|
Vergangene Termine
Adventsturnier mit Tennisball und KnobelbecherAm vergangenen Samstag fand unter reger Beteiligung der Tennisfreunde das traditionelle
Adventsturnier statt. Sportwart Bernd Helling erklärte die Spielregeln:
nicht nur das Tennisspiel der ausgelosten Mixed-Paare war entscheidend, sondern
auch das Knobelglück. In vier Tennisspielen sollte die jeweils erreichte
Punktzahl mit der erknobelten Zahl multipliziert werden, wodurch Spannung und
Überraschung natürlich vorprogrammiert waren. Den ersten Platz sicherten
sich mit Können auf dem Platz und gleichzeitigem Glück im Knobeln
Hildegard Klumps und Willehad Hülsmann. Nach der Siegerehrung und den Dankesworten
des Vorsitzenden Jochen Bannert an die Organisatoren des Turniers wurde der
Abend in netter Runde fortgesetzt.
14.12.2009
Adventsturnier beim TC BurgsteinfurtAm kommenden Samstag (12.12.09) findet ab 18.30 Uhr das diesjährige
Adventsturnier in der Tennishalle Burgsteinfurt statt. In lockerer Atmosphäre
werden Mixed-Spiele ausgetragen, wobei nicht nur das Tennisspiel auf dem Platz,
sondern auch das Knobelglück in der Tennisklause über die Siegerplätze
mitentscheiden wird. Alle Mitglieder sind ebenso herzlich willkommen wie kleine
Leckereien für das gemeinsame Buffet. (Rückfragen dazu unter (02551/996650).
|
Henriette Verdonk (2. Vorsitzende) und Bernd Helling (Sportwart)
laden ein zum Adventsturnier |
12.12.2009
Achtung Terminänderung!!! Unser Nikolausturnier ist um eine Woche verschoben worden - und zwar auf Samstag,
den 12. Dezember. Ab 18.30 Uhr treffen wir uns in der Halle zum lockeren
Tennisspiel und nettem Plausch. Eine Liste zum Eintragen hängt in der Tennishalle
aus. Wie in den anderen Jahren wäre es toll, wenn viele bitte eine Kleinigkeit
mitbringen für das Büffet, so dass für das leibliche Wohl wie
immer bestens gesorgt ist.
01.12.2009
Arbeitseinsatz beim TC BurgsteinfurtAm Samstag, den 24. Oktober findet der Arbeitseinsatz auf der Außenanlage des Tennisvereins statt, um die Plätze winterfest zu machen. Alle Mitglieder, die ihren Arbeitseinsatz noch ableisten möchten, haben dazu ab 10 Uhr Gelegenheit. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
24.10.2009
Gerry Weber open in Halle Westfalen am 11. Juni 2010Am 11. Juni 2010 werden wir gemeinsam mit dem Tennisverein Metelen wieder eine
Busfahrt (Start: 10 Uhr) organisieren zu den Gerry Weber open in Halle Westfalen.
Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte unter: ingridhagemann@t-online.de
Der Preis für das Ticket samt Busfahrt wird wie in diesem Jahr bei ca.
38 - 40 € liegen. Nach Eingang der Zahlung bis spätestens dem 12.
Dezember 09 werden die Tickets verbindlich gebucht. Nähere Informationen
werden euch noch mitgeteilt.
UPDATE: Viele haben sich bereits angemeldet für
die gemeinsame Fahrt nach Halle zum Gerry Weber open am 11. Juni 2010. Es
können sich gerne noch weitere Interessenten anmelden. Zwischen Weihnachten
und Neujahr werden Werner Nienhaus (Sportwart Metelen) und ich die Karten
bestellen.
Bitte überweist bis zum 24.12.2009 den Betrag von 40 € pro Karte
incl. Busfahrt auf folgendes Konto - die Überweisung ist damit auch
die verbindliche Anmeldung:
Kto: 0658711030
BLZ: 50010517
Diba Frankfurt
Ingrid Hagemann
Stichwort: Gerry Weber |
10.10.2009
Jugendversammlung beim TC Burgsteinfurt unter Leitung des neuen Jugendwartes Christoph BussAm vergangenen Dienstag abend war es soweit: Christoph Buss (23) stellte sich
bei der Jugendversammlung erstmals den Jugendlichen offiziell vor. Zusammen
mit seinem Stellvertreter Benedikt Wolke (27) übernimmt er die Position
als Jugendwart beim Tennisclub Grün-Weiß Burgsteinfurt. Sie lösen
damit Christoph Zielinsky ab, der über viele Jahre sehr engagiert die Jugendarbeit
geleitet hat.
Natürlich warteten die zahlreich erschienenen Jugendlichen gespannt auf
Pläne, Ideen und Konzepte der beiden neuen Sportwarte - und sie wurden
nicht enttäuscht. Neben dem Vereinstraining gibt es samstags die Möglichkeit
für die Jugendlichen, in einer zusätzlichen Trainingsstunde in der
Tennishalle ihr Spiel weiter auszubauen.
Sonntags werden sich die Steinfurter in der Turnhalle vom Gymnasium Arnoldinum
treffen, um ihre Fitness zu verbessern..
Im November wird es ein Nikolausturnier mit großer Verlosung geben. Highlight
bei der Jugend dürfte jedoch der geplante Videoabend am ersten November
mit anschließender Übernachtung samt Frühstück in der Tennishalle
sein.
Mit diesen Plänen konnten die beiden Sportwarte die Jugendlichen begeistern
- die Premiere von Christoph Buss und Benedikt Wolke war nach einstimmigem Urteil
der Jugendlichen überaus gelungen.
15.09.2009
Hobby-Damen erreichen das FinaleIn einem an Spannung und Dramatik nicht zu überbietenden Halbfinale setzten
sich die Breitensportdamen des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt gegen den
TC GW Mesum durch.
Nach Niederlagen von Maria Bannert mit 3:6, 2:6 und Sabine Rüther mit jeweils
3:6, lag es an Ilse Möser und Karin Hülsmann, den Rückstand wettzumachen.
Karin Hülsmann mit einem 6:4 und 6:2 sowie Ilse Möser mit einem 6:3
und 6:2 schafften dies souverän und bewahrten das Team vor einem frühzeitigem
KO.
Die Ausgangslage vor den Doppeln war also vollkommen ausgeglichen und selbst
nach den beiden ersten Sätzen stand es in der Gesamtrechnung noch Remis.
Als das Doppel Bannert/Hülsmann nach dem 6:3 im ersten Satz den zweiten
mit 6:1 für sich entscheiden konnten und zeitgleich auf dem anderen Platz
Dita Heuck und Ilse Möser nach einem 3:6 im ersten, im zweiten Satz Punkt
für Punkt holten, war die Freude riesig, dass der 6:7 Satzverlust keine
Rolle mehr spielte. Denn mit insgesamt nur 4 gewonnenen Spielen mehr reichte
es zum denkbar knappen aber verdienten Sieg.
Am Finaltag, den 19. September in Werne, geht es nun weiter. In der derzeitigen
Verfassung der Mannschaft ist dort alles möglich, aber auch so ist der
Finaleinzug schon der größte Erfolg einer Burgsteinfurter Damenmannschaft
seit vielen Jahren.
|
10.09.2009
Spannende Endspiele beim Tennisverein BurgsteinfurtKräftige Regenschauer verhinderten zwar am vergangenen Samstag das Tennisspielen
auf der Außenanlage, aber die Spielfreude der Tennisspieler in der Tennishalle
und die Spannung bei den Zuschauern ließen sich dadurch nicht trüben.
In den vorausgegangenen 3 Wochen hatten die Vorrunden- und Finalspiele der Clubmeisterschaften
unter reger Beteiligung stattgefunden. Allein im Einzelwettbewerb der Herren
nahmen 24 Spieler teil und kämpften um den Einzug ins Endpiel. Eröffnet
wurde das Turnier mit dem Finale der Damen-Doppel. Renate Becker und Ingrid
Hagemann konnten sich in einem spannenden Spiel gegen Carina Dreimol und Petra
Janssen in 2 Sätzen behaupten und den Doppel-Titel erringen. Im Herren-Doppel
hatten die erfahrenen Spieler Uli Fischer und Oli Mahönen im dritten Satz
die Nase vorn und siegten gegen Rudi Hagmann und Max Wessing. In den Einzel-Matches
gab es jeweils 2 Kategorien. Sieger der Herren B wurde Andreas Rintelen nach
einem packenden Finale in 2 Sätzen gegen Markus Tasche. Bei den Herren
A kämpften Rudi Hagmann und Niklas Farwick um den Pokal - hier war es Hagmann,
der das Spiel nach 3 umkämpften Sätzen für sich entscheiden konnte.
Das Mixed-Finale gewannen Uta und Jonas Farwick in zwei Sätzen gegen Petra
Janssen und Jochen Bannert.
Zahlreiche langjährige Mitglieder fanden sich in der Tennisklause ein,
um in gemütlicher Kaffeerunde spannende Spiele zu erleben. Im Anschluss
an die Spiele fand nicht nur die Siegerehrung der Erst- und Zweitplatzierten
durch den Sportwart Bernd Helling statt, sondern auch die Ehrung ausgewählter
TennisspielerInnen und Mannschaften, die im vergangenen Jahr durch besondere
Erfolge auf sich aufmerksam machen konnten. Durch Gutscheine vom Café
Schwan, Litfaß, Vorgerd, Restaurant Akropolis und Friseur Jacques konnten
begehrte Preise überreicht werden. Geehrt wurde als beste Jugendmannschaft
die U 18 mit den Spielern Henrik Bauer, Niklas Farwick, Max Niederau und Max
Wessing. Die Hobby-Damenmannschaft des TC Grün-Weiß wurde aufgrund
des Einzugs in das Finale der diesjährigen Meisterschaft geehrt. Schließlich
wurde als beste Einzelspielerin Sabine Steenweg geehrt, die in diesem Jahr erstmalig
in der Bezirksliga der Damenmannschaft mitspielte und alle Einzel gewinnen konnte.
Abschließend bedankte sich Jochen Bannert bei allen Helfern für ihre
Dienste bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Tages. In der anschließenden
players night wurde das Saison - Ende noch lange gefeiert.
Die Siegerinnen und Síeger der Endspiele beim Tennisverein: v.l.
Uli Fischer, Rudi Hagmann, Uta Farwick, Jonas Farwick, Ingrid Hagmann, Oli
Mahönen (es fehlt Renate Becker) |
08.09.2009
Bilder der Endspiele Clubmeisterschaft 05.09.2009
05.09.2009
Clubmeisterschaften 2009
Finalspiel am
Samstag, 05. September
13:00
Uhr Mixed
15:00 Uhr Herren Doppel
16:00 Uhr Herren Finale B
16:00 Uhr Damen Doppel
17:00 Uhr Herren Finale A |
Ab 14:30 Uhr Kaffeetreff mit langjährigen Mitgliedern.
Ehrungen Saison 2009:
Beste Mannschaft
Beste Jugendmannschaft
Beste/r Spieler/in
Anschließend:
Playersnight mit BBQ
Für die Organisation bitten wir um Anmeldung in die Teilnehmerliste hier am grünen Info-Brett.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Sportwarte: Bernd Helling, Andreas Janssen und Conny Scheffler
05.09.2009
Erfolgreiches Mixed-Turnier des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt
01.08.2009
Erster Montagstreff beim Tennisclub BurgsteinfurtWie jedes Jahr findet auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt
auch in diesen Sommerferien der traditionelle Montagstreff zum Nulltarif für
Erwachsene statt. Am vergangenen Montag fanden sich interessierte Erwachsene
auf der Anlage ein, um den Tennissport unter fachkundiger Anleitung des Trainers
Manni Neuenfeld sowie erfahrener Tennisspieler anzutesten. Weitere Neuzugänge
sind jederzeit willkommen. Das Training (18 - 19.30 Uhr) ist kostenlos; Schläger
und Bälle werden zur Verfügung gestellt.
Viel Spaß und erste Erfolge durch fachkundiges Training hatten die
Tennisanfänger auf der Burgsteinfurter Tennisanlage beim kostenlosen
Montagstreff. |
09.07.2009
Erfolgreiches Mixed-Turnier des TC Grün-Weiß BurgsteinfurtStrahlende Sonne, blauer Himmel, rote Asche und spannende Spiele waren die Zutaten
für ein gelungenes Mixed-Tennisturnier am vergangenen Wochenende in Burgsteinfurt.
Zur Turniereröffnung am Samstagmorgen begrüßten Heinz Altehenger
und Henriette Verdonk die angereisten Mannschaften aus Metelen, Leer, Horstmar
und Borghorst auf der bestens vorbereiteten Anlage. Sportwart Bernd Helling
übernahm die Klärung des Spielmodus, übergab den Mannschaften
die von Sport Linke gesponsorten Bälle - und schon konnten die Vorrundenspiele
der insgesamt 12 Mannschaften auf vier Plätzen starten. Bei kühlen
Getränken, leckerem Gegrillten und vielen Fachsimpeleien erlebten die Tennisfreunde
noch einen langen Abend auf der Tennisanlage. Am Sonntag morgen starteten zeitig
die Viertelfinalspiele, deren jeweilige Sieger sich im anschließenden
Halbfinale gegenüber standen. In einem an Spannung kaum zu überbietenden
Spiel konnten Petra Janssen und Manni Neuenfeld, die für Horstmar antraten,
die gegnerische Paarung Kemper/Lambert aus Metelen in 3 Sätzen besiegen
und letztlich verdient ins Endspiel einziehen. Aus dem zweiten Halbfinale gingen
Uli Fischer und Ingrid Hagemann siegreich hervor, die die Metelener Paarung
Nienhaus/Nienhaus in zwei Sätzen schlagen konnten. Im Finale waren es dann
Janssen / Neuenfeld, die das Spiel in 2 Sätzen (6:2, 7:6) für sich
entschieden und damit den Pokal holten. Dieser wurde bei der anschließenden
Siegerehrung vom Vorsitzenden Jochen Bannert überreicht, der sich bei dieser
Gelegenheit noch einmal bedankte beim Orga-Team Conny Scheffler, Henriette Verdonk
und Bernd Helling, die durch ihren Einsatz maßgeblich zum Gelingen des
Turniers beigetragen hatten.
Von links: Conny Scheffler (Organisation),
Jochen Bannert (1. Vorsitzender ) , Henriette Verdonk (2. Vorsitzende) ,
Uli Fischer/Ingrid Hagemann (Zweites Siegerpaar), Heinz Altehenger (Schirmherr)
, Petra Janssen/ Manni Neuenfeld (Siegerpaar), Bernd Helling (Sportwart) |
Zuschauer verfolgen spannende Finalspiele
- möglichst im Schatten! |
08.07.2009
Tennis-Training zum Nulltarif beim TC Grün-WeißWie jedes Jahr findet auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt
am Blocktor auch in diesen Sommerferien der traditionelle Montagstreff für
Erwachsene statt. An jedem Montag der Ferien (18.00 - 19.30 Uhr) haben interessierte
Erwachsene die Möglichkeit, den Tennissport unter fachkundiger Anleitung
eines professionellen Trainers sowie erfahrener Tennisspieler kostenlos anzutesten.
Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt, Sportschuhe
sind mitzubringen. Der erste Termin ist am 6. Juli.
06.07.2009
Burgsteinfurter Tennis-Mixed-TurnierDie Planungen für das zweite Steinfurter Mixed-Turnier sind bereits in
vollem Gange. Nach einem gelungenen Debüt des Turniers vor zwei Jahren
soll am Wochenende des 4. / 5. Juli 09 auf heimischer Tennisanlage eine Neuauflage
stattfinden. Die eingeladenen Vereine aus Metelen, Borghorst, Horstmar, Leer
und Schöppingen sowie natürlich der Gastgeber Burgsteinfurt selber
gehen mit Mixed-Paaren an den Start, die auf spannende Spiele auf der roten
Asche hoffen lassen. Zuschauer sind herzlich willkommen; für das leibliche
Wohl ist bestens gesorgt. Start ist am Samstag um 12 Uhr; die Finalspiele starten
am Sonntag um 10 Uhr.
Das Orga-Team des Steinfurter Mixed-Turniers:
v.l: Henriette Verdonk, Bernd Helling, Conny Scheffler, Ingrid Hagemann |
04.07.2009
2. Burgsteinfurter Tennis-Mixed-Turnier
Tennisanlage Burgsteinfurt
am Blocktor 42
Samstag, 4. Juli 2009 ab 12:00
Uhr
Sonntag, 5. Juli 2009 ab 10:00 Uhr
Spielberechtigungen zu einem Sondertarif für Studenten und Einsteiger sind
an diesem Wochenende auf der Tennisanlage erhältlich.
Veranstalter: TC Grün-Weiß 1953 e.V. Burgsteinfurt
in Kooperation mit dem TC Metelen 1964 e.V.
Turnierleitung: Bernd Helling 02551 - 82152
04.07.2009
Aufstieg der Burgsteinfurter Tennis-Damen in die MünsterlandligaAm vergangenen Wochenende fiel eine erste Vorentscheidung für die Tabellenführung
in der Bezirksliga. Die Damenmannschaft Burgsteinfurt hatte gegen Ende der Saison
trotz erheblicher personeller Einschränkungen mit nur einer 4:5 Niederlage
gegen die Mannschaft aus Werne berechtigte Hoffnung auf den Aufstieg in die
Münsterlandliga. Eine stark aufspielende Gastmannschaft aus Laer konnte
am vorangegangenen Spieltag mit 5:4 knapp geschlagen werden. Nun war es die
Damenmannschaft vom TG Münster, die am letzten Samstag in Steinfurt aufschlug.
Nach spannenden Spielen im Einzel und Doppel waren es die Steinfurter Damen,
die mit 5:4 wiederum die Nase vorn hatten. Ein wegen Regen unterbrochenes Auswärtsspiel
gegen den SV Westbevern galt es am Dienstag noch zu Ende zu bringen. Die Einzelsiege
von Petra Janssen, Ingrid Hagemann, Sabine Steenweg und Gerda Haupt sowie der
Doppelsieg von Renate Becker und Hildegard Klumps machten den 5:4 Sieg und damit
den Aufstieg in die Münsterlandliga perfekt.
v.l. Petra Janssen, Hildegard Klumps, Renate Becker, Conny Scheffler, Sabine
Steenweg, Gerda Haupt, Ingrid Hagemann |
26.06.2009
Großes Tennis beim Gerry-Weber-open in HalleMit großer Besatzung startete am letzten Freitag der Tennisverein Burgsteinfurt
und Metelen zu den Viertelfinals der Gerry-Weber-Open nach Halle. Die Sportwarte
Werner Nienhaus (Metelen) und Bernd Helling (Burgsteinfurt) hatten diese Fahrt
für die Tennisfreunde organisiert - den dafür organisierten Bus fuhr
der Metelener Sportwart persönlich. Spannende Spiele auf dem Center-court
und das Rahmenprogramm inklusive Shopping und Live-Musik machten den Tag zum
Erlebnis und begeisterten die mitgereisten jungen und jung gebliebenen Tennisfans
gleichermaßen. Eine Wiederholung der Aktion für das nächste
Jahr wurde einhellig gewünscht.
15.06.2009
Sieg der Hobby-Damen vom TC BurgsteinfurtAm Mittwoch (27.05.09) hat die Damen-Hobbymannschaft des TC Burgsteinfurt auf
heimischer Anlage souverän mit 6:0 gegen den TV Emsdetten gewonnen. Maria
Bannert, die aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Petra Dömer
an Nummer 1 spielen musste, gewann ihr Spiel in 3 Sätzen (6:4, 3:6, 7:6).
Sabine Rüther an Position 2 gewann souverän in zwei Sätzen mit
6:2, 6:2. Karin Hülsmann, die als erfahrene Spielerin die Mannschaft verstärkte,
holte ihren Sieg mit 6:1, 6:2. Ilse Möser an 4 musste 2 1/4 Std. spielen,
um ihr Spiel nach Hause zu bringen, sie gewann 7:6, 6:0.
Somit hatte die Mannschaft nach den Einzeln den Sieg bereits in der Tasche.
Das erste Doppel spielten Dita Heuck / Sabine Rüther, sie gewannen deutlich
6:0, 6:0. Das 2. Doppel mit Ulla Knüp und Karin Hülsmann im zweiten
Doppel gewannen in drei Sätzen, 6:7, 6:4 und 7:6. Insgesamt gab es trotz
des eindeutigen Ergebnisses immer wieder spannende und teils auch knappe Spiele
mit fairen Gegnerinnen.
27.05.2009
1. Herren des TC Burgsteinfurt verlieren gegen DülmenBei strahlender Sonne auf heimischem Platz hatte sich die erste Herrenmannschaft
des TC Burgsteinfurt am Sonntag einem starken Gegner aus Dülmen zu stellen.
Philipp Büning, Rudolf Hachmann und Manfred Fobker mussten ihre Einzel
nach teils hartem Kampf abgeben. Christoph Buss, Niklas Farwick und Benedikt
Wolke aber konnten ihre Einzel gewinnen und sorgten damit für eine 3:3
Stand vor den Doppeln. Leider gingen alle drei Doppel auf das Konto der Gegner
- die Doppel-Ergebnisse zeigen jedoch, wie knapp letztendlich alle Spiele ausgetragen
wurden.
Der Aufstiegskampf ist wieder offen für die Mannschaften aus Greven, Münster,
Dülmen und Steinfurt. Jede hat nun neben zwei Siegen eine Niederlage -
zwei Begegnungen der Sommersaison stehen noch aus. Es bleibt also spannend beim
TC Burgsteinfurt.
Christoph Buss, Philipp Büning |
Philipp Büning, Christoph
Buss |
26.05.2009
Erneuter Sieg der Damenmannschaft vom TC BurgsteinfurtAm Samstag hatten die Damen Ü 40 des TC Burgsteinfurt ihr drittes Spiel
zu bestreiten. Nach einem Sieg über Datteln und einer knappen 4:5 Niederlage
gegen Werne stand nun ein Auswärtsspiel in Ahaus auf dem Spielplan. Aufgrund
verletzungsbedingter personeller Engpässe konnten die Damen nur zu viert
statt zu sechs anreisen, so dass 3 Punkte im Vorfeld der gegnerischen Mannschaft
gutgeschrieben werden mussten. Trotzdem gelang der Mannschaft ein beachtlicher
5:4 Sieg durch die gewonnenen Einzel von Petra Janssen, Ingrid Hagemann und
Sabine Steenweg. Diese wurden komplettiert durch ein souverän gewonnenes
Doppel von Janssen/Steenweg und durch den hart erkämpften Doppelsieg in
drei Sätzen von Becker/ Hagemann. Am 11. Juni wird auf heimischer Anlage
das nächste Spiel gegen die Laerer Damenmannschaft ausgetragen.
Freude pur über den Sieg in Ahaus:
v.l.: Sabine Steenweg, Petra Janssen, Ingrid Hagemann, Renate Becker |
25.05.2009
Erfolg der Tennisdamen des TC Grün-Weiß Beim ersten Spiel der Sommersaison 2009 konnten die Damen Ü 40 Bezirksliga
beim Auswärtsspiel in Datteln einen Erfolg verbuchen. In den Einzeln waren
es Petra Janssen, Renate Becker, Conny Scheffler, Ingrid Hagemann und Sabine
Steenweg, die die ersten 5 Punkte einfahren konnten. Hildegard Klumps musste
verletzungsbedingt ihr Spiel leider aufgeben, wodurch ein Doppel kampflos abgegeben
wurde. Der Sieg war jedoch durch die Einzel bereits gesichert - komplettiert
wurde der Endstand von 7:2 durch die erfolgreichen Doppel Becker/Hagemann und
Scheffler/Steenweg. Das nächste Spiel der Damen gegen den TC Werne findet
am 16. Mai auf heimischer Anlage statt.
Von links:
Ingrid Hagemann, Renate Becker, Hildegard Klumps, Sabine Steenweg, Petra
Janssen, Conny Scheffler |
06.05.2009
Kostenloses Tennistraining für KidsIm Mai 2009 hatte der TC Burgsteinfurt einen kostenlosen Schnupperkurs für
Anfänger über die Tennisschule Tenhagen auf eigener Platzanlage angeboten.
Auf Grund der großen Teilnehmerschaft hat sich der Vorstand entschlossen,
den Schnupperkurs noch 4 x bis zu den Sommerferien kostenlos fortzuführen
und zwar jeweils am Montag ( 08.06., 15.06., 22.06. und 29.06.) Auch neue interessierte
Kinder und Jugendliche sind dazu herzlich willkommen.
Sollten die Kids am Tennissport weiterhin Spaß haben, wird vom Verein
für dieses Jahr eine besonders günstige Mitgliedschaft angeboten.
Auch besteht die Möglichkeit, nach den Sommerferien das Training bei der
Tennisschule Tenhagen fortzuführen.
Weitere Informationen sind telefonisch zu erfahren unter 02551/6235 (B. Wachsmuth-Ritter)
Tennis zum Schnuppern für Kids:
Links: Jochen Bannert (Vorsitzender des TC)
Mitte. Trainer der Tennisschule Tenhagen
Rechts: Henrik Bauer (erste Herrenmannschaft) |
01.05.2009
Die Farwick-Brüder im Tennis-Endspiel der KreismeisterschaftenBei den diesjährigen Jugendkreismeisterschaften konnten sich gleich zwei
Jugendliche des TC GW Burgsteinfurt für die Endspiele qualifizieren.
Bei den U16-Junioren, die ihre Spiele teilweise auf der Tennisanlage in Burgsteinfurt
ausgetragen haben, wurde Lukas Farwick hervorragender Zweiter. Als ungesetzter
Spieler musste er sich zuerst durch drei Qualifikationsrunden spielen, die er
alle klar für sich entscheiden könnte. Im Achtel-, Viertel- und Halbfinale
schaltete er dann jeweils gesetzte Spieler aus. Dabei hatte er überraschenderweise
ebenso wenig Probleme wie in der Oualifikation. Erst im Endspiel musste sich
Lukas dann dem hohen Favoriten aus Gronau geschlagen geben, der sich durch zahlreiche
Siege in den letzten Jahren sogar schon in die Westfalenrangliste gespielt hat.
Dennoch konnte Lukas das hochklassige Finale ausgeglichen gestalten und verlor
nur knapp mit 4:6 und 4:6. Dabei machte sich auch bemerkbar, dass er durch die
Qualifikation bereits drei Spiele mehr absolvieren musste als sein Gegner aus
Gronau.
Erstmals in Finale spielen konnte sich auch Lukas´ älterer Bruder
Niklas. Aufgrund der guten Ergebnisse im letzten Jahr musste sich Niklas nicht
durch die Qualifikation spielen, sondern durfte als gesetzter Spieler direkt
im Achtelfinale starten. Dieses gewann er dann auch klar und deutlich gegen
einen Qualifikanten in zwei Sätzen. Im Viertelfinale hatte Niklas mehr
Schwierigkeiten, sodass er sich nach hartem Kampf erst im dritten Satz durchsetzen
konnte.
Sein bestes Spiel zeigte Niklas dann im Halbfinale. Gegen den Topgesetzten gewann
er nach einem tollen Spiel mit 6:1 und 6:1. Im Finale musste er sich dann leider,
trotz sehr guter Leistung mit 1:6 und 4:6 geschlagen geben.
Sowohl Lukas als auch Niklas Farwick haben sich mit ihren zweiten Plätzen
für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren können.
Neben den beiden Farwicks konnten sich noch folgende Jugendliche des TC mit
tollen Leistungen für die Viertelfinals qualifizieren: Jonas Farwick, Frederic
Schnittker, Maximilian Wessing und Maximilian Niederau.
Lukas Farwick |
Niklas Farwick |
29.04.2009
Saisonbeginn beim TC Grün-Weiß BurgsteinfurtAm vergangenen Samstag war es auf der Außenanlage des TC endlich soweit:
die von Hanne Holms gestiftete Fahne wurde vom Vorsitzenden Jochen Bannert feierlich
gehisst - die Saison war damit auch symbolisch eröffnet. Vorher fand unter
reger Beteiligung vieler Tennismitglieder der Arbeitseinsatz statt: Netze wurden
aufgehängt, Gartenanlagen gepflegt und das Clubheim auf Vordermann gebracht.
Viele Tennisfreunde kamen dann am Sonntag zum ersten Turnier der Saison: in
lockerer Atmosphäre wurden auf allen Plätzen Doppel ausgetragen, wobei
junge und jung gebliebene Spielerinnen und Spieler bei strahlendem Sonnenschein
voll auf ihre Kosten kamen.
Vorsitzender Jochen Bannert hisst die von
Hanne Holms
gestiftete Fahne |
Die fleißigen Mitglieder vom Arbeitseinsatz
auf der Außenanlage des Tennisvereins |
21.04.2009
Arbeitseinsatz beim TC Grün-WeißAm kommenden Samstag, den 18. April wird die Außenanlage des Tennisvereins
für die Sommersaison vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder
die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Gartengeräte sind
bitte mitzubringen, soweit vorhanden. Um 12.30 Uhr findet im Anschluss an den
Arbeitseinsatz eine außerordentliche Mitgliederversammlung auf der Tennisanlage
statt.
Am Sonntag wird ab 14 Uhr ein Eröffnungsturnier auf der Außenanlage
veranstaltet. Der Verein hofft auf gutes Wetter und rege Teilnahme.
18.04.2009
Schnuppertennis für Kids zum NulltarifFür Grundschulkinder und Jugendliche gibt es ein besonderes Angebot auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt: an 4 Montagen bietet die Tennisschule Tenhagen Gratistraining auf der roten Asche an. In diesem Schnupperkurs haben Kids die Möglichkeit, den weißen Sport zu erproben und für sich zu entdecken. Schläger und Bälle werden gestellt. Bei schlechtem Wetter findet das Training in der Tennishalle statt. Die genauen Termine sind der 4. Mai, 11. Mai, der 18. Mai und 25. Mai jeweils von 15 - 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
01.04.2009
Wenige Restplätze beim Tennis-Kurs noch frei Der Tennisclub Burgsteinfurt bietet Gruppenkurse für erwachsene Anfänger
und Wiedereinsteiger an, in denen Grundkenntnisse des Tennissports durch einen
professionellen Trainer vermittelt werden. Einige wenige Restplätze sind
noch frei. Ein Kursus (60 Euro bei einer Mindest-Teilnehmerzahl von 4 Personen)
umfasst achtmal 1 Stunde und beginnt am Samstag, den 02.Mai um 9.00 (Anfänger)
bzw. 10.00 Uhr (Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger) auf der Platzanlage des
TC am Blocktor. Schläger und Bälle können gestellt werden, Sportschuhe
sind mitzubringen.
Anmeldungen werden noch entgegengenommen von Barbara Wachsmuth-Ritter, Tel.
02551- 6235 oder Hedi Becker, Tel. 02551- 5661.
01.04.2009
Winterrunde beim TC GW BurgsteinfurtEin voller Erfolg war die in diesem Jahr erstmals stattfindende Winterhallenrunde
der Hobbydamen des TC GW Burgsteinfurt.
Teilnehmer dieser Runde waren die Damen von BW Laer, BW Borghorst und die Heimmannschaft
vom TC GW.
Nach spannenden und knappen Spielen setzten sich dabei die Damen aus Borghorst
durch.
Borghorst bezwang die Gastgeberinnen mit 4:2 und die Laerer Damen mit 6:0, im
Spiel um den zweiten Platz gewann die Heimmannschaft gegen Laer ebenfalls mit
4:2.
Nach Beendigung aller Spiele waren sich alle Spielerinnen sofort einig, dass
auch im nächsten Jahr wieder gespielt wird. Allerdings wird versucht noch
ein bis zwei Mannschaften für dieses Winterevent zu begeistern.
31.03.2009
21.03.2009
Samstag, 21. März
2009
in der Tennishalle am Blocktor
17:00 Uhr Jugendversammlung
18:00 Uhr Mitgliederversammlung für Erwachsene
anschließend findet
ein Jux-Turnier mit Imbiss statt
weitere Termine:
Samstag, 18. April um 10:00 Uhr: Frühjahrsüberholung
Sonntag, 19. April um 14:00 Uhr: Eröffnungsturnier für alle
21.03.2009
Sieg der Steinfurter TennisdamenAm Samstag (31.01.09) fand für die Steinfurter Damenmannschaft Ü
40 das dritte Spiel der Winterrunde statt. Nach zwei bereits errungenen Siegen
gegen
Ahaus und Epe kam die gegnerische Mannschaft nun aus Heek, die im letzten Sommer
in die Westfalenliga aufgestiegen war. Dennoch gelang es den Steinfurter Bezirksliga-Damen,
durch 5 gewonnene Einzel den Sieg vorzeitig zu sichern. In teils eindeutigen,
teils aber auch sehr knappen und spannenden Spielen trugen Petra Janssen, Renate
Becker, Conny Scheffler, Ingrid Hagemann und Gerda Haupt ihre Punkte zum Sieg
bei. Gegen die sehr erfahrenen Doppelspielerinnen der Heeker Mannschaft hatten
die Steinfurter Damen in den Paarungen Renate Becker/Ingrid Hagemann, Petra
Janssen/Sabine Steenweg und Hildegard Klumps/Gerda Haupt dann allerdings das
Nachsehen. Dieses konnte jedoch die Freude über den 5:4 Sieg nicht mehr
trüben.
31.01.2009
|
|