Vergangene Termine


Erfolge der Jugend

Die Jugendabteilung vom TC Burgsteinfurt startete erfolgreich in die Saison: alle 3 Jugendmannschaften siegten und freuten sich samt Trainer Manfred Neuenfeldt über die ersten Punkte der Saison. Die Junioren U-18 konnten Ahaus mit 2:1 bezwingen. Willi Nickel punktete sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Tim Dauwe. Deutlich gewannen die Junioren U-15 1 mit 3:0 gegen Verden. Hier waren Maximilian Dolescheid und Leonard Richter die Punktgaranten. Die Junioren U-15 2, erstmalig überhaupt am Start, taten es ihnen gleich: auch sie verzeichneten einen 3.0 Sieg gegen Schöppingen.

Die erfolgreiche Junioren U-15 2:
v.l. Tilmann Peters, Dominik Haag, Philipp Wacker


01.06.2023, 17:02 Uhr

Durchwachsener Spieltag beim TC Burgsteinfurt

Nun war es auch für die Damenmannschaften soweit: alle gemeldeten Teams vom TC Burgsteinfurt gingen am Wochenende an den Start. Auf eigener Anlage empfingen die Damen 55 Westfalenliga den TG Emsdetten. Nach den Einzelsiegen von Ingrid Hagemann und Mechthild Schnigge ging es mit einem 2:2 in die Doppel. Während das Doppel Steenweg/Hagemann ihr Doppel klar verloren, schafften es Schnigge/Frank ins Match T-Break, das nach vergebenem Matchball mit 9:11 jedoch an die Gegnerinnen ging (Endstand 2:4). Gleiches Ergebnis verzeichneten die Damen 50 Bezirksklasse in Dorsten: für die beiden Punkte zum 2:4 sorgten Doris Vanheiden und Bärbel Kösters in ihren Einzeln. Im Lokalderby gegen die Borghorster Mannschaft "Hobby Damen Doppel" mussten sich die Burgsteinfurter Frauen um Spielführerin Henriette Verdonk einem klaren 0:4 beugen. Einen tollen Erfolg mit einem 4:2 Sieg über den TuS Altenberge erkämpften die Damen der 1. Kreisklasse . Souverän gewannen Silvia Walden und Eva Börger ihre Einzel. Ebenso klar gelang beiden Doppeln (Poorthuis/Tesker und Ayeni-Abaeko/Rehorst) der Sieg zum Endstand von 4:2.
Bei den Herren Bezirksklasse um Spielführer Jens Vanheiden gab es eine knappe Niederlage von 4:5 gegen den TC Dülmen. Zwar konnten alle 3 Doppel punkten, jedoch reichte der einzige Einzelsieg von Lukas Farwick nicht zum Gesamtsieg aus. Die Herren 40 Kreisklasse mussten einer 1:5 Niederlage gegen St. Arnold einwilligen. Lediglich Andreas Danel konnte für den Ehrenpunkt im Einzel sorgen. Auch bei den Herren 55 Bezirksliga lief es nicht rund: hier war es Mannschaftsführer Christian Steppart, der für den einzigen Punkt gegen Havixbeck sorgte (Endstand 1:5). Die Herren 60 Bezirksklasse schafften immerhin ein Unentschieden gegen Laggenbeck: Udo Frühoff und Roman Bügener fuhren die Einzelpunkte ein. Im Match T-Break entschieden das Doppel Drzisga/Bügener das Spiel für Burgsteinfurt zum verdienten 3:3 Endstand.

Die Spielerinnen der Westfalenliga (Damen 55):
v.l. Ingrid Wiggelinghoff, Elzbieta Frank, Ingrid Hagemann, Sabine Steenweg, Mechthild Schnigge


15.05.2023, 22:04 Uhr

Erster Spieltag vom TC Burgsteinfurt

Endlich ist die Sommersaison auch bei den Meisterschaftsspielen im Tennis gestartet. Gleich 6 Mannschaften vom TC Burgsteinfurt gingen am letzten Wochenende an den Start. Dabei gelang den Damen 50 Bezirksklasse mit einem glatten 6:0 gegen Wacker Mecklenbeck ein hervorragender Saisonstart. Durch die Einzelsiege von Doris Vanheiden und Christine Lefert sowie durch die Ersatzspielerinnen Sabine Steenweg und Elzbieta Frank war der Sieg nicht mehr zu nehmen, der komplettiert wurde durch die gewonnenen Doppel in der Aufstellung Steenweg/Bannert und Rüther/Frank. Ein Unentschieden errangen die Herren 55 Bezirksliga auswärts gegen Elte. Christian Duvos und Bernd Helling steuerten 2 Einzelpunkte bei. Leen De Niet und Silas Okwor überzeugten in ihrem Doppel und steuerten somit den 3. Punkt zum Gesamtergebnis 3:3 bei. Auch die Herren 50 der Bezirksliga um Mannschaftsführer Manfred Neuenfeldt hatten in Elte anzutreten. Sie mussten allerdings eine klare Niederlage (0:6) einstecken - zu stark zeigte sich die egnerische Mannschaft sowohl in den Einzeln als auch in den Doppeln. Umgekehrt erging es den Herren 30 Kreisliga: sie errangen ein klares 6:0 gegen Grün-Gold Gronau. Die Spieler Jens Vanheiden, Jens Hölscher, Andreas Bobrowski und Felix Frei waren sowohl in den Einzen als auch in den Doppeln überzeugend stark. Zumindest einen Ehrenpunkt durch den Newcomer Jochen Böckmann erzielten die Herren 40 Kreisklasse gegen Neuenkirchen auf heimischer Anlage (Endergebnis 1 : 5). Die Herren 60 der Bezirksklasse konnten durch die gewonnenen Einzel von Udo Frühoff und Harald Mauser zwar ein Unentschieden nach den Einzeln erringen, jedoch mussten sich beide Doppelpaarungen anschließend geschlagen geben (Endergebnis 2 : 4). Am kommenden Wochenende sind auch die restlichen Damenmannschaften im Einsatz und hoffen auf bestes Tenniswetter und erfolgreiche Spiele.

Die Herren 55 Bezirksliga von links: Christian Duvos, Hermann Stücker, Bernd Helling, Christian Steppart, Leen De Niet, Dirk Zumbansen, Silas Okwar


09.05.2023, 18:22 Uhr

Vorbereitungen auf die Sommersaison 2023

Die Vorbereitungen auf die kommende Sommersaison sind angelaufen. Sowohl die Herren verschiedener Mannschaften als auch die Damen 55 trainierten fleißig an verschiedenen Orten: im nördlichen Ankum bzw. im südlichen Cala Rajada. Die Außensaison ist gestartet und viele Tennisfreunde haben bereits die Plätze auf der heimischen Außenanlage getestet.



02.05.2023, 12:59 Uhr

Aktion "Sport im Bagno-Park"

Auch der TC Burgsteinfurt beteiligt sich an der Aktion "Sport im Park", 26. Juni - 06. August 2023


Flyer ansehen


02.05.2023, 12:52 Uhr

Platzeröffnung beim TC Burgsteinfurt

Dank des Einsatzes vieler Vereinsmitglieder beim Arbeitseinsatz auf der Außenanlage konnten die Tennisplätze auf die Sommersaison vorbereitet werden. In Absprache mit dem Platzwart sind ab Samstag, den 22. April die Plätze geöffnet. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen und dem Spaß beim Spiel auf roter Asche steht nichts mehr im Wege.



19.04.2023, 12:15 Uhr

Arbeitseinsatz am 15.04.2023

Am Samstag, den 15.04.2023 findet der Arbeitseinsatz ab 10 Uhr auf der Außenanlage statt, um die Anlage fit für die Sommersaison zu machen. Hier haben Mitglieder die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Es wird gebeten, Gartengeräte und Putzutensilien, soweit vorhanden, mitzubringen.

15.04.2023, 10:00 Uhr

Mitgliederversammlung beim Tennisverein Burgsteinfurt

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßte Vorsitzender Eyup Koc nicht nur die erschienenen Tennisspielerinnen und Spieler, sondern insbesondere das Ehrenmitglieder Adolf Harenbrock, der auf eine fünfzigjährige Vereinszugehörigkeit in diesem Jahr zurückblickt. Helmut Feldkamp und Karsten Stahlhut (in Abwesenheit) wurden für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.
Koc ließ das vergangene Jahr Revue passieren und betonte dabei die stattliche Mitgliederzahl von 255 mit steigender Tendenz. Dazu beigetragen hatte nicht zuletzt die Aktion "Sport im Park" unter Federführung des Kreissportbundes im Sommer.
Die Sportwarte Andreas Danel und Jens Vanheiden schlossen sich an mit ihren Berichten über die sportlichen Highlights des vergangenen und des kommenden Tennisjahres. Immerhin 72 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Kategorien hatten bei den beliebten Clubmeisterschaften teilgenommen. Bei den Meisterschaftsspielen konnten von den 10 Mannschaften bis auf die Herren (Abstieg) alle anderen Mannschaften den Klassenerhalt sichern. Den Herren 55 gelang als einzige Mannschaft sogar der Aufstieg in die Bezirksliga. Wie auch im Vorjahr werden in diesem Jahr 3 Juniorenmannschaften an den Start gehen – immerhin befinden sich 55 Kinder und Jugendliche derzeit im Jugendtraining.
Nach dem Bericht des scheidenden Kassenwartes Andreas Janssen bestätigten die Kassenprüfer Jens Prießnitz und Guido Börger eine einwandfreie Kassenführung. Aufgrund enormer Kostensteigerungen bei der Erhaltung der Sportanlagen wurde die notwendige Beitragsanpassung ab 2024 vorgestellt. Mit einem Präsent bedankte sich Koc bei Andreas Janssen für seinen langjährigen Einsatz als Kassenwart und begrüßte Jens Priesnitz als Nachfolger in der Vorstandsrunde. Ebenso wurden Uta Farwick und Renate Albers aus dem Vorstand verabschiedet, die sich viele Jahre verlässlich um die Mitgliederverwaltung des TC Burgsteinfurt gekümmert haben. Bestätigt in ihrem Amt wurden die 2. Vorsitzende Henriëtte Verdonk. Mit dem Hinweis auf die allseits beliebte Players Night am 02. Oktober 2023 wurde die Versammlung geschlossen. Alle Termine und Ankündigungen sind wie immer auf der Webseite des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt veröffentlicht.

Erweiterter Vorstand: v.l.oben: Eyup Koc, Henriëtte Verdonk, Jens Prießnitz, Doris Stahlhut, Jochen Bannert, Jens Vanheiden, Sabine Steenweg, Bernd Drzisga, Heinrich Schmidt. v.l. unten: Ingrid Hagemann, Conny Scheffler, Petra Janssen, Andreas Danel, Manfred Neuenfeldt.
Andreas Janssen als langjähriger Kassenwart wurde aus dem Vorstand verabschiedet
Uta Farwick und Renate Albers (Mitgliederverwaltung) werden aus dem Vorstand verabschiedet
Adolf Harenbrock erheitert die Mitglieder mit einer kurzweiligen persönlichen Rückschau auf seine 50 Jahre im TC Burgsteinfurt

Helmut Feldkamp und Karsten Stahlhut (in Abwesenheit) wurden für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt, Elisabeth Epping sogar für stolze 70 Jahre Mitglied beim TC Burgsteinfurt.



21.03.2023
Tennisclub Grün-Weiß 1953 e.V. Burgsteinfurt Suchbegriffe: Tennis, Tennisclub, Steinufurt, Burgsteinfurt Beschreibung: Der Tennisclub Grün-Weiß 1953 e.V. Burgsteinfurt ist ein lebendiger Ort der Begegnung und ein Sportclub, - der satzungsgemäß den Tennissport pflegt und Jugendarbeit leistet, - einen Mitgliederbestand von ca. 260 Mitgliedern hat, - über eine clubeigene Tennisanlage verfügt, - 6 Außen- und 3 Hallenplätze betreibt