|
Vergangene Termine
Fahrt vom TC zum Rochusclub DüsseldorfAm Mittwoch, den 23. Mai 2012 bietet der TC Burgsteinfurt eine Fahrt an zur Tennis-Mannschafts-WM im Düsseldorfer Rochusclub. Auch Nichtmitglieder sind dazu herzlich willkommen. Die Karten der Kategorie 2 auf dem Center Court kosten ca. 35 €. Je nach Anmeldezahl wird ein Bus gechartert. Abfahrt ist um 10 Uhr; gegen 20 Uhr ist die Ankunft in Steinfurt geplant. Verbindliche Anmeldungen zu diesem Weltklasse-Tennis-Turnier erfolgen bis spätestens zum 14. Januar 2012 über den Eintrag in die Liste in der Tennishalle oder unter 0171-9567116.
15.12.2011
Adventsturnier in der Tennishalle BurgsteinfurtTraditionell stand beim Tennisverein beim diesjährigen Tennisturnier ein
besonderer Spielmodus auf dem Programm: nicht nur die erfolgreiche Punktejagd
auf dem Tennisplatz entschied über die ersten Plätze, sondern ganz
besonders das Knobelglück war wichtig, um als Sieger hervorzugehen. So
wurde die in den Tennisdoppeln jeweils erreichte Punktzahl mit der erknobelten
Zahl multipliziert, was für eine neue Art von sportlicher Spannung und
Ehrgeiz sorgte. Am späten Abend standen die Sieger fest: Platz 1 belegten
Uta Farwick und Hans-Jürgen Heuck. Nach der Siegerehrung und den Dankesworten
des Vorsitzenden Jochen Bannert an die Organisatoren des Turniers wurde der
Abend in der Tennisklause in netter Runde fortgesetzt.
12.12.2011
Adventsturnier beim TC BurgsteinfurtAm Samstag, den 10. Dezember findet das diesjährige Adventsturnier in der Tennishalle Burgsteinfurt statt. Start ist um 18.30 Uhr. In lockerer Atmosphäre werden Mixed-Spiele ausgetragen, wobei nicht nur das Tennisspiel auf dem Platz, sondern auch das Knobelglück in der Tennisklause über die Siegerplätze mitentscheiden wird. Alle Mitglieder sind ebenso herzlich willkommen wie kleine Leckereien für das gemeinsame Buffet. (Rückfragen dazu unter (02551/996650).
28.11.2011
Arbeitseinsatz beim TC BurgsteinfurtAm Samstag, den 22. Oktober findet der Arbeitseinsatz auf der Außenanlage des Tennisvereins statt, um die Plätze winterfest zu machen. Alle Mitglieder, die ihren Arbeitseinsatz noch ableisten möchten, haben dazu ab 10 Uhr Gelegenheit. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
19.10.2011
Großer Tag für Elisabeth EppingVorsitzender Jochen Bannert und zweite Vorsitzende Henriette Verdonk vom Tennisclub
Burgsteinfurt gratulierten dem ältesten Ehrenmitglied Elisabeth Epping
zum 85. Geburtstag. Das Geburtstagskind hatte den TC Grün-Weiß im
Jahre 1953 mitbegründet und gehört somit seit 58 Jahren dem Verein
an. In den Glückwünschen wurde ihr versichert, dass sie weiterhin
gern gesehener Gast bei Veranstaltungen des TC bleibt, denn gerade die Kontinuität
der älteren Mitglieder und der frische Wind der Jüngeren tragen zum
Fortbestehen und zur Lebendigkeit des Vereins bei.
26.09.2011
Sie haben es geschafft: U18 holt den Bezirksmeistertitel Als man am Sonntagnachmittag auf die Anlage des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt
schaute, sah man nur glückliche Gesichter. Die U18 holte sich im Finale
mit einem souveränen 4:2 Sieg über TG Selm den Bezirksmeistertitel.
Zuvor hatte man bereits mit einer sehr guten kämpferischen Leistung den
Favoriten aus Handorf geschlagen. In diesem Halbfinale zeigten die Jungs um
Mannschaftsführer Frederic Schnittker, zu welchen guten Leistungen sie
in der Lage waren.
Lukas Farwick setzte sich mit einer herausragenden Leistung mit 6:4 und 6:4
gegen seinen starken Gegner durch.
Jonas Farwick und Frederic Schnittker hatten weniger Probleme. Jonas gewann
sehr deutlich 6:0 und 6:1 und auch Frederic Schnittker gewann klar mit 6:0 6:3.
Einzig Thorben Steenweg musste sich geschlagen geben. Im Doppel jedoch brachte
Thorben eine sehr gute Leistung und gewann an der Seite von Schnittker mit 6:4
und 6:4. Auch das zweite Doppel Farwick/Farwick wurde sehr deutlich gewonnen
und somit hieß der Entstand 5:1 für die Grün-Weißen.
Als am Sonntag das langersehnte Finale auf der Anlage stattfand, merkte jeder,
wie hochmotiviert die Jungs um die Jugendwärte Wolke und Buss waren.
Jonas Farwick brachte wieder einmal eine sehr gute Leistung und fegte seinen
Gegner regelrecht mit 6:1 6:1 vom Platz. Auch Lukas Farwick war auf den Punkt
topfit und schlug seinen Gegner mit demselben Ergebnis. Frederic Schnittker
gewann sein Einzel deutlich mit 6:2 und 6:2. Da Thorben verlor, stand es nach
den Einzeln, wie schon im Halbfinale, 3:1. Nun brauchten die Stemmerter nur
noch einen Satz, um den großen Triumph einzufahren. Weil das überzeugende
Doppel Farwick/Farwick gewann, war die knappe Niederlage im zweiten Doppel nicht
von Bedeutung.
Nicht nur die Mannschaft war glücklich, sondern der ganze Verein ist stolz,
die beste U18 Mannschaft im Bezirk zu haben. Die Jugendwärte Benedikt Wolke
und Christoph Buss waren sich einig: " Die Jungs haben über die gesamte
Saison hochklassige Leistungen gebracht und werden nun sicher eine Verstärkung
für die 1. Herren Mannschaft sein."
|
Von links: Torben Steenweg, Lukas Farwick, Christoph
Buss, Frederik Schnittker, Jonas Farwick |
21.09.2011
Clubmeisterschaften auf der TennisanlageAn diesem Wochenende hatte der Wettergott ein Einsehen mit den Tennisspielern:
unter idealen Bedingungen konnten die Mixed-Paare zur Austragung der Clubmeisterschaften
an den Start gehen. Bereits am Freitag wurden die ersten Vorrundenspiele ausgetragen.
Am Samstagabend feierten viele Tennisfreunde bis spät in die laue Nacht
hinein den "Spanischen Abend", den die Frauen der Hobby-Damenmannschaft
fantastisch vorbereitet hatten. Sonntag waren es dann die Paarungen Sabine Steenweg/Niclas
Farwick und Petra Janssen/Bernd Helling, die sich im Endspiel gegenüberstanden
und den Zuschauern ein spannendes Endspiel in drei Sätzen boten. Letztlich
waren es dann Steenweg/Farwick, die siegten.
Sportwart Bernd Helling überreichte dem Siegerpaar ihren Preis und ehrte
als "Spieler des Jahres" Jonas Farwick, der mit seinen Siegen in dieser
Saison die meisten Punkte in der WTV-Liga aller Steinfurter Spieler erreicht
hat. Die zweite Vorsitzende Henriette Verdonk dankte allen Teilnehmern und Helfern
des Tenniswochenendes für ihren Einsatz.
|
Von links: Petra Janssen, Bernd Helling, Niclas
Farwick, Sabine Steenweg |
12.09.2011
Clubmeisterschaften des TC GW BurgsteinfurtAm vergangenen Wochenende wurden auf der Außenanlage des Tennisclubs
Grün-Weiß Burgsteinfurt die ersten Clubmeistertitel vergeben.
Am Freitag starteten die Kategorien Damen- und Herrendoppel. Unter Anleitung
von Breitensportwart Andreas Janssen konnten rund 20 Teilnehmer bei strahlendem
Sonnenschein ihre Begegnungen auf der roten Asche austragen. Am Ende war es
dann das Herrendoppel Gerrit Stücker/Ansgar Cordes, dass über die
Paarung Oli Mahönen/Andreas Rintelen mit einem 2:6, 6:4 und im Tiebreak
mit 10:5 siegte. Bei den Damen behielt das Mutter-Tochter-Duo Petra Janssen/Carina
Dreimol gegen das Doppel Sabine Steenweg/Dita Heuck die Oberhand und konnte
im spannenden Endspiel mit 6:2 und 7:6 für sich den Titel Clubmeisterinnen
2011 in Anspruch nehmen. Am kommenden Wochenende folgt die Fortsetzung der Clubmeisterschaften
2011. Gespielt wird dann in der Kategorie Mixed, zu der noch Anmeldungen möglich
sind (bitte melden unter 02551/82152).
Höhepunkt dieses Wochenendes wird der "Spanische Abend" auf der
Clubanlage sein, zu dem alle Tennisfreunde herzlich eingeladen sind.
|
Von links: Henriette Verdonk, Renate Albers, Dita
Heuck, Sabine Steenweg, Petra Janssen, Carina Dreimol, Uta Farwick |
|
Von links: Oli Mahönen,
Andreas Rintelen, Gerrit Stücker, Ansgar Cordes |
|
|
|
05.09.2011
Tennishobbydamen des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt ausgeschiedenMit dem denkbar knappsten Ergebnis von 3:3 bei Satzgleichstand kehrten die
Hobbydamen des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt vom Halbfinalspiel des
Münsterlandpokals aus Borken-Gemen zurück.Bei diesem Ergebnis mussten
schon die einzelnen Spiele ausgezählt werden, um den Sieger zu ermitteln.
Mit nur wenigen Spielpunkten Rückstand verpassten die Burgsteinfurterinnen
den Einzug ins Finale. Aber für die Sportlerinnen war das Erreichen des
Halbfinales schon ein großer Erfolg.
|
Die Burgsteinfurter Tennisdamen mit den Gegnerinnen
aus dem Halbfinalspiel |
02.09.2011
„Spanischer Abend“ beim Tennisverein BurgsteinfurtAls Abschluss der diesjährigen Sommersaison plant die Damen-Hobbymannschaft einen spanischen Abend für alle Mitglieder des TC Grün-Weiß. Er findet statt am Samstag, den 10. September auf der Tennisanlage am Blocktor. Zwecks besserer Planung wird um Anmeldung gebeten: entweder telefonisch (02551/2606 Dita Heuck) oder durch Eintrag in die Liste am schwarzen Brett auf der Anlage.
Die Clubmeisterschaften im Damen- und Herrendoppel werden vom 2. – 4. September durchgeführt. Die Mixed-Clubmeisterschaften finden statt vom 9. – 11. September. Auch hierfür sind entsprechende Anmeldelisten vorbereitet. Über eine rege Teilnahme freuen sich die Sportwarte des Vereins.
16.08.2011
Pokal geht an die Burgsteinfurter Becker/WolkeAm Wochenende fand auf der Tennisanlage des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt
das mittlerweile traditionelle Mixed-Turnier statt. Zu diesem Einladungsturnier
kamen insgesamt 16 Paare aus Metelen, Borghorst, Horstmar, Leer, Heek und Burgsteinfurt.
Am Samstag spielte das Wetter noch mit: unter besten Bedingungen konnten alle
Vorrundenspiele auf roter Asche unter freiem Himmel ausgetragen werden. Nicht
so am Sonntag: aufgrund des Dauerregens fanden die Finalspiele in der Tennishalle
statt. Auf hohem Niveau wurden hier spannende Spiele ausgefochten. Letztlich
waren es die Heeker Gisela Kalus und Martin Schmid, die im Finalspiel den Burgsteinfurtern
Renate Becker und Benedikt Wolke gegenüberstanden. Nach knapp gewonnenem
ersten Satz und einem Rückstand von 5:2 im zweiten Satz konnten die Steinfurter
das Blatt noch wenden und den Matchpunkt holen.
Zweite Vorsitzende Henriette Verdonk und Sportwart Bernd Helling überreichten
den Siegerpokal an die Ersten und Preise an die Zweitplatzierten. Sie bedankten
sich bei allen für die fairen interessanten Spiele. Nadine Beckmann, Sportwartin
aus Metelen, nutzte die Gelegenheit zur Einladung aller Spieler zum nächsten
Mixed-Turnier in Metelen 2012.
24.07.2011
Sieg der Tennisdamen im ViertelfinaleWeit gekommen sind die Tennisdamen (Hobby) aus Burgsteinfurt: nach einer erfolgreichen
Saison stand nun das Viertelfinale an und erwartet wurde eine starke Mannschaft
aus Bevergen. Nach spannenden Einzelspielen stand es 2 : 2. Nun mussten die
Doppel entscheiden. Nach einem 0:4 Rückstand im Doppel konnten Maria Bannert
und Petra Dömer das Spiel mit 6:4 und 6:1 nach Haus holen. Das zweite Doppel
(Karin Hülsmann, Sabine Rüther) ging knapp verloren (4:6, 5:7). Aufgrund
des Punktevorsprungs insgesamt ging der Sieg trotz des 3:3-Endstandes an die
Burgsteinfurter Damen, die sich nun auf das Halbfinale vorbereiten.
|
Freude über das gewonneneViertelfinale bei:
Von links: Sabine Rüther, Petra Dömer, Ilse Möser, Maria
Bannert, Doris Vanheiden, Dita Heuck, Karin Hülsmann |
22.07.2011
Die U18 des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt ist Kreismeister!Als die Gruppenauslosung bekannt gegeben wurde, staunten die Steinfurter schon
nicht schlecht, weil sie mit dem TV Grün- Gold Gronau 1 ein Hammerlos erwischt
hatten. Dort spielte ein Spieler, der bereits in der Verbandsliga ausgeholfen
hat, der andere war im Finale von den Kreismeisterschaften und auch die übrigen
zwei Spieler gehörten nicht zu den schlechtesten im Kreis. Somit war die
Favoritenrolle klar verteilt. Das erste Spiel war das vermeintlich einfache
in Emsdetten, welches die grün-weißen Jungs klar mit 6:0 gewannen.
Am zweiten Spieltag stellte sich aber schon der Topfavorit aus Gronau vor. In
diesem Spiel zeigten die Steinfurter, zu was sie in der Lage waren. Frederic
Schnittker und Lukas Farwick gewannen ihre Spieler relativ klar. Jonas hatte
mit dem noch ungeschlagenen Verbandsliga Spieler das deutliche stärkste
Los erwischt. Nach einem verkorksten ersten Satz mit 0:6 und der Gronauer beim
4:5 drei Matchbälle hatte, dachte wohl niemand mehr an einen Sieg. Doch
Jonas Farwick wuchs über sich hinaus und kämpfte sich in den Satz
zurück gewann diesen und spielte sich im zweiten Satz in einen Rausch und
gewann diesen klar mit 6:2. Da Thorben Steenweg leider verlor, stand es 3:1
für den TC. Nun mussten die Doppel entscheiden. Das Doppel Farwick/Farwick
holte den entscheidenen Punkt und sicherte somit den unerwarteten Sieg.
Die restlichen Spiele gegen Altenberge und Rheine konnten beide klar mit 6:0
gewonnen werden.
Nun folgte das Finale um die Kreismeisterschaft gegen die Zweitvertretung aus
Gronau, die sich ebenfalls ungeschlagen in ihrer Gruppe durchsetzen konnten.
Am Ende war es gegen die vermeintlich leichte Mannschaft aus Gronau denkbar
knapp. Nach 4 Einzeln und zwei Doppeln stand es unentschieden 3:3. Auch bei
den Sätzen stand es Gleichstand mit 7:7 und die sechs mehr gewonnen Spiele
machten den entscheidenden Unterschied.
Nach den Siegen von den Farwick Brüdern stand es bereits nach den Einzeln
2:2. Den entscheidenden Punkt holten das Doppel Jonas Farwick und Frederic Schnittker
im dritten Satz.
Besonders hervorzuheben ist jedoch die Leistung vom Doppel Steenweg/L.Farwick
, die sich mit dem stärksten Doppel auseinander zu setzen hatten. Sie holten
den wichtigen und entscheidenen Satz, der zum Triumph verhalf.
Nach den Sommerferien trifft die U18 bei den Bezirksmeisterschaften auf Handorf.
Wollen wir mal sehen, was von den Jungs dort noch zu erwarten ist.
21.07.2011
Burgsteinfurter Tennis-Mixed-TurnierDie Planungen für das dritte Steinfurter Mixed-Turnier sind bereits in
vollem Gange. Am Wochenende des 23./24. Juli findet auf heimischer Tennisanlage
eine Neuauflage des mittlerweile etablierten Turniers statt. Die eingeladenen
Vereine aus Metelen, Borghorst, Horstmar, Leer und Heek sowie natürlich
der Gastgeber Burgsteinfurt selber gehen mit Mixed-Paaren an den Start, die
auf spannende Spiele auf der roten Asche hoffen lassen. Zuschauer sind herzlich
willkommen; für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Start ist am Samstag
um 12 Uhr. Die Finalspiele starten am Sonntag ab 10 Uhr.
|
|
Der Wanderpokal des Turniers -
um ihn wird am Wochenende gekämpft |
Das Plakat zum Turnier |
20.07.2011
Tennis-Training zum Nulltarif beim TC Grün-WeißWie jedes Jahr findet auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt am Blocktor auch in diesen Sommerferien der traditionelle Montagstreff für Erwachsene statt. An jedem Montag der Ferien (18.00 – 19.30 Uhr) haben interessierte Erwachsene die Möglichkeit, den Tennissport unter fachkundiger Anleitung eines professionellen Trainers sowie erfahrener Tennisspieler kostenlos anzutesten. Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt, Sportschuhe sind mitzubringen. Der erste Termin ist am 25. Juli 2011.
18.07.2011
Aufstieg in die KreisligaAm letzten Spieltag erst fielen die Würfel im Aufstiegskampf in die höhere
Klasse: mit einem souveränen Sieg von 8:1 gegen Heek wurden die entscheidenden
Weichen gestellt für den Aufstieg in die Kreisliga. Die Spieler der Herren
40 Burgsteinfurt um den Mannschaftsführer Martin Elfert sind mehr als zufrieden
mit der Saison und dem erreichten 2. Platz hinter der ungeschlagenen Mannschaft
vom TC Hauenhorst auf Platz 1.
|
Bernd Wesendrup, Martin Elfert, Hans-Jürgen
Heuck, Hermann Stücker, Christian Duvos, Bernd Helling, Polf Peitz
Es fehlen: Andreas Rintelen, Peter Dreimol und Oli Mähönen |
14.07.2011
Klassenerhalt für die TennisdamenSeit dem Wochenende ist es klar: der Klassenerhalt der Tennisdamen Burgsteinfurt
in der Verbandsliga ist gesichert. Nach ihrem Debut in der Liga in dieser Saison
sicherte sich die Mannschaft um Spielführerin Petra Janssen einen fünften
Platz im unteren Mittelfeld ihrer Gruppe. Mit diesem Ergebnis sind die Spielerinnen
mehr als zufrieden. Der Erhalt wurde erleichtert aufgenommen und gefeiert.
|
Freude über den Klassenerhalt bei: Mechthild
Schnigge, Renate Becker, Conny Scheffler, Ingrid Hagemann, Sabine Steenweg,
Elsbieta Schmedding, Petra Janssen, Edith Oberste Berghaus (von links).
Es fehlen: Doris Stahlhut und Hildegard Klumps |
12.07.2011
Neue Termine!Clubmeisterschaften Erwachsene
Herren und Damen doppel:
Freitag, 2. September - Sonntag, 5. September 2011
Mixed:
Freitag, 9. September - Sonntag, 11. September 2011
Samstag, 10. September 2011
PLAYERSNIGHT
08.07.2011
Hobby-Damen I erreichen das ViertelfinaleDie Tennisdamen der 1. Hobbymannschaft des GW Burgsteinfurt hat die Vorrundenspiele
erfolgreich abgeschlossen.
Nach klaren Siegen über TC Handorf (5:1), Lengericher TC (6:0), TC Hauenhorst
(4:2) und TUS St. Arnold (6:0) hatte das letzte Spiel gegen DJK Arminia Ibbenbüren
Endspielcharakter. Auch hier behielten die Spielerinnen die Nerven und siegten
4:2.
So erreichten sie ganz souverän die Runde der letzten 8 Mannschaften bei
den Breitensportmeisterschaften des Münsterlandes.
|
Jetzt freuen sich die Spielerinnen
(v.l.) Sabine Rüther, Dita Heuck, Petra Dömer, Ilse Möser,
Maria Bannert, Doris Vanheiden und Karin Hülsmann und auf das nächste
Spiel in der Viertelfinalrunde gegen Stella Bevergen. |
07.07.2011
Burgsteinfurter Herren schaffen Klassenerhalt Die 1. Herrenmannschaft des TC GW Burgsteinfurt hat das Endspiel um den Klassenerhalt
mit 6:3 gegen Nottuln gewonnen. Somit spielt der Aufsteiger aus der letzten
Saison auch im kommenden Sommer in der Bezirksklasse.
Das von vielen Zuschauern gesehene Heimspiel wurde von Beginn an von den Grün
Weißen dominiert. Benedikt Wolke besiegte seinen Gegner nach einer starken
Leistung und in nur 50 Minuten mit 6:0 und 6:2. Auch Philipp Büning dominierte
Spiel und Gegner und konnte durch ein 6:2,6:2 auf 2:0 erhöhen. Da Jonas
Farwick nach hart umkämpften drei Sätzen unterlag, stand es nach Runde
eins 2:1.
Auch die 2. Staffel sollten die Stemmerter mit 2:1 für sich entscheiden.
Christoph Zielinsky fuhr einen souveränen 6:0 und 6:2 Sieg ein und ließ
seinem Gegner keine Chance. Ebenso wie sein Bruder musste auch Lukas Farwick
den Platz als Verlierer verlassen, da er dem druckvollen Spiel seines Gegners
verletzungsbedingt nicht viel entgegen zu setzen hatte. Kapitän Christoph
Buss war es dann vorbehalten, die vorentscheidende 4:2 Führung zu erspielen.
Dies gelang ihm durch ein zu keiner Zeit gefährdetes 6:0 und 7:5.
Die Doppel Buss/Zielinsky und Wolke/Büning hatten in den alles entscheidende
letzten Saisonspielen jeweils nur im 1.Satz leichte Probleme, konnten aber ihre
Matches dennoch in zwei Sätzen für sich entscheiden. Die Niederlage
von J. Farwick und Gerrit Stücker fiel nicht mehr ins Gewicht und führte
zu einem 6:3 Sieg der Burgsteinfurter.
"Der Klassenerhalt ist für unsere mit vielen Jugendspielern gespickte
Herrenmannschaft ein großer Erfolg", zeigten sich die erfahrenen
Wolke und Zielinsky sehr zufrieden mit dem Saisonergebnis. Nun soll in der kommenden
Saison das tolle Ergebnis bestätigt werden und vielleicht geht ja noch
etwas mehr für Buss, Büning und Co.
07.07.2011
Großes Kino bei den Gerry-Weber-open in Halle
|
Einen erlebnisreichen Tag erlebten
die Tennisfreunde Burgsteinfurt in Halle |
|
|
|
|
15.06.2011
Niederlage bedeutet Endspiel um den KlassenerhaltIhre zweite Niederlage musste die 1. Herrenmannschaft des TC GW Burgsteinfurt am vergangenen Wochenende hinnehmen.
Mit 2:7 unterlagen die Mannen um Kapitän Christoph Buss dem TC Handorf. Bereits nach den Einzeln lagen die Stemmerter mit 1:5 zurück. Lediglich Jonas Farwick konnte sein Match in zwei Sätzen für sich entscheiden. Christoph Buss, Lukas Farwick und Gerrit Stücker waren in ihren Spielen chancenlos und verloren jeweils glatt. Niklas Farwick und Philipp Büning hingegen hatten in ihren Partien viel Pech und mussten sich nur knapp geschlagen geben.
In den abschließenden Doppeln konnten Jonas und Lukas Farwick noch den zweiten Punkt erkämpfen.
Somit kommt es am 19.06. auf der Anlage der Grün-Weißen zum Endspiel um den Klassenerhalt. Gegner ist das Team aus Nottuln.
„Obwohl unsere Nr. 4, Philipp Büning, leider urlaubsbedingt ausfallen wird, wollen wir auf jeden Fall die Bezirksklasse halten und Nottuln schlagen“, gibt sich Kapitän Christoph Buss kämpferisch.
07.06.2011
Drei Siege und eine Niederlage
für Burgsteinfurter Tennismannschaften
Am vergangenen Wochenende hatten gleich 4 Mannschaften des TC ein Spiel zu
bestreiten. Während sich die Herren 40 über ihren knappen 5:4 Sieg
über den TuS Altenberge freute, hatte die 1. Herrenmannschaft 2:7 das Nachsehen
gegen den TC Handorf. Die 1. Hobby-Damenmannschaft der Mannschaftsführerin
Dita Heuck beweis mit ihrem 4:2 gegen Hauenhorst ihre Topform. Ein erfolgreiches
Spiel lieferten ebenfalls die Verbandsliga-Damen um Spielführerin Petra
Janssen ab: das Spiel gegen den TC Ende gewannen sie deutlich mit 7:2. Somit
sind die Damen dem Ziel Klassenerhalt ein deutliches Stück näher gekommen.
|
Die erfolgreichen Spieler der Herrenmannschaft
40:
Von links: Bernd Wesendrup, Martin Elfert, Hans-Jürgen Heuck, Hermann
Stücker, Christian Duvos, Bernd Helling, Rolf Peitz |
06.06.2011
TC Grün-Weiß zum Tennisturnier nach HalleAm Freitag, den 10. Juni fährt der Tennisverein Burgsteinfurt zu den Gerry-Weber-open nach Halle. Die angemeldeten Tennisfreunde treffen sich zur pünktlichen Busabfahrt um 10 Uhr auf dem Parkplatz vor der Tennishalle. Abfahrt in Halle ist gegen 20 Uhr. Es sind noch einige Busplätze frei. Interessierte melden sich bitte unter 02551/82152.
06.06.2011
Wichtiger Erfolg im Kampf gegen den Abstieg1. Mannschaft des TC Grün Weiß siegt 6:3 in Billerbeck
Die Burgsteinfurter Tennisherren konnten am vergangenen Wochenende ihren zweiten
Saisonsieg einfahren und haben somit sehr gute Chancen, als Aufstieger die Bezirksklasse
zu halten.
Zu Beginn der Partei mussten das Team um Kapitän Christoph Buss zunächst
einmal verdauen, dass der Gegner sich mit zwei Spielern aus der Münsterlandliga
verstärkt hatte, um ihren ersten Sieg zu verbuchen.
Mit der ersten der beiden Verstärkungen musste sich Niklas Farwick auseinandersetzen.
Trotz starker Leistung und nach vielen schönen Ballwechseln musste er sich
mit 3:6 und 4:6 geschlagen geben. Da Lukas Farwick sein Match mit 6:3/6:3 gewinnen
konnte, stand es nach den ersten Partien 1:1.
In einer ausgeglichenen Partei musste sich Max Niederau, der erstmals in dieser
Saison zum Einsatz kam, seinem Gegner mit 3:6/4:6 beugen. Vor allem die mangelnde
Matchpraxis machte hier den kleinen Unterschied aus. Benedikt Wolke hatte es
nun mit der etatmäßigen Nummer eins der Billerbecker zu tun. Da Wolke
einen außerordentlich guten Tag erwischte und mit seinem gewohnt sicheren
Grundlinienschlägen seinen Gegner immer wieder zu Fehlern zwingen konnte,
stand es nach vier Spielen 2:2 unentschieden (Endstand Wolke 6:3/6:2).
Nun war es Philipp Büning, der sein Team erstmals in Führung bringen
konnte. Schnell konnte er sich den ersten Satz mit 6:3 sichern. Im zweiten Durchgang
wurde der Billerbecker stärker. Doch trotz einiger brenzliger Situation
setze sich Büning vor allem dank seiner vielen Vorhandwinner auch in diesem
Satz durch (7:6). Nun kam es zur Begegnung der beiden Topgesetzten. Christoph
Buss musste den ersten Satz schnell mit 2:6 abgeben und lag auch zu Beginn des
zweiten Satzes zurück. Nachdem er aber sein Spiel auf Anraten seines Teamkollegen
N. Farwick umstellte und auf die Fehler seines Gegners wartete, drehte sich
das Spiel. Buss konnte den zweiten Satz mit 6:3 für sich entscheiden und
brachte schließlich auch den Satz drei mit dem 11. Matchball auf seine
Seite.
Somit ging es mit einem 4:2 in die Doppel. Schnell war klar, dass sich die
Grün-Weißen die Führung aus den Einzeln nicht mehr nehmen lassen
würden. Wolke/Büning und Buss/L. Farwick gewannen ihre Spiele souverän
in jeweils zwei Sätzen. Da N. Farwick/ Niederau Ihre Partei nach drei hart
umkämpften Sätzen (7:5, 6:7 und 6:7) verloren lautete das Endergebnis
6:3.
"Uns war klar, dass mit einem Sieg gegen Billerbeck das ausgegebene Saisonziel
Klassenerhalt einen sehr großen Schritt näher rücken würde.
Deshalb sind wir natürlich extrem zufrieden, diesen Sieg mit einer guten
Teamleistung eingefahren zu haben" so N. Farwick nach dem erfolgreichen
Spieltag.
30.05.2011
28.05.2011
Verdiente Niederlage in Mesumm zweiten Spiel der Saison kassierten die Herren des TC GW Burgsteinfurt ihre
erste Niederlage.
Beim Auswärtsspiel in Mesum trat das Team um Kapitän Christoph Buss
in Bestbesetzung an. Niklas Farwick, Benedikt Wolke, Christoph Zielinsky, Philipp
Büning und Lukas Farwick wollten nach dem überraschenden Sieg aus
der Vorwoche nun auch bei den Aufstiegsfavoriten aus Mesum punkten.
In der ersten Runde mussten sich Niklas und Lukas Farwick ihren Gegnern geschlagen
geben, während Christoph Zielinsky sein Spiel in drei Sätzen für
sich entscheiden konnte. Somit lag der Druck bereits früh auf Seiten der
Burgsteinfurter. Da jedoch in der zweiten Runde auch nur ein Sieg durch Benedikt
Wolke gelang (Christoph Buss und Philipp Büning unterlagen jeweils in zwei
Sätzen), stand es vor den abschließenden Doppeln 2:4.
Nun mussten die Grün-Weißen alle drei Doppel gewinnen, um den Platz
doch noch als Sieger zu verlassen. Mit entsprechend viel Risiko stellten sie
auch ihre Paare auf. Wie schon die beiden Runden zuvor, gingen zwei der drei
Spiele an die Mesumer. Lediglich Christoph Z. und Niklas konnten ihre Partei
für sich entscheiden.
Lt. Philipp Büning wäre die Niederlage aber durchaus vermeidbar
gewesen, wenn wir unsere Normalform aus der letzten Woche auch in Mesum hätten
zeigen können.
Mit der 3:6 Niederlage verändert sich die Situation für die B´furter
Herren aber im Grunde genommen nicht. Um das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen,
müssen nach wie vor die Spiele gegen Nottuln und Billerbeck erfolgreich
gestaltet werden. 24.05.2011
Unerwarteter Sieg für Burgsteinfurter HerrenMit einem unerwarteten 5:4 Sieg gegen Blau-Weiß Rheine startete die 1.
Herrenmannschaft des TC GW Burgsteinfurt in die Sommersaison. Somit ist das
Ziel Klassenerhalt für den Aufsteiger einen kleinen Schritt näher
gerückt.
Aufgrund vieler Ausfälle lag die Favoritenrolle am vergangen Sonntag eindeutig
beim Gast aus Rheine. Zu Beginn der ersten Runde schien sich dies auch zu bestätigen.
Jonas Farwick und Gerrit Stücker lagen schnell mit einem Satz hinten und
auch Frederic Schnittker hatte bis zum 1:4 noch einige Schwierigkeiten. Doch
dieses Bild sollte sich bei Jonas und Frederic ändern. Beide hatten ihre
Nervosität und den Gegner von nun an im Griff. Frederic gab kein einziges
Spiel mehr ab und gewann 6:4, 6:0. Jonas bezwang seinen Gegner in drei Sätzen.
Da Gerrit sein Spiel leider verlor, stand es 2:1 für den TC.
In der zweiten Runde konnten die Nr. 1, Benedikt Wolke, und die Nr. 3, Henrik
Bauer, nicht viel gegen ihre Gegner ausrichten und mussten die Spiele erwartungsgemäß
verloren geben. Da aber Lukas Farwick einen Traumtag erwischte und er seinen
deutlich besser eingeschätzten Gegner mit 6:4 und 6:2 bezwang, stand es
vor den entscheidenden Doppeln 3:3.
Bei den abschließenden drei Spielen konnten die Grün-Weißen
auf Christoph Zielinsky und Philipp Büning zurückgreifen. Mit den
Aufstellungen Benedikt/ Philipp, Christoph/ Lukas und Gerrit/ Jonas sollten
die fehlenden zwei Punkte eingefahren werden.
Während sich Gerrit und Jonas ihren Gegnern schnell geschlagen geben mussten,
zeichneten sich bei den anderen Paarungen sehr knappe Ergebnisse ab. Christoph
und Lukas konnten das stärkste Doppel der Rheinenser in zwei Sätzen
mit 7:5 und 7:5 besiegen und zum 4:4 ausgleichen. Somit hing alles von Benedikt
und Philipp ab, die ihr Doppel gewinnen mussten, um die Partei auch insgesamt
als Sieger beenden zu können. Nach gewonnenem ersten Satz lagen beide allerdings
schnell mit 2:5 zurück und alles schien auf einen dritten Satz hinauszulaufen.
Allerdings zeigten Benedikt und Philipp von jetzt an ihr ganzes Können
und sicherten konnten den Satz doch noch mit 7:6 gewinnen.
Natürlich war die Freude über den gelungen Start riesengroß.
"Da mit Lukas, Jonas und Frederic drei U18-Spieler aushalfen, konnte mit
diesem Sieg eigentlich nicht gerechnet werden", zeigte sich Mannschaftsführer
Benedikt Wolke sichtlich zufrieden mit dem Verlauf der Begegnung.
Weitere Ergebnisse vom Wochenende:
Die Damen-Mannschaft Verbandsliga empfing die Mannschaft aus Menden auf heimischer
Anlage. Immerhin konnten 3 Punkte eingefahren werden durch den Einzelsieg von
Petra Janssen und durch beide Doppel von Janssen/Steenweg und Becker/Hagmann,
so dass der Endstand 3:6 lautete. Eine Niederlage einstecken mussten auch die
Hobby-Damen in Handorf, wo das Spiel 2:4 endete. Uta Farwick im Einzel sowie
das Doppel Schnittker/Farwick erzielten die beiden Punkte für Burgsteinfurt.
Zwei Siege für Burgsteinfurt sind aus dem Herrenbereich zu melden. Die
Hobby-Herren konnten Saxonia Münster überzeugend mit 5:1 schlagen.
Etwas knapper aber dennoch siegreich mit 5:4 schlugen die Herren Ü 40 um
Mannschaftsführer Martin Elfert die gegnerische Mannschaft vom Skiclub
Rheine. Hier waren es Hans-Jügen Heuck und Hermann Stücker, die letztlich
mit ihrem knappen Doppelsieg den Gesamtsieg perfekt machen konnten.
|
Philip Büning und Benedikt Wolke beim Seitenwechsel
im taktischen Gespräch mit den Mannschaftskollegen |
16.05.2011
Schnuppertraining auf dem TennisplatzDas Schnuppertraining "Tennis" vom TC Burgsteinfurt ist erfolgreich
gestartet. Sowohl Erstklässler der Willibrordschule als auch weitere interessierte
Kids waren gekommen, um Erfahrungen im Tennissport zu sammeln oder weiter auszubauen.
Das kostenlose Schnuppertraining findet noch drei weitere Male statt: 19. Mai
/ 26. Mai und 9. Juni jeweils von 15 - 16 Uhr auf der Tennisanlage. Anmeldungen
sind nicht erforderlich. (Infos auch unter 0151 / 24187846)
|
Schnuppertennis beim TC Burgsteinfurt unter der Leitung
des Tennistrainers Frank Sieger. Vorne rechts Vorsitzender Jochen Bannert |
13.05.2011
Erstes Spiel der Tennisdamen BurgsteinfurtNach einem sonnigen Trainingslager auf Mallorca kurz vor Ostern startete die
Tennis-Damenmannschaft vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt am Samstag
zum ersten Spiel der Saison in der Verbandsliga nach Plettenberg ins Sauerland.
Hier erwartete sie eine Mannschaft, die in der vergangenen Saison aus der Westfalenliga
in die Verbandsliga abgestiegen war. Den Steinfurter Damen als Newcomer in der
Verbandsliga war damit klar, dass sie einen sehr schweren Gegner vor sich hatten.
Das Endergebnis lautete letztlich 8:1 für Plettenberg. Dennoch wurden 2
Spiele erst im T-Break entschieden. Diverse Punkte in den anderen Spielen konnten
ebenfalls erzielt werden. Den Ehrenpunkt holten das Doppel Conny Scheffler und
Doris Stahlhut. Im Einsatz waren außerdem Petra Janssen, Renate Becker,
Ingrid Hagemann, Sabine Steenweg und Elzbieta Schmedding. Besonders Petra Janssen
leistete ein großartiges Spiel gegen die Nummer eins der Plettenberger
Mannschaft. Nach 3 ½ Stunden musste sie sich im T-Break leider geschlagen
geben. Am kommenden Samstag findet auf heimischer Anlage das Spiel gegen die
Tennisdamen aus Menden statt.
09.05.2011
Tennis für Kids zum NulltarifFür Grundschulkinder und Jugendliche gibt es ein besonderes Angebot auf
der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt: An vier Donnerstagen
vom 12. Mai bis 09. Juni 2011 findet jeweils von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr einen
kostenfreien Schnupperkurs auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt
statt. Der Kurs wird von dem Trainer Frank Sieger geleitet.
In diesem Schnupperkurs haben Kids die Möglichkeit, den weißen Sport
zu erproben und für sich zu entdecken. Schläger und Bälle werden
gestellt. Bei schlechtem Wetter findet das Training in der Tennishalle statt.
Für die Erstklässler der Willibrordschule, die bereits erste
Erfahrungen im Umgang mit Ball und Schläger gemacht haben, gilt dieses
Angebot ebenso wie für Kids ohne jegliche Vorerfahrung.
Weitere Infos finden sich telefonisch unter 0151 / 24187846.
04.05.2011
Erstes Tennisspiel der Damen auf heimischer AnlageAm Samstag fand das erste Spiel der Sommersaison 2011 auf der Burgsteinfurter
Tennisanlage statt. Die Hobby-Damen empfingen die Gäste aus Borghorst,
die sich mit Monika Höveler, Anne ten Voerde, Mechthild Bäumer und
Roswitha Farwick als gut aufgestelltes Team präsentierten. Nach den Einzeln
stand es unentschieden: den Burgsteinfurterinnen Mechthild Dörr und Renate
Albers war der Sieg gelungen. Andrea Schnittker und Uta Farwick mussten sich
geschlagen geben. Beide Doppel gingen jedoch aus Burgsteinfurter Sicht verloren,
die gespielt wurden von Henriette Verdonk/Elke Schnabel und Uta Farwick/ Renate
Albers. Der Endstand lautete 2:4 - optimistisch aber blickt die Mannschaft in
die weitere Saison.
|
Die Burgsteinfurter und Borghorster Tennisdamen beim ersten
Spiel der Saison. |
02.05.2011
Tenniskurse in Burgsteinfurt: noch wenige Restplätze freiDer TC Burgsteinfurt bietet wieder Gruppenkurse für erwachsene Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger an, in denen Grundkenntnisse und erweiterte Techniken durch einen professionellen Trainer vermittelt werden. Ein Kurs umfasst dabei acht Einzelstunden und beginnt am Samstag, 7. Mai, 9.00 Uhr (Anfänger) und um 10.00 Uhr (Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger) auf der Platzanlage des TC am Blocktor.
Schläger und Bälle werden gestellt, Sportschuhe sind mitzubringen.
Die Kosten für den Kurs betragen pro Teilnehmer 75,00 Euro bei einer Mindest-Teilnehmerzahl von vier Personen pro Gruppe.
Anmeldungen für die noch vorhandenen Restplätze werden ab sofort entgegengenommen von Hedi Becker 02551-5661 (AB).
28.04.2011
Sommersaison eröffnet Am ersten Ferienwochenende wurden die Tennisplätze auf der Burgsteinfurter
Anlage freigegeben. Ein erstes Schleifchenturnier lockte bei sonnigem Wetter
etliche Tennisfreunde auf den Platz. Traditionell wurde zu Beginn die Vereinsfahne
des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt von den Sportwarten Bernd Helling
und Andreas Janssen gehisst . Für die ab Mai stattfindenden Anfänger-
und Fortgeschrittenenkurse mit ausgebildeten Trainern sind noch wenige Restplätze
frei.
20.04.2011
Saisonvorbereitung auf Mallorca
Die Damenmannschaft Ü40 verbrachte ein verlängertes Wochenende auf
Mallorca. Die Insel zeigte sich kurz vor Ostern von ihrer besten Seite: Sonne
pur und damit ideale Bedingungen für das Tennisspielen, das jeden Tag auf
dem Programm stand. Daneben blieb natürlich noch ausreichend Zeit zum Baden
und Bummeln durch Cala Ratjada. Eine Wiederholung der Reise im nächsten
Jahr ist bereits in Planung.
18.04.2011
Tennisplätze startklar für die SaisonViele Tennisfreunde hatten sich am vergangenen Samstag auf der Außenanlage
des Tennisvereins Burgsteinfurt zum Arbeitseinsatz eingefunden. Ausgestattet
mit Gartengeräten und Putzeimern säuberten die Vereinsmitglieder Beete,
Wege, Terrassen und das Clubhaus. Die Plätze selbst waren bereits durch
die Platzwarte hervorragend vorbereitet - hier mussten nur noch die Netze angebracht
werden. Vorsitzender Jochen Bannert wünschte allen Mannschaften des Vereins
eine erfolgreiche Sommersaison.
16.04.2011
Arbeitseinsatz beim TC Grün-WeißAm kommenden Samstag, den 16. April wird die Außenanlage des Tennisvereins für die Sommersaison vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Gartengeräte sind bitte mitzubringen, soweit vorhanden. Am Sonntag, den 17. April wird ab 14 Uhr ein Eröffnungsturnier auf der Außenanlage veranstaltet. Der Verein hofft auf gutes Wetter und rege Teilnahme.
12.04.2011
Familientag beim TC BurgsteinfurtAm Sonntag war es soweit: nach einem vierwöchigen "Tennistraining"
im Rahmen des Schulsports konnten die Erstklässler der Willibrordschule
nun ihren Eltern zeigen, was sie im Umgang mit Ball und Schläger gelernt
hatten. Vorsitzender Jochen Bannert begrüßte die Gäste und bedankte
sich bei den Trainern Harald Tenhagen und Frank Sieger sowie bei den Initiatorinnen
der Kooperation Henriette Verdonk und Ingrid Hagemann für ihren Einsatz.
Den Eltern wünschte er einen interessanten Nachmittag, die dann nicht schlecht
staunten, als ihre Sprösslinge ihre Geschicklichkeit bei der Tennis-Olympiade
zeigten und durchaus schon beachtliche Vorhandbälle über das Netz
schlugen. Bei Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken konnten die Eltern
sich austauschen, sich über den Tennissport informieren oder sogar selber
das Spiel auf dem Tennisfeld erproben. Diese Möglichkeit wurde von einigen
Eltern gerne genutzt - neue Tennistalente wurden gesichtet. Einige Jugendliche
der Tennisabteilung trugen durch ihren Einsatz an den verschiedenen Stationen
der Tennis-Olympiade zum Gelingen bei. Die Siegerehrung am Ende war krönender
Abschluss des Tennistages. Strahlende Siegerin bei den Mädchen war Lisa
Merker. Bei den Jungen freute sich Julien Fehmer über seinen ersten Platz.
Alle Kinder nahmen stolz ihre Teilnehmerurkunde und einen Preis entgegen. Das
Lob der Trainer und Organisatoren war einhellig: die Kinder waren durch die
Ballschulung zu richtigen Champions an Bällen und Schlägern geworden.
Im Mai findet für die Willibrord-Erstklässler jeweils donnerstags
von 15 bis 16 Uhr auf der Außenanlage eine Fortsetzung des kostenlosen
Trainings statt. Den Erwachsenen wurde der Kurs für Neuanfänger und
Wiedereinsteiger vorgestellt
|
Trainer Harald Tenhagen mit den Siegerkindern Lisa Merker
und Julien Fehmer |
|
|
Die Champions der Willibrordschule mit ihren Urkunden
|
|
|
03.04.2011
Familientag am Sonntag in der Tennishalle BurgsteinfurtZum Abschluss der vierwöchigen Aktion "Champions mit Ball und Schläger"
des Tennisvereins Burgsteinfurt findet am kommenden Sonntag (3. April) ein Familientag
ab 13 Uhr in der Tennishalle statt. Hierzu sind alle Kinder der beiden ersten
Klassen der Willibrordschule eingeladen, die dann ihren Eltern ihre neuen Fähigkeiten
mit dem Tennisschläger demonstrieren können. Auch die Eltern haben
die Möglichkeit, einmal selber den Schläger zu schwingen und das Tennisspiel
zu erproben. Unter fachkundiger Anleitung der Tennisschule Tenhagen mit den
Trainern Harald Tenhagen und Frank Sieger sowie unter Beteiligung von aktiven
Mitgliedern aus dem Verein ist ein umfangreiches Programm geplant. Für
Kaffee und Kuchen ist ebenso gesorgt wie für Preise und Teilnahmeurkunden
für alle teilnehmenden Kinder.
|
Die Kinder der 1. Klasse mit ihren Trainern und Lehrerinnen
in der Tennishalle Steinfurt |
|
|
01.04.2011
30.03.2011
TC Grün-Weiß Burgsteinfurt: Tennis-Kurse mit TrainerDer TC Burgsteinfurt bietet wieder Gruppenkurse für erwachsene Anfänger,
Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger an, in denen Grundkenntnisse und erweiterte
Techniken durch einen Trainer vermittelt werden. Ein Kurs umfasst dabei acht
Einzelstunden und beginnt am Samstag, 7. Mai, 9.00 Uhr (Anfänger) und um
10.00 Uhr (Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger) auf der Platzanlage des TC
am Blocktor. Da der Pfingst-Samstag ausfällt, endet der Kurs am Samstag,
2. Juli.
Schläger und Bälle werden gestellt, doch Sportschuhe sind mitzubringen.
Bei schlechtem Wetter kann das Training in der vereinseigenen Tennishalle stattfinden
(Hallenschuhe mit glatten Sohlen oder Socken erforderlich).
Die Kosten für den Kurs betragen pro Teilnehmer 75,00 Euro bei einer Mindest-Teilnehmerzahl
von vier Personen pro Gruppe.
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen von Barbara Wachsmuth-Ritter,
Tel. 02551-6235 (AB) oder Hedi Becker 02551-5661 (AB).
30.03.2011
Champions mit Schlägern und BällenNach einem erfolgreich durchgeführten Tennisprojekt an der Bismarckschule
Steinfurt im vergangenen Jahr hat der Tennisverein Burgsteinfurt eine Neuauflage
beschlossen und organisiert. In diesem Jahr ist es die Willibrordschule, die
in den Genuss des für die Schule kostenlosen Tennistrainings kommt. Unterstützt
wird die Kooperation des Tennisclubs mit der Grundschule durch den Kreissportbund
sowie durch die AOK Steinfurt.
Vielversprechend ist das Projekt "Champions mit Schlägern und Bällen"
für beide ersten Klassen bereits vor zwei Wochen gestartet. Möglich
wird diese Aktion nicht zuletzt durch den Einsatz zweier professioneller Tennistrainer.
Jugendtrainer Frank Sieger und Harald ten Hagen von der Tennischule ten Hagen
aus Nordwalde vermitteln den Erstklässern an vier Vormittagen im Rahmen
der Sportstunden auf spielerische Weise erste Grundlagen für den Ballsport
mit dem Schläger.
Die bei Kindern beliebten Rückschlagspiele (Tischtennis, Badminton und
Tennis) sorgen nicht nur für einen abwechslungsreichen, lehrplangemäßen
Sportunterricht, sondern bilden einen wichtigen Baustein im Rahmen der sportmotorischen
Grundausbildung, insbesondere durch die Förderung der koordinativen Fähigkeiten
und der Auge-Hand Koordination. Die Kinder der beiden Klassen der Willibrordschule
haben hier die einmalige Gelegenheit, von Profi-Trainern eine fundierte Einführung
in den Tennissport zu bekommen, die weit über eine "Schnupperstunde"
hinausführt. Die Begeisterung der Kinder an dem etwas anderen Sportunterricht
war schnell zu spüren - besonders, als zum ersten Mal mit richtigen Schlägern
und Bällen "trainiert" wurde. Von den insgesamt 4 Terminen wird
der letzte sogar in der Tennishalle am Blocktor durchgeführt, um den Kinder
die Möglichkeit zu geben, als echte Champions mit Schläger und Ball
auf einem richtigen Tennisfeld zu spielen.
Ein abschließender Familientag, an dem die Kids ihren Eltern ihre neuen
Fähigkeiten zeigen können, findet statt am 3. April in der Tennishalle
des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt. Hier haben auch Eltern einmal die
Möglichkeit, zum Tennisschläger zu greifen und einige Schläge
über das Netz zu wagen. Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
|
Klasse 1 b mit Kathrin Neuert (Lehrerin), Frank Sieger
(Trainer), Harald ten Hagen (Trainer) und Ingrid Hagemann vom TC Burgsteinfurt
(v.l.) |
21.03.2011
Wintertraining der TennisdamenIn der Wintersaison 2010/2011hat der TC Burgsteinfurt erstmalig ein offenes
Spielerinnen-Treffen an jedem ersten Samstag im Monat angeboten. Dieses Angebot
wurde durchgängig gut genutzt: viele Damen des Vereins sowohl aus dem Hobby-
als auch aus dem Leistungsbereich nutzten gerne die Möglichkeit, in verschiedenen
Paarungen und Einzelspielen das Tennisspiel zu verbessern. Noch zweimal wird
gespielt: am 5. März und am 2. April jeweils von 15 - 18 Uhr. Willkommen
sind wie immer alle Spielerinnen des Vereins.
|
Die Spielerinnen vom TC Burgsteinfurt treffen sich regelmäßig
zum Wintertraining in der Halle. |
08.03.2011
Kegel und Kugel statt Schläger und Ball:
Tennisvorstand trifft sich zur außergewöhnlichen VersammlungDie Vorstandsversammlung vom Tennisverein Burgsteinfurt fand dieses Mal in
besonderer Umgebung und netter Atmosphäre statt: nach zügiger Klärung
der wichtigsten organisatorischen Punkte wurde nicht mit der gelben Filzkugel,
sondern mit der Kegelkugel um Siege gerungen. Ein gemeinsames Essen bei Althoff
in Langenhorst und das Bundesliga-Derby Schalke gegen Dortmund auf großer
Leinwand rundeten den Abend ab. Für alle Mitglieder des TC findet am Montag
den 28. März die Mitgliederversammlung um 19 Uhr statt.
|
Vorsitzender Jochen Bannert und 2. Vorsitzende Henriette
Verdonk (Mitte vorne) mit dem jetzigen Vorstand des Tennisvereins
|
07.02.2011
|
|