|
Vergangene Termine
Nikolaus„The same procedure as every year“ – getreu dem Motto wurde am Wochenende das Nikolausturnier vom Tennisverein Burgsteinfurt ausgetragen. Die gelungene Mixtur aus Punktejagd auf dem Tenniscourt und Knobelglück in der Tennisklause macht die Beliebtheit dieses alljährlichen Events aus. Viele hatten sich angemeldet – alle Plätze waren bis spät am Abend besetzt, bevor bei der Siegerehrung Renate Albers und Udo Farwick für den 2. Platz sowie Petra Janssen und Hans-Jürgen Heuck für den 1. Platz geehrt wurden.
10.12.2012
Nikolausturnier beim TC Grün-Weiß BurgsteinfurtAm Samstag, den 08.12.012 findet ein Nikolausturnier um 18.30 Uhr in der Tennishalle Burgsteinfurt statt. In lockerer Atmosphäre werden zahlreiche Mixed-Spiele sowohl mit dem Tennisschläger als auch mit dem Knobelbecher ausgetragen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Am Sonntag den 09.12.2012 sind die Tennis-Kids an der Reihe: um 14 Uhr startet das Nikolausturnier für sie in der Tennishalle, zu dem die Eltern ebenfalls herzlich eingeladen sind. Eine Nikolausüberraschung für alle Kids liegt bereit.
03.12.2012
Gerry Weber openGerry Weber open
in Halle Westfalen
am 14. Juni 2013
Am 14. Juni 2013 finden die Viertelfinal-Spiele der Gerry Weber open in Halle Westfalen statt. Wenn sich wie in den Jahren zuvor genügend interessierte Tennisfreunde melden, werden Tickets sowie ein Bus organisiert (Abfahrt ca. 10 Uhr, Rückfahrt ca. 20 Uhr). Wer mitfahren möchte, trägt sich bitte mit seiner email-Adresse in die Liste (Tennishalle) ein oder meldet sich telefonisch unter 02551 / 82152.
Der Preis für das Ticket liegt bei 43 €, der Preis für die Busfahrt errechnet sich wie immer aus der Zahl der Teilnehmer. Näheres über den genauen Preis erfolgt Mitte Januar per mail nach Anmeldung!
Anmeldeschluss:
11. Januar 2013
19.11.2012
Junge Champions auf dem Tennisplatz - Kooperation mit der OGS Eine neue Idee des TC Burgsteinfurt konnte nun endlich in die Tat umgesetzt werden: die Kooperation mit dem Offenen Ganztag (OGS) der Willibrord- und Graf-Ludwigschule ist beschlossene Sache und wird bereits seit Oktober aktiv praktiziert. Einer Gruppe von interessierten Kindern aus dem 3. Jahrgang wird nun einmal wöchentlich für das gesamte Schuljahr ein intensives Tennistraining zuteil – und zwar unter der Leitung des erfahrenen vereinseigenen Trainers Manfred Neuenfeld. Zustande kam diese Kooperation nicht zuletzt nach intensiven Vorgespräche bzgl. Organisation und Finanzierung seitens des Vorstandes mit Frau Joostberens (Leiterin der OGS). Die ersten Reaktionen der Kids sind überaus positiv: mit Feuereifer sind sie dabei, die Grundlagen des Tennisspieles zu erlernen und erste Matches zu bestreiten.
 |
Trainer Manfred Neuenfeld mit den Tenniskids der OGS |
18.11.2012
Winterschlaf für TennisplätzeAm vergangenen Wochenende wurden die Außenplätze beim Tennisverein Burgsteinfurt winterfest gemacht. Bei nahezu sommerlichen Temperaturen packten fleißige Helfer mit an, um Netze abzubauen, Linien zu befestigen und Bänke zu verstauen. Bis zu diesem Tag wurden die Plätze noch immer von einigen unermüdlichen Spielern des Vereins genutzt. Tennisstunden in der Halle können unter 02551/9968967 gebucht werden.
23.10.2012
Tennistraining der Burgsteinfurter DamenLaub liegt auf der roten Asche, ein untrügliches Zeichen für das nahende Ende der Sommersaison – deswegen trafen sich die Damen vom TC Burgsteinfurt erstmalig in der Wintersaison 2012 am vergangenen Samstag zum Tennisspiel in der Halle. Seit einigen Jahren hat sich der offene Spielerinnentreff jeweils am ersten Samstag im Monat in der Tennishalle etabliert. Der nächste Treff findet demnach am 3. November um 15 Uhr statt. Alle Spielerinnen vom TC sind herzlich willkommen.
 |
Die Wintersaison ist eröffnet – der erste Samstagstreff fand statt |
11.10.2012
Arbeitseinsatz am 20. OktoberWir bitten zum
Arbeitseinsatz auf den Aussentennisplätzen
am 20.10.2012 ab 10.00 Uhr
04.10.2012
Erfolgreiche Endspiele beim TC BurgsteinfurtBei strahlendem Sommerwetter fanden am vergangenen Wochenende als Abschluss der diesjährigen Tennis-Clubmeisterschaften die Endspiele statt. Eröffnet wurden sie mit dem Halbfinalspiel der Herren-Einzel. Hier kämpften Rolf Peitz - Christian Duvos sowie Andreas Rintelen - Andreas Danel um den Einzug ins Finale. Letztlich hatte Andreas Rintelen im Spiel gegen Christian Duvos die Nase vorn und errang den Clubmeistertitel. Im Damen-Doppel waren es Carina Dreimol/ Petra Janssen, die Renate Becker/ Ingrid Hagemann auf den zweiten Platz verwiesen. Sieger in der Kategorie Herren-Doppel wurden Harald Mauser/Manfred Neuenfeldt vor Jochen Bannert/Andreas Danel in einem dramatischen Endspiel. Besonders spannend wurde es in den Begegnungen der Mixed-Paarungen. Nur knapp verpassten Bernd Helling/Ingrid Hagemann gegen Henriette Verdonk/Manfred Neuenfeldt den Einzug ins Finale. Das zweite Halbfinale entschieden Petra Janssen/Andreas Danel für sich im Spiel gegen Carina Dreimol/Andreas Janssen. Viele Zuschauer hatten sich eingefunden, um nun das entscheidende Endspiel zu verfolgen. Leider musste Henriette Verdonk bereits im ersten Satz verletzungsbedingt aufgeben, womit Petra Janssen und Andreas Danel als Clubmeister feststanden.
Im Anschluss an die Spiele fand die Siegerehrung der Erst- und Zweitplatzierten durch den Sportwart Bernd Helling statt. Bereits am Samstagabend wurden in der „players night“ ausgewählte Tennisspielerinnen und Spieler geehrt, die im vergangenen Jahr durch besondere Erfolge auf sich aufmerksam machen konnten. Geehrt als Einzelspieler wurde Andreas Danel, der eine überaus erfolgreiche Saison in der Hobby-Herrenmannschaft vorzuweisen hat. Geehrt wurde des weiteren die Hobby-Damenmannschaft der Samstagsrunde mit den Spielerinnen Uta Farwick, Andrea Schnittker, Elke Schnabel, Renate Albers, Carina Dreimol, Henriette Verdonk und Mechthild Dörr. Die Damen hatten es im Laufe der Saison durch ihre Mannschaftssiege bis zum Halbfinale geschafft, in dem sie dann knapp geschlagen geben mussten. Unter dem von den Hobbydamen ausgerichteten „Italienischen Abend“ wurde das Saison – Ende bei mediterranen Köstlichkeiten, kühlem Bier und fetziger Tanzmusik noch lange gefeiert.
 |
Sportwart Bernd Helling übereicht die Preise in der Kategorie Mixed an Petra Janssen, Andreas Danel, Manfred Neuenfeldt und Henriette Verdonk (v.l.) |
 |
Sieger im Herren-Einzel wurde Andreas Rintelen (rechts), Zweitplatzierter wurde Christian Duvos. |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
Italienischer Abend im Tennisverein
 |
Zum italienischen Abend luden die Damen der geehrten Hobbymannschaft stilecht ein (Henriette Verdonk, Uta Farwick, Carina Dreimol, Andrea Schnittker, Renate Albers, Elke Schnabel (v.l.) Es fehlen Mechthild Dörr und Lisa Altemühle. |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
11.09.2012
Endspiele beim TC Grün-WeißAm Sonntag, den 9. September wird es spannend auf der Tennisanlage vom TC Grün-Weiß: hier finden die Endspiele der diesjährigen Clubmeisterschaften statt. Ein breites Teilnehmerfeld ging vor zwei Wochen an den Start, um sich nach vorne zu kämpfen. Die letzten Entscheidungen fallen in dieser Woche, damit am Sonntag die Sieger der Halbfinale in den Kategorien Herren-Einzel sowie die Halbfinal- und Finalgegner der Mixed-Paarungen gegeneinander antreten können. Die Sieger der Damen- und Herrendoppel stehen bereits fest. Packende Spiele sind jetzt schon garantiert; Zuschauer sind herzlich willkommen. Unter dem Motto „Italienische Nacht“ findet am Samstagabend die traditionelle „Players night“ ab 19 Uhr statt. Anmeldungen dazu sind erforderlich (Liste auf der Anlage oder 02551/80126).
06.09.2012
Klassenerhalt geschafftDie Herren 40 vom TC Burgsteinfurt haben nach dem Aufstieg im letzten Jahr
in die Kreisliga den Klassenerhalt geschafft. Mit dem Neuzugang Manfred Neuenfeld
als neue Nummer eins war eine deutliche Verstärkung der Mannschaft um Spielführer
Martin Elfert gelungen. Mit insgesamt 3 Niederlagen und 3 Siegen konnte sich
die Mannschaft einen Platz im Mittelfeld sichern.
10.07.2012
Fortsetzung des Montagstreffs auf der TennisanlageViele Tennisinteressierte hatten die Chance genutzt, über den kostenlosen
"Montagstreff" den Tennissport in den vergangenen Wochen zu erproben.
Erfahrene Spieler des TC standen bereit, um Grundschläge zu vermitteln
und erste Spielzüge zu trainieren. Da etliche aus dem Kreis der Neulinge
Interesse bekundeten, das Training fortzusetzen, gibt es die Möglichkeit,
Donnerstags um 18 Uhr in Kleingruppen bei dem Trainer Manfred Neuenfeld Trainerstunden
zu nehmen. Bei Interesse bitte beim Trainer melden unter 01704166679 oder direkt
am Platz um 18 Uhr erscheinen.
 |
Der Vorsitzende Jochen Bannert sowie die Trainer
Christoph Zielinsky und Jonas Farwick mit den Teilnehmern des Montagstreffs |
09.07.2012
Erfolg für die Tennisdamen BurgsteinfurtSpannende Spiele fanden am Mittwoch auf der Burgsteinfurter Tennisanlage statt:
die Hobbydamen empfingen die Gastmannschaft aus Ibbenbüren, die sich als
starke Gegnerinnen herausstellten. Maria Bannert, Sabine Rüther und Doris
Vanheiden konnten jedoch bereits in den Einzeln punkten. Beide Doppel wurden
zum Krimi und konnten erst im Tiebreak entschieden werden. Dabei war es das
Doppel Möser/Heuck, die das Spiel für sich entschieden und damit zum
4:2 Endstand beitrugen. Das letzte Spiel der Hobbydamen der Mittwochsrunde findet
am 27.6. in Altenberge statt.
22.06.2012
Niederlagen für den TC BurgsteinfurtGleich zwei Niederlagen musste der TC Grün-Weiß Burgsteinfurt am
Wochenende einstecken. Kaum anders erwartet hatten es die Verbandsliga-Damen,
die zum Auswärtsspiel zum unangefochtenen Tabellen-Spitzenreiter TC Hennen
ins Sauerland reisten. Hier war es der Ehrenpunkt des Neuzugangs Silke Haarhuis,
der die Mannschaft um Spielführerin Petra Janssen zumindest ein 1:8 einbrachte.
Etwas anders hatten es sich die Herren 40 um Mannschaftsführer Martin Elfert
im Spiel gegen den SV Union Wessum vorgestellt. Aber bereits nach den Einzeln
stand es 2:4 gegen die Burgsteinfurter. Da nur noch ein Doppel (Neuenfeld/Heuck)
nach Hause gebracht werden konnte, lautete der Endstand 3:6.
 |
Neuzugang Silke Haarhuis lieferte den Ehrenpunkt |
19.06.2012
Fußball-EM 2012Nicht die gelbe Filzkugel, sondern der Fußball stand am Mittwochabend
im Mittelpunkt auf der Tennisanlage des TC Burgsteinfurt. Viele Tennisfreunde
hatten sich zum EM-Spiel Niederlande-Deutschland in der Tennisklause eingefunden.
Zwar wurde überwiegend die deutsche Mannschaft angefeuert, jedoch auch
holländische Fans waren lautstark und farbenfroh vertreten. Das Ergebnis
ist bekannt: am Ende hatten die Deutschen dann doch die Nase vorn.
14.06.2012
Zwei unglückliche Niederlagen für den TC Grün-WeissFür die 1. Herrenmannschaft des TC GW Burgsteinfurt standen am vergangenen
Wochenende gleich zwei wichtige Spiele an.
Gleich ohne zwei Stammspieler musste das Team um Mannschaftsführer Benedikt
Wolke das Nachholspiel in Ochtrup bestreiten. Mit der Aufstellung Frederik Wolke,
Benedikt Wolke, Lukas Farwick, Jonas Farwick, Gerrit Stücker und Jens Vanheiden
sollte dennoch ein Sieg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten eingefahren
werden. Von Anfang zeigte sich, dass es eine sehr ausgeglichene Begegnung werden
sollte. Beide Farwicks und Vanheiden konnten ihre Einzel gewinnen, beide Wolkes
und Stücker verloren, sodass die Doppel die Entscheidung bringen mussten.
Diese war dann äußerst unglücklich für die Grün-Weissen.
Während B. Wolke/ Stücker ihre Partei für sich entscheiden konnten,
mussten F. Wolke und Büning sich knapp geschlagen geben. Im letzten Doppel
mussten sich die Farwicks dann im Tie-Break des dritten Satzes geschlagen geben,
sodass Ochtrup mit 5:4 die Oberhand behielt.
Am Sonntag war dann das Union Münster zu Gast in Burgsteinfurt. Ohne Jens
Vanheiden, dafür aber wieder mit der etatmäßigen Nummer eins
Philipp Büning sollte der Nichtabstieg heraus gespielt werden. Durch die
Siege von Frederik und Benedikt Wolke sowie Jonas Farwick und die Niederlagen
von Büning, Lukas Farwick und Gerrit Stücker stand es nach den Einzeln
wiederum 3:3. Nach reiflicher Überlegung entschieden sich die Grün-Weissen
erneut für die Doppelpaarungen Büning/ F. Wolke, Farwick/ Farwick
und B. Wolke/ Stücker. Doch auch dieses Mal sollte am Ende eine knappe
4:5 Niederlage herausspringen, da lediglich Wolke/ Büning gewinnen konnten.
Durch diese Niederlagen kommt es nun am kommenden Sonntag zum Abstiegsendspiel
gegen Blau-Weiss Rheine. Nur ein klarer Sieg sichert den Burgsteinfurtern den
Klassenerhalt. "Da wir vergangenes Wochenendeleider beide Spiele verloren
haben, müssen wir uns an diesen Strohhalm klammern", so Frederik Wolke,
der an den Kampfgeist seiner Mannschaftskollegen appelliert.
12.06.2012
Großer Andrang beim Tennis-MontagstreffDer erste Montagstreff des Jahres 2012 war bereits ein voller Erfolg. Viele
Erwachsene fanden am Montag den Weg zur Tennisanlage Burgsteinfurt, um unter
fachkundiger Anleitung erfahrener Spieler den weißen Sport für sich
zu entdecken. Auf gleich 3 Plätzen wurde in Kleingruppen eifrig Vorhand,
Rückhand und Aufschlag trainiert. Das kostenlose Angebot findet noch 3
weitere Male statt (18. / 25. Juni, 2. Juli jeweils 18.00 - 19.30 Uhr). Neueinsteiger
sind ebenso willkommen wie Wiedereinsteiger. Schläger und Bälle werden
gestellt. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
 |
Die Teilnehmer vom Tennistreff des TC Burgsteinfurt
mit Henriette Verdonk (links, 2. Vorsitzende) und Jochen Bannert (rechts,
1. Vorsitzender) |
12.06.2012
Erfolge für den TC BurgsteinfurtAm Freitag waren es die Juniorinnen U 18 Kreisklasse, die mit einem
klaren 6:0 Sieg ein erfolgreiches Tenniswochenende für den TC Burgsteinfurt
einläuteten. Marika und Maren Zielinsky, Mareike Petermann und Ayse Kolk
gewannen alle Spiele im Einzel und Doppel jeweils deutlich in 2 Sätzen
gegen die Mannschaft vom Altstätter TC.
Samstag waren es die Hobby Herren, die alle Spiele glatt in 2 Sätzen
gewinnen konnten. Hier waren es Udo Vanheiden, Andreas Danel, Jörg Laumann
und Andreas Janssen in den Einzeln sowie Vanheiden / Feldkamp und Danel / Bannert
in den Doppeln, die mit ihren Spielen den 6:0 Sieg gegen Tecklenburg 1 klarmachten.
Einen erneuten Erfolg konnten die Hobby Damen der Samstagsrunde verbuchen
und damit - bisher ungeschlagen in der Saison - den Einzug ins Achtelfinale
sichern. Carina Dreimol, Uta Farwick und Mechthild Dörr holten die Einzelpunkte
gegen die Damen vom SC Sprakel. Durch die verletzungsbedingte Aufgabe eines
Doppels seitens der Sprakeler konnte das Doppel Dreimol / Schnabel einen weiteren
Punkt zum Endstand von 4:2 beitragen.
Am Sonntag trat die Herren 40 Kreisliga gegen den TCT Rheine und erzielte
durch die gewonnenen Einzel von Manni Neuenfeld, HJ Heuck, Oli Mahönen
und Udo Frühoff eine 4:2 Führung, die durch die erfolgreichen Doppel
Neuenfeld / Mahönen und Rintelen / Heuck auf den Endstand von 6:3 ausgebaut
werden konnte.
 |
Die erfolgreiche Hobby Herren Mannschaft vom TC
Grün-Weiß Burgsteinfurt |
11.06.2012
Tennis-Training zum Nulltarif beim TC Grün-WeißWie jedes Jahr in der Sommersaison findet auf der Außenanlage des Tennisvereins
Burgsteinfurt am Blocktor auch jetzt der traditionelle Montagstreff für
Erwachsene statt. An vier Montagen im Juni und Juli (18.00 - 19.30 Uhr) haben
interessierte Erwachsene die einmalige Möglichkeit, den Tennissport unter
fachkundiger Anleitung eines professionellen Trainers sowie erfahrener Tennisspieler
kostenlos anzutesten. Manch einer ist in den letzten Jahren über diesen
Weg zum begeisterten Tennisspieler geworden. Schläger und Bälle werden
zur Verfügung gestellt, Sportschuhe sind mitzubringen. Der erste Termin
ist am 11. Juni 2012.
04.06.2012
Aktuelles vom TC BurgsteinfurtNur zwei Mannschaften mussten am Pfingstwochenende ihre Spiele bestreiten:
Die Hobby Herren Mannschaft konnte gegen Arminia Ibbenbüren ein Unentschieden
erzielen, was den erfolgreichen Doppeln Bannert/Danel sowie Janssen/Laumann
und dem gewonnenen Einzelpunkt von Andreas Danel zu verdanken ist. Auf einem
glatten Durchmarsch befindet sich derzeit die Hobby Damenmannschaft der Samstagsrunde:
sie erzielten ihren dritten klaren Sieg der Saison mit einem 5:1 gegen Nordwalde.
Alle Einzel (Dreimol, Farwick, Schnittker, Dörr) sowie ein Doppel (Farwick,
Albers) gingen auf das Burgsteinfurter Konto. Nicht so erfolgreich verlief das
vorausgegangene Wochenende für die Verbandsliga-Damen 40 gegen Geithe.
Hier konnten lediglich der Einzelpunkt von Sabine Steenweg sowie das gewonnene
Doppel Janssen/Steenweg den Endstand von 2:7 beeinflussen. Auch die Herren 40
hatten das Glück nicht auf ihrer Seite: sie verloren knapp mit 4:5 gegen
Hauenhorst.
Zur Erholung von den Meisterschaftsspielen fuhren etliche Tennisfreunde vom
TC zum Tennis-WM im Rochusclub Düsseldorf, wo man Philipp Kohlschreiber
und Co. hautnah erleben konnte. Bei strahlendem Wetter genossen die Steinfurter
die Einzel und Doppel der Weltklasse auf dem Centercourt.
 |
Fahrt zum Rochusclub zur Tennis WM vom TC Burgsteinfurt |
30.05.2012
Schnuppertraining Tennis für KidsDas vom Tennisverein Burgsteinfurt angebotene kostenlose Schnuppertraining
für Kids stößt derzeit auf gute Resonanz. Unter fachkundiger
Anleitung des Trainers Manfred Neuenfeld und seiner Unterstützung durch
die Spieler Tim Scheffler und Jens Vanheiden erproben die Kinder und Jugendlichen
den Tennissport mit Begeisterung. Ein letztes Mal findet das Training zum Nulltarif
am kommenden Donnerstag, den 31.Mai von 16 bis 17 Uhr auf der heimischen Anlage
statt.
25.05.2012
Heimsieg für Burgsteinfurts TennisherrenNach ihrem Auftakterfolg in Wolbeck konnte die Herrenmannschaft des TC Grün-Weiss
auch das Heimspiel gegen Mettingen mit 6:3 für sich entscheiden.
Mit der selben Aufstellung wie beim Sieg eine Woche zuvor begannen die Stemmerter
Ihr zweites Saisonspiel. Frederik Wolke, Jonas Farwick und Gerrit Stücker
wollten ihr Team in Führung bringen. Während Farwick sein Match souverän
gewinnen konnte und seinen Gegner mit der Höchststrafe (6:0, 6:0) vom Platz
schickte, musste Stücker die Überlegenheit seines Kontrahenten anerkennen
und verlor sein Spiel. Auch bei Wolke sah es zu Beginn der Partie nicht nach
einem Erfolg für die Heimmannschaft aus. Viele individuelle Fehler im ersten
Satz brachten den Satzverlust für Steinfurts Nummer zwei. Nach 1:4 Rückstand
konnte Wolke mit einer starken kämpferischen Leistung und vielen tollen
Gewinnschlägen Satz zwei für sich entscheiden. Der entscheidende Satz
war dann eine klare Angelegenheit für den Stemmerter und brachte die erhoffte
2:1 Führung.
Für Philipp Büning, Lukas Farwick und Frédéric Schnittker
galt es nun, die Führung zu verteidigen und eine gute Ausgangslage für
die abschließenden Doppel herauszuspielen. Lukas Farwick brachte die Grün-Weißen
schnell mit 3:1 in Front, da sein Gegner dem druckvollen und sicheren Spiel
nichts entgegen zu setzen hatte. Philipp Büning musste sich in seinem Match
trotz starken Spiels äußerst knapp geschlagen geben. Zwar konnte
er den ersten Satz noch für sich entscheiden, hatte dann aber der Leistungssteigerung
seiner favorisierten Kontrahenten nichts entgegen setzen. Im letzten Einzel
des Tages sollte es Schnittker dann sehr spannend machen. Er verlor Satz eins,
konnte aber mit seinen nun platzierteren Grundlinienschlägen Satz zwei
gewinnen. Dann allerdings sah es nicht nach der erhofften 4:2 Führung aus.
Denn schnell lag Schnittker mit 2:5 zurück und musste sogar einen Matchball
abwehren, bevor er nochmal sein gesamtes Können abrief und das Match für
sich entscheiden konnte.
Nun brauchte es lediglich noch einen Sieg aus den verbleibenden drei Doppeln.
Dieser sollte nun durch die Paarungen Büning/Wiegelmann (rückte für
Stücker ins Team), Farwick/Farwick und Wolke/Schnittker eingefahren werden.
Die beiden letztgenAnnten konnten ihre Spiele jeweils in 2 Sätzen gewinnen
und sicherten den 6:3 Sieg. Das Saisonziel Klassenerhalt ist durch den Erfolg
ein großes Stück näher gerückt.
 |
Frederic Schnittker steuerte zwei Siege zum Heimerfolg bei.
|
24.05.2012
Fahrt zum Rochusclub nach Düsseldorf am 23. Mai 2012
23.05.2012
Siege und Niederlagen für den Tennisverein BurgsteinfurtViele Spiele standen am Wochenende im Terminkalender des TC Burgsteinfurt.
Die Verbandsliga Damen 40 mussten eine 2:7 Niederlage gegen eine stark aufspielende
Tennismannschaft in Heek einstecken. Für die beiden Punkte für Steinfurt
sorgten Petra Janssen und Sabine Steenweg in den Einzeln. Die Herren 40 traten
auf heimischen Platz an gegen den TV Emsdetten und erspielten einen eindeutigen
7:2 Sieg. Nach bereits 5 gewonnenen Einzeln konnten die Doppel Neuenfeld/Duvos
und Helling/Wesendrup noch 2 weitere Punkte einfahren. Nicht so viel Glück
hatten die Hobby Herren 1 - gegen den Vorjahresfinalisten Teuto Riesenbeck konnte
lediglich Andreas Danel den Ehrenpunkt holen zum 5:1. Genau umgekehrt schafften
es die zurzeit erfolgreichen Hobbydamen der Samstagsrunde: 5:1 lautete das Endergebnis
gegen den TC Metelen, womit der zweite eindeutige Sieg in Folge gelang.
 |
Die erfolgreichen Spielerinnen der Hobbymannschaft
Burgsteinfurt:
von links: Henriette Verdonk, Renate Albers, Carina Dreimol, Andrea Schnittker,
Elke Schnabel, Uta Farwick |
14.05.2012
Grün-Weiss Jugend mit ausgelichener BilanzSowohl die weibliche als auch die männliche U18 des TC GW Burgsteinfurt starteten
Anfang Mai in die Sommersaison 2012.
Die Juniorinnen mussten bei ihrem 1. Spiel nach Hauenhorst reisen. Gegen ihre
favorisierten Gegnerinnen erwischten die Stemmerter Mädels einen Traumstart.
Marika Zielinsky und Mareike Petermann konnten ihre Spiele souverän gewinnen
und sorgten für eine 2:0 Führung. Da Ayse Kolk und Maren Zielinsky ihre
Spiele trotz einer guten Leistung abgeben mussten, sollten die Doppel für
die Entscheidung sorgen. Es entwickelten sich zwei sehr knappe Matches. Da aber
beide Burgsteinfurter Paarungen nach hartem Kampf verloren, stand es am Ende des
Tages 4:2 für Hauenhorst.
Am vergangenen Samstag bestritt das Team um Mannschaftsführerin Marika Zielinsky
ihr zweites Saisonspiel. Zu Gast war der SC Nordwalde. Durch die Einzelerfolge
von Marika und Maren Zielinsky, Mareike Petermann und die Sehr knappe Niederlage
von Ayse Kolk konnten die TC-Mädels den Grundstein für ihren 1. Saisonsieg
legen. Das Geschwisterdoppel Zielinsky/Zielinsky war es, welches den entscheidenden
Punkt für den 4:2 Sieg einfahren konnte. Entsprechend zufrieden mit der Leistung
ihrer Mannschaft war dann auch Marika Zielinsky, die "tolle kämpferische
Einstellung" ihrer Teamkameradinnen lobte.
Auch die männlichen U18 Junioren waren an den letzten beiden Wochenenden
im Einsatz. Das erste Spiel mussten sie beim TC 22 Rheine bestreiten.
Jan Behrning und Julius Wessing mussten ihre Einzel denkbar knapp im Tie-Break
des dritten Satzes verloren geben. Da aber Marvin Zielinsky und Tim Scheffler
ihre Matches durch eine sehr gute Leistung gewannen, ging es mit einem 2:2 in
die letzten beiden Spiele. Hier wurden Zielinsky/Behrning und Scheffler/Wessing
für ihren tollen Einsatz belohnt und konnten so den 4:2 Auswärtssieg
sichern.
Mit diesem Sieg im Rücken wollten die Grün-Weißen auch ihr 2.
Spiel gewinnen. Zu Gast waren die Jungs vom TCT Rheine. Von Anfang an entwickelte
sich eine sehr spannende und hochklassige Partie. Jan Behrning und Tim Scheffler
spielten auf ausgesprochen hohem Niveau und konnten ihre Gegner schlagen. Marvin
Zielinsky und Julius Wessing konnten leider trotz einer ebenso engagierten Leistung
ihre Begegnungen nicht gewinnen. Somit mussten wiederum die Doppel für die
Entscheidung sorgen. War das Glück im 1. Saisonspiel noch auf Seiten der
Stemmerter, zogen sie nun leider den Kürzeren und müssten beide Doppel
in drei äußerst hart umkämpfte. Sätzen abgeben. Jan Behrning
war dann auch trotz einer guten Leistung sehr enttäuscht und hofft, dass
"das Team im nächsten Spiel wieder für die guten Leistungen belohnt
wird!"
14.05.2012
Grün-Weiss-Herren mit Pflichtsieg in WolbeckDie 1. Herrenmannschaft des TC GW Burgsteinfurt startete mit einem 6:3 Sieg
gegen den TC Wolbeck in die Sommersaison 2012.
Das Team um Spitzenspieler Philipp Büning musste bei ihrem Auswärtsspiel
ersatzgeschwächt antreten. Dennoch lief von Anfang an alles nach Plan.
Rückkehrer Frederik Wolke konnte sein Einzel ebenso souverän gewinnen
wie Lukas Farwick. Durch die knappe Niederlage von Gerrit Stücker stand
es nach der ersten Runde 2:1 für die Grün-Weißen.
Jonas Farwick war der nächste, der sein Spiel glatt in 2 Sätzen gewinnen
konnte. Nun war es an Philipp Büning, der schon für eine Vorentscheidung
sorgen konnte. Nach nervösem Beginn und Verlust von Satz 1 fand er nach
und nach zu seinem Spiel und konnte das Match für sich entscheiden. Mit
einer engen 3-Satz-Niederlage von Frédéric Schnittker endete das
letzte Einzel.
In den abschließenden Doppeln konnten die Paarungen Wolke/Büning
und Farwick/Farwick den Sieg für die Stemmerter sichern. Die Niederlage
von Schnittker/Stücker fiel nicht mehr ins Gewicht.
Frederik Wolke sprach nach dem gelungenen Saisonstart von einem Pflichtsieg
gegen den vermutlich schwächsten Gegner in der Liga. Bereits am nächsten
Sonntag geht es gegen Mettingen weiter. Nach diesem Heimspiel, in dem Mannschaftsführer
Benedikt Wolke verletzungsbedingt wohl noch nicht einsatzbereit sein wird, wird
sich zeigen, in welche Richtung in dieser Spielzeit geschaut werden darf.
 |
von links: Frederik Wolke, Lukas Farwick, Philipp
Büning, Frederic Schnittker, Benedikt Wolke, Jonas Farwick, Gerrit
Stücker |
14.05.2012
Erstes Tennis-Match der Damen Burgsteinfurt Die Tennis-Damenmannschaft vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt startete
am Samstag zum ersten Spiel der Saison in der Verbandsliga nach Recklinghausen.
Hier erwartete sie eine Mannschaft, die nach vielen Jahren in der vergangenen
Saison aus der Westfalenliga in die Verbandsliga abgestiegen war. Den Steinfurter
Damen war damit klar, dass sie einen sehr schweren Gegner vor sich hatten. Das
Endergebnis lautete letztlich 8:1 für Recklinghausen. Dennoch konnten diverse
Punkte in den Spielen erzielt werden, die aufgrund des Regens nicht im schönen
Stadtpark Recklinghausens, sondern in einer Tennishalle in Marl ausgetragen
werden mussten. Den Ehrenpunkt holte Hildegard Klumps in einem fast dreistündigen
Einzel mit 3 T-Breaks. Im Einsatz waren außerdem Petra Janssen, Renate
Becker, Ingrid Hagemann, Sabine Steenweg und Elzbieta Schmedding. Am kommenden
Samstag schlägt die Mannschaft bei hoffentlich besserem Wetter in Heek
auf.
 |
Hintere Reihe v.l.: Mechthild Schnigge, Edith
Oberste Berghaus, Petra Janssen, Sabine Steenweg, Silke Haarhuis, Renate
Becker
Vordere Reihe v-l.: Ingrid Hagmann, Elzbieta Schmedding, Conny Scheffler,
Hildegard Klumps |
06.05.2012
Erste Ergebnisse vom TC Grün Weiß BurgsteinfurtAm vergangenen Wochenende fanden die ersten Spiele der Tennismannschaften vom
TC Grün-Weiß Burgsteinfurt statt. Bei Sonnenschein und sommerlichen
Temperaturen gewannen die Hobby-Damen der Mittwochsrunde eindeutig mit 5:1 in
Handorf. Lediglich Maria Bannert musste verletzungsbedingt ihr Einzel abgeben.
Petra Dömer, Ilse Möser und Ersatzspielerin Uta Farwick sorgen für
gleich 3 Einzelpunkte. Die erfolgreichen Doppel Möser/Heuck und Farwick/Dömer
rundeten das Endergebnis ab. Noch erfolgreicher gingen die Hobbydamen der Samsatagsrunde
aus ihrem Spiel hervor: hier lautete das Endergebnis der erfolgreichen Spielerinnen
Andrea Schnittker, Elke Schnabel, Uta Farwick, Renate Albers und Mechthild Dörr
gleich 6:0. Auch die Hobby-Herren B hatten ihren ersten Einsatz auf heimischen
Boden gegen BW Laer. Es spielten Volker Becker, Heinrich Schmidt, Harald Mauser
und Ersatzspieler Andreas Janssen, der letztlich auch für den ersten Punkt
im Einzel sorgte. Ein weiterer Punkt wurde eingefahren durch den Erfolg im Doppel
von Harald Mauser und Andreas Janssen, wodurch jedoch die Gesamtniederlage mit
2:4 nicht verhindert werden konnte.
 |
Die Herren Hobbymannschaft vom TC Burgsteinfurt
startete zwar mit einer Niederlage in die Saison, sieht aber optimistisch
den nächsten Spielen entgegen. |
04.05.2012
Eröffnungsturnier beim Tennisverein BurgsteinfurtAm vergangenen Sonntag war es auf der Außenanlage des TC soweit: im Rahmen
der Aktion "Deutschland spielt Tennis" wurden die Tore geöffnet
für alle Tennisinteressierte jeden Alters. Das das Hissen der Vereinsfahne
durch den Vorsitzenden Jochen Bannert war die Saison damit auch symbolisch eröffnet.
Viele Tennisfreunde kamen zum ersten Turnier der Saison zur Anlage: in lockerer
Atmosphäre wurden auf allen Plätzen Doppel ausgetragen, wobei junge
und jung gebliebene Spielerinnen und Spieler sowie auch interessierte Neuanfänger
voll auf ihre Kosten kamen.
02.05.2012
29.04.2012
Deutschland spielt Tennis – auch in Burgsteinfurt!Die erfolgreiche Aktion "Deutschland spielt Tennis" startet in eine
neue Runde: Deutschland eröffnet am Sonntag, den 29. April flächendeckend
in die Tennissaison 2012. Auch der TC Burgsteinfurt ist in diesem Jahr dabei
und öffnet seine Tore ab 11 Uhr, um viele Tennisinteressierte auf die Anlage
am Blocktor zu locken. Der Aktionstag ist eine perfekte Gelegenheit, einmal
selbst hineinzuschnuppern in die spannende Tenniswelt vor der eigenen Haustür.
Auch Kinder sind herzlich willkommen, um sie zu begeistern für das nie
langweilige Spiel mit der gelben Filzkugel. "Tennis spielen kann man mit
7 oder 70. Das ist das Großartige", sagt Roger Federer, der erfolgreichste
Profi der Neuzeit. In diesem Sinne hofft der Tennisverein Burgsteinfurt auf
viele Tennisinteressierte aller Altersgruppen, die den Tennissport einmal am
eigenen Leib erleben wollen. Erste Schläge auf der roten Asche mit erfahrenen
Spielern stehen ebenso auf dem Programm wie ein kleines Schleifchenturnier.
Schläger und Bälle werden natürlich gestellt. Eine Cafeteria
sorgt für das leibliche Wohl. Wenn nun noch das Wetter mitspielt, deutet
alles auf einen tollen Saisonstart hin.
24.04.2012
Start in die Freiluftsaison beim Tennisclub BurgsteinfurtViele Tennisfreunde hatten sich am vergangenen Samstag auf der Außenanlage
des Tennisvereins Burgsteinfurt zum Arbeitseinsatz eingefunden. Ausgestattet
mit Gartengeräten und Putzeimern säuberten die Vereinsmitglieder Beete,
Wege, Terrassen und das Clubhaus. Zur Freude des Vorstands waren auch etliche
Jugendliche gekommen, um tatkräftig zu helfen. Die Plätze selbst waren
bereits durch die Platzwarte hervorragend vorbereitet - hier mussten nur noch
die Netze angebracht werden. Jetzt dürfte es etwas wärmer werden,
damit es endlich losgehen kann. Die ersten Meisterschaftsspiele stehen bereits
Anfang Mai auf dem Turnierkalender.
16.04.2012
Arbeitseinsatz beim TC Grün-WeißAm kommenden Samstag, den 14. April wird die Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt für die Sommersaison vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Gartengeräte sind bitte mitzubringen, soweit vorhanden. Der Verein bittet um eine rege Teilnahme.
14.04.2012
Tennis für Kids zum NulltarifFür Grundschulkinder und Jugendliche gibt es im Mai ein besonderes Angebot
auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt: An vier Donnerstagen
(03. Mai, 10. Mai, 24. Mai und 31. Mai) findet jeweils von 16.00 Uhr bis 17.00
Uhr ein kostenfreier Schnupperkurs auf der Außenanlage des Tennisvereins
Burgsteinfurt statt. Der Kurs wird vom Trainer Manfred Neuenfeldt geleitet.
In diesem Schnupperkurs haben Kids die Möglichkeit, den weißen Sport
zu erproben und für sich zu entdecken. Schläger und Bälle werden
gestellt. Bei schlechtem Wetter findet das Training in der Tennishalle statt.
Weitere Infos finden sich telefonisch unter 0170/4166679
10.04.2012
Tennistraining der Burgsteinfurter Damen – Ende der WintersaisonEin letztes Mal in der Wintersaison trafen sich die Damen vom TC Burgsteinfurt
zum Tennisspiel in der Halle. Seit einigen Jahren hat sich der offene Spielerinnentreff
am Samstag in der Tennishalle etabliert. Einzel und Doppel stehen auf dem Programm,
die als Saisonvorbereitung gerne genutzt werden. Ab dem 14. April sind die Außenplätze
geöffnet - freudig sehen alle Tennisfreunde der Sommersaison auf roter
Asche entgegen."
 |
Die Tennisspielerinnen trafen sich ein letztes
Mal der Wintersaison in der Halle zum Training |
02.04.2012
Jochen Bannert bleibt Vorsitzender vom TC Grün-WeißIn dieser Woche fand die Mitgliederversammlung in der Klause der vereinseigenen
Tennishalle am Blocktor statt. Nach der Begrüßung der Tennisfreunde
blickte der erste Vorsitzende Jochen Bannert auf das Tennisjahr 2011 zurück,
das viele Highlights und sportliche Erfolge aufweisen konnte.
Die U 18 wurde Bezirksmeister, die Damen 40 schafften den Klassenerhalt in der
Verbandsliga, die Hobby-Damen der Mittwochsrunde schafften es bis zum Halbfinale
und die Herren 40 stiegen auf in die erste Kreisliga. Ergänzt wurde der
Rückblick durch die Jahresberichte des Sportwarts Bernd Helling und des
Breitensportwarts Andreas Janssen. Ein Ausblick auf die kommende Saison schloss
sich an.
Höhepunkte dürften neben den Mannschaftsspielen sicher die gemeinsame
Fahrt am 23. Mai 2012 zum Rochus-Tennisturnier in Düsseldorf sein. Das
mittlerweile etablierte Mixed-Turnier der Vereine Metelen und Steinfurt findet
in diesem Jahr am ersten Ferienwochenende (7./8. Juli) in Metelen statt.
Nach dem Bericht des Kassenprüfers Heiko Ritter bestätigten die Kassenprüfer
Conny Scheffler und Helmut Feldkamp eine einwandfreie Kassenführung. Der
alte Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt: Jochen Bannert als
Vorsitzender sowie Sportwart Helling, Breitensportwart Janssen und Schriftführer
Klaus Eismann wurden einstimmig wiedergewählt. Ein besonderer Dank ging
an Petra Janssen, die für eine gut funktionierende Clubhausbewirtung in
der Sommersaison gesorgt hatte.
Der Arbeitseinsatz auf der Außenanlage findet statt am 14. April (10
- 13 Uhr). Offizieller Saisonstart ist geplant für den 29. April ab 11
Uhr im Rahmen der Aktion "Deutschland spielt Tennis" - alle Tennisfreunde
und die es werden wollen sind dazu herzlich willkommen.
 |
Heinz Altehenger gratuliert Jochen Bannert zur
Wiederwahl |
21.03.2012
Einladung zur Mitgliederversammlung 2012Einladung zur Mitgliederversammlung 2012
1. Jugendversammlung am Sonntag, den 18.03.2012 um 13.30 Uhr in der Tennishalle
2. Mitgliederversammlung am Montag, den 19.03.2012 um 19.00 Uhr in der Tennishalle
07.03.2012
|
|