|
Vergangene Termine
Nikolausturnier beim TC BurgsteinfurtDie Regeln für das traditionelle Nikolausturnier waren vom Sportwart Bernd Helling schnell geklärt: nicht nur die erfolgreiche Punktejagd auf dem Tennisplatz entschied über die ersten Plätze, sondern ganz besonders das Knobelglück war wichtig, um als Sieger hervorzugehen. So wurde die in den Tennisdoppeln jeweils erreichte Punktzahl mit der erknobelten Zahl multipliziert, was für eine neue Art von sportlicher Spannung und Ehrgeiz sorgte. Am späten Abend standen die Sieger fest: Platz 1 belegten Heike Bügener und Hans-Jürgen Heuck. „Sieger der Herzen“ hingegen wurde Theo Beckmann. Nach der Siegerehrung wurde das Abend in der Tennisklause beim verdienten Bier in netter Runde fortgesetzt.
 |
|
 |
Sieger des Nikolaustuniers: Heike Bügener und Hans-Jürgen Heuck.
„Sieger der Herzen“: Theo Böckmann |
07.12.2015
Nikolausturnier
Nikolausturnier für alle Tennisfreunde am 05.12. 2015 ab 18.30 Uhr.
Anmeldung über die Liste in derTennishalle!
17.11.2015
Turniere 201616/17.07.2016 Mixed-Turnier in Laer
30.07.2016 Dämmerschoppen-Turnier in Horstmar
20/21.08.2016 Doppel-Turnier in Leer (40jähriges Jubiläum)
17/18.09.2015 oder 24/25.09.2015 Turnier Schöppingen
06.11.2015
Tennisplatz WinterfestAm Wochenende wurden die Tennisplätze auf der Außenanlage vom TC Burgsteinfurt winterfest gemacht. Jede Menge gab es zu tun: Linien abdecken, Windschutz auf den einzelnen Plätzen abnehmen und lagern, Beete und Wege bearbeiten und vieles mehr. Aber aufgrund der zahlreichen Helfer konnten alle Arbeiten erledigt werden. Der Hallenbetrieb ist bereits in vollem Gange, so dass die Tennisfreunde auch in der Wintersaison aktiv weiterspielen können.
28.10.2015
Achtung: ArbeitseinsatzAchtung:
Arbeitseinsatz
Samstag, 24. Oktober, 10 Uhr
Bitte Putzutensilien und Gartengeräte mitbringen!
12.10.2015
Unterstützt uns beim Hellweg-HeimspielWir nehmen dieses Jahr beim Hellweg-Heimspiel teil. Jede Stimme, bzw. jeder Einkauf zählt. Bitte weitersagen und mitmachen :-)
Beim Hellweg-Heimspiel können Gutscheine zur Renovierung des Clubhauses gewonnen werden:
20.000, 10.000 und 5.000 Euro.
Um daran teilzunehmen müssen lediglich die Daten des Kassenbons, vom letzten Einkauf bei Hellweg, auf der Homepage, bzw. auf den Teilnahmekarten im Markt eingetragen werden. Der Wert des Einkaufs spielt dabei keine Rolle.
Der Aktionszeitraum ist vom 05.10.2015 bis 20.12.2015. Es zählt jeder Einkauf, bzw. jede Stimme.
Deshalb bitte unbedingt im Bekanntenkreis und innerhalb des Vereins weiterverbreiten, damit wir möglichst viele Stimmen zusammen bekommen.
Hier kann man uns unterstützen: http://www.hellweg-heimspiel.de/
07.10.2015
Players Night beim TC BurgsteinfurtZu einem zünftigen bayerischen Abend trafen sich die Tennisfreunde vom TC Burgsteinfurt, um das Ende der Sommersaison 2015 zu feiern. Vorbereitet hatten die Herren 50 die diesjährige Players Night - und mit Bravour sorgten sie für Catering, bayerisches Bier und Stimmung an diesem Abend. Wie jedes Jahr wurden die Siegerinnen und Sieger der diesjährigen Clubmeisterschaften geehrt durch die Sportwarte Andreas Danel und Bernd Helling. Im Herren-Einzel siegte Jonas Farwick im Bereich Leistung; Rene Lemke im Bereich Hobby. Im Damen-Doppel dominierten Petra Janssen und Carina Dreimol ; bei den Herren waren es Jens Vanheiden und Lukas Farwick. Das Siegerpaar im Mixed kam wieder aus dem Hause Farwick: Uta und Sohn Lukas gewannen das Endspiel gegen Manfred Neuenfeld und Mareike Petermann. Mit einer tadellosen Bilanz ohne Punktverlust wurde Mechthild Schnigge (Leistung Damen 50) als Spielerin des Jahres geehrt - gleiches galt für Mareike Petermann aus dem Hobby-Bereich, die ihre erste Mannschaftssaison überhaupt sehr erfolgreich bestritten hatte. Last but not least wurde wieder ein Farwick geehrt: dieses Mal war es Udo Farwick, der aufgrund seiner beeindruckenden Saison-Bilanz zum Spieler des Jahres 2015 ernannt wurde. Alle Damen, die an den Clubmeisterschaften teilgenommen hatten, bekamen traditionell von den Sportwarten eine Rose überreicht. Das Ende der Saison, die Erfolge von 3 aufgestiegenen Mannschaften (Herren 50, Damen 50 und Herren 40) und das Erreichen der Achtelfinalspiele zweier Hobby-Mannschaften wurde bis tief in die Nacht gefeiert. Der Arbeitseinsatz am 24. Oktober ab 10 Uhr auf der Außenanlage beschießt dann endgültig die Saison.
 |
Tennisdamen der Clubmeisterschaften
Die Tennisdamen, die an den Clubmeisterschaften teilgenommen hatten, bekamen von den Sportwarten die obligatorische Rose überreicht.
|
 |
Die Herren 50
Einen zünftigen bayerischen Abend hatten die Herren 50 versprochen - und sie hielten ihr Versprechen ein. Hier die Thekenmannschaft - nicht nur auf dem Tennisplatz unschlagbar!
|
 |
Spielerin des Jahres
Spielerin des Jahres 2015: Mechthild Schnigge (Damen 50)
|
 |
Spieler des Jahres
Spieler des Jahres 2015 : Udo Farwick (Herren 50)
|
 |
Damen-Doppel
Siegerinnen Damendoppel: Petra Janssen, Carina Dreimol. Im Endspiel standen Mechthild Schnigge und Ingrid Wiggelinghoff.
|
 |
Sieger Mixed-Tennis
Siegerpaar Mixed: Uta und Lukas Farwick. Zweiter Sieger: Manfred Neuenfels und Markiere Petermann
|
02.10.2015
Spiel, Sieg, AufstiegEin letztes Mal der Sommersaison wurde es richtig spannend auf heimischer Anlage am Blocktor. Am Samstag erwarteten die Herren 40 um Spielführer Dirk Zumbansen den Tennisclub Legden. Nur ein Sieg würde den Aufstieg in die 1. Kreisklasse bedeuten - und den hatten die Herren nach den Einzeln beim Stand von 5:1 schon sicher. Der Endstand 7:2 krönte als Abschluss eine erfolgreiche Saison. Ganz ähnlich erging es den Herren 50 um Spielführer Manfred Neuenfeldt am Sonntag, die den TCT Rheine erwarteten. Auch hier war ein Sieg Pflicht für den Aufstieg in die Münsterlandliga - und dieses Ziel wurde eindrucksvoll mit 6:0 nach den Einzeln erreicht, so dass die Doppel keine größere Rolle mehr spielten (Endstand 8:1).
 |
Herren 50 vom TC Burgsteinfurt
|
 |
Jubel am letzten Spieltag nach dem Sieg über Legden: Aufstieg der Herren 40 vom TC Burgsteinfurt
v.l.: Bernd Helling, Dirk Zumbansen, Rolf Peitz, Martin Elfert, Franz-Josef Tubes, Bernd Wesendrup |
01.09.2015
Ereignisreiches Spiel-Wochenende beim TC BurgsteinfurtGleich 7 Mannschaftsspiele standen am vergangenen Wochenende im Spielplan vom Tennisverein TC Grün-Weiß Burgsteinfurt. Am Samstag schafften die Herren 40 (Spielführer Dirk Zumbansen) ein überzeugendes 9:0 Ergebnis auf eigener Anlage gegen den Heeker TC. Parallel spielten die Damen 50 (Spielführerin Petra Janssen) und ließen mit einem 8:1 Sieg über den bisherigen Tabellenführer aus Bork keinen Zweifel mehr am Aufstieg in die Verbandsliga. Am Sonntag waren die Herren 40 gleich nochmal in der Pflicht: vom Auswärtsspiel gegen den TC Ochtrup kehrten sie mit einem 8:1 Sieg zurück und stehen damit auf dem 2. Tabellenplatz. Die Herren 50 (Manfred Neuenfeldt) haben auch in der 6. Begegnung der Sommersaison ihre tadellose Bilanz gehalten: mit ihrem 8:1 Sieg über den TC Dorsten stehen sie auf Platz 1 der Tabelle. Spannend wird hier der letzte Spieltag am kommenden Sonntag (30.08.): hier entscheidet das letzte Spiel gegen TCT Rheine über den Aufstieg in die Münsterlandliga.
Die Herren (Frederic Schnittker) schafften einen 6:3 Sieg über den TV Nordkirchen und sicherten damit ihren Platz im Mittelfeld der Tabelle.
Nicht erfolgreich verlief es im Hobbybereich bei den Achtelfinalspielen: die Hobbyherren um Mannschaftsführer Andreas Danel mussten einer 1:5 Niederlage gegen Altendorf-Ulfkotte einwilligen. Auch die Hobbydamen der Mannschaftsführerin Renate Albers kam mit leeren Händen vom Auswärtsspiel gegen die Sportfreunde Graes zurück.
 |
Den Abschluss einer erfolgreichen Sommersaison 2015, die bis zur Teilnahme des Achtelfinales führte, feierten die Hobbydamen der Samstagsrunde. |
24.08.2015
Aufstieg in die Verbandsliga gesichertNach dem 4. Sieg in Folge ist der Aufstieg der Damen 50 in die Verbandsliga frühzeitig gesichert. Dabei sah es zunächst beim Spiel gegen Münster Mecklenbeck alles andere als gut aus: nach 2 verlorenen Match T-Breaks und einer knappen Zweisatz-Niederlage lagen die Burgsteinfurter Frauen zurück. Jedoch führten dann die Einzelsiege von Mechthild Schnigge, Sabine Steenweg und Ingrid Hagemann zu einem 3:3 Zwischenstand. Die Doppel brachten dann die Entscheidung: souverän gewannen Wiggelinghoff/Steenweg ihre Partie. Das zweite Doppel Kalus/Schnigge tat es ihnen gleich. Nach einem 0:4 Rückstand kämpften sich Scheffler/Hagemann zurück ins Spiel und sorgten für den 3. Doppelsieg, so dass ein überzeugender Endstand von 6:3 mit nach Hause genommen werden konnte. Das letzte Spiel der Saison findet am kommenden Samstag auf eigener Anlage gegen den Tabellenersten aus Bork statt.
 |
Freude über den Aufstieg in die Verbandsliga:
v.l. Ingrid Wiggelinghoff, Hildegard Klumps, Mechthild Schnigge, Sabine Steenweg, Ingrid Hagemann, Conny Scheffler, Gisela Kalus |
17.08.2015
Wetteinlösung „Bundesliga“Am Freitag, den 7. August, fand die traditionelle Wetteinlösung „Bundesliga“ statt. Herbert Fischer und Bernd Helling hatten in diesem Jahr das Nachsehen und beköstigen die Tennisfreunde mit kühlem Fassbier und leckeren Grillwürstchen. Die nächste Wette wurde gleich abgeschlossen und auf einem Pappdeckel dokumentarisch festgehalten. Beteiligt daran sind Andreas Janssen - Harald Mauser sowie Herbert Fischer - Udo Vanheiden.
12.08.2015
Tennis-Pokalverleihung in MünsterDie Tennisgemeinschaft “Mittwochsrunde” aus der Burgsteinfurter Tennishalle hatte als Ort für ihre diesjährige Pokalverleihung die Provinzhauptstadt Münster gewählt. Dort traf die Gruppe auf die münsteraner Mitspieler, um von ihnen die Schönheiten der Umgebung gezeigt zu bekommen. Als Rahmenprogramm ging es mit den Fahrrädern durch das Naturschutzgebiet “Rieselfelder” hin zum Werseradweg. Mit einigen Unterbrechungen wurde der Landgasthof Pleister Mühle erreicht. Dort erfolgte die Aushändigung der Urkunden und die Bekanntgabe der Spielergebnisse aus der letzten Wintersaison. Den ersten Pokal konnte sich wieder der Mitspieler Werner Nienhaus (Metelen) sichern. Für die Überraschung der Platzierung sorgte der Mitspieler Udo Vanheiden (Steinfurt) mit dem 2. Platz. Den “besonderen” Pokal dieser Saison bekam Dirk Zumbansen (Steinfurt). Nach dem gemeinsamen Abendessen fand der Ausklang im Biergarten am Aasee statt.

10.08.2015
Drei Spiele - drei SiegeDas dritte Spiel der Sommersaison 2015 brachte für die Damen 50 vom TC Burgsteinfurt einen 6:3-Erfolg. Dabei gab es nach einem 3:3 Zwischenstand nach den gewonnenen Einzeln von Mechthild Schnigge, Sabine Steenweg und Ingrid Hagemann noch keine Garantie auf einen Sieg. Dieser rückte in greifbare Nähe durch den ersten Doppelpunkt von Renate Becker/Ingrid Hagemann und wurde perfekt gemacht durch den zweiten Punkt von Gisela Kalus/Mechthild Schnigge. Das i-Tüpfelchen trugen dann Petra Janssen/Sabine Steenweg zum Sieg bei: auch sie bezwangen in einem spannenden Endspurt ihre Gegnerinnen im Match-Tiebreak. Falls das nächste Spiel gegen Mecklenbeck ebenfalls gewonnen wird, rückt der Aufstieg in die Verbandsliga in greifbare Nähe.
 |
v.l.: Ingrid Wiggelinghoff, Mechthild Schnigge, Elzbieta Schmedding, Doris Stahlhut, Sabine Steenweg, Ingrid Hagemann, Hildegard Klumps, Edith Oberste Berghaus, Petra Janssen, Conny Scheffler. Es fehlt: Gisela Kalus |
03.08.2015
Heißes Mixed-Turnier beim TC BurgsteinfurtBei rekordverdächtigen Temperaturen fand das 5. Mixed-Turnier am Wochenende auf der Tennisanlage in Burgsteinfurt statt. Aus nachvollziehbaren Gründen hatten einige wenige Spieler abgesagt, dennoch konnten am Samstag insgesamt 12 Mixed-Paarungen an den Start gehen. Sportwart Bernd Helling appellierte vorab bei der Begrüßung der Gäste aus den umliegenden Vereinen an die Vernunft aller Teilnehmer, ausreichend Pausen zu nehmen und Schattenplätze aufzusuchen. Nach spannenden Vorrundenspielen am Samstag folgten die Finalspiele am Sonntag, der zunächst eine willkommene kleine Abkühlung durch das Gewitter am Morgen brachte. Siegerpaar wurden letztlich Gisela Kalus und Martin Schmidt aus Heek, die zuvor im Viertelfinale Gerrit Schnabel und Ingrid Hagemann sowie im Halbfinale Petra Janssen und Manfred Neuenfeldt besiegten. Gegenüber standen Kristin Brinkmann und Tobias Roland aus Nordwalde, die durch ihre Siege über Bilke/Vahlhaus (Laer) und Bielefeldt/Unangst (Horstmar) ins Finale eingezogen waren. Unter Sonnenschirmen sitzend mit den Füßen in den bereitgestellten Plantschbecken erlebten die Zuschauer ein hochkarätiges Finale (6:2, 6:4). Zur Siegerehrung gab es den obligatorischen Sekt mit Erdbeeren und ein herzliches Dankeschön vom Vorsitzenden Jochen Bannert an alle Helfer, die das Turnier perfekt vorbereitet hatten.
 |
v.l. Bernd Helling (Sportwart), Henriette Verdonk (2.Vorsitzende), Martin Schmidt, Gisela Kalus (Sieger), Kristin Brinkmann, Tobias Roland (2. Sieger), Jochen Bannert (1. Vorsitzender) |
|
|
06.07.2015
Turnier-Termine 2015
- 4.+ 5. Juli 2015: Mixedturnier Burgsteinfurt
- 18. Juli 2015: 40 Jahre Horstmar (Dämmerschoppenturnier)
- 19. od. 26. September 2015: Mixedturnier in Schöppingen (je nach Witterung als Saisonabschluss)
Metelen und Leer veranstalten 2015 kein eigenes Turnier. 04.07.2015
Tennis-Ergebnisse Burgsteinfurt vor der SommerpauseDie letzten Spiele vor der Sommerpause wurden am Wochenende bei allen Herren-Mannschaften im Bereich „Leistung“ ausgetragen. Unbesiegt gehen die Herren 50 in die Pause. Nachdem der SC Saerbeck in der Woche zuvor mit 6:3 geschlagen wurde, kamen die Herren nun mit einem 7:2 Ergebnis zurück aus Drensteinfurt. Damit stehen sie nun auf dem zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga.
Die Herren 40 hatten sich bestens erholt von der 3:6 Niederlage gegen Epe in der Woche zuvor und schafften nun einen 5:4 Sieg über den TV Jahn Rheine. In noch 3 ausstehenden Begegnungen nach den Sommerferien haben die Spieler alle Möglichkeiten, oben in der Tabelle mitzuspielen und um den Aufstieg zu kämpfen.
Nicht glücklich lief es für die Herren, die nach vier Spielen insgesamt einer dritten Niederlage einwilligen mussten (2:7 gegen TuS Saxonia Münster). Aber auch hier werden die noch zwei ausstehenden Spiele nach der Sommerpause zeigen, wo sich die Herren am Ende in der Tabelle einfinden werden.
 |
Herren 50 – bisher ungeschlagen:
v.l. oben: Udo Vanheiden, Udo Farwick, Uli Fischer, Oli Mahönen,
v.l. unten: Roman Bügener, Georg Brockschmidt, Manfred Neuenfeldt
es fehlt: Andreas Rintelen
|
29.06.2015
Burgsteinfurter Tennis-Mixed-TurnierDie Planungen für das fünfte Steinfurter Mixed-Turnier sind in vollem Gange, denn am Wochenende 4. / 5. Juli 15 findet auf heimischer Tennisanlage eine Neuauflage des beliebten Turniers statt. Die eingeladenen Vereine aus der Steinfurter Tennis-Nachbarschaft sowie natürlich der Gastgeber Burgsteinfurt selber gehen mit Mixed-Paaren an den Start, die auf spannende Spiele auf der roten Asche hoffen lassen. Zusagen für teilnehmende Paare sind bereits aus Metelen, Heek, Leer, Laer, Horstmar, Neuenkirchen und Emsdetten eingegangen. Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen; für das leibliche Wohl und für kühle Getränke ist bestens gesorgt. Start ist am Samstag um 13 Uhr. Die Finalspiele starten am Sonntag um 12 Uhr.
28.06.2015
Großes Tennis in HalleDie Tennisfreunde vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt sahen großes Tennis live - und zwar beim Gerry-Weber-Open in Halle. Kein geringerer als Roger Federer schlug hier auf, um sich seinen Einzug ins Finale zu sichern. Neben all den spannenden Spielen kam auch das Drumherum nicht zu kurz: Shopping und Live-Musik rundeten den Tennistag perfekt ab. Am Ende war man sich einig: nächstes Jahr geht es wieder zu den GWO!
22.06.2015
Ergebnisse vom Tennis BurgsteinfurtFür die Mannschaften aus dem Hobby-Bereich neigt sich die Saison bereits dem Ende zu und die letzten Spiele werden derzeit ausgetragen. Aufgrund der erfolgreichen Bilanz der Hobby-Herren um Spielführer Andreas Danel führen diese die Tabelle an und werden in der Finalrunde erneut aufschlagen. Am Samstag erlangten sie gegen Dülmen durch die Einzelsiege von Danel und Plunze sowie durch die Doppelsiege von Danel/Janssen und Feldkamp/Börger ein 4:2 Endstand. Gleiches gilt für die Hobby-Damen um Spielführerin Renate Albers. Der 4:2 Sieg über den Tennisclub Legden mit den Einzelsiegen von Schnabel, Petermann sowie den Doppelsiegen von Dreimol/Schnabel und Farwick/Petermann verschaffte auch ihnen den Einzug in die Finalrunde. Nicht ganz so glücklich verlief die Saison der Hobby-Herren um Spielführer Harald Mauser. In ihrem letzten Spiel unterlagen sie RW Dülmen 3 mit 1:5 – wobei Rene Lemke den Ehrenpunkt für die Steinfurter holen konnte.
Für die Mannschaften aus dem Leistungsbereich standen die zweiten Spiele der Saison auf dem Plan. Die Herren 50 ließen nichts anbrennen und verwiesen den SV Herbern im Heimspiel mit 9:0 in die Schranken. Die erfolgreichen Spieler waren Neuenfeldt, Fischer, Farwick, Rintelen, Vanheiden und Brockschmidt.
Gleiches gelang den Herren 40 um Spielführer Dirk Zumbansen leider nicht. Sie mussten sich mit einem 2:7 Endstand gegen Eintracht Rheine geschlagen geben. Hier konnte Wesendrup im Einzel sowie Peitz/Zumbansen im Doppel punkten.
Auch hatten die Herren gegen den SuS Hochmoor das Nachsehen. Lediglich Jens Vanheiden konnte sein Einzel gewinnen und den Ehrenpunkt für die Mannschaft um Frederic Schnittker dazu steuern.
Mit einem klaren Sieg kehrten die Damen 50 aus Ochtrup zurück. Trotz Fehlen bzw. Ausfall der Spitzenspielerinnen Janssen und Steenweg erreichten Scheffler, Hagemann, Schnigge und Klumps im Einzel einen Zwischenstand von 4:2, der dann durch gleich 3 Doppelsiege zum 7:2 aufgestockt wurde. Hier waren Scheffler/Wiggelinghoff, Schnigge/Kalus sowie Becker/Hagemann die erfolgreichen Paarungen.
 |
Die erfolgreichen Damen 50 vom TC Burgsteinfurt. Es fehlt Gisela Kalus. |
15.06.2015
Neues vom TC BurgsteinfurtDie Spieler vom TC Burgsteinfurt atmeten auf - keine einzige Regenpause mehr unterbrach die Spiele am Wochenende. Bei hervorragendem Tenniswetter wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Die Hobby-Damenmannschaft der Samstagsrunde unterlag im Auswärtsspiel in Gemen den stark aufspielenden Gegnerinnen mit 2:4. Zwar konnten Carina Dreimol und Mareike Petermann im Einzel zum 2:2 punkten, aber alle Doppel mussten abgegeben werden. Die Hobby-Herrenmannschaft um Harald Mauser erreichte wieder ein 3:3 Unentschieden. Hier konnte lediglich Markus Grönefeld einen Einzelpunkt sichern. Die Doppel aber wurden in der Aufstellung Lemke/Grönefeld und Feldermann/Mauser souverän gewonnen. Die Hobby-Herren um Andreas Danel kamen mit einem 4:2 Sieg aus Dorsten zurück. Bannert und Börger in den Einzeln sowie Laumann/Börger und Bannert/Feldkamp im Doppel sorgten für die Siegerpunkte. Einen perfekten Start in die Saison legten bereits eine Woche zuvor die Herren 40 hin: mit 8:1 besiegten sie die Mannschaft vom TC Altenberge. Alle Einzel wurden geholt durch Duvos, Peitz, Helling, Elfert, Wesendrup und Tubes. Für 2 weitere Doppelpunkte sorgten dann Duvos/Peitz sowie Zumbansen/ Stücker.
 |
Sieg der Herren 40 Mannschaft:
v.l.: Franz-Josef Tubes, Hermann Stücker, Christian Duo, Bernd Wesendrup, Rolf Peitz, Dirk Zumbansen, Martin Elfert, Bernd Helling |
09.06.2015
Schnuppertraining für Kids Der letzteTermin des Schnuppertrainings für Kids im Mai fand aufgrund des unbeständigen Wetters in der Tennishalle Burgsteinfurt statt. Nach den Sommerferien haben die Kinder die Möglichkeit, das Training unter der Leitung von Trainer Manfred Neuenfeld fortzusetzen. Anmeldungen dafür sind erforderlich. Nähere Auskunft erteilt der Trainer unter : 01704166679
02.06.2015
Das Burgsteinfurter Tennis-WochenendeInsgesamt 6 Mannschaften sind am Wochenende für den TC Grün-Weiß Burgsteinfurt an den Start gegangen und gleich vorweg: es gab 5 Siege und ein Unentschieden. Die Hobbydamen der Samstagsrunde erreichten gegen die Münsteraner Damen ein überzeugendes 5:1 auf heimischer Anlage. Dreimol, Petermann und Schnittker im Einzel sowie Dreimol/Schnabel und Albers/Verdonk schafften die Punkte herbei. Beide Hobbyherren -Mannschaften erwarteten die Mannschaften vom TC GW Mesum. Während die Herren um Spielführer Harald Mauser ein Unentschieden erzielten durch Punkte von Lemke im Einzel sowie Lemke/Schnabel und Mauser/Schmidt im Doppel, schafften die Herren um Spielführer Andreas Danel ein überzeugendes 5:1. Danel, Laumann und Börger im Einzel sowie Danel/Plunze und Feldkamp/Bannert im Doppel fuhren hier die Punkte ein.
Im Leistungsbereich ging es ähnlich erfolgreich weiter:
Die Damen 50 hatten ihr erstes Spiel der Saison in Münster-Hiltrup und freuten sich am Ende eines langen Tennistages mit Regenunterbrechungen über einen klaren 7:2 Endstand. Hier sorgten im Einzel Janssen, Scheffler, Hagemann und Schnigge für die Einzelpunkte. Ein Doppelsieg hätte gereicht zum Sieg, aber alle 3 Doppel gingen nach Burgsteinfurt: Janssen/Scheffler sowie Wiggelinghoff/Hagemann und Schmedding/Schnigge freuten sich über die gewonnenen Matches.
Die Herren 50 reisten zum ESV Münster und kehrten mit einem 8:1 Sieg zurück: alle Einzel wurden eingefahren (Neuenfeldt, Fischer, Farwick, Mähönen, Rintelen, Vanheiden) ebenso wie 2 der Doppel.
Die Herren gingen am Sonntag an den Start und machten bereits in den Einzeln den Sieg perfekt: Farwick, Farwick, Vanheiden, Scheffler und Möser punkteten hier zum Endsieg von 5:4, so dass alle drei verlorenen Doppel verschmerzt werden konnten.
 |
Die erfolgreiche Hobbyherren-Mannschaft vom TC Burgsteinfurt
v.l. hinten: Jörg Laumann, Guido Börger, Helmut Feldkamp, Andreas Janssen
v.l. vorne: Jochen bannert, Andreas Danel, Christian Plunze |
|
 |
 |
Hobby Herren (Spielführer Harald Mauser) |
Damen 50 (Spielführerin Petra Janssen) |
|
 |
 |
Herren (Spielführer Frederic Schnittker) |
Herren 40 (Spielführer Dirk Zumbansen) |
02.06.2015
Schnupperkurs für KidsAuch ganz junge tennisinteressierte Kids fanden sich beim Angebot des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt auf dem Tennisplatz ein, um an einem Schnupperkurs (4 Termine) unter Leitung des Trainers Manfred Neuenfeld teilzunehmen. Jeweils Samstags im Mai trainierten sie eifrig Grundschläge und erste Spielzüge, wobei der spielerische Aspekt nicht zu kurz kam. Am kommenden Samstag findet er letztmalig statt. Vielleicht wird das ein oder andere Kind demnächst öfter auf der roten Asche zu sehen sein.
27.05.2015
Ergebnisse vom TC BurgsteinfurtDer TC ist am Wochenende in die 2. Runde der Hobbyspiele eingetreten. Die Hobbydamen der Samstagsrunde reisten nach Rhade und kehrten mit einem 3:3 zurück. Carina Dreimol und Mareike Petermann punkteten im Einzel; den 3. Punkt errangen Petermann/Schnittker im spannenden Match-Tiebreak. Die Hobbydamen der Mittwochsrunde hatten das Nachsehen im Auswärtsspiel gegen Datteln. Durch den Einzelpunkt von Doris Vanheiden sowie den Doppelpunkt von Vanheiden/Daldrop lautete das Ergebnis letztlich 2:4. Die Hobby-Herren des Teams um Spielführer Harald Mauser mussten einer weiteren Niederlage einwilligen. Im Spiel gegen Reken konnte lediglich Neuzugang Christian Plunze in seinem ersten Meisterschaftsspiel den Ehrenpunkt für die Burgsteinfurter erkämpfen.
 |
Die Hobby-Damen der Mittwochsrunde verloren knapp in Datteln |
18.05.2015
Auftakt der Sommersaison beim TC BurgsteinfurtAlle vier Hobbymannschaften vom Tennisverein Burgsteinfurt gingen am Wochenende an den Start, um ihre ersten Spiele der Saison auszutragen. Mit einem überzeugenden 6:0 starteten die Damen um Spielführerin Renate Albers ins Tennisgeschehen. Die Spielerinnen aus Mettingen hatten hier eindeutig das Nachsehen und wurden ohne Punktverlust geschlagen von Dreimol, Farwick, Petermann und Schnittker in den Einzeln sowie Schnabel/Petermann und Albers/Verdonk in den Doppeln. Bereits am Mittwoch hatte die Damenmannschaft um Spielführerin Maria Bannert ein 3:3 erzielt gegen die Mesumer Damen. Hier konnte die neue Nummer 1 Eva Knüp im Einzel besonders überzeugen mit einem klaren Ergebnis. Spannender machte es Dita Heuck, die im Match T-Break das Spiel für sich entscheiden konnte.
Die Herren Hobbymannschaft um Andreas Danel überzeugten in Everswinkel mit einem 5:1 Endstand. Danel, Laumann und Neuzugang Börger gewannen ihre Einzel. Beide Doppel (Danel/Janssen und Laumann/Feldkamp) sorgten für die restlichen Punkte. Nicht ganz so glücklich lief es für die Herrenmannschaft um Harald Mauser, die mit einer 2:4 Niederlage aus Borken-Gemen zurückkehrten. Zwar konnten Eyup Koc und Rene Lemke ihre Einzel gewinnen; alle anderen Spiele aber gingen überwiegend knapp verloren.
 |
Die erfolgreichen Hobbydamen vom TC Burgsteinfurt gewannen ihr erstes Spiel souverän |
12.05.2015
Pokal der Winterrunde geht nach BurgsteinfurtBei der Pokalverleihung in Schöppingen ging der Pokal in der Kategorie „Mixed“ wieder zum TC Grün-Weiß Burgsteinfurt. Während der Wintermonate fanden unter Federführung vom ersten Vorsitzenden des Schöppingen Vereins Ernst SasseMixed-Spiele gegen Vereine aus dem Kreis Steinfurt und Borken statt, die alle von den Steinfurtern gewonnen werden konnten.
 |
v.l. Sabine Steenweg, Andreas Danel, Petra Janssen, Manfred Neuenfeldt, Ingrid Hagemann, Vorsitzender Ernst Sasse/Schöppingen |
20.04.2015
Gelungener Start in die SommersaisonBei besten Bedingungen fand am Wochenende die Eröffnung der Außenplätze beim TC Burgsteinfurt statt. Am Samstag hatten zahlreiche Mitglieder beim Arbeitseinsatz die Anlage auf Vordermann gebracht, so dass am Sonntag die Fahne gehisst und das erste Schleifchenturnier gespielt werden konnte. Am kommenden Samstag, den 25. April, beteiligt sich der Verein an der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ und lädt dazu alle Tennisinteressierten nachmittags zwischen 14 und 17 Uhr auf die Anlage ein.

20.04.2015
Deutschland spielt Tennis!
Die Aktion „Deutschland spielt Tennis“ findet am 25.04.2015 auf der Tennisanlage des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt am Blocktor statt. In der Zeit von 14 -17 Uhr können alle Tennisinteressierten auf der Anlage diesen Sport ausprobieren, und zwar zum Nulltarif. Tennisschläger und Bälle werden gestellt. Der Verein freut sich über viele neugierige Besucher - ob jung oder alt - jeder ist willkommen!
Für die Kinder/Jugendlichen aus dem Jugendtraining wird die Saison zeitgleich mit einem Schleifchenturnier eröffnet.
20.04.2015
Arbeitseinsatz und Saisoneröffnung beim TC Grün-Weiß
Am kommenden Samstag, den 18. April wird die Außenanlage des Tennisvereins für die Sommersaison vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Gartengeräte und Putzutensilien sind bitte mitzubringen, soweit vorhanden.
Am Sonntag, den 19. April wird die Saison dann offiziell durch das Fahnenhissen eröffnet. Ab 14 Uhr findet ein Schleifchenturnier für alle Tennisfreunde statt.
18.04.2015
Saisonvorbereitung der Damen Münsterlandliga auf MallorcaZur Saisonvorbereitung flogen die Damen Münsterlandliga vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt nach Mallorca, um unter blauem Himmel auf Asche zu trainieren. Bei hervorragenden Bedingungen auf der Anlage in Cala Ratjada wurden manche Spiele ausgetragen. Nebenbei blieb immer noch genügend Zeit für andere Aktivitäten auf der Insel, so dass die Zeit wie im Flug verging. Das erste Meisterschaftsspiel findet erst Ende Mai statt, so dass das Training auf heimische Boden intensiv fortgesetzt werden kann.
 |
Die MalleDiven 2015: Saisonvorbereitung auf Mallorca, Cala Ratjada der Damen 50, Münsterlandliga
v.l. Ingrid Wiggelinghoff, Hildegard Klumps, Ingrid Hagemann, Doris Stahlhut, Ella Schmedding, Petra Janssen, Sabine Steenweg |
|





|




|
16.04.2015
Mitgliederversammlung beim Tennisverein BurgsteinfurtAuf der Mitgliederversammlung des Tennisvereins Burgsteinfurt begrüßte der erste Vorsitzende Jochen Bannert die zahlreich erschienenen Mitglieder und blickte zurück auf das Tennisjahr 2014, was ergänzt wurde durch die Jahresberichte vom Breitensportwart Andreas Danel und Sportwart Bernd Helling. Mannschaftsergebnisse, Turniere, Events und Ehrungen standen hier im Mittelpunkt. Ein Ausblick auf die kommende Saison schloss sich an. Höhepunkte dürften neben den Mannschaftsspielen die gemeinsame Fahrt am 19. Juni 2015 zum Tennisturnier „Gerry-Weber-Open“ in Halle sein. Ein weiterer wichtiger Termin ist der 4./5. Juli: hier findet das traditionelle Mixedturnier mit den befreundeten Nachbarvereinen auf eigener Anlage statt. Nach dem Bericht des Kassenwarts Andreas Janssen bestätigte Kassenprüfer Heiko Ritter eine einwandfreie Kassenführung. Der alte Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt; die zweite Vorsitzende Henriette Verdonk sowie Kassenwart Andreas Janssen wurden einstimmig wiedergewählt. Mit besonderem Dank und einem Blumenstrauß wurden Barabara Wachsmuth-Ritter und Hedi Becker verabschiedet aus der langen Vorstandsarbeit. Nachfolgend im Bereich der Mitgliederverwaltung begrüßte Jochen Bannert herzlich die Nachfolgerinnen Uta Farwick und Renate Albers. Ebenso mit Blumen bedacht für ihre Vorstandsarbeit in verschiedenen Bereichen wurden Conny Scheffler, Petra Jannnssen und Ingrid Hagemann. Jugendwart und Trainer Manfred Neuenfeldt, der für weitere 2 Jahre in seinem Amt bestätigt wurde, vermeldete Positives für das Jahr 2015. Erfreulicherweise sind 34 Kinder allein im Wintertraining gemeldet. Für die Sommerferien ist ein Tenniscamp in Planung. Eine Jugend-Clubmeisterschaft nach den Ferien steht ebenfalls auf der Agenda. Insgesamt erhielt Neuenfeldt viel Anerkennung für seine engagierte Jugendarbeit. Auch wenn das derzeitige Wetter noch nicht unbedingt zum Spiel auf roter Asche einlädt: der Arbeitseinsatz zur Eröffnung der Außenanlage findet statt am 18. April.
 |
Der erweiterte Vorstand des TC Burgsteinfurt
v.l.: Henriette Verdonk, Andreas Janssen, Ingrid Hagemann, Uta Farwick, Petra Janssen, Bernd Helling, Reante Albers, Conny Scheffler, Doris Stahlhut, Andreas Danel, Jochen Bannert |
30.03.2015
Familientag beim TC BurgsteinfurtAm Sonntag war es soweit: nach einem vierwöchigen „Tennistraining“ im Rahmen des Schulsports konnten die Erstklässler der Graf-Ludwig-Schule nun ihren Eltern zeigen, was sie im Umgang mit Ball und Schläger gelernt hatten. Vorsitzender Jochen Bannert begrüßte in der Tennishalle die zahlreichen Gäste und bedankte sich beim Trainer Manfred Neuenfeld, bei den Initiatorinnen der Kooperation Henriette Verdonk und Ingrid Hagemann sowie bei allen ehrenamtlichen Helfrern für ihren Einsatz. Den Eltern wünschte er einen interessanten Nachmittag, die dann nicht schlecht staunten, als ihre Sprösslinge ihre Geschicklichkeit bei der Tennis-Olympiade zeigten und durchaus schon beachtliche Vorhandbälle über das Netz schlugen. Bei Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken konnten die Eltern sich austauschen, sich über den Tennissport informieren oder sogar selber das Spiel auf dem Tennisfeld erproben. Diese Möglichkeit wurde von einigen Eltern gerne genutzt – neue Tennistalente wurden gesichtet. Jugendliche der Tennisabteilung trugen durch ihren Einsatz an den verschiedenen Stationen der Tennis-Olympiade zum Gelingen bei. Die Siegerehrung am Ende war krönender Abschluss des Tennistages. Strahlende Siegerin bei den Mädchen war Hanna Dalming. Bei den Jungen freute sich Constantin Koch über seinen ersten Platz. Alle Kinder nahmen stolz ihre Teilnehmerurkunde und einen Preis entgegen. Das Lob der Trainer und Organisatoren war einhellig: die Kinder waren durch die Ballschulung zu richtigen Champions an Bällen und Schlägern geworden.
24.03.2015
Termine
- Jugendversammlung: Sonntag, den 22.3.2015 um 11.30 Uhr in der Tennishalle am Blocktor
- Mitgliederversammlung: Dienstag, den 24.3.2015 um 19.30 Uhr in der Tennishalle am Blocktor
- Arbeitseinsatz: Samstag, den 18.04.2015 10.00 - 13.00 Uhr auf der Außenanlage, bitte Geräte und Putzsachen mitbringen
22.03.2015
Champions mit Schlägern und BällenIm Rahmen eines vierwöchigen Projektes werden die Erstklässler der Graf-Ludwigschule derzeit an den Tennissport herangeführt. Unter Anleitung des vereinseigenen Trainers Manfred Neuenfeldt vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt erfahren die Kinder spielerisch jede Menge über das Spiel mit der gelben Filzkugel. Als Abschluss der Kooperation von Schule und Tennisverein findet am 22. März ein Familientag in der Tennishalle statt, an dem die Kids ihren Eltern ihre neuen Fähigkeiten als „Champion mit Schläger und Ball“ zu demonstrieren.
 |
v.l. Manfred Neuenfeldt, Ingrid Hagemann, Lukas Farwick, Henriette Verdonk vom TC Burgsteinfurt. Frau Biallowons-Krefis (Klassenlehrerin der 1a) |
|
 |
Klasse 1b |
12.03.2015
Tennisdamen bereiten sich auf die Sommersaison vor Ein letztes Mal in der Wintersaison trafen sich die Damen vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt in der Tennishalle, um gemeinsam zu trainieren. Einmal pro Monat findet jeweils in den Winterhalbjahren traditionell dieser offene Damentreff statt, der immer wieder gerne genutzt wurde von den Tennisspielerinnen des Vereins.
09.03.2015
|
|