Archivierte Pressemitteilungen:
Kinoabend: Blown Away 07.11.2019
Selbstverteidigungskurse
 |
in Kooperation |
 |
Selbstverteidigung
Ein Kurs für Erwachsene und Jugendliche, für alle interessierte Mitglieder und Freunde des Tennisclubs Grün Weiß
Gefährliche
Situationen, wie Belästigungen und Angriffe treten im Alltag überraschend und unangemeldet
auf. Wer sich schon im Vorfeld mit dem Eintreten einer bedrohlichen Situation
auseinander setzt und angemessenes Verhalten übt, ist im Ernstfall klar im
Vorteil.

Kursleiter Meister Bernd Westphal vermittelt effektive Lösungen für Situationen im Ernstfall
- Für wen? Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre)
- Wann? 8 x
mittwochs, 15.01.2020 - 04.03.2020
- Von: 20:00 - 21.00 Uhr
- Wo? Kaiser-Otto-Str. 5, 48565 Borghorst, von Galen Halle (Heinrich Neuy Grundschule)
- Was wird vermittelt? Selbstverteidigungs-Übungen,
Methoden der Selbstbehauptung und Konfliktvermeidung, zweckbezogene Gymnastik, Training mit Schlagkissen, Nutzung
von Alltagsgegenständen
- Kosten? 30,- € pro Teilnehmer/in (bei min. 8 Personen)
- Anmeldung bei HenriëtteVerdonk unter 02551-7575 (abends), 0174 / 4730466 oder H.Verdonk@freenet.de
06.11.2019
Termine 2019Tennisclub Grün-Weiß Burgsteinfurt - Termine 2019
Die Hallensaison 2019 / 2020 startet am Montag, den 16.09.2019
26. Oktober 2019, 10.00 Uhr: Arbeitseinsatz Außenanlage
14. Dezember 2019, 18.00 Uhr: Adventsturnier 08.09.2019
Wintersaison beim TC BurgsteinfurtNun ist es auch auf der Außenanlage des TC Burgsteinfurt augenscheinlich: Netze, Bänke, Sonnenschirme wurden ins Winterquartier verstaut, ein letztes Mal die Gartenanlagen gerichtet und der Schlüssel der Tennisklause umgedreht. Zahlreich Tennisfreunde halfen mit, die Anlage winterfest zu machen. Die Hallensaison ist bereits in vollem Gange. Platzbuchungen können jederzeit beim Hallenmanagement erfragt werden
 29.10.2019
Arbeitseinsatz beim TC Burgsteinfurt
Am Samstag, den 26. Oktober findet der Arbeitseinsatz auf der Außenanlage des Tennisvereins statt, um die Plätze winterfest zu machen. Alle Mitglieder, die ihren Arbeitseinsatz noch ableisten möchten, haben dazu ab 10 Uhr Gelegenheit. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
21.10.2019
GWO - Fahrt 2020Die traditionelle gemeinsame Fahrt zu den Gerry-Weber-Open wird 2020 nicht stattfinden, da eine langfristige Reservierung seit Übernahme durch "Noventi Open“ leider nicht mehr möglich ist.
Wir werden im Juni 2020 bereits eine Abfrage für 2021 starten, so dass wir dann wieder eine Busfahrt zu den Viertelfinals langfristig planen können.
Bei eigener Organisation: Über den WTV bekommen wir weiterhin Ermäßigung für die Karten. Bei Rückfragen bitte melden bei Ingrid Hagemann (0171 9567116) 30.09.2019
Clubmeisterschaften Einzel Beim TC BurgsteinfurtNach den Doppel - und Mixedfinalspielen sind nun auch die Entscheidungen beim TC Burgsteinfurt im Einzel gefallen. Hier konnte Rudi Hagmann in 2 Sätzen Jonas Farwick schlagen und den Clubmeistertitel „Herren A“ erringen. In der Kategorie „Herren B“ gelang Antonio Bilotti ein Zweisatzsieg über Gerd Drzisga. Bei den Damen hatte Ingrid Wiggelinghoff das Nachsehen gegen Petra Janssen, die in 2 Sätzen den Clubmeistertitel holte.
 29.09.2019
24.09.2019
Clubmeisterschaften Mixed beim TC BurgsteinfurtBesser hätte es wettermäßig nicht laufen können bei den diesjährigen Clubmeisterschaften im "Mixed". Insgesamt 12 Paarungen hatten sich gemeldet, so dass am Samstag schon reges Treiben auf der Anlage herrschte bei den Vorrundenspielen. Bei sommerlichen Temperaturen erkämpften sich 8 Mixed-Paarungen den Einzug ins Viertelfinale, das am Sonntag ausgetragen wurde. Im anschließenden Halbfinale spielten Uta und Lukas Farwick gegen Carina Porthuis und Jens Vanheiden, wobei die Farwick-Paarung leider verletzungsbedingt aufgeben musste. Das andere Halbfinale bestritten Bärbel und Andreas Rintelen gegen Ingrid Hagemann und Bernd Helling: hier konnten letztere das Match für sich entscheiden. Im Endspiel allerdings hatten die Youngsters Porthuis/Vanheiden die Nase vorn und gewannen damit vor Helling/Hagemann verdient die Clubmeisterschaft 2019. In der B-Runde konnten sich Katrin Peitz und Jens Hölscher durchsetzen im entscheidenden Spiel gegen Andrea Schnittker und Dirk Zumbansen.
 |
Die Siegerpaarungen der Mixed-Clubmeisterschaft Burgsteinfurt:
v.l. Jens Vanheiden, Carina Porthuis (1. Platz), Ingrid Hagemann, Bernd Helling (2. Platz) |
|
 |
Sieger der B-Runde: Katrin Peitz und Jens Hölscher (rechts) im Endspiel gegen Andrea Schnittker und Dirk Zumbansen |
16.09.2019
Start der Hallensaison
Die Hallensaison 2019/2020 startet am Montag, den 16.09.2019
09.09.2019
Clubmeisterschaften im Doppel beim TC BurgsteinfurtDer Modus ist in diesem Jahr ein anderer: wurden sonst die Clubmeisterschaften in allen Disziplinen über die gesamte Sommersaison gespielt, finden diesjährig die Doppel-und die Mixedmeisterschaften jeweils an einem Wochenende statt. So geschehen bei den Damen - und Herrendoppel. Das Teilnehmerfeld der Doppel-Spielerinnen war überschaubar, so dass bereits am Samstag alle Spiele ausgetragen wurden inclusive Endspiel, das von Sabine Steenweg und Mechthild Schnigge klar gewonnen wurde gegen Petra Janssen und Hildegard Klumps. Bei den Herren fanden hingegen die Finalspiele am 2. Tag statt, da sich hier deutlich mehr Paarungen gemeldet hatten und der 1. Tag genutzt wurde für alle Vorrundenspiele. Das Spiel um Platz 3 konnten Simon Möser und Henning Feldkamp für sich entscheiden gegen Jochen Bannert und Christian Plunze. Das Endspiel und damit die Clubmeisterschaft gewannen Oli Mähönen und Gerrit Schnabel mit 7:5 und 6:3 gegen Udo Vanheiden und Hermann Stücker. Ein großes Teilnehmerfeld wird am 14./15. September aufschlagen zu den Mixed-Clubmeisterschaften. Alle Einzelspiele finden ihr Ende am 21.09. in den Finalspielen um Platz 1.
 |
v.l. Petra Janssen, Hildegard Klumps, Sportwart Jens Vanheiden, Sabine Steenweg, Mechthild Schnigge |
|
 |
v.l. Hermann Stücker, Udo Vanheiden, Sportwart Jens Vanheiden, Gerrit Schnabel. Olli Mähönen |
05.09.2019
Doppelturnier in LeerBeim traditionellen Doppelturnier in Leer holten die beiden Burgsteinfurter Herren Rudi Hagemann und Frederic Wolke den Pokal als bestes Duo des Tages. Bei den Damen waren es Yvonne Bielefeld-Lippen und Uschi Uphaus aus Horstmar, die im spannenden Endspiel Petra Janssen und Sabine Steenweg vom TC Burgsteinfurt schlagen konnten.
26.08.2019
Schnuppertennis für Erwachsene
Zusatztermine!
Wann?
Samstag, 31. August 2019
Samstag, 07. September 2019
Jeweils von 09.00 - 10.00 Uhr
Wo?
Auf der Außenanlage des Tennisclubs
TC Grün-Weiß Burgsteinfurt, Blocktor 42, Burgsteinfurt
Kursleiter: Manfredt Neuenfeldt
Anmeldung: Tel. 0170 / 41 666 79
Mitzubringen sind:
Outdoor-Tennisschuhe - Schläger und Bälle werden gestellt.
Bei schlechtem Wetter: Hallentraining
26.08.2019
Schnupperkurs Tennis für KidsGratistraining mit Jugendtrainer Manfred Neuenfeldt
Zusatztermine!
Wann?
Samstag, 31. August 2019
Samstag, 07. September 2019
Jeweils von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo?
Auf der Außenanlage des Tennisclubs
TC Grün-Weiß Burgsteinfurt, Blocktor 42, Burgsteinfurt
Schläger und Bälle werden gestellt. Bei schlechtem Wetter: Hallentraining.
Frage deine Eltern, ob Du teilnehmen darfst. Du kannst dann ohne Anmeldung kommen.
26.08.2019
Dämmerschoppen-Turnier in HorstmarTraditionell fand nun wieder bei strahlendem Sonnenschein das perfekt organisierte Horstmarer Dämmerschoppen-Turnier statt, an dem auch ein Gutes Dutzend Burgsteinfurter Tennisfreunde teilnahmen. Der Spaß am Spiel in immer neuen Mixedpaarungen steht dabei im Vordergrund. Für das leibliche Wohl und für Partystimmung durch einen DJ war bestens gesorgt.
 01.08.2019
Juniorinnen U-15 holen 2. PlatzDie Juniorinnen U-15, bestehend aus Spielerinnen aus Steinfurt und Laer, erreichten zum Abschluss der Saison den 2. Tabellenplatz ihrer Gruppe. Das letze Spiel ging leider mit 3:1 verloren gegen den TC Rheine, wobei Maren Horstick den Ehrenpunkt erkämpfte.
 |
hinten v.l.: Manfred Neuenfeldt, Maren Horstick, Elisa Scheipers, Nele Brinkhaus, Jule Hemsing
vorne v.l.: Romy Schroer, Marlene Hillers
nicht auf dem Foto: Jule Lenfort |
11.07.2019
Abschluss bei den Herren 40Nach dem letzten Heimspiel der Herren 40 wurde anschließend mit den Frauen der Saisonabschluss eingeläutet. Trotz Abstieg wurde gefeiert und mit Roastbeef und anderen Leckereien kam auch der kulinarische Anteil nicht zu kurz. Selbst die Dekoration war ganz im Zeichen des Tennissports, so dass man sich schnell einig wurde und als Ziel im nächsten Jahr den Wiederaufstieg ausrief.

 11.07.2019
TC Burgsteinfurt: Herren mit unterschiedlichem ErfolgKurz vor den Sommerferien sind nun auch bei allen Herren-Mannschaften vom TC Burgsteinfurt die letzten Medenspiele gelaufen - und das mit durchwachsenem Ergebnis. Erfolgreich beendeten die Herren 50/2 die Saison mit einem 4:2 Sieg über Legden und damit einem sicheren 4. Tabellenplatz, was den klaren Klassenerhalt bedeutet. Hier waren es insbesondere Rolf Peitz, Christian Steppart und Franz-Josef Tubes , die in sehr knappen T-Breaks im Einzel das Quentchen Glück auf ihrer Seite hatten. Einer Niederlage mussten hingegen die Herren 50/1 einwilligen: hier gelang es nur Udo Farwick und Manfred Fokker, jeweils einen Punkt im Einzel zu holen. So lautete der Spielstand am Ende 2:4 gegen Havixbeck und damit Klassenerhalt statt Aufstieg (3.Tabellenplatz). Abstieg in die Kreisklasse 2 lautet das Saison-Endergebnis für die Herren 40, die im letzten Spiel gegen Hauenhorst ein Unentschieden erzielten durch die Einzelpunkte von Guido Börger und Gerd Drzisga sowie das Doppel Börger/Feldkamp. Nur knapp verpassten die Herren der Bezirksklasse ihren Aufstieg: zwar gewannen sie auch ihr letzten Spiel gegen Dülmen souverän mit 7:2 , aber im direkten Vergleich mit Selm auf Tabellenplatz 1 haben die Burgsteinfurter Spieler das Nachsehen und belegen damit einen immerhin beachtlichen 2. Tabellenplatz. Einen Erfolg im letzen Spiel gegen Ibbenbüren erkämpften die Hobby-Herren: Gerrit Daldrop, Antonio Bilotti und Torsten Schnabel punkteten in den Einzeln. Daldrup/Bilotti und Böckmann/Feldermann setzten dann in ihren Doppeln noch 2 Zähler drauf, so dass der Endstand 1:5 lautete. Nach 2 Unentschieden und 2 Niederlagen in der Saison war das der erste Sieg und bedeutet damit 4. Tabellenplatz insgesamt.
 |
Erfolg für die Herren 50/1:
v.l. Franz-Josef Tubes, Bernd Helling, Christian Steppart, Rolf Peitz, Christian Duvos, Hermann Stücker |
|
 |
Das letzte Spiel der Saison war von Erfolg gekrönt! Ein glattes 5:1 gelang den Hobby Herren gegen Ibbenbüren. Auf dem Foto fehlen Harald Mauser (Mannschaftsführer), Marius Poorthuis (Papa von Jano) und Markus Grönefeld |
11.07.2019
Neue Ballmaschine für den TC BurgsteinfurtDer TC Grün-Weiß Burgsteinfurt hat mittlerweile stolze drei Jugend- und acht Seniorenmannschaften. Da der einzige vereinseigene Trainer den Trainingsbedarf allein nicht abdecken kann, wünschte sich der Verein eine Ballmaschine als sinnvolle Ergänzung. Deshalb stellte Ingrid Hagemann, langjähriges Mitglied im Verein, in Absprache mit dem Vereinsvorstand das Projekt auf der Crowdfunding-Plattform der VR-Bank Kreis Steinfurt ein. Alle Vereinsmitglieder rief sie auf, für das Projekt zu spenden. Mit dem Cofunding der Bank in Höhe von 2.645 Euro kamen insgesamt 5.450 Euro zusammen, sodass auch noch eine neue Stelltafel gekauft werden konnte. Zum „Dankeschön-Nachmittag“ waren alle Unterstützer eingeladen um die neue Ballmaschine zu testen. Sie ersetzt zwar keinen persönlichen Trainer, ist aber beim Erlernen und Automatisieren unterschiedlicher Schlagtechniken eine große Hilfe. Insbesondere die Kinder und Jugendlichen haben viel Spaß damit und auch beim „Schnuppertraining“ für Anfänger und Interessierte soll sie eingesetzt werden.
 |
Über die neue Ballmaschine freuen sich die Mitglieder des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt. Das Geld dafür ist beim Crowdfunding der VR-Bank Kreis Steinfurt zusammengekommen. Kundenberater Henning Beckmann (5. v. l.) überreicht den Betrag von 5.450 Euro symbolisch an den Vorsitzenden Eyup Koc. |
|
Ein herzlicher Dank galt auch Sabine Steenweg (rechts), die das Projekt in besonderem Maße organisatorisch unterstütze.
Sportwart Jens Vanheiden stellte die neue Ballmaschine vor.
Die neue Ballmaschine wird durch den Vorsitzenden Eyup Koc enthüllt.
| |
Die Vertreter der VR-Bank überbrachten persönlich den Scheck.

|
09.07.2019
Letzte Spiele der Burgsteinfurter Tennisdamen
Am besten von allen Damenmannschaften schneiden die Damen Breitensport in dieser Saison in Burgsteinfurt ab: 1 Unentschieden, 2 Niederlagen und 3 Siege sorgten für einen soliden 3. Tabellenplatz am Ende der Saison. Im letzten Spiel gegen Münster „Hohes Ufer“ punkteten Hedwig Niederau, Renate Albers und Marion Koc in den Einzeln sowie Martina Schnabel/Renate Albers im Doppel zum Gesamtergebnis 4:2. Nicht so rund lief es bei den Damen 40 Kreisliga, die mit insgesamt 2 Unentschieden und 4 Niederlagen das Schlusslicht der Tabelle bilden und im nächsten Jahr in der Kreisklasse aufschlagen werden. Lediglich Doris Vanheiden konnte im letzten Spiel gegen TV Emsdetten den Ehrenpunkt beitragen zum Endstand von 1:5. Zwar konnten die Damen 50 Westfalenliga durch 2 Siege den letzten Platz der Tabelle abwenden, aber durch den vom WTV festgesetzten Abstieg der letzen beiden Plätze steht auch hier fest: im nächsten Jahr wird nicht mehr in der Westfalenliga, sondern in der Verbandsliga gespielt. In direkter Konkurrenz um den Klassenerhalt mit Bochum/Stiepel konnten am letzten Spieltag die Steinfurter Damen nicht punkten. Das Quentchen Glück fehlte in gleich 3 verlorenen Match-T-Breaks, so dass es nach den Einzeln bereits 5:1 durch den hart erkämpften Einzelpunkt durch Petra Janssen stand und damit die Niederlage und Abstieg feststand. Nach einer anstrengenden Saison mit Spielen im kalten Aprilwetter zu Beginn und bei 35 Grad Hitze am Ende der Saison freuen sich alle Damen auf die verdiente Sommerpause.
07.07.2019
Steinfurter Herren nicht zu bremsenMit einem klaren 8:1 Sieg über Wulfen zementierten die Steinfurter Herren vor dem letzten Spiel der Saison ihren 2. Tabellenplatz. Rudi Hagmann, Jonas Farwick, Frederik Wolke, Jens Vanheiden, Simon Möser und Tobias Peitz punkteten alle in ihren Einzeln, so dass der Sieg bereits vor den Doppeln feststand. Das letzte Spiel findet am 6.7. auf heimischer Anlage gegen Dülmen statt.
 |
v.l. : Jens Vanheiden, Jonas Farwick, Rudi Hagmann , Frederic Schnittker, Simon ;Möser, Tobias Peitz |
04.07.2019
Tennisprofis von morgenAuch in diesem Jahr wird der kostenlose Schnupperkurs des TC Burgsteinfurt sowohl von Kids als auch Erwachsenen gerne genutzt, um unter fachkundiger Anleitung des vereinseigenen Tennistrainers Manfred Neuenfeldt erste Gehversuche auf dem Tennisplatz zu wagen. Vor- und Rückhandschläge werden trainiert, erste Spielzüge erprobt und bereits kleine Matches durchgeführt. Nicht selten sind aus solchen Schnupperangeboten begeisterte Tennisspieler herausgetreten, die heute aktiv im Verein mitspielen.
 21.06.2019
Erfolgreiche Jugend beim TC BurgsteinfurtDie Juniorinnen U-15 festigten ihren ersten Tabellenplatz nach den Siegen gegen Blau-Weiss Rheine (3:1) , TV Jahn Rheine 83:1) und dem Unentschieden gegen Neuenkirchen 2 . Auch die Junioren U-15 schlagen sich gut in dieser Saison. Im letzten Spiel gegen Graes sorgten Willi Nickel und Kai Reschwann für die Zähler im Einzel zum 2:2 Endstand.
 |
Platz 1 in der Tabelle der Juniorinnen U-15:
v.l. . Eva Börger, Nele Brickhaus, Trainer Manfred Neuenfeldt, Jule Hemsing, Jule Lenfort |
21.06.2019
Großes Tennis bei den Gerry-Weber-OpenDie Damenmannschaft vom Burgsteinfurter TC erlebten einen tollen Tennistag bei den GW-Open in Halle. Nicht nur sehenswerte Matches auf dem Centercourt und ein perfekter blauer Himmel trugen etwas zum Gelingen des Tages bei, sondern auch die Chance, Tennisstars „hautnah“ zu erleben. So gelang es Sabine Steenweg, dem Superstar Roger Federer ein Autogramm zu entlocken.
21.06.2019
Burgsteinfurter Tennismannschaften unterwegsDie Herren 50/2 vermelden einen 4:2 Sieg über Altenberge: Rolf Peitz, Christian Steppart, Bernd Helling sowie Peitz/Stücker im Doppel lieferten die entscheidenen Punkte. Nicht erfolgreich hingegen verlief es bei den Herren 40 gegen Neuenkirchen. Lediglich Guido Börger sorgte hier für den Ehrenpunkt. Gleiches gilt für Torsten Schnabel, der einen Punkt für die Hobby Herren gegen Lienen erzielen konnte. Bei den Herren war es Jonas Farwick, der für den einzigen Punkt gegen Spitzenreiter Selm sorgen konnte (1:8 Endstand). Die Damen 40 erkämpften ein Unentschieden gegen Holthausen: Doris Vanheiden, Maria Bannert und Bärbel Kösters waren hier erfolgreich in ihren Einzeln.
 |
Die erfolgreichen Herren 50/2
Von links: Christian Duvos, Dirk Zumbansen, Rolf Peitz, Bernd Wesendrup, Franz-Josef Tubes, Martin Elfert Bernd Helling, Christian Steppart, Hermann Stücker |
|
 |
Die Damen 40 schaffen ein Unentschieden gegen Holthausen
v.l.: Sabine Rüther, Bärbel Kösters, Ilse Möser, Petra Dömer, Doris Vanheiden, Bärbel Rintelen, Christine Lefert, Maria Bannert, Heike Bügener, Helga Elling, Dita Heuck |
18.06.2019
Tennisfreunde mal anders unterwegsAnstelle der Tennisschuhe waren es nun die Wanderschuhe, die geschnürt wurden: bei bestem Sommerwetter genossene Tennisfreunde den 15 km langen Wanderweg „Canyon Blick“ . Seinen Namen verdankt er dem imposanten Steinbruch , dem "Lengericher Canyon“ - mit seinem türkisblauen Wasser ein echtes Juwel der Region. Am Ziel angekommen beim erfrischenden „Pilgerbier“ war man sich einig: die nächste Wanderung auf einer der Teutoschleifen folgt im Herbst!
 17.06.2019
Sieg der Tennisdamen WestfalenligaAuch wenn noch immer nicht der endgültige Klassenerhalt der Saison sicher ist: der Sieg derTennisdamen 50 Burgsteinfurt über den Tabellenzweiten Recklinghausen war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. In den Einzeln konnten Sabine Steenweg, Ingrid Hagemann, Conny Scheffler und Mechthild Schnigge die Punkte einfahren, so dass die Zwischenbilanz 4:2 lautete. Im Hinblick auf die doppelstarken Gegnerinnen, die ihre bisherigen Siege überwiegend durch Doppel gewonnen hatten, war der noch fehlende Punkt noch lange nicht sicher. Das erste Doppel Janssen/Steenweg musste gegen die sehr starken ersten beiden Spielerinnen aus Recklinghausen einer klaren Niederlage einwilligen. Das dritte Doppel Schnigge/Klumps machte es den Gegnerinnen schwer: nur knapp mussten sie sich geschlagen geben. Den erlösenden Siegpunkt konnten letztlich Scheffler/Hagemann nach einem langen Spiel mit Höhen und Tiefen im denkbar knappen Match-T-Break einfahren. Das letze Spiel am 29. Juni auswärts gegen Bochum/Stiepel wird über Klassenerhalt oder Abstieg im direkten Vergleich beider Mannschaften entscheiden.
 |
Freude über den Sieg:
v.l. Conny Scheffler, Hildegard Klumps, Ingrid Hagemann, Sabine Steenweg, Ulrike Gieldon, Ingrid Wiggelinghoff, Elzbieta Frank, Mechthild Schnigge, Petra Janssen (es fehlt Doris Stahlhut) |
17.06.2019
Endlich Sieg für die Damen/Westfalenliga vom TC BurgsteinfurtDie Erleichterung war deutlich zu spüren, als die Damen 50 Westfalenliga am Samstag in Halingen ihren ersten Sieg der Saison nach einem langen heißen Wettkampftag eingefahren hatten. In den Einzeln konnten sich Sabine Steenweg, Ingrid Hagemann und Conny Scheffler siegreich durchsetzen. Das Glück war jedoch nicht auf der Seite von Mechthild Schnigge, Ingrid Wiggelinghoff und Elzbieta Frank, die nach langem Kampf jeweils ihr MatchT-Break knapp verloren geben mussten. Somit ging es beim Zwischenstand von 3:3 nun um die Doppel, von denen 2 zwingend gewonnen werden mussten für den Mannschaftssieg insgesamt. Hier konnten Conny Scheffler und Ingrid Hagemann überwiegend souverän den ersten der beiden Punkte erringen. Spannend machten es Sabine Steenweg und Mechthild Schnigge, die im Satz-T-Break endlich das Glück auf ihrer Seite hatten und die Mannschaft zum 5:4 Endstand führen konnten.
 |
Jubel um den ersten Sieg der Saison
v.l.: Doris Stahlhut, Elzbieta Frank, Sabine Steenweg, Mechthild Schnigge, Ingrid Wiggelinghoff, Conny Scheffler, Ingrid Hagemann , Ulrike Gieldon |
02.06.2019
Sieg und Niederlagen beim TC BurgsteinfurtDie erfolgreichste Burgsteinfurter Mannschaft an diesem Wochenende waren die Herren der Bezirksklasse, die bereits mit 5 Zählern in den Einzeln den Sack zumachen konnten: Jonas Farwick, Frederik Wolke, Jens Vanheiden, Simon Möser und Lukas Börger liessen nichts anbrennen. Zwei gewonnene Doppel durch Farwick/Farwick sowie Vanheiden/Börger sorgten für den überzeugenden 7:2 Endstand. Auch die Herren 50/2 Kreisliga kehrten mit einem 5:1 Sieg aus Neuenkirchen zurück: Christian Duvos, Christian Steppart, Bernd Helling und Dirk Zumbansen holten ihre Einzel ebenso wie Zumbansen/Bügener ein Doppel. Die Herren 50/1 Münsterlandliga hatten dieses Mal das Nachsehen: hier konnte zwar Manfred Fobker sowohl im Einzel als auch mit Udo Vanheiden im Doppel punkten, aber der Endstand lautete 2:4 gegen Burgsteinfurt. Chancenlos bleiben die Herren 40 in Emsdetten, wo Christian Plunze den Ehrenpunkt zum 1:5 einfahren konnte. In Laggenbeck gab es ein Unentschieden der Hobby Herren: Robert Schmidt und Harald Mauser punkteten im Einzel und gemeinsam im Doppel. Die Damen 40 Kreisliga erreichten ein 3:3 Unentschieden auf heimischer Anlage gegen TV Jahn Rheine: Doris Vanheiden, Maria Bannert und Sabine Rüther holten die 3 Punkte in ihren Einzeln. Beide Doppel gingen an die Gegnerinnen. Newcomerin Luisa Blendowski holte den Einzelpunkt für die Hobby Damen in Freckenhorst, der um einen weiteren Punkt durch das knapp gewonnene Doppel von Uta Farwick/Henriette Verdonk aufgestockt werden konnte. Dennoch reichte das nicht zum Sieg und der Endstand lautete 2:4. Nicht einen Punkt erzielten die noch immer ersatzgeschwächten Damen 50 der Westfalenliga gegen eine komplett angetretene Mendener Mannschaft. Trotz einiger knapper Spiele lautete das eindeutige Endergebnis 0:9.
 |
Die erfolgreichen Herren vom TC Burgsteinfurt
v.l.: Jens Vanheiden, Lukas Börger, Tobias Peitz, Lukas Farwick, Somon Möser, Jonas Farwick |
27.05.2019
Neue Pinnwand für den TC BurgsteinfurtSeit Beginn der Saison schmückt eine neue Pinnwand die Außenanlage des TC Burgsteinfurt. Ankündigungen für anstehende Tennisturniere, Presseberichte, Spielervermittlung, Trainerstunden und vieles andere finden nun ausreichend Platz und können gut präsentiert werden. Architekt Dirk Baldauf übernahm Planung und Finanzierung des Memobords, wofür ihm eine Abordnung vom Vorstand dankte und ihm ein kleines Präsent überreichte: eine exklusive Trainerstunde beim vereinseigenen Trainer.
|
Eyup Koc, Henriette Verdonk und Ingrid Hagemann bedanken sich bei Dirk Baldauf für die Spende „Pinnwand" |
27.05.2019
Kostenloses Schnuppertraining beim TC BurgsteinfurtAls besonderes Bonbon bietet der TC Grün-Weiß Burgsteinfurt in diesem Jahr auf der Außenanlage ein kostenloses Schnuppertraining für Nichtmitglieder an. Manch einer der Steinfurter Tennisspieler ist auf diesem Wege in den vergangenen Jahren zum Tennis gekommen und mit Begeisterung dabei geblieben.
Unter professioneller Leitung des Trainers Manfred Neuenfeld findet das Training für Erwachsene im Juni jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr statt.
Interessierte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren haben die Möglichkeit, den weißen Sport auf roter Asche von 09.00 bis 10.00 zu erproben, natürlich ebenfalls mit Trainerbegleitung.
Die genauen Termine sind : 01. Juni, 15. Juni, 22. Juni, 29. Juni. Schläger und Bälle werden gestellt. Bei schlechtem Wetter wird die vereinseigene Tennishalle genutzt. Bei Rückfragen bitte melden unter: 0170 / 41 666 79.
 21.05.2019
Tennis-Herren 50 Burgsteinfurt bleiben ungeschlagenAuch in ihrem 3. Spiel der Saison bleiben die Herren 50/1 vom TC Burgsteinfurt ungeschlagen. Udo Farwick, Andreas Rintelen und Karlheinz Unangst holten bereits 3 Einzelpunkte gegen Elte, die dann durch das erfolgreiche Doppel Rintelen/Unangst auf das Endergebnis von 4:2 angehoben wurden. Anders erging es den Herren 40 : mit dem von Guido Börger erkämpften Ehrenpunkt kehrten sie mit einem 1:5 vom Auswärtsspiel gegen TV Jahn Rheine zurück. Aus Mesum kamen die Herren 50/2 mit einer 2:4 Niederlage im Gepäck zurück: hier holten Christian Steppart im Einzel und Helling/Steppart im Doppel die Punkte für Burgsteinfurt. Bei den Hobby Herren gegen Esch waren Gerrit Daldrop und Antonio Bilotti die einzigen Punktelieferanten, so dass auch hier das Endergebnis 2:4 lautete. Gleiches galt für die Damen 40, die mit einer Niederlage aus Gronau heimkehrten. Doris Vanheiden im Einzel und Rüther/Bannert im Doppel hatten in ihren Spielen zwar die Nase vorn; dennoch reichten die beiden Punkte nicht zum Sieg. Auch die Damen 50 Westfalenliga hatten gegen Dortmund das Nachsehen: Ingrid Hagemann und Mechthild Schnigge holten jeweils einen Einzelpunkt. Das Endergebnis der ersatzgeschwächten Burgsteinfurter Damen gegen eine stark aufspielende gegnerische Mannschaft aber war mit 2:7 eindeutig. Auch am nächsten Wochenende herrscht wieder reger Spielbetrieb und nahezu alle Mannschaften des TC Burgsteinfurt haben Mannschaftsspiele vor sich.
 |
Die erfolgreichen Herren 50 / Münsterlandliga
v.l. Oli Mahönen, Karlheinz Unangst, Udo Farwick, Manfred Neuenfeldt, Gerrit Schnabel, Udo Vanheiden, Andreas Rintelen |
21.05.2019
Schnuppertraining mit der neuen BallmaschineToller erster Erfolg beim Crowd Funding
Ein großes Dankeschön an unsere bisherigen 38 Unterstützer, die mit ihren Spenden weit vor Ablauf der Frist die angestrebten 2000 Euro finanziert haben! Der VR-Bank ebenfalls schon vorab ein herzliches Danke, da sie mit 50 % unser Projekt "Ballmaschine" unterstützt. Auch wenn das Spendenziel 2000,- erreicht ist: die Aktion geht weiter , denn bis zum Projektende Ende Juni verdoppelt die VR-Bank weiter jede Unterstützung bis 50 Euro.... hier ergibt sich die tolle Möglichkeit die Jugendarbeit zu unterstützen sowie noch die ein oder andere "Baustelle" mit in Betracht zu ziehen. Also liebe Tennis -Freunde: weiter geht`s!
Für alle Unterstützer*innen des Projekts "Ballmaschine":
Am Freitag den 5. Juli von 16 - 18 Uhr findet ein Schnuppertraining mit der neuen Ballmaschine statt. Bratwürstchen vom Grill sorgen für die nötige Stärkung.
15.05.2019
Tennisdamen 50 gegen Suderwich / RecklinghausenTrotz der Niederlage im ersten Spiel der Saison gegen Suderwich/Recklinghausen war die Stimmung bei den Tennisdamen 50 wie immer positiv.
 13.05.2019
Durchwachsene Ergebnisse beim Tennisverein BurgsteinfurtFast alle Mannschaften vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt gingen am Wochenende an den Start - mit unterschiedlichem Erfolg. Den Hobby-Damen gelang ein 4:2 Sieg über Ostbevern. Andrea Schnittker, Renate Albers und Uta Farwick sowie das Doppel Albers/Daldrop sorgten auswärts für die Siegpunkte. Ein Unentschieden erzielten die Hobby-Herren: Antonio Bilotti und Jens Hölscher sowie das erfahrene Doppel Mauser/Feldermann konnten für Burgsteinfurt punkten. Die Damen 50 der Westfalenliga hatten einen ausbaufähigen Start in die Sommersaison in Recklinghausen: hier konnten lediglich Petra Janssen und Sabine Steenweg ihre Einzel gewinnen, so dass es am Ende 2:7 gegen die Burgsteinfurter Damen stand. Auch die Damen 40 der Kreisliga konnten ihr 2:2 gegen Legden nach den Einzelsiegen von Doris Vanheiden und Sabine Rüther nicht ausbauen, da beide Doppel verloren gingen (Endstand 2:4). Überzeugen auf ganzer Linie konnten aber die Herren Bezirksklasse in Senden: Rudi Hagmann, Jonas und Lukas Farwick, Simon Möser und Tobias Peitz im Einzel sowie alle souverän gewonnenen Doppel führten zum Endstand 8:1 aus Sicht der Burgsteinfurter Herren. Die Herren 50 der Münsterlandliga brillierten ebenfalls auf ganzer Linie: Manfred Neuenfeldt, Udo Farwick, Andreas Rintelen, Kalle Unangst und Olli Mahönen dirigierten die Einzel und Doppel zum 6:0. Die Herren 50 Kreisliga hingegen konnten nach 2 gewonnenen Einzeln gegen Vreden durch die Siege von Rolf Peitz und Christian Steppart den Sieg nicht einfahren, da beide Doppel verloren gingen (Endstand 2:4). Die Juniorinnen U 15 gewannen mit 2:1 in Rheine: hier waren Marlen Hörstick und Romy Schröer erfolgreich in ihrem ersten Spiel. Die Junioren U 15 verloren gegen Wessum 1:2, wobei Willi Nickel den Punkt für Steinfurt holte.
 |
Die erfolgreichen Hobby-Damen nach ihrem ersten Spiel
oben von links - Mechthild Dörr, Renate Albers, Martina Schnabel, Uta Farwick, Marion Koc, Hedwig Niederau
unten von links - Andrea Schnittker, Katrin Peitz, Eva Daldrop, Lisa Lahrmann
es fehlen: Henriette Verdonk, Luisa Blendowsky, Elke Schnabel, Angelika Lödding |
13.05.2019
Kaltstart in die Tennis-Sommersaison beim TC BurgsteinfurtUnter teils widrigen Bedingungen aufgrund des nasskalten Wetters sind am Wochenende die Medenspiele von 4 Herrenmannschaften und einer Damenmannschaft gestartet. Mit einem überzeugenden 8:1 gegen Stadtlohn kehrten die Herren zurück nach Burgsteinfurt. Durch die Einzelerfolge von Jonas und Lukas Farwick, Jens Vanheiden, Simon Möser, Tobias Peitz und dem Neuzugang und gleichzeitig früherem Spieler Rudi Hagmann an Position 1 gelang ihnen durch weitere 2 gewonnene Doppel ein Auftakt nach Maß. Die Herren 50/1 schaffen einen 4:2 Erfolg über Greven. Manfred Neuenfeldt, Udo Farwick und Andreas Rintelen sorgten für 3 Einzelpunkte; ein weiterer Doppelpunkt brachte den Sieg für die Burgsteinfurter Herren in der Münsterlandliga. Anders erging es den Herren 50/2 gegen Hauenhorst: hier konnte lediglich Bernd Helling den Ehrenpunkt zum Endergebnis von 1:5 beisteuern. Ähnliches gilt für die Damen 40, die gegen Wettringen das Nachsehen hatten und einem 1:5 durch den Punkt von Sabine Rüther einwilligen mussten. Die Herren 40 erkämpften ein Unentschieden gegen Altenberge: Guido Börger und Christian Plunze holten sowohl einzeln als auch im Doppelpack die entscheidenden Punkte. Nun hoffen alle Spieler auf besseres Wetter am nächsten Wochenende, so dass die Spiele ohne Regenpausen ausgetragen werden können.
 |
Die Herren 40 vom TC Burgsteinfurt schafften ein Unentschieden zum Saisonauftakt gegen Altenberge.
v.l. oben: Christian Plunze, Jochen Bannert, Andreas Danel, Gerd Drzisga, Eyup Koc
v.l. unten: Guido Börger, Helmut Feldkamp, Andreas Janssen
|
06.05.2019
Saisonvorbereitung auf Mallorca 2019Mittlerweile zum 8. Mal bereiteten sich die Burgsteinfurter Damen 50 auf Mallorca auf die Sommersaison vor, die in Kürze startet. Intensive Trainingseinheiten, aber auch Strand- und andere Freitzeiteinheiten standen auf dem täglichen Programm. Nach einem Ausflug in die Regionalliga 2018 schlagen die Damen nun wieder in der Westfalenliga auf. Das erste Spiel von insgesamt 6 Begegnungen bis zu den Sommerferien wird auswärts am 11. Mai ausgetragen.
02.05.2019
Start in die TennissaisonViele Tennisfreunde hatten sich am vergangenen Samstag auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt zum Arbeitseinsatz eingefunden. Ausgestattet mit Gartengeräten und Putzeimern wurden Beete, Wege, Terrassen und das Clubhaus auf Vordermann gebracht. Jedoch müssen sich alle Tennisspieler mindestens noch bis Karfreitag gedulden, bevor die Plätze zum Spiel freigegeben werden. Aufgrund des langen Winters und der derzeitigen Temperaturen sind die Plätze noch nicht bespielbar.
Bei kühlen Temperaturen wurde im Rahmen des Arbeitseinsatzes die Fahne schon gehisst, auf wenn der offizielle Saisonstart erst am 19. April sein wird.
v.l.: Henriette Verdonk (2. Vorsitzende) , Heinrich Schmidt (Platzwart) und Andreas Danel (Sportwart)
14.04.2019
13.04.2019
Arbeitseinsatz und Saisoneröffnung beim TC Grün-Weiß
Am kommenden Samstag, den 13. April wird die Außenanlage des Tennisvereins für die Sommersaison vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Gartengeräte und Putzutensilien sind bitte mitzubringen, soweit vorhanden.
Am Sonntag, den 14. April wird die Saison dann offiziell durch das Fahnenhissen eröffnet. Ab 14 Uhr findet ein lockeres Schleifchenturnier für alle Tennisfreunde statt.
08.04.2019
Erfolg für die Burgsteinfurter Tennis-KidsDie Freude war groß, als am Ende des Turniers in Schöppingen die Urkunden und der Pokal an die U-11 Burgsteinfurt überreicht wurde. Beim diesjährigen Vechte-Cup konnten sich die Schützlinge vom Trainer Manfred Neuenfeldt mit klaren 3:0 Siegen gegen Darfeld und Wessum durchsetzen. Ein großer Erfolg für den Burgsteinfurter Tennisnachwuchs, auf den der Trainer zu Recht stolz sein kann!
 |
Die erfolgreichen Tennisspieler aus Burgsteinfurt Tim Dauwe und Willi Nickel.
Es fehlt Konstantin Müller |
08.04.2019
26.03.2019
Mitgliederversammlung beim Tennisverein Burgsteinfurt
Die diesjährige Mitgliederversammlung war die erste unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Eyup Koc, der souverän durch den Abend leitete. Zunächst blickte er auf das Tennisjahr 2018 zurück, was ergänzt wurde durch die Jahresberichte der Sportwarte Andreas Danel und Jens Vanheiden. Mannschaftsergebnisse, Turniere und Events standen hier im Mittelpunkt. An den Clubmeisterschaften beteiligten sich stolze Zahl von 53 Spielerinnen und Spieler des TC. Insbesondere wurden die Aufstiege der Damen 40 in die Kreisliga und der Herren in die Bezirksklasse gewürdigt. Der Damen 50 Mannschaft wurde Glück und Erfolg in der Westfalenliga gewünscht, in der sie nach einem spannenden Ausflug in die Regionalliga nun wieder aufschlagen werden. Ein Ausblick auf die kommende Saisonschloss sich an. Nach dem soliden Bericht des Kassenwartes Andreas Janssen bestätigte Kassenprüfer Dieter Feldermann eine einwandfreie Kassenführung. Bestätigt in ihrem Amt wurden die 2. Vorsitzende Henriette Verdonk und der Kassenwart Andrea Janssen. Eine besondere Ehrung erfuhren folgende Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit: Elisabeth Epping (65 Jahre), Wilhelm Alff (40), Heinz Altehenger (40), Hedi Becker (40), Hermann Stücker (40) und Maria Bannert (25) Positiv erwähnt wurde die florierende Jugendarbeit: immerhin befinden sich derzeit 38 Kinder im Training beim vereinseigenen Trainer Manfred Neuenfeldt. Gleich 3 Juniorenmannschaften werden in der Sommersaison an den Start gehen.
Durch ein Crowdfunding soll das Projekt „Ballmaschine“ realisiert werden. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ ist die Anschaffung einer solchen Maschine in greifbare Nähe gerückt. Alle Tennisfreunde vom TC Burgsteinfurt können sich gerne mit kleinen Spenden daran beteiligen (siehe Homepage).
Zum Abschluss wurde Jochen Bannert die Ehrenmitgliedschaft erteilt. Er hatte in 13 Jahren seiner Vorstandstätigkeit herausragende Arbeit geleistet und unterstützt den Verein auch weiterhin mit großem Engagement.
Mit dem Hinweis auf den Arbeitseinsatz auf der Außenanlage am 13. April wurde die Versammlung geschlossen. Alle Termine und Ankündigungen sind auf der Homepage des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt veröffentlicht.
 |
Der erweiterte Vorstand des TC Burgsteinfurt
v.l.: Jochen Bannert, Andreas Janssen, Petra Janssen, Heinrich Schmidt, Eyup Koc, Conny Scheffler, Renate Albers, Doris Stahlhut, Uta Farwick, Ingrid Hagemann, Jens Vanheiden, Sabine Steenweg, Andrea Danel, Henriette Verdonk |
|
 |
Ehrung der Mitglieder durch 1. Vorsitzenden Eyup Koc und 2. Vorsitzende Henriette Verdonk
v.l. : Hedi Becker, Hermann Stücker, Maria Bannert und Jochen Bannert als neues Ehrenmitglied |
21.03.2019
Selbstverteidigungskurs erfolgreich bestandenIn gelungener Kooperation des TV Borghorst und des Tennisclubs Burgsteinfurt fand unter der Leitung von Dr. Bernd Westphal ein Intensivkursus im Bereich Selbstverteidigung und Selbstbehauptung statt. An sieben Terminen übten die Teilnehmer*Innen das Verhalten in gefährlichen Situationen und setzen sich auch emotional mit dem Thema auseinander. Bereits im Vorfeld Konfliktsituationen zu erkennen, ihnen zu begegnen, rechtzeitig und konsequent Grenzen zu setzen gehörte genauso zum Kursinhalt wie das Erlernen zweckmäßiger Abwehrtechniken und das intensive Training mit Schlagkissen. Zum Abschluss wurden allen Urkunden verliehen für die erfolgreiche Teilnahme.
 15.03.2019
Jahreshauptversammlung des TC Burgsteinfurt
Zur Jahreshauptversammlung lädt der Vorstand des Tennisclubs Grün-Weiß Burgsteinfurt am Mittwoch, den 20.03.2019 um 20:00 Uhr in die Tennisklause der Tennishalle ein. Willkommen sind die Mitglieder und alle, die den Tennisclub näher kennen lernen möchten. Vorsitzender Eyup Koc und sein Vorstandsteam werden über die Aktivitäten der vergangenen Saison berichten und einen Ausblick auf die weiteren Planungen 2019 geben.
15.03.2019
Jugendturnier in der Steinfurter TennishalleInsgesamt 20 tennisbegeisterte Kids der Vereine Laer, Horstmar, Leer und Burgsteinfurt nahmen teil am Jugendturnier, das von den Jugendwarten Marco Lentjes (Laer) und Manfred Neuenfeldt (Burgsteinfurt) perfekt organisiert war. In gemixten Einzeln und Doppeln wurde Tennis gespielt, das sich sehen lassen konnte. Im Kleinfeld-Einzel waren es gleich 3 Horstmarer, die auf das Siegertreppchen kamen: Michel Börger (Platz 1), Ben Schlossmacher (Platz 2) und Lion Küpper (Platz 3) hatten die Nase vorn. Im großen Feld holten Jonte Schubert (Leer) mit Konstantin Müller (Steinfurt) den Doppelsieg. Auf Platz 2 landeten Elias Suarez (Steinfurt) und Karl Becker (Laer). Platz 3 belegten Vincent Wahlers (Laer) und Joel Füchter (Leer). Neben einer Olympiade für die jüngsten Tenniskids und reichlich Kuchen und Snacks zur Stärkung gab es am Ende natürlich eine Siegerehrung mit Medaillen und Pokalen, die zu Recht mit Stolz entgegengenommen wurden.
06.03.2019
Mitgliederversammlung Saison 2019 Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,
fristgerecht lade ich hiermit zur Mitgliederversammlung vor der Saison 2019 ein.
Wie gewohnt findet vor der Mitgliederversammlung die Jugendversammlung am
Samstag, den 16.3.2018 um 14.15 Uhr
in der Tennishalle am Blocktor
statt. Eingeladen sind natürlich alle Jugendlichen unseres Tennisclubs. Aber auch die Eltern der Jugendlichen und interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen.
Die Mitgliederversammlung findet am
Mittwoch, den 20.3.2019 um 20.00 Uhr
in der Tennishalle am Blocktor
statt. In der Mitgliederversammlung wird es neben einem Rückblick 2018 um die kommende Saison 2019 gehen. Die geplante Tagesordnung der Mitgliederversammlung ist der Anlage zu entnehmen. Das Protokoll der Mitgliederversammlung von 2018 liegt bei, bzw. zur Einsicht in der Tennishalle aus.
Ich würde mich freuen, bei dieser Veranstaltung auch unsere Neumitglieder begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen,
Eyup Koc
Vorsitzender
26.02.2019
SelbstverteidigungIn Kooperation

Selbstverteidigung
Ein Kurs für Erwachsene und Jugendliche für alle interessierte Mitglieder des Tennisclubs Grün Weiß
Gefährliche Situationen, wie Belästigungen und Angriffe treten im Alltag überraschend und unangemeldet auf. Wer sich schon im Vorfeld mit dem Eintreten einer bedrohlichen Situation auseinander setzt und angemessenes Verhalten übt, ist im Ernstfall klar im Vorteil.
|
Kursleiter Meister Bernd Westphal vermittelt effektive Lösungen für Situationen im Ernstfall |
- Für wen? Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre)
- Wann? 7 x mittwochs, 30.01.2019 - 13.03.2019
- Anfang: 20:00 Uhr – 70 Minuten
- Wo? Borghorst, von Galen Halle (Heinrich Neuy Grundschule), Kaiser-Otto-Str. 5
- Was wird vermittelt? Selbstverteidigungs-Übungen, Methoden der Selbstbehauptung und Konfliktvermeidung, zweckbezogene Gymnastik, Training mit Schlagkissen, Nutzung von Alltagsgegenständen
- Kosten? 30,- € für TC-Mitglieder (bei min. 8 Personen)
- Anmeldung bei Henriëtte Verdonk unter 02551-7575 (abends),
0174 / 4730466 (mobil) oder verdonk@tcburgsteinfurt.de
26.01.2019
Adventsturnier beim TC BurgsteinfurtViel Spaß hatten alle Tennisfreunde beim traditionellen Adventsturnier in der Burgsteinfurter Tennishalle. Zur Freude des TC hatten sich auch einige Anfänger angemeldet, die in immer neuen Mixed-Paarungen sowohl auf dem Court mit dem Schläger als auch in der Tennisklause mit dem Knobelbecher um Punkte kämpften. Beim Knobeln war natürlich das Würfelglück entscheidend über den jeweiligen Tabellenplatz, denn die Punkte beim Tennis wurden mit den Würfelaugen multipliziert. So stand am Ende Petra Janssen als Siegerin bei den Damen und Jürgen Petersen bei den Herren fest. „Meisterin der Herzen“ am Tabellenschlusslicht wurde Marion Koc. Den dreien wurden von den Sportwarten Andreas Danel und Jens Vanheiden kleine Preise überreicht. Vorsitzender Eyup Koc dankte den beiden für die perfekte Organisation. In gemütlicher Runde bei Kaltgetränken und Leckereien vom Buffet konnte der Abend in der Klause perfekt ausklingen.

17.12.2018
Nikolausturnier der TenniskidsViele tennisbegeisterte Kids fanden sich ein zum mittlerweile traditionellen Nikolausturnier in der Tennishalle Burgsteinfurt. Dank der Federführung des Trainers Manfred Neuenfeldt und des Engagements vieler Eltern, die fleißig Kuchen gebacken hatten für die Cafeteria, war das Turnier ein voller Erfolg. In insgesamt drei Altersgruppen wurde um den Sieg gefightet. Bei den Jungen (2005 - 2007) gewann Tim Dauwe vor Jonte Schubert und Tim Arning - alle drei kommen aus Leer. Bei den Mädchen (2002 - 2004) hatte Nele Brinkhaus die Nase vorn vor Kaya Brigten und Jule Lenfort. Bei den Jüngsten (2008 - 2009) gewann Isabell Winokurow vor den beiden Leerer Jungen Tom Geisler und Enno Kreimer. Besonders freuten sich alle die Kids über die tollen Tombola-Preise wie Tennisbälle, Sporttaschen und Gutscheine.
 13.12.2018
Kulinarischer SaisonabschlussEinen wunderbaren Abend verbrachten die Damen 50 im Restaurant „Sarajevo“. Besitzer Jerry Omevoric hatte das Outfit der Tennisspielerinnen in dieser Sommersaison gesponsert. Die Mannschaft konnte zwar die Regionalliga nicht halten und wird im nächsten Jahr wieder in der Westfalenliga aufschlagen. Der Abstieg aber konnte den kulinarischen Saisonabschluss nicht ansatzweise trüben.

28.11.2018
WeihnachtsmarktEin kleiner feiner Weihnachtsmarkt fand erstmalig statt in der Tennisklause Burgsteinfurt. Hier stellte Theo Böckmann seine aus Holz gestalteten weihnachtlichen Exponate aus. Platzwart Heinrich Schmidt hatte beim Aufbau geholfen. Natürlich durfte der Glühwein für die Besucher nicht fehlen, worum sich Servicekraft Angela kümmerte.
 27.11.2018
Nikolausturnier für die Jugend im TennisvereinUnter der Leitung des Trainers Manfred Neuenfeldt findet auch in diesem Jahr wieder ein Nikolausturnier der Jugendabteilungen Burgsteinfurt und Leer statt, und zwar am 08.12.2108 in der Tennishalle Burgsteinfurt von 15.30 - 19.00 Uhr. Anmeldungen sind zwecks besserer Planung erforderlich ( Neuenfeldt: 0170-4166679). Eltern sind herzlich willkommen. Kuchenspenden sind gerne gesehen, vor allem bei den Kids in den verdienten Turnierpausen!
 27.11.2018
20-jähriges Bestehens der Tennis-Damen 40 Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Tennismannschaft Damen 40 erlebten die Spielerinnen ein tolles Herbstwochenende in Ankum. Neben dem Tennisspiel kam das Gesellige nicht zu kurz. Den Damen , die seit 1998 zur Mannschaft gehören, wurden 20-Jahre-Medaillen feierlich überreicht. Die Mannschaft spielte bis 2016 im Hobbybereich, wechselte dann aber zu den Damen 40 im Leistungsbereich, wo sie sich seit 2 Jahren erfolgreich schlagen.
12.11.2018
Erstes Damentreff der Hallensaison 18/19Zum ersten Damentreff der Hallensaison 18/19 trafen sich die Spielerinnen in der Tennishalle zum lockeren Einzel- und Doppelspiel. Schnell stand fest: das soll kein Einzeltermin bleiben, sondern weitere Treffs sind geplant. Nähere Auskunft dazu gibt Henriette Verdonk (02551/7575).
 05.11.2018
Arbeitseinsatz beim TennisvereinEs hätte auch der Arbeitseinsatz zu Beginn einer Sommersaison sein können: bei hochsommerlichen Temperaturen unter strahlend blauem Himmel trafen sich viele fleißige Tennisfreunde, um Plätze und Anlagen auf den Winter vorzubereiten. Aufgrund des ungewöhnlich guten Wetters aber bleiben zwei Plätze für den Spielbetrieb geöffnet, so dass weiterhin auf roter Asche gespielt werden kann.
 13.10.2018
09.10.2018
Fahrt der MittwochsrundeAlle 2 Jahre startet die sog. „Mittwochsrunde“ - bestehend aus Burgsteinfurter und Metelener Tennisspielern- zu einem gemeinsamen Wochenende. Dieses Jahr war es Oberhausen und Umgebung, wo man u.a. im Gasometer die aktuelle Ausstellung besuchte oder per Rad nach Duisburg in den Landschaftspark fuhr. Im nächsten Jahr feiert die Mittwochsrunde ihr 40jähriges Bestehen, was sicherlich entsprechend gefeiert wird.
07.10.2018
Freundschaftsspiel Steinfurt - HorstmarBei strahlenden Sonnenschein trafen sich die freundschaftlich verbundenen Vereine aus Horstmar und Burgsteinfurt zu einem Vergleich auf der Tennisanlage in Burgsteinfurt. Nach 3 Runden Doppel stand am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden. Mit diesem Ergebnis ließ man den Tag ausklingen und freut sich auf die Wiederholung im nächsten Jahr in Horstmar.
07.10.2018
Clubmeisterschaften beim TC BurgsteinfurtDie diesjährigen Clubmeisterschaften standen in den Anmeldezahlen den Vorjahren in nichts nach. Allein in der Rubrik „Mixed“ hatten sich 16 Paarungen angemeldet und kämpften um den Einzug in das Finale, das letztlich Sabine Steenweg und Guido Börger gegen Ulrike Gieldon und Manfred Neuenfeldt für sich entscheiden konnten. Im Damen-Doppel waren es Mechthild Schnigge und Sabine Steenweg, die sich gegen Petra Janssen und Hildegard Klumps in einem packenden Finale durchsetzten. Beide Spiele mussten in der Halle aufgrund des verregneten letzten Wochenendes ausgetragen werden. Alle anderen Spiele konnten bei besten Temperaturen der letzten Wochen auf der Außenanlage ausgetragen werden und nicht selten waren zahlreiche Zuschauer dabei, um die spanenden Spiele zu verfolgen. Das Herren-Doppel gewannen das eingespielte Duo Uli Fischer/Oli Mahönen gegen Jochen Bannert und Lukas Farwick. Hochspannend verlief das Endspiel der Herren A: hier war es Tobias Peitz, der sich nach fast 3 Stunden Spielzeit gegen Jens Vanheiden im Match T-Break den Clubmeistertitel holen konnte. Platz 1 bei den Damen im Einzel errang Petra Janssen, gefolgt von Sabine Steenweg auf Platz 2. Nun freuen sich die Tennisfreunde auf die traditionelle players night am 2. Oktober, in der die Sommersaison mitsamt aller Turniere und Clubmeisterschaften einen gebührenden Abschluss finden wird.
Damen-Einzel
Damen-Doppel
Mixed
|
|
Herren-Einzel
Herren-Doppel
|
26.09.2018
Start in die Wintersaison beim Tennisverein SteinfurtDie Tage werden kürzer, Laub liegt auf den Tennisplätzen - ein untrügliches Zeichen für den nahenden Herbst und für den Start in die Winterrunde in der Tennishalle. Am 17.09.2018 eröffnet die vereinseigene Halle vom TC Burgsteinfurt mit seinem Team die Wintersaison. Alle Tennisfreunde, die noch eine Hallenstunde benötigen oder ein Turnier mit ihrem Verein, mit der Familie oder Freunden ausrichten möchten, können sich hier nach freien Kapazitäten erkundigen oder sich zwecks Auskunft und Planung telefonisch melden bei der Hallenmanagerin Sabine Steenweg (0151-17205936).
18.09.2018
Saison 2018„Schnuppertraining“ für Anfänger und Interessierte
Für alle am Tennissport interessierten Erwachsenen findet jedes Jahr ein Training auf der vereinseigenen Anlage „Am Blocktor“ statt. Hier werden Neulinge und Späteinsteiger zum Nulltarif von unserem Vereinstrainer Manfred Neuenfeldt mit dem „weißen Sport“ vertraut gemacht. Von den Grundschlägen bis zu Einzel- und Doppel-spielen wird jeder nach seinem Leistungsvermögen an den Tennissport herangeführt.
Kein Zwang zum Eintritt
Extra Termine Schnuppertraining 2018
Am Samstag, den 1. und 8. September 2018 von 09:00 – 10:00 Uhr für interessierte Erwachsene von 10:00 – 11:00 Uhr für interessierte Jugendliche. Auch bei schlechtem Wetter findet das Training statt – in der Tennishalle nebenan.
„Schnuppertennis“ für einen Monat
Möchten Sie es einmal mit dem „Weißen Sport“ versuchen? Der Tennisclub Grün-Weiß Burgsteinfurt eröffnet Ihnen eine gute Möglichkeit. Bevor Sie Mitglied unseres Clubs werden, können Sie gegen eine Schutzgebühr von 26 € für einen Monat eine Probe-Tenniskarte erwerben. Damit können Sie auf unserer Tennisanlage nach Herzenslust von morgens bis abends jederzeit und so oft Sie wollen Tennis spielen. Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen auch einen/eine Spielpartner/in.
Kontaktadresse:
Jugendtrainer Manfred Neuenfeldt
Mobil: 0170 / 416 66 79 |
Unsere Vereinsbeiträge:
- erwachsenes aktives Mitglied |
197,50 € |
- Partnertarif |
138,00 € |
- pauschaler Familienbeitrag für alle Kinder von aktiven Mitgliedern bis 18 Jahre |
42,00 € |
- sonstige Jugendliche bis 14 Jahre |
68,50 € |
- sonstige Jugendliche bis 18 Jahre |
76,00 € |
- Azubis / Studenten bis 30 Jahre |
99,00 € |
- Studenten der FH Steinfurt (im 1. Jahr) |
50,00 € |
- im Folgejahr |
66,00 € |
|
|
Arbeitseinsatz für Erwachsene und Studenten
|
36 € (6 Std.) |
Jugendliche von 14 – 18 Jahre |
15 € (3 Std.) |
Studenten der FH Steinfurt mit eingeschränkter Spielberechtigung |
24 € (4 Std.) |
Für Neumitglieder
Beitrag beim Vereinseintritt im 1. Jahr:
Erwachsene: 75 € - + halben Arbeitseinsatz
Jugendliche: 40 € - ohne Arbeitseinsatz
Kosten für Training für Clubmitglieder zu erfragen beim Vereinstrainer
Manfred Neuenfeldt: Tel.: 0170 / 416 66 79
Kontaktadressen:
Mitgliederverwaltung:
Renate Albers 02551 / 7544
Uta Farwick 02551 / 80126
1. Vorsitzender: Eyup Koç
02551 / 2527 mobil:0174 / 3372071
Stellvert. Vorsitzende: Henriëtte Verdonk
02551 / 7575 mobil: 0174 / 4730466 |
29.08.2018
DämmerschoppenAuch einige Steinfurter Tennisfreunde hatten sich auf den Weg nach Horstmar gemacht. Hier fand der traditionelle Dämmerschoppen statt, bei dem die Geselligkeit während und nach den lockeren Mixed-Spielen immer eine große Rolle spielt.
 02.08.2018
Verlängerung SchnupperkursAufgrund der großen Nachfrage bei den kostenlosen Schnupperterminen im Juli stellt der T Burgsteinfurt 2 weitere Termine zur Verfügung. Am 1. und am 8. September haben alle am Tennissport interessierte Erwachsene und Kids die Möglichkeit, kostenlos am Schnuppertraining unter der Leitung des vereinseigenen Trainers Manfred Neuenfeldt teilzunehmen (Erwachsene: 9-10 Uhr, Jugendliche bis 14 Jahre: 10-11 Uhr). Bei Regen findet das Training in der Tennishalle statt. Schläger und Bälle werden gestellt.
 31.07.2018
Saisonausklang der Herren 30Die Herren 30 feierten mit ihren Frauen den Saisonabschluss im Meisterschaftsbetrieb.
Der Nachmittag startete mit einem Mixedturnier auf der Clubanlage und im Anschluß sorgten die beiden Gastgeber Claudia und Gerd Drzisga fur einen gelungenen Abend mit kühlen Getränken und gutem Essen.


29.07.2018
Letzter Spieltag beim TC Burgsteinfurt: viele dritte Plätze und ein AufstiegDie U12 Junioren können stolz auf ihre Sommersaison mit insgesamt 5 Begegnungen zurückblicken. Gleich zweimal gewannen die Jungen souverän mit 4:0 gegen Schöppingen und Darfeld, hatten allerdings beim letzten Spiel gegen Darfeld mit 0:4 das Nachsehen und rutschen damit auf den dritten Platz in der Tabelle.
Ebenso auf dem 3. Platz und damit knapp am Aufstieg vorbei beenden die Damen 40 ihre Saison mit einem klaren 5:1 Sieg über Neuenkirchen. Die Herren 40 erkämpften sich zwar beim TC Altenberge einen 7:2 Sieg, verpassen aber auf dem 3. Platz knapp den Aufstieg in die Kreisliga. Im Mittelfeld befinden sich zum Saisonende auch die Herren 30 (Platz 5), die im letzten Spiel gegen Metelen mit 2:4 verloren. Freude gab es bei den Hobbydamen, die den Nachbarverein Westfalen Leer mit 4:2 nach Hause schicken konnten und damit ebenfalls den 3. Platz in der Tabelle erreichten. Die Herren 50 kämpften gegen eine sehr stark aufspielende Mannschaft aus Senden, das eindeutig mit 0:6 verloren ging. Der dritte Tabellenplatz ist auch den Steinfurter Herren sicher. Zwar verloren die Herren ihr letztes Spiel mit 4:5 gegen Mesum, was aber den Aufstieg in die Bezirksklasse und damit die Tabellenführung nicht mehr gefährden konnte.
 |
von links: Carlo Teiler, Willi Nickel, Finn Kauling, Konstantin Müller, Trainer Manfred Neuenfeldt |
09.07.2018
Sieg zum Saisonende!Die Damen 50 Regionalliga vom TC Burgsteinfurt haben mit dem letzten Spiel der Saison einen 5:4 Sieg eingefahren über den DSC Düsseldorf. Die Freude darüber war trotz des lang besiegelten Abstiegs in die Westfalenliga groß: nicht mehr als Tabellenschlusslicht, sondern als Zweitletzter geht die Mannschaft nun in die verdiente Sommerpause.
 |
v.l. hinten: Ingrid Wiggelinghoff, Ingrid Hagemann, Hildegard Klumps, Conny Scheffler, Ulrike Gieldon, Mechthild Schnigge, Sabine Steenweg
v.l.vorne sitzend: Petra Janssen, Doris Stahlhut, Elzbieta Frank
|
03.07.2018
Countdown beim TC vor SaisonendeLangsam neigt sich die Tennissaison dem Ende zu und die letzten Mannschaftsspiele stehen an. Bereits vor dem allerletzten Spiel wissen aber schon die Herren sicher, dass sie aufgrund ihrer tadellosen Bilanz in die Bezirksklasse aufsteigen werden. Die Spieler kehrten mit einem klaren 8:1 Sieg über den TC Schöppingen nach Hause zurück. Die Herren 30 konnten ein 4:2 auf heimischer Anlage gegen den SV Union Wessum vermelden. Ein Unentschieden gab es im Match der Herren 50 gegen SG Elte. Das letzte Spiel am kommenden Samstag gegen den Tabellenersten aus Senden dürfte nochmal spannend werden. Die Hobbydamen konnten in ihrem zweitletzten Spiel nicht punkten, sondern mussten einer 1:5 Niederlage gegen den TC Blau-WEiß Rheine einwilligen. Die Damen 40 zeigten Nervenstärke gegen TuS Altenberge 2. Unbeirrt vom 1:3 Rückstand nach den Einzeln konnten beide Doppel jeweils im Match T-Break gewonnen werden, so dass die Doppelpunkte von Vanheiden/Rintelen und Köster/Dömer zum verdienten Unentschieden führten.
 |
v.l.: Ilse Möser, Sabine Rüther, Bärbel Kösters, Petra Dömer, Doris Vanheiden, Maria Bannert, Bärbel Rintelen, Dita Heuck, Heike Bügener |
02.07.2018
Großes Tennis in Halle
Wie jedes Jahr fuhren auch jetzt die Tennisfreunde vom TC Burgsteinfurt sowie vom Verein Wettringen und Laer zu den Gerry Weber Open nach Halle. Die Viertelfinalspiele begeisterten das Publikum, deren Liebling Roger Federer an diesem Tag noch knapp gewinnen konnte. Neben spannenden Spielen gab es wie immer ein attraktives Rahmenprogramm mit Musik, kulinarischen Angeboten und diversen Tennis-Shops.
24.06.2018
Bauchlandung beim QuantensprungDie Damen 50 des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt haben noch zwei Spiele zu absolvieren, danach müssen sie wieder in der Münsterlandliga antreten. Dies tun sie aber erhobenen Hauptes: (v.l.) Ulrike Gieldon, Ingrid Hagemann, Sabine Steenweg, Conny Scheffler, Petra Janssen, Hildegard Klumps, Elzbieta Frank, Mechthild Schnigge, Ingrid Wiggelinghoff und Doris Stahlhut. Foto: TC Burgsteinfurt
Aufstiege in die nächsthöhere Spielklasse sind was Feines – Abstiege eher weniger. Unabhängig von der Sportart freuen sich jeder Wettkämpfer und jede Mannschaft darüber, wenn sie ihre Ziele erreicht haben. Das war auch bei den Damen 50 des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt nicht anders. Anfang Juli 2017 feierten sie mit einem Gläschen Sekt in Schwarz-Weiß den Aufstieg in die Regionalliga. Im Endspiel der beiden Gruppenersten der Westfalenliga schlugen Ingrid Hagemann und ihr Team den TV Rot-Weiß Bönen mit 6:3 und standen nun in der höchsten Spielklasse der Damen 50.
In der Regionalliga mussten die Stemmerter Frauen jedoch zur Kenntnis nehmen, dass es noch bessere Altersklassenspielerinnen gab als sie selbst. Da halfen auch die neue Trikots in Koralle von Jerry Omerovic nicht. Fünf Mal lautete das Ergebnis seit Beginn der Saison im Mai ernüchternd 0:9. Zu stark waren die Gegnerinnen aus Essen, Düsseldorf, Köln oder Siegen bislang, um auch nur einen Punkt zu holen. Kein Wunder, denn, wie Teamsprecherin Ingrid Hagemann berichtet, sind die gegnerischen Teams „keine gewachsene Mannschaft wie wir. Wir sind ja alle Burgsteinfurterinnen.“ Das seien zum Teil zusammengekaufte Teams, die Nummer eins fast immer, manchmal auch der Rest. „In Köln saß ich in der Pause neben einer Spielerin, die hat bei den Weltmeisterschaften der Damen 50 in Miami mitgespielt“, sagt Hagemann, die gegen Dagmar-Hanewinkel-Dries mit 1:6 und 2:6 unterlag. Die Schweiz, Australien oder Niederlande – das seien die Nationalitäten, die die Burgsteinfurterinnen glauben sprachlich erkannt zu haben.
„Wir haben zwar fünf Mal mit 0:9 verloren, aber wir konnten immer erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Es war ja nicht so, dass wir innerhalb einer halben Stunde vom Platz gefegt wurden. Mein Spiel beim 1:6 und 2:6 dauerte zwei Stunden“, berichtet Hagemann, dass ihre Mannschaft keineswegs immer hoffnungslos unterlegen gewesen sei.
Überhaupt, so die Teamsprecherin weiter, sei in dieser Spielzeit nach den mehrfachen Aufstiegen genau das eingetreten, womit „wir schon gerechnet hatten. Wir kommen ja aus der Münsterlandliga und dachten bereits beim ersten Aufstieg, dass das schief geht und wollten nur die Klasse halten. Dann haben wir allerdings festgestellt: So groß ist der Unterschied ja gar nicht. Aber von der Westfalen- in die Regionalliga, das ist ein Quantensprung. Unsere Gegnerinnen spielen seit frühester Kindheit Tennis, die haben alle viel mehr Turniererfahrung als wir.“
Zwei Spiele müssen die Stemmerter Damen in ihrer Achtergruppe noch über die Bühne bringen, dann werden sie einer von drei Absteigern sein, die zurück müssen in die Westfalenliga.
Am heutigen Samstag kommt der Tabellenzweite TC Bensberg (Stadtteil von Bergisch-Gladbach) in die Kreisstadt, am letzten Spieltag (30. Juni) geht es zum Tabellenvorletzten DSC Düsseldorf, der genau wie die Grün-Weiß-Damen 0:10 Punkte auf dem Konto hat. Verhalten optimistisch hofft Ingrid Hagemann in diesem Spiel auf einen Sieg, dann würde man die Liga wenigstens mit 2:10 Zählern verlassen. Auf jeden Fall aber war es für alle Spielerinnen ein Erlebnis – und sie haben einmal in der höchsten deutschen Spielklasse der Damen 50 gespielt.
„
Aber von der Westfalen- in die Regionalliga, das ist ein Quantensprung.
“
24.06.2018
Erster Sieg für die Hobby-TennisdamenIm 3. Spiel der Saison hat es geklappt: glücklich kehrten die Hobby-Damen mit einem Sieg im Gepäck vom TC Blau-Weiß Tecklenburg zurück. Uta Farwick und Andrea Schnittker konnten bereits im Einzel punkten. Die Doppel Verdonk/Albers und Farwick/Koc waren beide erfolgreich und führten somit zum Endstand von 4:2. Ein Unentschieden erkämpften die Damen 40 der 1. Kreisklasse gegen eine stark aufspielende Wettringer Mannschaft. Doris Vanheiden und Sabine Rüther punkteten in den Einzeln; die Paarung Möser/Rüther brachte den 3. Punkt im Doppel. Wiederum ohne Punktgewinn, aber mit vielen Eindrücken über perfektes Tennis der Gegnerinnen kehrten die Damen 50 Regionalliga aus Siegen zurück. Die Herren 30 der 1. Kreisklasse mussten sich einer deutlichen Niederlage über 1:5 dem TC Grün-Weiß Mesum beugen. Hier konnte Andreas Danel den Ehrenpunkt beisteuern. Unglücklich verloren haben die Herren 40 der 1. Kreisklasse in Hauenhorst: Zwar stand es nach den Einzeln 3:3, jedoch konnte nur das Doppel Zumbansen/Elfert ihr Doppel nach Hause bringen. Die Herren um Spielführer Jens Vanheiden fuhren einen deutlichen Sieg gegen den TCT Rheine 1 ein. Bereits nach den Einzeln stand es 5:1 für die Stemmerter Spieler, was durch den Doppelsieg Farwick/Farwick zum Endstand von 6:3 führte. Keinen Punkt konnten die Hobby-Herren im Spiel gegen den TC Herne erzielen und mussten sich mit einem 0:6 geschlagen geben.
 |
Die Hobby-Damenmannschaft vom TC Burgsteinfurt:
v.l. : Martina Schnabel, Hedwig Niederau, Henriette Verdonk, Renate Albers, Elke Schnabel, Uta Farwick, Andrea Schnittker |
21.06.2018
FußballwetteDas Grillen vor dem WM-Spiel aufgrund der verlorenen Fußballwette von Trainer Manfred Neuenfeldt und das Fässchen Bier von den Tennisfreunden Andreas, Harald und Andy war eine tolle Aktion. Lange Gesichter gab es dann beim Auftaktspiel der Deutschen gegen Mexiko, das gemeinsam unter dem neuen Freisitz verfolgt wurde.
17.06.2018
15.06.2018
Spiel-Satz-Sieg…so lautete das Motto der Herren 30 am Wochenende gegen den Heeker TC 2. Alle 4 Einzel konnten gewonnen werden durch die Siege von Börger, Drzisga, Danel und Plunze. Das Doppel Börger/ Janssen sorgte dann für das Endergebnis 5:1. Den ersten Punkt der Saison eingefahren haben nun auch die Hobby Herren im Unentschieden gegen den TC Reken. Für die Punkte im 3:3 Endstand sorgten Grönefeld, Mauser und Schnabel. Beide Mannschaften spielten zeitgleich und im neuen Mannschafts-Outfit auf heimischer Anlage.
Ein knapper 5:4 Sieg über den Heeker TC 1 verschafft den Herren 40 um Spielführer Christian Steppart derzeit Platz 2 in der Tabelle. Zum Leidwesen der Gegner konnten alle 5 Siegerpunkte in äußerst knappen Match-T-Breaks gewonnen werden.
Gemischtes gibt es aus dem Damentennis zu vermelden. Die Damen 40 schlugen souverän den TV Jahn Rheine 2 mit einem überzeugenden 5:1 Endergebnis. Von solchen Siegen können die Damen 50 der Regionalliga derzeit nur träumen: auf der wunderschönen Tennisanlage vom EtuF Essen direkt am Baldeney-See konnten die Damen zwar keinen einzigen Punkt einfahren gegen die mehrfach deutschen Meisterinnen, aber zumindest wurde durch Mechthild Schnigge ein Match-T-Break erreicht. Zufrieden waren die Hobby Damen mit einem Unentschieden gegen den Lengericher TC 1. Eva Daldrup holte den Einzelpunkt; die Doppel Farwick/Verdonk und Albers/Schnabel waren beide erfolgreich und sorgten damit für das verdiente 3:3.
 |
Gruppenfoto mit neuem Outfit: die Herren 30 und die Hobby-Herren vom TC Burgsteinfurt |
11.06.2018
Erfolg der Tennis-Junioren vom TC BurgsteinfurtÜber einen klaren Sieg über den TC Grün-Weiß Schöppingen freuten sich die Spieler der Junioren U 12 Kreisklasse vom TC Burgsteinfurt mit ihrem Trainer Manfred Neuenfeldt. Willi Nickel und Konstantin Müller dominierten schon in ihren Einzeln klar, bevor sie dann im Doppel mit 6:1 und 6:0 das Endergebnis von 3.0 für Burgsteinfurt besiegelten. Tolle Ballwechsel und hochmotivierte Spieler waren für die Zuschauer zu beobachten. Das nächste Spiel der Junioren findet auswärts in Greven statt.
 |
Die Steinfurter Junioren (v.l. Willi Nickel und Konstantin Müller) mit ihren Gegnern aus Schöppingen |
08.06.2018
Einlösung der Fussballwette
Herbert, Andreas, Harald und Andy laden ein:
Sonntag, den 17. Juni 2018 um 15:00 Uhr
Wetteinsatz:
Grillwürstchen und ein Fässchen Bier
und danach……
Fussball – Fussball - Fussball – Fussball - Fussball – Fussball - Fussball – Fussball - Fussball

Deutschland |
gegen |

Mexico |
Spielbeginn: 17:00 Uhr
03.06.2018
Tabellenführung für die Herren 50 BurgsteinfurtEin weiterer Sieg in dieser Saison und damit Tabellenspitze ist seitens der Herren 50 Münsterlandliga zu vermelden. Im Spiel gegen den Hardter TV konnten Andreas Rintelen, Udo Vanheiden und Gerrit Schnabel im Einzel punkten, wobei letzterer es besonders spannend machte in einem knappen Satz-T-Break. Den 4. Punkt zum 4:2 Endstand holten dann Farwick /Rintelen souverän im Doppel. 03.06.2018
Schnuppertraining beim TC gestartetViele interessierte Tennisfreunde erschienen zum ersten Schnuppertraining auf der vereinseigenen Anlage in Burgsteinfurt, so dass Trainer Manfred Neuenfeldt alle Hände voll zu tun hatte. Mit großem Eifer wurden erste Grundschläge trainiert und die gelbe Kugel beherzt über das Netz geschlagen - manchmal natürlich auch ins Netz! Es besteht weiterhin noch am 16./23. und 30. Juni die Möglichkeit der kostenlosen Teilnahme (Erwachsene 9 - 10 Uhr, Jugendliche 10 - 11 Uhr). Schläger und Bälle werden gestellt vom Verein.
03.06.2018
Tennis bei tropischen TemperaturenGleich 6 Mannschaften des TC Burgsteinfurt gingen am Wochenende an den Start zu Mannschaftsspielen bei bestem Wetter allerorten. Die Herren kamen mit einem 6:3 Sieg aus Nordwalde zurück. In Bestbesetzung mit Frederik Wolke und Gerrit Daldrop im Team führten die Steinfurter bereits nach den Einzeln mit 4:2. Etwas knapper, aber dennoch siegreich fiel es bei den Herren 40 um Mannschaftsführer Christian Steppart aus. Im Heimspiel gegen Hamaland Vreden lautete das Zwischenergebnis 3:3, aber 2 Doppel (Vanheiden/Stücker und Steppart/Tubes) konnten souverän gewonnen werden (Endstand 5:4). Ähnlich verlief es bei den Herren 50 gegen Haltern: auch hier stand es nach den Einzeln unentschieden, aber durch die erfolgreichen Doppel von Farwick/Rintelen und Mahönen/Fischer hieß es am Ende 4:2 für Burgsteinfurt. Andreas Danel als Mannschaftsführer der Herren 30 vermeldete eine 1:5 Niederlage seiner Mannschaft gegen Altenheime: hier konnte nur er selbst für den Ehrenpunkt sorgen. Mit einer glatten Niederlage ohne Punktgewinn kehrten die Hobby Herren um Mannschaftsführer Harald Mauser aus Dülmen zurück. Erfreuliches gab es aus dem Damentennis: hier konnten die Damen 40 den TuS Altenberge auf heimischer Anlage mit einem 5:1 nach Hause schicken. Die Damen 50 der Regionalliga hatten ebenso spielfreies Wochenende wie die Hobbydamen.
 |
Die erfolgreichen Herren 40
Von links vorne: Christian Duvos, Dirk Zumbansen, Rolf Peitz, Bernd Wesendrup, Franz-Josef Tubes, Rolf Peitz, Bernd Helling
Von links hinten: Martin Elfert, Christian Steppart, Hermann Stücker |
29.05.2018
Herren siegen, Damen verlierenAm vergangenen Wochenende gab es bei den Damenmannschaften drei Niederlagen, während zwei Herrenmannschaften auf der Siegerspur waren. Die Damen 50 der Regionalliga hatten keine Chance auf nur einen Punkt gegen eine überaus stark aufspielende Kölner Mannschaft, so dass ein möglicher Klassenerhalt in weite Ferne gerückt ist. Die Damen 40 hatten das Nachsehen gegen den SV Beerlage Holthausen: hier sorgte Mannschaftsführerin Heike Bügener für den Ehrenpunkt zum 1:5. Gleiches gelang Hedwig Niederau bei den Hobbydamen im Spiel gegen Westerkappeln, das ebenfalls 1.5 endete. Die Herren 1 schafften einen überzeugenden 8:1 -Sieg gegen den SV Wessum. Die Herren 40 überzeugten auf ganzer Linie im Spiel gegen den TV Jahn Rheine, das 7:2 für die Burgsteinfurter endete. Bereits nach den Einzeln stand es 5:1, so dass der Sieg vor den Doppeln schon nicht mehr zu nehmen war. Unentschieden trennten sich die Herren 50 vom TV Emsdetten . Zwar stand es nach den Einzeln 3:1 für die Burgsteinfurter Herren; beide Doppel aber wurden knapp verloren, so dass der Endstand 3:3 lautete.
 |
Herren 50
v.l. Udo Vanheiden, Georg Brockschmidt, Andreas Rintelen, Uli Fischer, Udo Farwick, Manfred Neuenfeldt, Kalle Unangst
v.l. vorne: Oli Mahönen, Gerrit Schnabel |
14.05.2018
Kostenloses Schnuppertraining beim TC BurgsteinfurtWie jedes Jahr bietet der TC Burgsteinfurt ein Schnuppertraining zum Nulltarif an. Hier haben am Tennissport interessierte Erwachsene sowie Kids und Jugendliche die Möglichkeit, den "weißen Sport" kennen zu lernen und zu erproben. Von den Grundschlägen bis zu Einzel- und Doppelspielen wird jeder Neuling an den Tennissport herangeführt - und zwar vom vereinseigenen Trainer Manfred Neuenfeldt. Auch bei Regen fällt das Training nicht aus, sondern wird in die angrenzende Tennishalle verlegt. An folgenden vier Samstagen im Juni findet das Training für Erwachsene (9 - 10 Uhr) und Kids/Jugendliche (10 - 11 Uhr) statt:
02. Juni 2018
16. Juni 2018
23. Juni 2018
30. Juni 2018
Manch einer ist auf diesem Weg zum Tennisspiel gelangt und spielt mittlerweile erfolgreich in einer der Mannschaften vom TC Burgsteinfurt. Bei Rückfragen steht der Trainer zur Verfügung (0170 / 4166679)
10.05.2018
Saisonvorbereitung Mallorca 2018Saisonvorbereitung Mallorca 2018 - Damen 50 Regionalliga in Cala Ratjada

Die Damen freuen sich über das neue Outfit der Saison. Die Shirts wurden gesponsert von "Jerry" , Chef vom Steakhaus Sarajevo in Burgsteinfurt. Vielen Dank dafür!


09.05.2018
Saisonstart beim TC Burgsteinfurt Dieser Weg wird kein leichter sein: das war den in die Regionalliga aufgestiegenen Damen 50 schon vor Saisonstart bewusst. Diese Vorahnung bestätigte sich gleich zweimal an den ersten beiden Spieltagen. Ersatzgeschwächt und gänzlich ohne Punkt ist der TC Burgsteinfurt mit zwei 0:9 Niederlagen gegen zwei Düsseldorfer Mannschaften direkt Schlusslicht der Tabelle. Aber fünf Spiele stehen noch aus: die Hoffnung auf den ein oder anderen Punkt ist noch längst nicht begraben, so Mannschaftsführerin Ingrid Wiggelinghoff. Am kommenden Samstag wird der HTC Köln auf heimischer Anlage erwartet.
Deutlich erfolgreicher verlief der Saisonstart für die Damen 40 der 1. Kreisklasse. Mit einem überzeugenden 5:1 schlugen die Damen um Mannschaftsführerin Heike Bügener den Tennisclub Legden. Gleiches gilt für zwei weitere Herrenmannschaften. Nach dem Abstieg in die Münsterlandliga 2017 trumpften die Herren 50 um Mannschaftsführer Manfred Neuenfeldt nun wieder überzeugend auf und schickten die Herren vom SCG Hohes Ufer Münster mit einem 5:1 nach Hause. Die Herren 30 der 1. Kreisklasse um Mannschaftsführer Andreas Danel setzten noch einen drauf gegen den TV Epe: hier lautete das Endergebnis 6:0 für Burgsteinfurt. Jens Vanheiden als Mannschaftsführer der Herren 1 / Kreisliga konnte ein verdientes 5:4 Endergebnis gegen den TG Emsdetten vermelden. Hieran hatten die Youngsters Tobias Peitz und Lukas Börger mit ihren Einzelpunkten einen entscheidenden Anteil. Unglücklich verlief das erste Spiel für die Herren 40 der 1. Kreisklasse auswärts in Ochtrup: hier mussten sich die Herren (Mannschaftsführer Christian Steppart) einem 4:5 einwilligen. Das erste Spiel der Hobby-Damen findet am kommenden Feiertag auf heimischer Anlage statt.
 |
Herren 1
v.l. hinten: Tobias Peitz , Jan Berning, Lukas Farwick, Lukas Börger, Jens Vanheiden
v.l. vorne: Luca Wesendrup, Frederic Schnittker |
09.05.2018
Auf in die RegionalligaVoller Vorfreude, aber auch mit viel Respekt schauen die Damen 50 vom TC Burgsteinfurt auf den Saisonstart in der Regionalliga. Am 1. Mai gehts los: erwartet wird die Mannschaft vom DSD Düsseldorf auf heimischer Anlage, die sich bereits in der vergangenen Saison in der Regionalliga behaupten konnten. Insgesamt 7 Spiele stehen an: Köln, Bensberg, SIegen, Essen und 3 Mannschaften aus Düsseldorf stellen mit dem Außenseiter Burgsteinfurt die Damen 50 Mannschaften in der höchsten Spielklasse. Die Plätze auf der Tennisanlage in Burgsteinfurt sind dank Einsatz der Platzwarte in bestem Zustand. Damit der Sommerbetrieb an Trainingstagen und bei Meisterschaftsspielen reibungslos verlaufen kann , haben die Sportwarte einen Veranstaltungskalender koordiniert, dem sämtliche Spieltermine aller Mannschaften zu entnehmen sind (siehe homepage vom TC).
 |
v.l. oben: Ingrid Hagemann, Hildegard Klumps, Conny Scheffler, Ulrike Gieldon, Mechthild Schnigge
v.l. unten: Ingrid Wiggelinghoff, Petra Janssen, Doris Stahlhut, Elsbieta Frank, Sabine Steenweg |
27.04.2018
Eröffnung der SommersaisonUnter großer Beteiligung der Tennisfreunde wurde endlich der Startschuss gegeben für die Sommersaison: das erste lockere Turnier wurde zur Eröffnung gespielt und natürlich die Fahne gehisst. Der neue Vorsitzende Eyup Koc wünschte allen Tennisspielern eine erfolgreiche Saison.
24.04.2018
Herren 40Die Herren 40-Mannschaft nutzte das letzte Wochenende vor Eröffnung der Plätze für ein Trainingswochenende in Zutphen/ NL. Hier wurde fleißig Tennis gespielt, aber auch der gesellige Teil kam nicht zu kurz.

15.04.2018
15.04.2018
Start in die Sommersaison beim TC BurgsteinfurtViele Tennisfreunde waren angerückt, um die Außenanlage des TC Burgsteinfurt für die Sommersaison vorzubereiten. Die Grundreinigung der Tennisklause, die Pflege der Beete und die Vorbereitung der Plötze wurde mit vereinten Kräften angegangen, so dass der Eröffnung am 22. April nicht mehr im Wege steht.
15.04.2018
Arbeitseinsatz und Saisoneröffnung beim TC Grün-Weiß
Am kommenden Samstag, den 14. April wird die Außenanlage des Tennisvereins für die Sommersaison vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Gartengeräte und Putzutensilien sind bitte mitzubringen, soweit vorhanden.
Am Sonntag, den 22. April wird die Saison dann offiziell durch das Fahnenhissen eröffnet. Ab 14 Uhr findet ein Schleifchenturnier für alle Tennisfreunde statt.
09.04.2018
Mitgliederversammlung beim Tennisverein BurgsteinfurtDiese Mitgliederversammlung war für die Tennisfreunde Burgsteinfurt eine besondere – und nicht umsonst waren so viele Mitglieder erschienen. Es war die letzte Versammlung unter der Leitung des ersten Vorsitzenden Jochen Bannerts, der nach 11 Jahren Vorsitz in den verdienten „Ruhestand“ gehen wird. Wie gewohnt blickte er zunächst auf das Tennisjahr 2017 zurück, was ergänzt wurde durch die spannenden und kurzweilig vorgetragenen Jahresberichte der Sportwarte Andreas Danel und Jens Vanheiden. Mannschaftsergebnisse, Turniere und Events standen hier im Mittelpunkt. An den Clubmeisterschaften beteiligten sich über 50 Spielerinnen und Spieler des TC. Insbesondere wurden die Aufstiege und die „Fast-Aufstiege“ einzelner Mannschaften gewürdigt. Der Damen 50 Mannschaft wurde Glück und Erfolg in der Regionalliga gewünscht. Ein Ausblick auf die kommende Saisonschloss sich an. Höhepunkte dürften neben den Mannschaftsspielen wieder die gemeinsame Fahrt im Juni zum Tennisturnier „Gerry-Weber-Open“ in Halle sein. Nach dem soliden Bericht des Kassenwarts Andreas Janssen bestätigte Kassenprüferin Ilse Möser eine einwandfreie Kassenführung. Bestätigt in ihrem Amt wurde die Schriftführerin Doris Stahlhut. Eine besondere Ehrung erfuhr Dita Heuck für ihre vierzigjährige Vereinszugehörigkeit. Auch wurde Heinz Altehenger als scheidender Hallenmanager geehrt, der in Sabine Steenweg eine kompetente Nachfolgerin gefunden hat. Positiv erwähnt wurde die florierende Jugendarbeit: immerhin befinden sich derzeit 33 Kinder im Training beim vereinseigenen Trainer Manfred Neuenfeldt.
Dann war er da – der Augenblick der Verabschiedung. Henriette Verdonk als zweite Vorsitzende ließ den Blick noch einmal schweifen über die letzten 11 Jahre TC-Geschichte unter dem Vorsitz von Jochen Bannert, dessen Engagement für den Verein beeindruckend ist. Die neue LED-Beleuchtung in der Halle, die Clubraum-Erneuerung und der Freisitz auf der Außenanlage sind hier nur einige Punkte, die sich fortsetzen ließen. Mit einem Präsent und einem herzlichen Dankeschön auch an seine Frau Maria wurde Jochen Bannert unter großem Applaus verabschiedet. Als neuer Vorsitzender wurde Eyup Koc vorgeschlagen, der einstimmig gewählt wurde. Der Verein und insbesondere der Vorstand freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit ihm.
Mit dem Hinweis auf die Saisoneröffnung auf der Außenanlage am 22. April wurde die Versammlung geschlossen. Alle Termine und Ankündigungen sind auf der homepage des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt veröffentlicht.
 |
Der erweiterte Vorstand des TC Burgsteinfurt
v.l.:
Henriette Verdonk, Sabine Steenweg, Jens Vanheiden, Andreas Janssen, Conny Scheffler, Andreas Danel, Eyup Koc, Jochen Bannert, Petra Janssen, Renate Albers, Doris Stahlhut, Uta Farwick, Ingrid Hagemann |
|
 |
Würdigung von Vereinsmitgliedern
v.l. Eyup Koc, Jochen Bannert, Sabine Steenweg, Heinz Altehenger, Henriette Verdonk, Dita Heuck |
|
 |
Der neue erste Vorsitzende Eyup Koc mit Henriette Verdonk (2. Vorsitzende) |
23.03.2018
Mitgliederversammlung beim TC Burgsteinfurt
Am kommenden Mittwoch (21. März) findet die Mitgliederversammlung des Tennisvereins Burgsteinfurt um 20 Uhr im Clubhaus statt. Willkommen sind alle Mitglieder und Interessierte, die den Tennisclub näher kennenlernen möchten. Im Mittelpunkt stehen sowohl der Rückblick auf die Aktivitäten des Vereins in 2017 als auch der Ausblick auf die kommende Saison. Ein besonderer Punkt wird die Neuwahl des ersten Vorsitzenden sein. Daher wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.
Bereits am Samstag (17. März) findet um 14.15 Uhr im Clubhaus die Jugendversammlung statt. Herzlich eingeladen dazu sind Kinder, Jugendliche und deren Eltern, über deren zahlreiches Erscheinen sich Manfred Neuenfeldt (Trainer) insbesondere freuen würde.
14.03.2018
Saisonvorbereitung der DamenAuch im Winter wird in der Tennishalle fleißig trainiert. Mit ihrem Trainer Krzysztof Dudzinski bereiten sich die Damen 50 auf die kommende Saison vor, die in der Regionalliga stattfinden wird. Eine Trainingseinheit vor dem Start im Mai wird noch im April auf Mallorca stattfinden, um sich dort auf die rote Asche einzustellen, wenn hier noch die Außenplätze geschlossen sind. Vorfreude, aber auch Respekt vor den kommenden Herausforderungen herrschen bei den Damen vor.
26.02.2018
Grünkohlessen bei Beckers JanBei strahlendem Winterwetter traf sich die „Mittwochsrunde“ vom TC mit ihren Frauen zum Bosseln durch die Hollicher Bauernschaft. Zur perfekten Organisation gehörte auch der traditionelle Abschluss bei Beckers Jan zum Grünkohlessen.
21.02.2018
Adventsturnier in der Tennishalle BurgsteinfurtTraditionell stand beim Tennisverein beim diesjährigen Tennisturnier ein besonderer Spielmodus auf dem Programm: nicht nur die erfolgreiche Punktejagd auf dem Tennisplatz entschied über die ersten Plätze, sondern ganz besonders das Knobelglück war wichtig, um als Sieger hervorzugehen. So wurde die in den Tennisdoppeln jeweils erreichte Punktzahl mit der erknobelten Zahl multipliziert, was für eine neue Art von sportlicher Spannung und Ehrgeiz sorgte. Am späten Abend standen die Sieger fest: Platz 1 belegten Renate Albers und Roman Bügener. „Meisterin der Herzen“ mit der geringsten Punktezahl wurde Sabine Steenweg: ihre Spiel- und Knobelpartner hatten ausnahmslos die „ eins“ geknobelt. Nach der Siegerehrung und den Dankesworten des Vorsitzenden Jochen Bannert an die Organisatoren des Turniers wurde der Abend in der Tennisklause in netter Runde fortgesetzt.
 |
Die beiden Sportwarte Jens Vanheiden und Andreas Danel überreichen die Siegerpreise an Roman Bügener und Renate Albers |
|
 |
Über 30 Tennisfreunde nahmen teil am traditionellen Adventsturnier |
11.12.2017
Tennisdamen on tourZum Abschluss einer erfolgreichen Saison trafen sich die Tennisdamen 50 bei strahlendem Herbstwetter, um sich in einer ganz anderen Sportart zu erproben: dem Bosseln. Das klappte bei jeder Einzelnen mit unterschiedlichem Erfolg - der Spaß stand aber dabei klar im Vordergrund. Im Steinfurter „Ackerbürger“ wurden noch so einige Highlights und Besonderheiten der Sommersaison 2017 erinnert, insbesondere natürlich der Aufstieg in die Regionalliga am letzten Spieltag.
12.11.2017
Tennisplätze auf den Winter vorbereitetAm vergangenen Wochenende wurden die Außenplätze beim Tennisverein Burgsteinfurt winterfest gemacht. Fleißige Helfer packten mit an, um Netze abzubauen, Linien zu befestigen und Bänke zu verstauen. In der Hoffnung auf gutes Wetter bleiben zwei Plätze noch geöffnet, so dass in den Herbstferien noch gespielt werden kann.
17.10.2017
11.10.2017
Vereinsmeisterschaften bei den Tennis-Kids in BurgsteinfurtZu den diesjährigen Meisterschaften der Vereine Steinfurt, Leer und Horstmar hatten sich 13 tennisgbegeisterte Kids gemeldet, die in ihrer jeweiligen Altersklasse um die Siegerpokale kämpften - und zwar unter der Federführung von Trainer Manfred Neuenfeldt. Vereinsmeisterin bei den Mädchen U 15 wurde Eva Völker (Horstmar) vor Eva Bürger (Steinfurt). Lasse Kauling (Steinfurt) errang den Titel bei den Jungen U 15 vor Max Geringer, der den 2. Platz belegte. Willi Nickel (Steinfurt) wurde Vereinsmeister bei den Jungen U 12 vor Tim Dauwe (Leer) . Die Eltern konnten sich bei Kaffee und Kuchen in der neu gestalteten Tennisklause von den guten Leistungen ihrer Sprösslinge überzeugen. Zur Freude der Kids gab es abschließend noch eine Tombola mit attraktiven Preisen für alle.
04.10.2017
Players Night 2017Die Players Night des TC Burgsteinfurt besiegelt traditionell das Ende der Sommersaison - und das wurde auch in diesem Jahr ausgiebig gefeiert. Die Herren-Mannschaft hatte den Abend ganz unter chinesische Vorzeichen gesetzt: das Essen, die Dekoration und das 0utfit der Spieler waren eindeutig fernöstlich. Die Sportwarte Andreas Danel und Jens Vanheiden ließen in launiger Manier das Tennisjahr Revue passieren und ehrten dabei u.a. die Siegerinnen und Sieger der Clubmeisterschaft, die sich wieder einmal großer Beliebtheit erfreut hatte. Siegerpaar im Mixed wurden die Vorjahressieger Carina Poorthuis und Jens Vanheiden, die im Endspiel Sabine Steenweg und Guido Börger besiegen konnten. Im Endspiel der Herren A waren die beiden Sportwarte unter sich: hier hatte Jens Vanheiden die Nase vorn. Das Damen-Doppel entschieden Hildegard Klumps und Petra Janssen im Endspiel gegen Doris Vanheiden und Mechthild Schnigge für sich. Der Einzelsieg ging ebenfalls an Petra Janssen, die Doris Vanheiden schlagen konnte. Aufgrund des schlechten Wetters bei angesetzten Terminen müssen zwei Begegnungen noch ausgetragen werden, um den Sieger im Herren-Doppel und im Herren Einzel B zu ermitteln. Einen weiteren Programmpunkt der Players Night bildete wie immer die Ehrung der besten Einzelspieler des Jahres. Aufgrund seiner überzeugenden Bilanz wurde Guido Börger zum „man of the year“ gekürt. Bei den Damen freute sich Ingrid Hagemann über den Titel „Spielerin des Jahres“ . Last but not least ging es um die Ehrung der Mannschaft des Jahres: mit ihrem Durchmarsch von der Westfalenliga in die höchste Klasse Regionalliga und mit dem Westfalenmeister-Titel in der Tasche freuten sich die Damen 50 über die besondere Würdigung und feierte mit allen Tennisfreunden ausgiebig bis in die Nacht im Clubheim des TC.
Die Damen 50 vom TC Burgsteinfurt als „Mannschaft des Jahres 2017" |
|
Die Damen 50 vom TC Burgsteinfurt als „Mannschaft des Jahres 2017"
Einzel Damen: Petra Janssen
Damen Doppel Platz 2: Mechthild Schnigge (Doris Vanheiden fehlt)
Mixed Platz 2: Sabine Steenweg und Guido Börger
Spielerin des Jahres: Ingrid Hagemann
|
|
Sechs Chinesen mit dem Kontrabass…die Herren als Organisatoren der Players Night
Doppel Damen: Petra Janssen und Hildegard Klumps
Mixed-Sieger: Carina Poorthuis und Jens Vanheiden
Spieler des Jahres: Guido Börger
|
03.10.2017
Neulich beim OktoberfestWir können auch anders!
25.09.2017
Überdachter FreisitzIm Frühjahr 2017 wurde der überdachte Freisitz am Clubhaus nach langer Vorbereitung erstellt. Er hat eine Fläche von ca. 50 m2 und wurde an das bestehende Clubhaus gebaut. Durch die filigrane und zeitlose Konstruktion sollte eine Lösung gefunden werden, die das Clubhaus mit dem Charme der 50er Jahre nicht beeinträchtigt.
Dieser zentrale Platz dient der Kommunikation der Mitglieder und lädt Gäste zum Verweilen auf unserer Clubanlage ein. Des Weiteren soll diese Überdachung als Regenschutz dienen.
Bei den Erdarbeiten traten einige Überraschungen auf, wie z.B. große Fundamentreste, die unter der Rasen- und Pflasterfäche vergraben waren. Es fehlten auch Entwässerungsleitungen an das bestehende Kanalnetz. Durch die neue Platzgestaltung wurde der Eingangsbe-reich deutlich aufgewertet.
Durch die Spendenplattform der Kreissparkasse Steinfurt und der großen Spendenbereitschaft der Mitglieder konnte auch eine neue Außenmöblierung mit Tischen und Stühlen angeschafft werden.
08.09.2017
TennishalleIn der Tennishalle Burgsteinfurt wurden im Sommer umfangreiche Modernisierungen vorgenommen. Die alten Beleuchtungskörper mit HQL Leuchtmitteln wurden durch moderne LED Strahler ausgetauscht. Hiermit wird eine deutliche Verringerung des Energiebedarfs und eine bessere blendfreie Ausleuchtung der Tennisplätze erreicht.
Diese Maßnahme wurde aus Mitteln der Nationalen Klimaschutz-initiative vom Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz gefördert.
Im Thekenraum, der Cafeteria und den Fluren wurde der Fußboden erneuert. Ein frischer Anstrich und weitere Schönheitsreparaturen verleihen nun dem Interieur neuen Glanz.
Die gesamte Finanzierung der beiden Maßnahmen wurde von der VR Bank Kreis Steinfurt e.G. durchgeführt und begleitet.
Einen Wechsel gab es auch im Hallenmanagement: nach Heinz Altehenger folgt nun Sabine Steenweg als Geschäftsführerin der Tennishalle Steinfurt. Als Ansprechpartnerin für Buchungen, Fragen und Anregungen steht sie ab sofort zur Verfügung. Nähere Informationen finden sich unter dem Sitchwort „Tennishalle“ dieser Homepage.

 |
|
 |
Der Vorstand vom TC Joachim Bannert und Henriette Verdonk überzeugten sich mit der neuen Geschäftsführerin Sabine Steenweg von der Qualität der neuen LED-Strahler und von den gelungenen Renovierungsarbeiten in der Tennisklause. |
07.09.2017
Sie haben JA gesagt!Vor 14 Jahren im Tennisverein begonnen - nun am Standesamt besiegelt: Hochzeit am 02.09.2017 von Sabine und Helmut…mit dabei: ganz viele Tennisspielerinnen und -spieler vom TC Burgsteinfurt!
02.09.2017
Fussballwette 2018
1. Manfred Neuenfeldt / Petra Janssen
Eintracht Frankfurt vor Bayern München
Wetteinsatz: Grillwürstchen
2. Bernd Helling /Manfred Neuenfeldt
Schalke 04 vor Eintracht Frankfurt
Wetteinsatz: 11 Liter Fäßchen
19.07.2017
Tabellenführung für die Juniorinnen U15Was für eine Bilanz: 5 Begegnungen - 5 Siege - 10:0 Punkte - 19:1 Matches! Besser hätte es für die Spielrinnen-Gemeinschaft Burgsteinfurt /Horstmar /Laer nicht laufen können in dieser Sommersaison.
 |
Trainer Manfred Neuenfeldt, Pia Veltes, Eva Völer, Melissa Winkowou, Elisa Scheipers, Franzi Scheipers |
18.07.2017
Ehrung der WestfalenmeisterinnenEine besondere Überraschung hatte sich der Vorstand vom TC für die frisch gebackenen Westfalenmeisterinnen einfallen lassen: beim Donnerstagstraining erschienen Jochen Bannert und Henriette Verdonk (Vorsitzender und 2. Vorsitzende) mit gekühltem Sekt und einem Pokal bei den Damen auf dem Platz. Dafür wurde gern das Training unterbrochen und gemeinsam auf den Erfolg angestoßen.


17.07.2017
Mixed-Turnier 2017 beim TC BurgsteinfurtZum traditionellen Mixed-Turnier, das alle 2 Jahre zum Ferienstart stattfindet, hatten sich zwar nicht so viele Paarungen wie sonst aus den benachbarten Vereinen angemeldet, dennoch wurde das Wochenende ein voller Erfolg. Das Wetter spielte hervorragend mit und für das „setting“ mit Cafeteria, Theke und Grillstand war bestens gesorgt dank des Einsatzes vieler engagierter Mitglieder. Die Spielerinnen und Spieler agierten hoch motiviert und mit sichtbarer Spielfreude auf dem Platz. Insgesamt traten 12 Mixed-Paarungen in 4 Gruppen gegeneinander an und spielten um das Weiterkommen in die Finalrunden, die für Sonntag angesetzt waren. Die Halbfinals standen dann nicht mehr im Zeichen der Burgsteinfurter: hier mussten sich Petra Janssen und Manfred Neuenfeldt den Nordwaldern Sandra Waterkamp und Rainer Henzel ebenso geschlagen wie Ingrid Hagemann und Christian Duvos chancenlos der Mixed-Paarung Martin Schmid/Gisela Kalus aus Heek. Diese waren es letztendlich, die das Endspiel gegen Nordwalde gewannen und den Pokal von den Sportwarten Andreas Danel und Jens Vanheiden überreicht bekamen. Beim netten Beisammensein nach den Spielen konnte das Turnier unter dem neuen Freisitz der Anlage ausklingen – die Spielerinnen und Spieler freuen sich nun auf ihre verdiente Tennis-Sommerpause.
 |
v.l. Rainer Henzel, Sandra Waterkamp, Andreas Danel, Jens Vanheiden, Gisela Kalus, Martin Schmid |
 |
Start zum Mixed-Turnier Steinfurt 2017 |

17.07.2017
Mixed-Turnier beim TC Bursteinfurt
Am Wochenende findet das traditionelle Mixed-Turnier mit teilnehmenden Paarungen aus befreundeten Nachbarvereinen auf der Tennisanlage in Burgsteinfurt statt. Start ist am Samstag, den 15.07. um 13 Uhr. Der Sonntag startet um 12 Uhr mit den Finalspielen. Für kühle Getränke und für das leibliche Wohl mit einer Cafeteria und einem Grillstand ist bestens gesorgt. Der Verein freut sich über viele tennisinteressierte Zuschauer , die herzlich willkommen sind.
12.07.2017
Riesenerfolg für die Steinfurter TennisdamenAufstieg in die Regionalliga
War am Anfang der Saison der Klassenerhalt in der gerade erreichten Westfalenliga das Ziel der Mannschaft, ging es nach einer überaus erfolgreichen Saison nun um die Relegation. Die Tabellenspitzen der beiden aktuellen Westfalenliga-Gruppen trafen am Samstag aufeinander, um im Endspiel um den Einzug in die Regionalliga zu kämpfen. So reisten die Burgsteinfurter Tennisdamen nach Bönen und trafen dort auf eine stark aufspielende Mannschaft. Hoch motiviert und konzentriert ging es bei den Einzeln zu. Hier konnten die Steinfurter durch die Siege von Sabine Steenweg, Conny Scheffler, Ingrid Hagemann und Mechthild Schnigge bereits für einen positiven Zwischenstand von 4:2 sorgen. Jedoch fehlte noch der entscheidende 5. Punkt – was sich bis zum Schluss als Tenniskrimi herausstellen sollte. Sowohl im Doppel Steenweg/Schnigge als auch bei Kalus/Hagemann ging der erste Satz verloren; bei Janssen/Scheffler konnte der 2. Satz nicht eingefahren werden. Somit standen alle 3 Partien nahezu zeitgleich im Match-Tiebreak. Und endlich jubelten die ersten Steinfurter Damen, nämlich Gisela Kaus und Ingrid Hagemann über den ersehnten 5. Punkt. Petra Janssen und Conny Scheffler setzen noch einen Winner-Punkt darauf und gewannen nach Höhen und Tiefen ebenfalls knapp ihr Tiebreak, so dass es am Ende 6:3 für Burgsteinfurt hieß und damit der Einzug in die höchste Tennisklasse, die Regionalliga, gesichert war. Noch auf dem Platz beim ersten Siegersekt erreichten Glückwünsche der Tennisfreunde aus Steinfurt die Damen per Handy. Besonders Vorsitzender Jochen Bannert freute sich über den bisher noch nie im Verein erreichten Erfolg, demnächst eine Mannschaft vom TC Grün-Weiß in der Regionalliga vertreten zu wissen. Kapitänin Petra Janssen dankte den mitgereisten Ersatzspielerinnen Ingrid Wiggelinghoff, Elzbieta Frank und Doris Stahlhut, die vom Spielfeldrand unermüdlich ihre Mannschaftskolleginnen unterstützt hatten. Die gegnerische Mannschaft aus Bönen zeigte sich nicht nur sehr gastfreundlich, sondern auch als überaus faire Verliererin, die den Steinfurter Damen gute Wünsche und viel Erfolg für die kommende Saison am späten Abend mit auf den Rückweg gaben.
 |
v.l.: Gisela Kalus, Sabine Steenweg, Mechthild Schnigge, Conny Scheffler, Petra Janssen, Ingrid Hagemann |
10.07.2017
Herren 40 gehen motiviert ins nächste JahrTrotz einer erneuten Niederlage zum Abschluss einer wenig erfolgreichen Saison nahmen die Herren 40 die 2:7 Niederlage gegen Laer mit Humor. Nach dem Spiel wurde das Ende der Saison mit den "Spieler-Frauen" beim Grillen noch in den späten Abend hinein gefeiert. Im nächsten Jahr greifen die Herren erneut an, zwar eine Klasse tiefer als bisher, dafür aber umso motivierter, das ein oder andere Spiel zu gewinnen.
03.07.2017
Damen 50 im Endspiel um den Aufstieg in die RegionalligaMit ihrem letzten Spiel hat die Damen 50 Mannschaft vom TC Burgsteinfurt den Einzug ins Endspiel besiegelt. War am Anfang der Saison der Klassenerhalt das erhoffte Ziel in der gerade erreichten Westfalenliga, rückte nun am letzten Samstag auf dem Weg zum Auswärtsspiel nach Dortmund die Tabellenführung in greifbare Nähe - und sicher war diese bereits nach 6 erfolgreichen Einzeln durch Petra Janssen, Sabine Steenweg, Gisela Kalus, Conny Scheffler, Ingrid Hagemann und Mechthild Schnigge. Am Ende hieß es 9:0 für Burgsteinfurt - was ausgiebig gefeiert wurde von den Spielerinnen. Die Gruppenersten aus den bestehenden zwei Westfalenliga-Gruppen nehmen nun am Endspiel am 8. Juli teil. Hier treffen die Steinfurterinnen auf die Mannschaft aus Bönen und kämpfen dann um den Aufstieg in die Regionalliga.

Ihren ersten Sieg im letzten Spiel der Saison gegen Vreden fuhren die Herren 30 ein, was sie vor dem Titel „Tabellenschlusslicht" rettete. Die Herren 40 erreichten leider nur ein 1:8 gegen Legden. Hier konnte Franz-Josef Tubes den Ehrenpunkt erzielen. Die Hobby-Herren mussten einer 2:4 Niederlage gegen Westfalen Leer einwilligen. Jens Hölscher sorgte für den Einzelpunkt; das Doppel Dieter Feldermann / Thorsten Schnabel für den 2. Punkt. Die Herren um Spielführer Jens Vanheiden verloren mit viel Pech gegen Hochmoor ohne einen einzigen Punktgewinn. Die Damen um Spielführerin Carina Dreimol erzielten einen Ehrenpunkt gegen Gronau durch das erfolgreiche Doppel Carla Kohl /Mareike Petermann.
 |
Endlich! Erster Sieg der Saison 2017 für die Herren 30!
v.l.hinten: Guido Börger, Andreas Danel, Christian Plunze, Jochen Bannert
v.r. vorne: Helmut Feldkamp, Eyup Koc, Andreas Janssen |
27.06.2017
Fantastischer Tennistag in HalleViele Tennisfreunde vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt starteten am letzten Freitag gemeinsam per Bus zu den Viertelfinals der Gerry-Weber-Open nach Halle. Spannende Spiele auf dem Center-court waren zu sehen. Höhepunkte waren die Spiele von Federer und Zverev, die beide ihr Einzel gewinnen konnten und letztlich das Endspiel erreichten. Das Rahmenprogramm inklusive Shopping und Live-Musik mit den Sportfreunden Stiller rundeten den Tag ab und begeisterten die mitgereisten jungen und jung gebliebenen Tennisfans gleichermaßen.
26.06.2017
Verschiebung bei den Terminen „Schnuppertraining Tennis“
Das kostenlose Training für Kids und Erwachsene auf dem Tennisplatz Burgsteinfurt kann leider nicht am kommenden Samstag (24. Juni) stattfinden. Der Nachholtermin ist der 8. Juli.
22.06.2017
Schnupperkurs TennisGroßer Beliebtheit erfreut sich der diesjährige kostenlose Schnupperkurs Tennis des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt. An insgesamt 4 Samstagen im Juni / Juli haben derzeit sowohl Kids als ach Erwachsene die Gelegenheit, unter professioneller Leitung des vereinseigenen Trainers Manfred Neuenfeldt das Tennisspiel zu erproben und bereits erste kleine Matches zu spielen. Aufgrund der hohen Beteiligung steht einer der Topspieler des Vereins, nämlich Jonas Farwick, unterstützend an der Seite vom Trainer. Noch 2 Termine stehen aus (24. Juni, 01. Juli), an denen sich die Kids jeweils um 9 Uhr auf der Anlage am Blocktor treffen; für die Erwachsenen beginnt das Schnuppertraining um 10 Uhr. Interessierte sind auch jetzt noch herzlich willkommen. (Rückfragen: 0171 / 41 666 79)
Nachtrag:
Verschiebung bei den Terminen „Schnuppertraining Tennis“
Das kostenlose Training für Kids und Erwachsene auf dem Tennisplatz Burgsteinfurt kann leider nicht am kommenden Samstag (24. Juni) stattfinden. Der Nachholtermin ist der 8. Juli.
 |
Kids und Erwachsene beim Schnuppertraining unter der Leitung von Manfred Neuenfeldt (rechts) und Jonas Farwick (links) |
19.06.2017
Gerry Weber OpenFahrt zu den GW-Open nach Halle
am 23. Juni 2017
Abfahrt um 9.30 Uhr !!
Auf einen spannenden Tennis-Tag!
Wenige Restplätze im Bus noch frei
Bitte melden bei Ingrid H.
0171-9567116
14.06.2017
Erster Sieg für die Herren 50Große Freude bei den Herren 50: nach 4 bitteren Niederlagen ist ihnen endlich ein verdienter Sieg gelungen, und zwar im zweitletzten Spiel der Saison gegen Bochum-Werne. Andreas Rintelen und Karlheinz Unangst konnten schon im Einzel punkten. Alle 3 Doppel wurden dann erfolgreich eingefahren durch die Paarungen Farwick / Rintelen sowie Neuenfeldt / Unangst und Hölscheidt / Vanheiden, so dass es am Ende 5:4 für die glücklichen Burgsteinfurter Spieler hieß. Ebenso groß war die Freude der Damen 50, die mit Respekt zum bisher unbestrittenen Tabellenführer Halingen zum Auswärtsspiel gefahren waren. Aber mit dem souveränen Zwischenstand von 6:0 nach den Einzeln war das Match bereits gewonnen und der Klassenerhalt besiegelt. Den Punkten im Einzel durch Petra Janssen, Sabine Steenweg, Gisela Kalus, Conny Scheffler, Ingrid Hagemann und Mechthild Schnigge fügten dann Kalus/Schnigge im Doppel den 7. Punkt zum Endstand von 7:2 hinzu. Als Tabellenführer fahren die Steinfurter nun zum letzten Spiel der Saison gegen das Schlusslicht aus Dortmund. Hier entscheidet der Spielausgang über eine mögliche Relegation.
Den Herren 40 blieb im Auswärtsspiel gegen Altenrheine nur ein Ehrenpunkt zum 1:8 vergönnt - erzielt durch das erfolgreiche Einzel von Udo Fruehof. Die Herren 30 hatten den TC Hauenhorst auf eigener Anlage zu Gast. Sie retteten den Zwischenstand von 1:3 nach den Einzeln durch den Sieg von Guido Börger zu einem Unentschieden, und zwar durch die jeweils im Match-T-Break gewonnenen Doppel von Janssen/Börger und Danel/Koc. Den Ehrenpunkt zum 1:5 der Hobby-Herren im Auswärtsspiel gegen Bevergen konnte Neuzugang Jens Hölscher beisteuern, der damit einen gelungenen Einstand in die Mannschaft schaffte. Die Hobby-Damen empfingen den TC Laer: hier endete das Spiel mit einer 2:4 Niederlage. Renate Albers und Mechthild Dörr steuerten die beiden Einzelpunkte bei. Pech hatten auch die Damen 40 im Heimspiel gegen Grün-Gold Gronau. Hier stand es nach den Einzeln 2:2 durch die Siege von Ilse Möser und Sabine Rüther. Vielversprechend wurde jeweils der erste Satz in den Doppeln Vanheiden/Dömer und Möser/Rüther gewonnen. Jedoch nach jeweils verlorenem 2. Satz konnte bei beiden Begegnungen das Match T-Break nicht gewonnen werden, so dass sich die Damen mit einem 2:4 begnügen mussten.
 |
Herren 50 nach dem ersten Saisonsieg:
v.l. Udo Vanheiden, Ralf Hölscheidt, Andreas Rintelen, Manfred Neuenfeldt, Karlheinz Unangst, Udo Farwick |
 |
Die Hobby-Damenmannschaft beim letzten Spiel gegen Laer
v.l. Eva Daldrop, Andrea Schnittker, Uta Farwick, Elke Schnabel, Marion Koc, Renate Albers, Mechthild Dörr |
 |
Die Hobby-Herrenmannschaft mit ihrem Neuzugang Jens Hölscher (links) |
 |
Große Freude bei den Damen 50 über die bisherigen Siege |
13.06.2017
Kostenloses Schnuppertraining beim TC BurgsteinfurtAls besonderes Bonbon bietet der TC Grün-Weiß Burgsteinfurt in diesem Jahr auf der Außenanlage ein kostenloses Schnuppertraining für Nichtmitglieder an. Manch einer der Steinfurter Tennisspieler ist auf diesem Wege in den vergangenen Jahren zum Tennis gekommen und mit Begeisterung dabei geblieben.
Unter professioneller Leitung des Trainers Manfred Neuenfeldt findet das Training für Erwachsene im Juni/Juli an ausgewählten Samstagen jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr statt.
Interessierte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren haben die Möglichkeit, den weißen Sport auf roter Asche von 09.00 bis 10.00 zu erproben, natürlich ebenfalls mit Trainerbegleitung.
Die genauen Termine sind :10. Juni, 17. Juni, 24. Juni, 01. Juli. Schläger und Bälle werden gestellt. Bei schlechtem Wetter wird die vereinseigene Tennishalle genutzt. Bei Rückfragen bitte melden unter: 0170 / 4166679
30.05.2017
Hobby-Herren treffen auf AhausDie Hobby-Herren empfingen bei bestem Wetter auf eigener Anlage den Tennisclub aus Ahaus. Zwar mussten sich die Herren mit einem 1:5 geschlagen werden, aber - so berichtete Mannschaftsführer Harald Mauser -sei die Stimmung sehr gut gewesen. Die Gegner lobten insbesondere den neu gebauten Freisitz, der Schutz gegen Regen und Sonne bietet und einen idealen Treffpunkt während und nach den Spielen bietet.
 |
v.l. : Dieter Feldermann, Heinrich Schmidt, Theo Beckmann, Markus Grönefeld, Harald Mauser |
29.05.2017
Sommersaison in vollem Gange beim TC BurgsteinfurtDie Damenmannschaft vom TC Burgsteinfurt hat ihren ersten Sieg eingefahren - zur Freude von Mannschaftsführerin Carina Dreimol. Im Spiel gegen den TC Ochtrup stand der Sieg schon nach 5 gewonnenen Einzel fest: hier konnten Carla Kohl, Carina Dreimol, Celine Kremer, Ruth Schnigge und Laura Boiting souverän punkten. Zwar gingen alle 3 Doppel verloren, aber der Endstand lautete 5:4 für Burgsteinfurt. Die Damen 40 erreichten ein Unentschieden gegen den TV Vreden, was die derzeitige Tabellenführung jedoch nicht veränderte nach 2 Siegen vorab. Die Damen 50 hatten sich von der knappen 4:5 Niederlage gegen Bochum eine Woche zuvor erholt und brachten ein 6:3 aus Menden zurück. Die Hobby-Herren konnten gegen eine stark aufspielende Mannschaft aus Ahaus einen Ehrenpunkt erzielen durch das Doppel Harald Mauser / Dieter Feldermann. Ebenfalls nicht glücklich verlief es bei den Hobby-Damen in Westerkappeln, die eine 2:4 Niederlage einstecken mussten. Hier konnten Mechthild Dörr im Einzel und Albers/Verdonk im Doppel die Punkte für Burgsteinfurt erkämpfen. Die Herren 40 hatten das Nachsehen gegen den TuS Altenberge und mussten sich mit 2:7 geschlagen geben. Den Herren 30 mussten ein Endergebnis von 2:4 gegen Epe akzeptieren, jedoch stehen noch 2 Spiele in der laufenden Saison an, so dass der Tabellenplatz durchaus noch verbessert werden kann. Gleiches gilt auf für die Herren um Mannschaftsführer Jens Vanheiden, die mit 4:5 nur knapp gegen Mauritz verloren. Die Herren 50 brachten eine 1:8 Niederlage aus Holzwickede mit. Hier konnte Oli Mahnen den Ehrenpunkt beisteuern.
Am kommenden Pfingstwochenende ist traditionell spielfrei - viele Spielerinnen und Spieler freuen sich auf eine verdiente kurze Pause.
 |
Die Damen vom TC Burgsteinfurt
v.l. Carina Dreimol, Katrin Peitz, Sophia Gehring, Alina Riffel, Ruth Schnigge |
29.05.2017
Clubmeisterschaften 2017Die Clubmeisterschaften starten in diesem Jahr am 12.06.2017. Teilnahmegebühr: 2,50 € pro Wettbewerb
Anmeldeschluss ist der 09.06.2017.
Auslosung ist dann am 10/11.06.2017
Es sind folgende Wettbewerbe geplant:
Damen-Einzel A
Damen-Einzel B
Herren-Einzel A
Herren-Einzel B
Damen-Doppel
Herren-Doppel
Mixed
Der genaue Spielmodus wird anhand der vorliegenden Anmeldungen bei der Auslosung festgelegt.
Der genaue Terminplan wird ebenfalls nach der Auslosung bekannt gegeben.
Termin für die Finalspiele ist voraussichtlich der 23.09.2017
Wir hoffen, wie in den vergangenen Jahren, wieder auf eine rege Teilnahme :-)
Eure Sportwarte Jens & Andy
24.05.2017
Schnupperkurs Tennis für Kids
Gratistraining mit Jugendtrainer Manfred Neuenfeldt
Schläger und Bälle werden gestellt.
Bei schlechtem Wetter: Hallentraining.
Frage Deine Eltern, ob Du teilnehmen darfst. Sie können Dich dann bei Manfred anmelden. Tel. 0170 / 41 666 79
Wann?
Samstag, 10. Juni 2017
Samstag, 17. Juni 2017
Samstag, 24. Juni 2017
Samstag, 01. Juli 2017
jeweils von 9:00 - 10:00 Uhr
Wo?
Auf der Außenanlage
des Tennisclubs
TC Grün-Weiß Burgsteinfurt,
Blocktor 42, Burgsteinfurt
|
 |
23.05.2017
Schnuppertennis für Erwachseneauf der Außenanlage des Tennisclubs TC Grün-Weiß Burgsteinfurt, Blocktor 42, Burgsteinfurt
Samstag, 10. Juni 2017
Samstag, 17. Juni 2017
Samstag, 24. Juni 2017
Samstag, 01. Juli 2017
jeweils von 10:00 – 11:00 Uhr
Kursleiter: Manfred Neuenfeldt
Anmeldung: Tel. 0170 / 41 666 79
Mitzubringen sind:
Outdoor-Tennisschuhe - Schläger und Bälle werden gestellt.
Bei schlechtem Wetter: Hallentraining
23.05.2017
Gelungener Einstieg in die WestfalenligaDie Damen 50 vom TC Burgsteinfurt hatten im Vorfeld schon Respekt vor dem ersten Spiel der Saison. Erwartet wurde nämlich eine Mannschaft aus Neheim-Hüsten, die bereits Regionalliga-Erfahrung hat und sich seit Jahren in der Westfalenliga sicher hält. Aber dank der Einzelsiege von Petra Janssen, Conny Scheffler, Gisela Kalus und Mechthild Schnigge stand es nach den Einzeln bereits 4:2 für die Liga-Neulinge, was dann zum 6:3 komplettiert wurde durch die Doppelsiege von Conny Scheffler/Ingrid Hagemann und Sabine Steenweg/Petra Janssen. Mit dem Einstieg hoch zufrieden erwarten nun die Damen am Samstag die Mannschaft aus Dortmund auf eigener Anlage. Und noch ein erfreuliches Ergebnis aus der Damenwelt vom TC Burgsteinfurt: bereits den 2. Sieg in Folge fuhren die Damen 40 ein gegen den TuS Altenberge: Maria Bannert, Bärbel Kösters und Sabine Rüther holten souverän die Einzelpunkte. Das erfolgreiche Doppel zum 4:2 Endstand lieferten Mara Bannert und Petra Döner ab.
Die Herren 50 mussten sich leider mit 0:9 gegen den TC Werne geschlagen geben - gleiches Schicksal für die Herren 40: die übermächtigen Gegner aus Epe nahmen alle 9 Punkte mit. Bei den Herren 30 konnte Guido Börger den Ehrenpunkt im Einzel gegen Ahaus-Wessum holen zum Endstand von 1:5. Die Hobby-Damen erzielten ein 1:5 gegen den TV Rhode, wobei Henriette Verdonk und Mechthild Dörr den Doppelpunkt einfahren konnten. Die Damen um Spielführerin Carina Dreimol hatten keine Chance gegen den Tennisclub Legden, so dass es am Ende 0:9 hieß. Jonas Farwick und Simon Möser hießen die beiden erfolgreichen Einzel-Spieler, die dem TC Burgsteinfurt zumindest 2 Punkte im Spiel der Herren Bezirksklasse gegen Billerbeck bescherten (Endstand 2:7).
 |
Westfalenliga Damen
v.l.: Elsbieta Frank, Ingrid Wiggelinghoff, Gisela Kalus, Hildegard Klumps, Doris Stahlhut, Sabine Steenweg, Ingrid Hagemann, Mechthild Schnigge, Conny Scheffler, Petra Janssen |
16.05.2017
Sieg knapp verpasst: Herren 40
Pech hatten die Herren 40 um Spielführer Dirk Zumbansen am ersten Spieltag. Im Spiel gegen Wettringen stand es nach den Einzeln 4:2 für die Steinfurter Herren, so dass ein einziger Doppelpunkt zum Sieg gereicht hätte. Aber…es kam anders: alle Doppel gingen verloren, das letzte denkbar knapp im Match-break. So lautete der Endstand leider 4:5. Das nächste Spiel findet am 14. Mai gegen Epe auf heimischer Anlage statt - mit hoffentlich mehr Glück!
10.05.2017
Mäßiger Saisonstart für den TC BurgsteinfurtAm Wochenende fanden die ersten Spiele der Tennissaison 2017 statt - und die verliefen für den TC Burgsteinfurt eher durchwachsen. Einzig die Damen 40 mit ihrer Mannschaftsführerin Sabine Rüther brachten einen überzeugenden 6:0 Sieg aus Neuenkirchen mit. Die Hobbydamen um Mechthild Dörr hingegen mussten sich auf heimischem Boden mit einem 2:4 gegen 0stbevern geschlagen geben. Noch eindeutiger verlief es für die Hobbyherren um Harald Mauser : ihnen blieb beim ersten Auswärtsspiel gegen Tecklenburg kein einziger Punkt vergönnt. Dieses Schicksal teilten die Herren 50 (Mannfred Neuenfeldt), frisch aufgestiegen in die Verbandsliga: auch sie mussten einem 0:9 einwilligen im ersten Auswärtsspiel gegen Dortmund. Ein wenig Kosmetik am Ergebnis konnten die Herren um Spielführer Jens Vanheiden erreichen: im ersten Spiel gegen den TV Warendorf konnten Jonas und Lukas Farwick durch ihre Einzelsiege zum 2:7 Endstand beitragen. Das Fazit des Wochenendes vieler Spielerinnen und Spieler: es kann nur besser werden!
 |
Die einzige siegreiche Mannschaft des ersten Spieltages: Damen 40
v.l. Petra Dömer, Dita Heuck, Heike Bügener, Maria Bannert, Doris Vanheiden, Bärbel Kösters, Sabine Rüther, Ilse Möser |
09.05.2017
Neues Outfit bei den TennisdamenBeim Training der Damenmannschaft überzeugte sich Apothekerin Nicola von der Lippe persönlich von den neuen Trikots und Tennisröcken der Damenmannschaft Burgsteinfurt. Schließlich hatte die Anker-Apotheke das neue Outfit gesponsert. Mannschaftsführerin Petra Janssen dankte im Namen der Mannschaft für die großzügige Unterstützung.
 |
v.l. Elsbieta Frank, Ingrid Wiggelinghoff, Gisela Kalus, Hildegard Klumps, Doris Stahlhut, Nicola von der Lippe, Sabine Steenweg, Ingrid Hagemann, Mechthild Schnigge, Conny Scheffler, Petra Janssen |
05.05.2017
Platzbelegung durch Mannschaften 2017
Wochentag |
Mannschaft |
Uhrzeit |
Plätze |
Montag |
Hobby-Damen |
18.00 bis 20.00 |
4 und 5 |
Montag |
Damen |
18.00 bis 20.00 |
2 und 3 |
Dienstag |
Hobby + Herren 30 |
17.30 bis 19.30 |
2, 3 und 4 |
Mittwoch |
Damen 40 |
16.00 bis 18.00 |
3 und 6 |
Mittwoch |
Herren 50 |
17.00 bis 19.00 |
4 und 5 |
Mittwoch |
Herren 40 |
18.00 bis 20.00 |
2 und 3 |
Donnerstag |
Damen 50 |
17.30 bis 19.30 |
5 und 6 |
Donnerstag |
Training |
14.30 bis 20.30 |
1 |
Freitag |
Herren |
18.00 bis 20.00 |
5 und 6 |
04.05.2017
Platzeröffnung beim TC BurgsteinfurtDurch die engagierte Unterstützung vieler Mitglieder beim Arbeitseinsatz konnte nun die Außenanlage vom Tennisclub Burgsteinfurt eröffnet werden. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen, damit vor den ersten Meisterschaftsspielen auch trainiert werden kann. Insgesamt gehen 7 Leistungsmannschaften und 2 Hobbymannschaften in dieser Saison an den Start.
27.04.2017
Saisonvorbereitung auf MallorcaEinen besseren Ort als Mallorca zur Saisonvorbereitung konnte es in diesem Jahr kaum geben: während es hier noch Nachtfrost gab, konnte die Damenmannschaft vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt bei strahlender Sonne in Cala Ratjada Tennis spielen und sich an die rote Asche gewöhnen. Neben dem Tennisspiel gab es immer noch Zeit für andere nette Unternehmungen auf der Insel. In Kürze beginnt die Sommersaison 2017 - und diese findet für die Damen nach ihrem Aufstieg erstmalig in der Westfalenliga statt. Start ist am 13. Mai auf heimischer Anlage gegen Neheim-Hüsten.

26.04.2017
Arbeitseinsatz und Saisoneröffnung beim TC Grün-Weiß
Am kommenden Samstag, den 22. April wird die Außenanlage des Tennisvereins für die Sommersaison vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Gartengeräte und Putzutensilien sind bitte mitzubringen, soweit vorhanden. Die Saison ist damit eröffnet und die Spiele auf roter Asche können beginnen.
16.04.2017
Mitgliederversammlung beim Tennisverein BurgsteinfurtAuf der Mitgliederversammlung des Tennisvereins Burgsteinfurt blickte erste Vorsitzende Jochen Bannert zurück auf das Tennisjahr 2016, was ergänzt wurde durch die Jahresberichte der Sportwarte Andreas Danel und Jens Vanheiden. Mannschaftsergebnisse, Turniere und Events standen hier im Mittelpunkt. Insbesondere wurden die Aufstiege einzelner Mannschaften nochmals gewürdigt. Ein Ausblick auf die kommende Saison, in der insgesamt 10 Mannschaften an den Start gehen, schloss sich an. Höhepunkte dürften neben den Mannschaftsspielen die gemeinsame Fahrt im Juni zum Tennisturnier „Gerry-Weber-Open“ in Halle sein. Auch findet das diesjährige Mixed-Turnier auf eigener Anlage statt – eine gute Gelegenheit, den derzeit im Bau befindlichen neuen Freisitz auf der Außenanlage den Teilnehmern und Besuchern zu präsentieren und zu nutzen. Nach dem Bericht des Kassenwarts Andreas Janssen bestätigten Kassenprüfer Mechthild Dörr und Ilse Möser eine einwandfreie Kassenführung. Bestätig in ihren Ämtern wurden die zweite Vorsitzende Henriette Verdonk sowie Kassenwart Andreas Janssen. Eine besondere Ehrung erfuhren folgende Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit: Lore Linowsky-Petzel (55 Jahre), Hans-Jürgen Heuck (40 Jahre), Sabine Rüther und Henriette Verdonk (25 Jahre). Allmählich lädt das Wetter zum Spiel auf roter Asche ein: der Arbeitseinsatz zur Eröffnung der Außenanlage findet statt am 22. April. Im Juni wird unter Federführung des Trainers Manfred Neuenfeld wieder an 4 Terminen ein Schnuppertrainig für Kids und Erwachsene stattfinden. Die genauen Termine werden auf der Homepage des TC Grün-Weiß veröffentlicht.
 |
Der erweiterte Vorstand des TC Burgsteinfurt
v.l.: Jochen Bannert, Andreas Danel, Doris Stahlhut, Renate Albers, Petra Janssen, Andreas Janssen, Conny Scheffler, Jens Vanheiden, Ingrid Hagemann, Henriette Verdonk , Manfred Neuenfeldt |
 |
Würdigung langjähriger Vereinsmitglieder
v.l: . Jochen Bannert, Sabine Rüther, Lore Linowsky-Petzel, Henriette Verdonk, Hans-Jürgen Heuck
|
27.03.2017
Mitglieder-Versammlung 2017Die Mitgliederversammlung findet am
Dienstag, den 21.03.2017 um 19.30 Uhr
in der Tennishalle am Blocktor statt.
In der Mitgliederversammlung wird es neben einem Rückblick 2016 und um die kommende Saison 2017 gehen. Die geplante Tagesordnung der Mitgliederversammlung ist auf der Rückseite zu entnehmen. Das Protokoll der Mitgliederversammlung von 2016 liegt zur Einsicht in der Tennishalle aus.
Der Vorsitzende Jochen Bannert und sein Vorstand freuen sich über ein zahlreiches Erscheinen von Mitgliedern und Interessierten. Wir würden uns freuen, bei dieser Veranstaltung auch unsere Neumitglieder begrüßen zu können.
21.03.2017
Jugend-Versammlung 2017Wie gewohnt findet vor der Mitgliederversammlung die Jugendversammlung am
Samstag, den 18.03.2017 um 13.15 Uhr
in der Tennishalle am Blocktor statt.
Eingeladen sind natürlich alle Jugendlichen unseres Tennisclubs. Aber auch die Eltern der Jugendlichen und interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen. 18.03.2017
Projekt: Überdachter Freisitz am ClubhausHallo liebe Clubmitglieder!
Wir möchten am Clubhaus einen überdachten Freisitz im Frühjahr erstellen. Bei der Kreissparkasse Steinfurt ist eine Spendenplattform eingerichtet. Jede Spende die eingezahlt wird, wird von der KSK in gleicher Höhe bezuschusst, bis max. 1.000,00 € je Verein erreicht ist.
Auch wenn das Spendenaufkommen 1.000,00 € überschreitet, kommt es allen Mitgliedern zu Gute.
Also den Butten anklicken, und euch registrieren. Versucht es mal. Spendenbescheinigungen können auf Wunsch ausgestellt werden.

Viele Grüße Joachim Bannert
1. Vorsitzender
02.02.2017
11.12.2016
WeihnachtsessenViel Spaß beim Weihnachtsessen hatten die Vorstandsmitglieder vom Tennisverein beim Italiener in Steinfurt. Vorsitzender Jochen Bannert bedankte sich bei allen für ihren unermüdlichen Einsatz für den TC Grün-Weiß.
05.12.2016
Nikolausturnier in der Tennishalle BurgsteinfurtAm Samstag, den 10. Dezember 2016 findet das diesjährige Nikolausturnier in der Tennishalle Burgsteinfurt statt. Start ist um 18.30 Uhr. In lockerer Atmosphäre werden Mixed-Spiele ausgetragen, wobei nicht nur das Tennisspiel auf dem Platz, sondern auch das Knobelglück in der Tennisklause über die Siegerplätze mitentscheiden wird. Alle Mitglieder sind ebenso herzlich willkommen wie kleine Leckereien für das gemeinsame Buffet.
05.12.2016
Die Fussballwette 2016/17 steht!Zwei von den vier Tennisfreunden werden im nächsten Jahr ein Fässchen Bier und Grillwürstchen springen lassen müssen - im Fall der verlorenen Wette. Herbert Fischer und Andreas Danel wetten auf Dortmund bzw. Bayern, Andreas Janssen hofft auf einen Tabellenplatz für Frankfurt unter den ersten 9 - Harald Mauser hält dagegen. Das „Protokoll“ der Wette (siehe Foto) schrieb der Vorsitzende Jochen Bannert persönlich.
27.10.2016
Gerry Weber open 2017 in Halle WestfalenGerry Weber open
in Halle Westfalen am Freitag, den 23. Juni 2017
Liebe Tennisfreunde!
Am 23. Juni 2017 werden wir wieder eine Busfahrt (Start: 10 Uhr) organisieren zu den Gerry Weber open in Halle Westfalen. Wer verbindlich mitfahren möchte, trägt sich bitte hier samt E-Mail Adresse ein, damit ich (Ingrid Hagemann) euch nähere Informationen zukommen lassen kann. Der mal wieder gestiegene Preis für das Tennis-Ticket beträgt mit 20 % Ermäßigung vom WTV 44,00 €. Wir haben die gleichen Plätze wie auch 2016 (Galerie B, Kategorie 3). Der Preis für die Busfahrt hängt wie immer von den Anmeldezahlen ab (ca. 18 €). Näheres erfahrt ihr nach Anmeldeschluss.
Die Anmeldung bezieht sich auf Busfahrt und Ticket !
Anmeldeschluss:
16. Januar 2017
26.10.2016
Tennisplätze auf den Winter vorbereitetAm vergangenen Wochenende wurden die Außenplätze beim Tennisverein Burgsteinfurt winterfest gemacht. Fleißige Helferinnen und Helfer packten mit an, um Netze abzubauen, Linien zu befestigen und Bänke zu verstauen. Der Hallenbetrieb ist bereits in vollem Gange. Hallenbuchungen können unter der Rufnummer 02551/99688967 erfolgen.
25.10.2016
Arbeitseinsatz beim TC Burgsteinfurt
Am Samstag, den 22. Oktober findet der Arbeitseinsatz auf der Außenanlage des Tennisvereins statt, um die Plätze winterfest zu machen. Alle Mitglieder, die ihren Arbeitseinsatz noch ableisten möchten, haben dazu ab 10 Uhr Gelegenheit. Gartengeräte und Reinigungsutensilien sollten möglichst mitgebracht werden.
18.10.2016
Players Night beim TC Burgsteinfurt: Die Wikinger lassen es krachen!Traditionell am 2. Oktober wird die Players Night beim TC Burgsteinfurt gefeiert, deren Durchführung jeweils in den Händen einer der 9 Mannschaften liegt. Dieses Mal waren es die Herren 40, die nach Wikinger-Art das Fest gestalteten. Die Männer von Flake hatten zünftiges Essen, kühles Bier und jede Menge gute Musik auf Lager. Mit dem „Huh“-Schlachtruf der Isländischen EM-Helden wurde immer wieder der eigene Aufstieg gefeiert. Stellvertretend nahm Spielführer Dirk Zumbansen von den Sportwarten Andreas Danel und Jens Vanheiden den Preis für seine Mannschaft entgegen. Spieler des Jahres stammt ebenfalls aus dieser Mannschaft: Bernd Helling, der „Marathon-Mann“, wurde dazu gekürt. Alle Einzel hatte er in der Sommersaison gewonnen - und zwar nach jeweils sehr zeitintensiven Sätzen im Match-T-Break - denkbar knapp. Spielerin des Jahres wurde Petra Janssen, die mit einer tadellosen Bilanz von 12:0 die Mannschaftsspiele der Damen 50 bestritten hatte. Diese Damen wurden dann zur „Mannschaft des Jahres 2016“ ernannt, da sie in letzter Sekunde den Aufstieg in die Westfalenliga geschafft hatten.
Geehrt wurde die Herren 50 Mannschaft für ihren Aufstieg in die Verbandsliga. Hier nahm Andreas Rintelen stellvertretend den Preis entgegen. Alle Siegerinnen, Sieger und Zweitplatzierten der diesjährigen Clubmeisterschaft wurden anschließend gebührend geehrt und mit Preisen bedacht. "Rosen für die Damen" hieß es abschließend - und die Sportwarte überreichten sie galant allen Spielerinnen vom Tennisclub, die an den Clubmeisterschaften teilgenommen hatten.

06.10.2016
Clubmeisterschaften beim TC Burgsteinfurt Seit Juli spielten die Steinfurter Tennisspieler in den Kategorien Einzel, Doppel und Mixed um die Clubmeisterschaft, die sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreuen und hervorragend von den beiden Sportwarten Andreas Danel und Jens Vanheiden vorbereitet und begleitet wurden. . Dank des sonnigen Spätsommers konnten alle Matches noch auf roter Asche ausgespielt werden. Besonders die Finalspiele lockten etliche Zuschauer an, wo es in einigen Fällen noch richtig spannend wurde. Im Damen-Einzel hatte Mechthild Schnigge im Match-T-Break das Nachsehen gegen Petra Janssen , die damit Clubmeisterin wurde. Im Damen-Doppel konnten sich Maria Bannert und Ingrid Hagemann in 2 Sätzen gegen Carina Dreimol und Mareike Petermann durchsetzen. Bei den Herren gab es gleich zwei Sieger: in der Kategorie A gewann Jonas Farwick gegen Simon Möser. In der Kategorie B gelang Markus Grönefeld ein Zweisatzsieg über Jochen Bannert. Das Herren-Doppel bestritten Simon Möser und Jens Vanheiden gegen Roman Bügener und Lukas Farwick, wobei Möser/Vanheiden die Oberhand behielten. Aus der Kategorie „Mixed“ ging im Endspiel gegen Doris und Udo Vanheiden die jüngere Generation als Sieger vom Platz: Carina Dreimol und Jens Vanheiden freuten sich über ihren Erfolg.
Am Sonntag wird die traditionelle „Players night“ im Clubhaus auf der Tennisanlage gefeiert. Neben guten Essen und Live- Musik werden die Siegerinnen und Sieger der Clubmeisterschaften ebenso geehrt wie die Mannschaft des Jahres.
 |
Mixed: v.l. : Jens Vanheiden, Carina Dreimol, Doris Vanheiden, Udo Vanheiden |
|
 |
Herren Einzel: v.l. : Simon Möser, Jonas Farwick |
 |
Herren Doppel v.l. : Simon Möser, Jens Vanheiden, Roman Bügener, Lukas Farwick |
|
 |
Damen Einzel v.l. : Mechthild Schnigge, Petra Janssen |
 |
Damen Doppel v.l. : Mareike Petermann, Carina Dreimol, Maria Bannert, Ingrid Hagemann |
|
28.09.2016
Tennis auf der ReeperbahnMittwochrunde zur Pokalverleihung nach Hamburg
Steinfurt-Burgsteinfurt. "Das glaubt uns keiner!", so die einhellige Meinung der Teilnehmer der diesjährigen Pokalverleihung der Tennisgemeinschaft „Mittwochsrunde Tennishalle Burgsteinfurt“. Der abendliche Besuch der Reeperbahn Hamburg begann mit der Liveübertragung des Finalspiels von Angelique Kerber auf einer Großleinwand. Und es war spannend!War der Ort auch noch so exotisch, die passionierter Tennisspieler aus Steinfurt, Metelen und Münster waren von der neuen Nr. 1 im Welttennis begeistert! Die eigene Pokalverleihung war da eher zur Nebensache geworden. Gleichwohl wurden die besten Spieler der vergangenen Saison Udo Vanheiden (Burgsteinfurt) und Werner Nienhaus ( Metelen) mit den Wanderpokalen geehrt; Dirk Zumbansen konnte erfolgreich seinen Wanderpokal für die „Schlusslichtfunktion“ verteidigen. Die für die Organisation dieser Fahrt Verantwortlichen Heinz Dropmann (Metelen) und Heinz Altehenger (Münster) hatten noch ein umfangreiches Rahmenprogramm, wozu u.a. die historische Fleetfahrt mit dem Barkassenboot gehörte, vorbereitet. Den Besuch des Hamburger Fischmarktes konnten einige Teilnehmer wegen der fehlenden Kondition nicht mehr miterleben! Als neuer Reisewart wurde der Borghorster Mitspieler Lothar Vogel gewählt.
12.09.2016
Aufstieg geschafftGroßer Jubel bei den Herren 40 vom TC Burgsteinfurt: am Wochenende wurde der Aufstieg in die Kreisliga besiegelt durch den 6:3 Sieg über den TV Jahn Rheine. Martin Elfert, Bernd Wesendrup, Franz-Josef Tubes und Dirk Zumbansen gewannen souverän ihre Einzel. Spannend machte es Bernd Helling, der erst im Match-T-Break den entscheidenden 5. Punkt für die Mannschaft holen konnte. Nun spielten die Doppel nur noch eine Nebenrolle. Den 6. Punkt lieferten Hermann Stücker und Dirk Zumbansen. Weniger glücklich verlief es für die Hobby-Herren im Viertelfinale gegen Westerkappeln, die den Steinfurter Spielern keinen einzigen Punkt ließen. Damit ist die Sommersaison für die Spieler um Mannschaftsführer Andreas Danel beendet.
Im Gegensatz dazu gelang den Damen 40 um Spielführerin Maria Bannert ein klarer 6:0 Sieg über den TC Neuenkirchen. Damit stehen die Damen derzeit auf einem beachtlichen 2. Platz.
 |
v.l. Dirk Zumbansen, Christian Duvos, Bernd Helling, Franz-Josef Tubes, Bernd Wesendrup, Martin Elfert.
Es fehlt: Herman Stücker
|
 |
Mit Spannung wird das letzte Einzel verfolgt - der MTB geht nach Burgsteinfurt
|
 |
Überraschung! Die Herren aus Rheine hatten wohl den gleichen Geschmack bei der Trikot-Auswahl! |
30.08.2016
Hochzeit beim TC BurgsteinfurtEndlich! Der Trainer ist unter der Haube! Bei bestem Sommerwetter feierten Manni Neuenfeldt und seine Karin groß ihre Hochzeit - zur Freude der angereisten Tennisfreunde und Mannschaftskollegen vom TC Burgsteinfurt. Geheiratet wurde im Schloss Velen, gefeiert bis tief in die Nacht im Crespello in Hochmoor.
 29.08.2016
Endrundenspiele in der Hobby-TennismannschaftenNoch ist die Sommersaison nicht vorbei - zumindest nicht für die Hobby-Herren Burgsteinfurt der Mannschaft um Spielführer Andreas Danel. Sie konnten im ersten Endrundenspiel einen knappen Sieg einfahren. Zwar stand es am Ende gegen die Herren aus Leer 3:3, jedoch hatten die Burgsteinfurter mit einem gewonnenen Satz mehr (7:6) die Nase vorn und ziehen nun ins Viertelfinale gegen Westerkappeln ein. Für die entscheidenen Punkte sorgten im Einzel Guido Börger und Jochen Bannert , die zusammen auch den Doppelpunkt einfuhren. Nicht so viel Glück hatten die Herren um Spielführer Harald Mauser in Ahaus. Hier konnte lediglich Markus Grönefeld punkten, so dass es am Ende 1:5 hieß und die Sommersaison damit für diese Mannschaft beendet war.
 |
Die siegreichen Spieler Jochen Bannert und Guido Börger der Herren-Hobbymannschaft |
|
 |
Leider reichte es nicht für einen Sieg in Ahaus:
v.l. Dieter Feldermann, Markus Grönefeld, Rene Lemke, Heinrich Schmidt, Harald Mauser |
23.08.2016
Tabellenspitze geschafftDie Hobby-Herren um Mannschaftsführer Andreas Danel haben auch ihr letztes Spiel souverän mit 5:1 gegen Handorf nach Hause gebracht und stehen ohne Niederlage in 5 Spielen an der Tabellenspitze. Nach der Sommerpause geht es weiter ins Achtelfinale - hierzu erwarten die Herren Westfalia Leer und hoffen natürlich auf ein Weiterkommen in die Finalspiele.
 |
v.l. Jochen Bannert, Andreas Danel, Guido Börger, Helmut Feldkamp |
18.07.2016
Pokal für die DamenBeim letzten Training der Damen 50 vor der Sommerpause gab es noch eine nette Überraschung. Christian Schnigge (Ehemann von Mitspielerin Mechthild Schnigge) hatte für jede Spielerin und für den Trainer Martin Schmid einen Pokal anfertigen lassen mit der Aufschrift „Aufstieg 2016 Westfalenliga“ . Dieser wurde allen feierlich überreicht mit anerkennenden und motivierenden Worten in Richtung neuer Liga im nächsten Jahr.
 |
v.l. Elsbieta Schmedding, Hildegard Klumps, Martin Schmid, Gisela Kalus, Sabine Steenweg, Petra Janssen, Ingrid Hagemann, Mechthild Schnigge, Ingrid Wiggelinghoff, Christian Schnigge Es fehlt: Conny Scheffler |
18.07.2016
Feuertaufe bestanden: die neue Damenmannschaft vom TC Burgsteinfurt schafft den KlassenerhaltErst seit Beginn des Jahres gibt es sie, die neu gegründete Damenmannschaft des TC Burgsteinfurt. Einige der Spielerinnen spielen erst seit kurzer Zeit und haben in dieser Saison erstmalig Wettkampferfahrung sammeln können. Spielerinnen wie beispielsweise Carina Dreimol und Mareike Petermann hingegen weisen schon einige Jahre Einsatz im Mannschaftssport nach. In insgesamt 5 Spielen gelangen den Damen immerhin 3 Siege, wodurch sie am Ende der Saison einen tollen 3. Platz und damit den Klassenerhalt schafften. Die Damen freuen sich schon jetzt auf die nächste Saison und haben den Aufstieg fest im Blick.
 |
Foto: v.l. Carina Dreimol, Kristin Holz, Mareike Petermann, Alina Riffel, Evelina Vainutytė, Laura Boiting und Greta Vainutytė (es fehlen Sophia Gehring, Raphaela Terkuhlen, Katrin Peitz und Rascha Daka) |
12.07.2016
Krimi bei den Tennisdamen Burgsteinfurt: Aufstieg in die Westfalenliga in letzter SekundeSpannender hätte es nicht werden können: für den Aufstieg in die Westfalenliga war ein Sieg Pflicht für die Damen 50 vom TC Burgsteinfurt . Aufgrund des Dauerregens musste das letzte Spiel der Saison auf Sonntag verschoben werden. Die Damenmannschaft aus Halingen/Menden reiste als Tabellenführer an und ließ nie Zweifel aufkommen, warum sie an dieser Position stehen. So war das Ergebnis nach den Einzeln aus Steinfurter Sicht eher ernüchternd. Durch die Siege von Petra Janssen und Ingrid Hagemann stand es 2:4 - alle Doppel mussten also gewonnen werden, um das Unmögliche möglich zu machen. Und das gelang ! Petra Janssen und Hildegard Klumps hatten einen klaren 2:0 Sieg bereits errungen, als die beiden anderen Paarungen sich jeweils trotz Rückstand ins Match-break zurückkämpften. Sabine Steenweg und Mechthild Schnigge konnten dann den 4. Punkt für die Steinfurter einfahren. Der entscheidenden 5. Punkt kam dann endlich nach 2 abgewehrten Matchbällen vom Duo Gisela Kalus und Ingrid Hagemann. Große Freude bei allen Damen: erstmalig werden sie im nächsten Jahr in der Westfalenliga aufschlagen.
27.06.2016
TC Burgsteinfurt bei den GW-Open in HalleSpannende Spiele erlebten die Tennisfreunde vom TC Burgsteinfurt bei den Viertelfinals der Gerry-Weber-Open in Halle. Große Namen der Tenniswelt waren auf dem Center Court vertreten. An diesem Tag konnte Roger Federer noch sein Match gewinnen - ins Endspiel am Sonntag aber zogen dann letztendlich Florian Meyer und Alexander Zverec. Neben dem hochkarätigen Tennissport gab es wieder reichlich Rahmenprogramm, bestehend aus guter Live-Musik und verlockenden Shopping-Angeboten namhafter Sportlabels.
Gleich am nächsten Tag mussten die Damen 50 selber antreten zum zweitletzten Spiel der Saison in Hagen. Ein knapper, aber verdienter 5:4 Sieg sichert nun auf jeden Fall den Klassenerhalt in der Verbandsliga. Den Damen der Kreisklasse um Mannschaftsführerin Carina Dreimol gelang ein 8:1 Sieg über den TC Heek. Die Hobby-Damen um Mannschaftsführerin Renate Albers hatten mit 2:4 das Nachsehen im Heimspiel gegen Dülmen.
20.06.2016
GWO-FahrtLiebe Tennisfreunde,
am Freitag, den 17. Juni ist es wieder soweit: wir starten zu den GWO nach Halle - pünktlich um 10 Uhr an der Tennishalle Steinfurt. Insgesamt sind wir 39 Personen im 50er Bus der Firma Schwartenbeck. Falls noch weitere Leute mitfahren möchten, wäre es kein Problem. Für kalte Getränke im Bus sorgt das Busunternehmen. Die bewährte Kombination Sekt&Erdbeeren wird sicher die Hinfahrt wie immer verkürzen!
Nach dem "Match of the Day“ und dem Live-Auftritt von MADC0N wird die Rückfahrt in etwa um 20 Uhr erfolgen - evtl. etwas später. Freuen wir uns also auf einen tollen Tennistag!
Sucht nicht eure Eintrittskarten - ich habe sie alle hier!
Mit sportlichen Grüßen,
Ingrid
17.06.2016
Ergebnisse vom TC Burgsteinfurt: 2 Herren-Mannschaften als TabellenführerDie Herren 50 Münsterlandliga (siehe Foto, Mannschaftsführer Manfred Neuenfeldt) ) stehen mit 3 Siegen in 3 Spielen an der Spitze der Tabelle. Auch gegen den stark aufspielenden TCT Rheine gewannen die Spieler mit einem überzeugenden 6:3 auf eigener Anlage. Gleiches gilt für die Hobby Herren um Mannschaftsführer Andreas Danel. Auch sie nehmen die Spitzenposition in der Tabelle ohne Niederlage nach 3 Spielen ein und haben sich damit für die Endrunden weiter qualifiziert. Die Herren 40 (Dirk Zumbansen) verbuchen ihren 2. Sieg in 2 Spielen in dieser Saison: in Rheine gelang ihnen wie gegen Hauenhorst wieder ein knapper 5:4 Sieg. Die Verbandsliga-Damen ließen dieses Mal nichts anbrennen und schickten ihre Gegnerinnen aus Bommern ohne Punktverlust nach Hause (9:0). Ein umgekehrtes Ergebnis brachten leider die Hobby-Damen (Renate Albers) aus Borghorst mit zurück (0:6). Die Damen 40 (Maria Bannert) schafften ein 3:3 Unentschieden in ALtenberge. Die Damen (Carina Dreimol) mussten sich mit 4.5 gegen ETuS Rheine knapp geschlagen geben.
14.06.2016
Kostenloses Schnuppertraining endet bald!Nach intensiven Trainingsstunden bei Manni Neuenfeldt nähert sich das kostenlose Schnuppertraining beim TC Burgsteinfurt dem Ende. Am kommenden Samstag um 11 Uhr haben noch einmal die Erwachsenen die Chance, Tennis zu spielen. Für die Kids findet es am 18. Juni um 12 Uhr auf der Tennisanlage statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
10.06.2016
Gerry Weber openGerry Weber open
in Halle Westfalen
am Freitag, den 17. Juni 2016
Liebe Tennisfreunde!
Am 17. Juni 2016 werden wir wieder eine Busfahrt (Start: 10 Uhr) organisieren zu den Gerry Weber open in Halle Westfalen. Wer verbindlich mitfahren möchte, meldet sich bitte bei Ingrid Hagemann (ingridhagemann@t-online.de), damit sie euch nähere Informationen zukommen lassen kann. Der gestiegene Preis für das Tennis-Ticket beträgt 41,60 €. Wir haben die gleichen Plätze wie auch 2015 (Galerie B, Kategorie 3). Der ebenfalls gestiegene Preis für die Busfahrt hängt wie immer von den Anmeldezahlen ab.
Die Anmeldung bezieht sich auf Busfahrt und Ticket !
Anmeldeschluss: 23. Januar 2016
10.06.2016
Hobby-Herren B an der TabellenspitzeAuch am erste Juni-Wochenende konnten die Hobby-Herren B vom TC Burgsteinfurt einen Sieg einfahren. Grundlage waren die 4 Einzelsiege durch
R. Lemke im MTB
H. Mauser im MTB
M. Grönefeld
T. Böckmann
Den Doppelpunkt holte das Duo Böckmann/Ternathe.
Den Ehrenpunkt für Leer gab es durch die Niederlage vom Duo Feldermann/Schmidt.
Mit 5:1 Punkten stehen die Herren nun an der Tabellenspitze bei noch zwei ausstehenden Spielen.
(Bericht von Harald Mauser)
 |
vl: Theo Böckmann, Eyup Koc, Thorsten Schnabel, Markus Grönefeld, Rene Lemke, Harald Mauser, Dieter Feldermann |
07.06.2016
Sportredakteur der WN bei den Verbandsliga-DamenAls „Hahn im Korb“ durfte der Sportredakteur der WN eine Trainingsstunde bei den Verbandsliga-Damen genießen, die ihrerseits sehr zufrieden mit den sichtbaren Fortschritten des „Schülers“ in nur kurzer Zeit waren. Der Artikel dazu erschien am 04.06.2016 in der WN in der Rubrik „Lokaler Sport“.
05.06.2016
Ereignisreiches SpielwochenendeAn diesem Wochenende sind nahezu alle Mannschaften des TC Burgsteinfurt an den Start gegangen, um ihre Spiele zu bestreiten. Die neu gegründete Damen 40 (eh. Hobby-Mannschaft) brachte vomTV Jahn Rheine ein 3:3 unentschieden mit, was alle Spielerinnen als guten Start in die Saison und in den Leistungsbereich verbuchten. Doris Vanheiden und Sabine Rüther im Einzel sowie Bannert/Vanheiden im Doppel sorgten für die Punkte. Mit einem 5:4 Sieg kehrte die ebenfalls neu gegründete junge Damenmannschaft aus Altstätte mit: Alina Riffel, Carina Dreimol, Mareike Petermann waren die erfolgreichen Einzelspielerinnen. Die Doppelpunkte fuhren Riffel/Petermann sowie Dreimol/Peitz ein. Leider ohne Punkte kehrten die Hobby-Damen aus Westerkappeln zurück. Auch den Damen 50 Verbandsliga war der Sieg nicht gegönnt: trotz der Einzelsiege von Petra Janssen, Ingrid Hagemann und Mechthild Schnigge sowie dem Doppelpunkt von Steenweg/Janssen gab es eine 4:5 Niederlage beim TG Emsdetten. Deutlich besser lief es bei den Herren-Mannschaften vom TC. Die Hobby-Herren B schafften ein 4:2 in Lotte: Jörg Laumann und Guido Börger im Einzel brachten die ersten beiden Punkte; beide Doppel (Börger/Janssen, Feldkamp/Bannert) verliefen zugunsten der Steinfurter. Ein überzeugendes 5:1 gegen den SV Esch gelang den Hobby-Herren B 2: Rene Lemke, Harald Mauser, Eyup Koc und Markus Grönefeld gewannen souverän ihre Einzel, den 5. Punkt holte das Doppel Feldermann /Lemke. Der TC Hauenhorst war Gast bei den Herren 40 (Leistung): aufgrund der Einzelpunkte von Rolf Peitz, Bernd Helling, Bernd Wesendrup und Dirk Zumbansen und dem umkämpften Doppelpunkt von Duvos/Peitz mussten die Hauenhorster mit einer knappen 4:5 Niederlage nach Hause fahren. Die Herren 50 Münsterlandliga brachten einen 7:2-Erfolg aus Dorsten mit: Udo Farwick, Manfred Neuenfeldt, Ralf Hölscheidt, Andreas Rintelen und Udo Vanheiden punkteten in ihren Einzeln ebenso wie Farwick/Hölscheidt und Mähönen/Rintelen in den Doppeln. Den Endstand leider umgekehrt, nämlich 2:7, mussten die Herren der Bezirksklasse akzeptieren: Hier konnten lediglich Jens Vanheiden im Einzel sowie Schnittker/Wesendrup im Doppel die Ehrenpunkte retten. Das nächste Wochenende ist für alle Leistungsmannschaften spielfrei; die Hobby-Mannschaften hingegen sind am kommenden Samstag wieder gefragt.
 |
Die neu gegründete Mannschaft Damen 40
v.l. oben : Ilse Möser, Doris Vanheiden, Heike Bügener
v.l. unten: Bärbel Kösters, Sabine Rüther, Maria Bannert |
23.05.2016
neue DamenmannschaftEine „neue“ Damenmannschaft geht in diesem Jahr an den Start: die Damen 40 im Leistungsbereich, die sich über die Verstärkung von Petra Dömer und Bärbel Köster freuen. Viel Glück in der Saison!
 |
v.l. Petra Dömer, Dita Heuck, Heike Bügener, Sabine Rüther, Ilse Möser
2. R. Maria Bannert, Bärbel Kösters |
17.05.2016
Schnupperkurs 2016Der kostenlose Schnupperkurs vom TC Burgsteinfurt ist erfolgreich gestartet. Die Tennisfreunde hatten viel Spaß bei den ersten Schlägen unter der Leitung des Tennistrainers Manni Neuenfeldt. An 3 weiteren Samstagen findet das Training auf der Anlage am Blocktor statt (28. Mai, 04. Juni, 11. Juni 2016 ).
17.05.2016
Neues Tennis-OutfitDas neue Outfit der Damen 50 - gesponsort von "Rintelen Zahnmedizin". Wir bedanken uns herzlich bei Andreas Rintelen!


10.05.2016
Zwei Siege, ein Unentschieden…das ist die Bilanz des Tenniswochenendes vom TC Burgsteinfurt. Die Hobby-Herren konnten ihr erstes Spiel gegen Riesenbeck mit 4:2 nach Hause bringen dank der Einzelpunkte von Guido Börger und Helmut Feldkamp sowie den Doppelsiegen von Danel/Janssen und Börger/Feldkamp. Gegen Walstedde hatten die Hobby-Herren 2 anzutreten: hier führten die Einzelpunkte von Rene Lemke, Eyup Koc und Markus Grönefeld zum Unentschieden. Den 2. Sieg in Folge konnten die Damen 50 in der Verbandsliga auf eigener Anlage einfahren: mit einem 6:3 über Westerkappeln konnte der Spieltag erfolgreich beendet werden. Hier waren es die Einzel von Petra Janssen, Gisela Kalus, Ingrid Hagemann und Mechthild Schnigge, die für einen Zwischenstand von 4:2 sorgten. Erfolgreich brachten dann Janssen/Steenweg und Kalus/ Schnigge ihre Doppel durch.
 |
von links oben: Ingrid Hagemann, Sabine Steenweg, Doris Stahlhut, Edith Oberste Berghaus, Ingrid Wiggelinghoff, Gisela Kalus
von links unten: Mechthild Schnigge, Elsbieta Schmedding, Petra Janssen, Hildegard Klumps, Conny Scheffler |
10.05.2016
Es muss nicht immer nur Tennis seinEs muss nicht immer nur Tennis sein - dachten sich einige Damen vom TC - und erlebten gemeinsam einen netten Kochabend in Emsdetten in der "Münsterländer Speisekammer“. Unter dem Motto „20 Minuten sind genug“ wurden leckere Gerichte gezaubert und natürlich an einem toll gedeckten Tisch gemeinsam verzehrt. Viel mehr als "20 Minuten“ zum Kochen bleibt derzeit auch kaum: die Sommersaison hat begonnen und das Tennisspiel nimmt doch einiges an Zeit in Anspruch.
09.05.2016
Traumstart in die Saison für die Tennisdamen BurgsteinfurtDer erste Spieltag der Sommersaison begann für die Verbandsliga-Damen 50 mit Dauerregen in Rheda-Wiedenbrück am Samstag, der ein Spielen auf roter Asche unmöglich machte. Daher packten die Damen am Sonntag erneut ihre Taschen, um anzureisen und ihre Spiele zu machen. Bei Sonnenschein gelang das dann auch - und zwar mit dem überzeugenden Ergebnis von 8:1 als Endstand. Beigetragen haben dazu im Einzel Petra Janssen, Conny Scheffler, Sabine Steenweg, Gisela Kalus, Ingrid Hagemann und Mechthild Schnigge. Die beiden Doppelpunkte lieferten dann Janssen/Steenweg und Kalus/Schnigge. Am kommenden Samstag (7. Mai) gibt es ein Heimspiel gegen Westerkappeln ab 13 Uhr. Interessierte Tennisfreunde als Zuschauer sind herzlich willkommen.
 |
v.l.: Petra Janssen, Sabine Steenweg, Ingrid Wiggelinghoff, Gisela Kalus, Mechthild Schnigge, Ingrid Hagemann |
02.05.2016
Kostenloses Schnuppertraining beim TC BurgsteinfurtAls besonderes Bonbon bietet der TC Grün-Weiß Burgsteinfurt in diesem Jahr auf der Außenanlage ein kostenloses Schnuppertraining für Nichtmitglieder an. Manch einer der Steinfurter Tennisspieler ist auf diesem Wege in den vergangenen Jahren zum Tennis gekommen und mit Begeisterung dabei geblieben.
Unter professioneller Leitung des Trainers Manfred Neuenfeldt findet das Training für Erwachsene im Mai/Juni an ausgewählten Samstagen jeweils von 11.00 bis 12.00 Uhr statt.
Interessierte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren haben die Möglichkeit, den weißen Sport auf roter Asche im Anschluss von 12.00 bis 13.00 zu erproben, natürlich ebenfalls mit Trainerbegleitung.
Die genauen Termine sind :
14. Mai, 28. Mai, 04. Juni, 11. Juni 2016 .
Schläger und Bälle werden gestellt.
Bei Rückfragen bitte melden unter: 0170 / 4166679
28.04.2016
Auszeichnung für den Tennisclub BurgsteinfurtDer Tennisclub Grün-Weiß Burgsteinfurt hat am Projekt Klimaschutz im Sportverein mit Erfolg teilgenommen und das Bronzesiegel erhalten. Es wurden Enegieberatungen zur Verringerung des Energieverbrauchs und Maßnahmenvorschläge erarbeitet, wie z.B. Einbau von LED Beleuchtungen und Thermostatventile an Heizkörpern oder der Verzicht auf Standby-Modus bei Elektrogeräten. Schulungen zum „Energieland 2050 Botschafter“ für die Aktivierung von Vereinsmitgliedern wurden durchgeführt. Neun Vereine aus dem Kreis Steinfurt haben sich im Projekt „Klimaschutz im Sportverein“ beim Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) beiteiligt. Als Dankeschön wurden ein Geldzuschuss, eine Urkunde und ein kleiner Baum an den Vorsitzenden Jochen Bannert überreicht. Dieser wurde im Rahmen der Saisoneröffnung auf der Außenanlage gepflanzt.
 |
Jochen und Maria Bannert pflanzen den "Klimaschutz-Baum“ auf der Außenanlage vom TC Burgsteinfurt |
|
 |
Unter den prüfenden Blicken der Tennisfreunde wird das Bäumchen in die Erde gepflanzt |
21.04.2016
18.04.2016
Arbeitseinsatz und Saisoneröffnung beim TC Grün-Weiß
Am kommenden Samstag, den 16. April wird die Außenanlage des Tennisvereins für die Sommersaison vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Gartengeräte und Putzutensilien sind bitte mitzubringen, soweit vorhanden.
Am Sonntag, den 17. April wird die Saison dann offiziell durch das Fahnenhissen eröffnet. Ab 14.30 Uhr findet ein Schleifchenturnier für alle Tennisfreunde statt.
12.04.2016
Jugendversammlung beim TC Grün-Weiß BurgsteinfurtUnter der Leitung vom Trainer Manfred Neuenfeldt fand die diesjährige Jugendversammlung im Rahmen eines Tennisturniers statt, bei dem die Kids ihr Können unter Beweis stellen konnten. Die beiden Vorsitzenden Jochen Bannert und Henriette Verdonk begrüßten die kleinen Champions ebenso wie deren Eltern, die die Zeit in der Cafeteria bei Kaffee und Kuchen verbrachten und dabei ihren Sprösslingen beim Match zuschauen konnten. Die Tagesordnungspunkte der Jugendversammlung wurden „nebenher“ auf angenehme Weise besprochen und bearbeitet. Eine Wiederholung kleiner Turniere in dieser Form ist auf jeden Fall geplant - und zwar auf der Clubanlage unter freiem Himmel, wofür die Eltern ihre Mithilfe zusicherten.
21.03.2016
Mitgliederversammlung beim Tennisverein BurgsteinfurtAuf der Mitgliederversammlung des Tennisvereins Burgsteinfurt blickte erste Vorsitzende Jochen Bannert zurück auf das Tennisjahr 2015, was ergänzt wurde durch die Jahresberichte vom Breitensportwart Andreas Danel und Sportwart Bernd Helling. Mannschaftsergebnisse, Turniere und Events standen hier im Mittelpunkt. Besonders erinnerte man sich an das Mixed-Turnier am ersten Juli-Wochenende, das die Organisatoren vor ganz besondere Herausforderungen stellte: mit fast 40 Grad wurde der Hitzerekord geknackt. Viele Sonnenschirme, Plantschbecken und Gefriertruhen wurden herbeigeschafft, um für die nötige Abkühlung zwischen den Spielen zu sorgen. Ein Ausblick auf die kommende Saison schloss sich an. Höhepunkte dürften neben den Mannschaftsspielen die gemeinsame Fahrt im Juni zum Tennisturnier „Gerry-Weber-Open“ in Halle sein. Nach dem Bericht des Kassenwarts Andreas Janssen bestätigten Kassenprüfer Mechthild Dörr und Helmut Feldkamp eine einwandfreie Kassenführung. Mit besonderem Dank und einem Präsent wurde Sportwart Bernd Helling verabschiedet aus seiner zehnjährigen Vorstandsarbeit. Er bedankte sich bei allen Tennisfreunden, die ihm in seiner Zeit als Sportwart mit Rat und Tat zur Seite gestanden hatten. Sein Nachfolger Jens Vanheiden, der einstimmig gewählt wurde, wird ab jetzt im Tandem mit Breitensportwart Andreas Danel die sportlichen Geschicke des Tennisvereins leiten. Bestätig in ihren Ämtern wurden der erste Vorsitzende Jochen Bannert sowie Schriftführerin Doris Stahlhut. Auch wenn das derzeitige Wetter noch nicht unbedingt zum Spiel auf roter Asche einlädt: der Arbeitseinsatz zur Eröffnung der Außenanlage findet statt am 16. April.
 |
Der erweiterte Vorstand des TC Burgsteinfurt
v.l.: Manfred Neuenfeldt, Jochen Bannert, Jens Vanheiden, Andreas Danel, Henriette Verdonk, Renate Albers, Doris Stahlhut, Ingrid Hagemann, Uta Farwick, Petra Janssen, Andreas Janssen |
|
 |
Verabschiedung des Sportwarts Bernd Helling nach 10-jähriger Vorstandsarbeit
v.l. Jochen Bannert, Bernd Helling, Henriette Verdonk |
|
 |
Das neue Sportwart-Tandem. Andreas Danel (Breitensportwart) und Jens Vanheiden (Sportwart) |
17.03.2016
Mitglieder-Versammlung / Jugendversammlung 2016Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,
fristgerecht lade ich hiermit zur Mitgliederversammlung vor der Saison 2016 ein.
Wie gewohnt findet vor der Mitgliederversammlung die Jugendversammlung am
Sonntag, den 13.3.2016 um 13.30 Uhr
in der Tennishalle am Blocktor statt.
Eingeladen sind natürlich alle Jugendlichen unseres Tennisclubs. Aber auch die Eltern der Jugendlichen und interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen.
Die Mitgliederversammlung findet am
Dienstag, den 15.3.2016 um 19.30 Uhr
in der Tennishalle am Blocktor statt.
In der Mitgliederversammlung wird es neben einem Rückblick 2015 und um die kommende Saison 2016 gehen. Die geplante Tagesordnung der Mitgliederversammlung ist auf der Rückseite zu entnehmen. Das Protokoll der Mitgliederversammlung von 2015 liegt zur Einsicht in der Tennishalle aus.
Ich würde mich freuen, bei dieser Veranstaltung auch unsere Neumitglieder begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen,
Joachim Bannert
Vorsitzender 22.02.2016
Wichtige Termine
12. März 2016, 17 Uhr: offenes Mixedtreff für alle Tennisfreunde (Anmeldung: Plakat in der Halle oder unter 0157-53636272)
13. März 2016, 13.30 Uhr: Jugendversammlung in Verbindung mit einem Jugendturnier (Nähere Infos bei Manni Neuenfeldt)
15. März 2016, 19.30 Uhr: Mitgliederversammlung
28.01.2016
Nikolausturnier beim TC BurgsteinfurtDie Regeln für das traditionelle Nikolausturnier waren vom Sportwart Bernd Helling schnell geklärt: nicht nur die erfolgreiche Punktejagd auf dem Tennisplatz entschied über die ersten Plätze, sondern ganz besonders das Knobelglück war wichtig, um als Sieger hervorzugehen. So wurde die in den Tennisdoppeln jeweils erreichte Punktzahl mit der erknobelten Zahl multipliziert, was für eine neue Art von sportlicher Spannung und Ehrgeiz sorgte. Am späten Abend standen die Sieger fest: Platz 1 belegten Heike Bügener und Hans-Jürgen Heuck. „Sieger der Herzen“ hingegen wurde Theo Beckmann. Nach der Siegerehrung wurde das Abend in der Tennisklause beim verdienten Bier in netter Runde fortgesetzt.
 |
|
 |
Sieger des Nikolaustuniers: Heike Bügener und Hans-Jürgen Heuck.
„Sieger der Herzen“: Theo Böckmann |
07.12.2015
Nikolausturnier
Nikolausturnier für alle Tennisfreunde am 05.12. 2015 ab 18.30 Uhr.
Anmeldung über die Liste in derTennishalle!
17.11.2015
Turniere 2016
16/17.07.2016 Mixed-Turnier in Laer
30.07.2016 Dämmerschoppen-Turnier in Horstmar
20/21.08.2016 Doppel-Turnier in Leer (40jähriges Jubiläum)
17/18.09.2015 oder 24/25.09.2015 Turnier Schöppingen
06.11.2015
Tennisplatz WinterfestAm Wochenende wurden die Tennisplätze auf der Außenanlage vom TC Burgsteinfurt winterfest gemacht. Jede Menge gab es zu tun: Linien abdecken, Windschutz auf den einzelnen Plätzen abnehmen und lagern, Beete und Wege bearbeiten und vieles mehr. Aber aufgrund der zahlreichen Helfer konnten alle Arbeiten erledigt werden. Der Hallenbetrieb ist bereits in vollem Gange, so dass die Tennisfreunde auch in der Wintersaison aktiv weiterspielen können.
28.10.2015
Achtung: ArbeitseinsatzAchtung:
Arbeitseinsatz
Samstag, 24. Oktober, 10 Uhr
Bitte Putzutensilien und Gartengeräte mitbringen!
12.10.2015
Unterstützt uns beim Hellweg-HeimspielWir nehmen dieses Jahr beim Hellweg-Heimspiel teil. Jede Stimme, bzw. jeder Einkauf zählt. Bitte weitersagen und mitmachen :-)
Beim Hellweg-Heimspiel können Gutscheine zur Renovierung des Clubhauses gewonnen werden:
20.000, 10.000 und 5.000 Euro.
Um daran teilzunehmen müssen lediglich die Daten des Kassenbons, vom letzten Einkauf bei Hellweg, auf der Homepage, bzw. auf den Teilnahmekarten im Markt eingetragen werden. Der Wert des Einkaufs spielt dabei keine Rolle.
Der Aktionszeitraum ist vom 05.10.2015 bis 20.12.2015. Es zählt jeder Einkauf, bzw. jede Stimme.
Deshalb bitte unbedingt im Bekanntenkreis und innerhalb des Vereins weiterverbreiten, damit wir möglichst viele Stimmen zusammen bekommen.
Hier kann man uns unterstützen: http://www.hellweg-heimspiel.de/
07.10.2015
Players Night beim TC BurgsteinfurtZu einem zünftigen bayerischen Abend trafen sich die Tennisfreunde vom TC Burgsteinfurt, um das Ende der Sommersaison 2015 zu feiern. Vorbereitet hatten die Herren 50 die diesjährige Players Night - und mit Bravour sorgten sie für Catering, bayerisches Bier und Stimmung an diesem Abend. Wie jedes Jahr wurden die Siegerinnen und Sieger der diesjährigen Clubmeisterschaften geehrt durch die Sportwarte Andreas Danel und Bernd Helling. Im Herren-Einzel siegte Jonas Farwick im Bereich Leistung; Rene Lemke im Bereich Hobby. Im Damen-Doppel dominierten Petra Janssen und Carina Dreimol ; bei den Herren waren es Jens Vanheiden und Lukas Farwick. Das Siegerpaar im Mixed kam wieder aus dem Hause Farwick: Uta und Sohn Lukas gewannen das Endspiel gegen Manfred Neuenfeld und Mareike Petermann. Mit einer tadellosen Bilanz ohne Punktverlust wurde Mechthild Schnigge (Leistung Damen 50) als Spielerin des Jahres geehrt - gleiches galt für Mareike Petermann aus dem Hobby-Bereich, die ihre erste Mannschaftssaison überhaupt sehr erfolgreich bestritten hatte. Last but not least wurde wieder ein Farwick geehrt: dieses Mal war es Udo Farwick, der aufgrund seiner beeindruckenden Saison-Bilanz zum Spieler des Jahres 2015 ernannt wurde. Alle Damen, die an den Clubmeisterschaften teilgenommen hatten, bekamen traditionell von den Sportwarten eine Rose überreicht. Das Ende der Saison, die Erfolge von 3 aufgestiegenen Mannschaften (Herren 50, Damen 50 und Herren 40) und das Erreichen der Achtelfinalspiele zweier Hobby-Mannschaften wurde bis tief in die Nacht gefeiert. Der Arbeitseinsatz am 24. Oktober ab 10 Uhr auf der Außenanlage beschießt dann endgültig die Saison.
 |
Tennisdamen der Clubmeisterschaften
Die Tennisdamen, die an den Clubmeisterschaften teilgenommen hatten, bekamen von den Sportwarten die obligatorische Rose überreicht.
|
 |
Die Herren 50
Einen zünftigen bayerischen Abend hatten die Herren 50 versprochen - und sie hielten ihr Versprechen ein. Hier die Thekenmannschaft - nicht nur auf dem Tennisplatz unschlagbar!
|
 |
Spielerin des Jahres
Spielerin des Jahres 2015: Mechthild Schnigge (Damen 50)
|
 |
Spieler des Jahres
Spieler des Jahres 2015 : Udo Farwick (Herren 50)
|
 |
Damen-Doppel
Siegerinnen Damendoppel: Petra Janssen, Carina Dreimol. Im Endspiel standen Mechthild Schnigge und Ingrid Wiggelinghoff.
|
 |
Sieger Mixed-Tennis
Siegerpaar Mixed: Uta und Lukas Farwick. Zweiter Sieger: Manfred Neuenfels und Markiere Petermann
|
02.10.2015
Spiel, Sieg, AufstiegEin letztes Mal der Sommersaison wurde es richtig spannend auf heimischer Anlage am Blocktor. Am Samstag erwarteten die Herren 40 um Spielführer Dirk Zumbansen den Tennisclub Legden. Nur ein Sieg würde den Aufstieg in die 1. Kreisklasse bedeuten - und den hatten die Herren nach den Einzeln beim Stand von 5:1 schon sicher. Der Endstand 7:2 krönte als Abschluss eine erfolgreiche Saison. Ganz ähnlich erging es den Herren 50 um Spielführer Manfred Neuenfeldt am Sonntag, die den TCT Rheine erwarteten. Auch hier war ein Sieg Pflicht für den Aufstieg in die Münsterlandliga - und dieses Ziel wurde eindrucksvoll mit 6:0 nach den Einzeln erreicht, so dass die Doppel keine größere Rolle mehr spielten (Endstand 8:1).
 |
Herren 50 vom TC Burgsteinfurt
|
 |
Jubel am letzten Spieltag nach dem Sieg über Legden: Aufstieg der Herren 40 vom TC Burgsteinfurt
v.l.: Bernd Helling, Dirk Zumbansen, Rolf Peitz, Martin Elfert, Franz-Josef Tubes, Bernd Wesendrup |
01.09.2015
Ereignisreiches Spiel-Wochenende beim TC BurgsteinfurtGleich 7 Mannschaftsspiele standen am vergangenen Wochenende im Spielplan vom Tennisverein TC Grün-Weiß Burgsteinfurt. Am Samstag schafften die Herren 40 (Spielführer Dirk Zumbansen) ein überzeugendes 9:0 Ergebnis auf eigener Anlage gegen den Heeker TC. Parallel spielten die Damen 50 (Spielführerin Petra Janssen) und ließen mit einem 8:1 Sieg über den bisherigen Tabellenführer aus Bork keinen Zweifel mehr am Aufstieg in die Verbandsliga. Am Sonntag waren die Herren 40 gleich nochmal in der Pflicht: vom Auswärtsspiel gegen den TC Ochtrup kehrten sie mit einem 8:1 Sieg zurück und stehen damit auf dem 2. Tabellenplatz. Die Herren 50 (Manfred Neuenfeldt) haben auch in der 6. Begegnung der Sommersaison ihre tadellose Bilanz gehalten: mit ihrem 8:1 Sieg über den TC Dorsten stehen sie auf Platz 1 der Tabelle. Spannend wird hier der letzte Spieltag am kommenden Sonntag (30.08.): hier entscheidet das letzte Spiel gegen TCT Rheine über den Aufstieg in die Münsterlandliga.
Die Herren (Frederic Schnittker) schafften einen 6:3 Sieg über den TV Nordkirchen und sicherten damit ihren Platz im Mittelfeld der Tabelle.
Nicht erfolgreich verlief es im Hobbybereich bei den Achtelfinalspielen: die Hobbyherren um Mannschaftsführer Andreas Danel mussten einer 1:5 Niederlage gegen Altendorf-Ulfkotte einwilligen. Auch die Hobbydamen der Mannschaftsführerin Renate Albers kam mit leeren Händen vom Auswärtsspiel gegen die Sportfreunde Graes zurück.
 |
Den Abschluss einer erfolgreichen Sommersaison 2015, die bis zur Teilnahme des Achtelfinales führte, feierten die Hobbydamen der Samstagsrunde. |
24.08.2015
Aufstieg in die Verbandsliga gesichertNach dem 4. Sieg in Folge ist der Aufstieg der Damen 50 in die Verbandsliga frühzeitig gesichert. Dabei sah es zunächst beim Spiel gegen Münster Mecklenbeck alles andere als gut aus: nach 2 verlorenen Match T-Breaks und einer knappen Zweisatz-Niederlage lagen die Burgsteinfurter Frauen zurück. Jedoch führten dann die Einzelsiege von Mechthild Schnigge, Sabine Steenweg und Ingrid Hagemann zu einem 3:3 Zwischenstand. Die Doppel brachten dann die Entscheidung: souverän gewannen Wiggelinghoff/Steenweg ihre Partie. Das zweite Doppel Kalus/Schnigge tat es ihnen gleich. Nach einem 0:4 Rückstand kämpften sich Scheffler/Hagemann zurück ins Spiel und sorgten für den 3. Doppelsieg, so dass ein überzeugender Endstand von 6:3 mit nach Hause genommen werden konnte. Das letzte Spiel der Saison findet am kommenden Samstag auf eigener Anlage gegen den Tabellenersten aus Bork statt.
 |
Freude über den Aufstieg in die Verbandsliga:
v.l. Ingrid Wiggelinghoff, Hildegard Klumps, Mechthild Schnigge, Sabine Steenweg, Ingrid Hagemann, Conny Scheffler, Gisela Kalus |
17.08.2015
Wetteinlösung „Bundesliga“Am Freitag, den 7. August, fand die traditionelle Wetteinlösung „Bundesliga“ statt. Herbert Fischer und Bernd Helling hatten in diesem Jahr das Nachsehen und beköstigen die Tennisfreunde mit kühlem Fassbier und leckeren Grillwürstchen. Die nächste Wette wurde gleich abgeschlossen und auf einem Pappdeckel dokumentarisch festgehalten. Beteiligt daran sind Andreas Janssen - Harald Mauser sowie Herbert Fischer - Udo Vanheiden.
12.08.2015
Tennis-Pokalverleihung in MünsterDie Tennisgemeinschaft “Mittwochsrunde” aus der Burgsteinfurter Tennishalle hatte als Ort für ihre diesjährige Pokalverleihung die Provinzhauptstadt Münster gewählt. Dort traf die Gruppe auf die münsteraner Mitspieler, um von ihnen die Schönheiten der Umgebung gezeigt zu bekommen. Als Rahmenprogramm ging es mit den Fahrrädern durch das Naturschutzgebiet “Rieselfelder” hin zum Werseradweg. Mit einigen Unterbrechungen wurde der Landgasthof Pleister Mühle erreicht. Dort erfolgte die Aushändigung der Urkunden und die Bekanntgabe der Spielergebnisse aus der letzten Wintersaison. Den ersten Pokal konnte sich wieder der Mitspieler Werner Nienhaus (Metelen) sichern. Für die Überraschung der Platzierung sorgte der Mitspieler Udo Vanheiden (Steinfurt) mit dem 2. Platz. Den “besonderen” Pokal dieser Saison bekam Dirk Zumbansen (Steinfurt). Nach dem gemeinsamen Abendessen fand der Ausklang im Biergarten am Aasee statt.

10.08.2015
Drei Spiele - drei SiegeDas dritte Spiel der Sommersaison 2015 brachte für die Damen 50 vom TC Burgsteinfurt einen 6:3-Erfolg. Dabei gab es nach einem 3:3 Zwischenstand nach den gewonnenen Einzeln von Mechthild Schnigge, Sabine Steenweg und Ingrid Hagemann noch keine Garantie auf einen Sieg. Dieser rückte in greifbare Nähe durch den ersten Doppelpunkt von Renate Becker/Ingrid Hagemann und wurde perfekt gemacht durch den zweiten Punkt von Gisela Kalus/Mechthild Schnigge. Das i-Tüpfelchen trugen dann Petra Janssen/Sabine Steenweg zum Sieg bei: auch sie bezwangen in einem spannenden Endspurt ihre Gegnerinnen im Match-Tiebreak. Falls das nächste Spiel gegen Mecklenbeck ebenfalls gewonnen wird, rückt der Aufstieg in die Verbandsliga in greifbare Nähe.
 |
v.l.: Ingrid Wiggelinghoff, Mechthild Schnigge, Elzbieta Schmedding, Doris Stahlhut, Sabine Steenweg, Ingrid Hagemann, Hildegard Klumps, Edith Oberste Berghaus, Petra Janssen, Conny Scheffler. Es fehlt: Gisela Kalus |
03.08.2015
Heißes Mixed-Turnier beim TC BurgsteinfurtBei rekordverdächtigen Temperaturen fand das 5. Mixed-Turnier am Wochenende auf der Tennisanlage in Burgsteinfurt statt. Aus nachvollziehbaren Gründen hatten einige wenige Spieler abgesagt, dennoch konnten am Samstag insgesamt 12 Mixed-Paarungen an den Start gehen. Sportwart Bernd Helling appellierte vorab bei der Begrüßung der Gäste aus den umliegenden Vereinen an die Vernunft aller Teilnehmer, ausreichend Pausen zu nehmen und Schattenplätze aufzusuchen. Nach spannenden Vorrundenspielen am Samstag folgten die Finalspiele am Sonntag, der zunächst eine willkommene kleine Abkühlung durch das Gewitter am Morgen brachte. Siegerpaar wurden letztlich Gisela Kalus und Martin Schmidt aus Heek, die zuvor im Viertelfinale Gerrit Schnabel und Ingrid Hagemann sowie im Halbfinale Petra Janssen und Manfred Neuenfeldt besiegten. Gegenüber standen Kristin Brinkmann und Tobias Roland aus Nordwalde, die durch ihre Siege über Bilke/Vahlhaus (Laer) und Bielefeldt/Unangst (Horstmar) ins Finale eingezogen waren. Unter Sonnenschirmen sitzend mit den Füßen in den bereitgestellten Plantschbecken erlebten die Zuschauer ein hochkarätiges Finale (6:2, 6:4). Zur Siegerehrung gab es den obligatorischen Sekt mit Erdbeeren und ein herzliches Dankeschön vom Vorsitzenden Jochen Bannert an alle Helfer, die das Turnier perfekt vorbereitet hatten.
 |
v.l. Bernd Helling (Sportwart), Henriette Verdonk (2.Vorsitzende), Martin Schmidt, Gisela Kalus (Sieger), Kristin Brinkmann, Tobias Roland (2. Sieger), Jochen Bannert (1. Vorsitzender) |
|
|
06.07.2015
Turnier-Termine 2015
- 4.+ 5. Juli 2015: Mixedturnier Burgsteinfurt
- 18. Juli 2015: 40 Jahre Horstmar (Dämmerschoppenturnier)
- 19. od. 26. September 2015: Mixedturnier in Schöppingen (je nach Witterung als Saisonabschluss)
Metelen und Leer veranstalten 2015 kein eigenes Turnier. 04.07.2015
Tennis-Ergebnisse Burgsteinfurt vor der SommerpauseDie letzten Spiele vor der Sommerpause wurden am Wochenende bei allen Herren-Mannschaften im Bereich „Leistung“ ausgetragen. Unbesiegt gehen die Herren 50 in die Pause. Nachdem der SC Saerbeck in der Woche zuvor mit 6:3 geschlagen wurde, kamen die Herren nun mit einem 7:2 Ergebnis zurück aus Drensteinfurt. Damit stehen sie nun auf dem zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga.
Die Herren 40 hatten sich bestens erholt von der 3:6 Niederlage gegen Epe in der Woche zuvor und schafften nun einen 5:4 Sieg über den TV Jahn Rheine. In noch 3 ausstehenden Begegnungen nach den Sommerferien haben die Spieler alle Möglichkeiten, oben in der Tabelle mitzuspielen und um den Aufstieg zu kämpfen.
Nicht glücklich lief es für die Herren, die nach vier Spielen insgesamt einer dritten Niederlage einwilligen mussten (2:7 gegen TuS Saxonia Münster). Aber auch hier werden die noch zwei ausstehenden Spiele nach der Sommerpause zeigen, wo sich die Herren am Ende in der Tabelle einfinden werden.
 |
Herren 50 – bisher ungeschlagen:
v.l. oben: Udo Vanheiden, Udo Farwick, Uli Fischer, Oli Mahönen,
v.l. unten: Roman Bügener, Georg Brockschmidt, Manfred Neuenfeldt
es fehlt: Andreas Rintelen
|
29.06.2015
Burgsteinfurter Tennis-Mixed-TurnierDie Planungen für das fünfte Steinfurter Mixed-Turnier sind in vollem Gange, denn am Wochenende 4. / 5. Juli 15 findet auf heimischer Tennisanlage eine Neuauflage des beliebten Turniers statt. Die eingeladenen Vereine aus der Steinfurter Tennis-Nachbarschaft sowie natürlich der Gastgeber Burgsteinfurt selber gehen mit Mixed-Paaren an den Start, die auf spannende Spiele auf der roten Asche hoffen lassen. Zusagen für teilnehmende Paare sind bereits aus Metelen, Heek, Leer, Laer, Horstmar, Neuenkirchen und Emsdetten eingegangen. Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen; für das leibliche Wohl und für kühle Getränke ist bestens gesorgt. Start ist am Samstag um 13 Uhr. Die Finalspiele starten am Sonntag um 12 Uhr.
28.06.2015
Großes Tennis in HalleDie Tennisfreunde vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt sahen großes Tennis live - und zwar beim Gerry-Weber-Open in Halle. Kein geringerer als Roger Federer schlug hier auf, um sich seinen Einzug ins Finale zu sichern. Neben all den spannenden Spielen kam auch das Drumherum nicht zu kurz: Shopping und Live-Musik rundeten den Tennistag perfekt ab. Am Ende war man sich einig: nächstes Jahr geht es wieder zu den GWO!
22.06.2015
Ergebnisse vom Tennis BurgsteinfurtFür die Mannschaften aus dem Hobby-Bereich neigt sich die Saison bereits dem Ende zu und die letzten Spiele werden derzeit ausgetragen. Aufgrund der erfolgreichen Bilanz der Hobby-Herren um Spielführer Andreas Danel führen diese die Tabelle an und werden in der Finalrunde erneut aufschlagen. Am Samstag erlangten sie gegen Dülmen durch die Einzelsiege von Danel und Plunze sowie durch die Doppelsiege von Danel/Janssen und Feldkamp/Börger ein 4:2 Endstand. Gleiches gilt für die Hobby-Damen um Spielführerin Renate Albers. Der 4:2 Sieg über den Tennisclub Legden mit den Einzelsiegen von Schnabel, Petermann sowie den Doppelsiegen von Dreimol/Schnabel und Farwick/Petermann verschaffte auch ihnen den Einzug in die Finalrunde. Nicht ganz so glücklich verlief die Saison der Hobby-Herren um Spielführer Harald Mauser. In ihrem letzten Spiel unterlagen sie RW Dülmen 3 mit 1:5 – wobei Rene Lemke den Ehrenpunkt für die Steinfurter holen konnte.
Für die Mannschaften aus dem Leistungsbereich standen die zweiten Spiele der Saison auf dem Plan. Die Herren 50 ließen nichts anbrennen und verwiesen den SV Herbern im Heimspiel mit 9:0 in die Schranken. Die erfolgreichen Spieler waren Neuenfeldt, Fischer, Farwick, Rintelen, Vanheiden und Brockschmidt.
Gleiches gelang den Herren 40 um Spielführer Dirk Zumbansen leider nicht. Sie mussten sich mit einem 2:7 Endstand gegen Eintracht Rheine geschlagen geben. Hier konnte Wesendrup im Einzel sowie Peitz/Zumbansen im Doppel punkten.
Auch hatten die Herren gegen den SuS Hochmoor das Nachsehen. Lediglich Jens Vanheiden konnte sein Einzel gewinnen und den Ehrenpunkt für die Mannschaft um Frederic Schnittker dazu steuern.
Mit einem klaren Sieg kehrten die Damen 50 aus Ochtrup zurück. Trotz Fehlen bzw. Ausfall der Spitzenspielerinnen Janssen und Steenweg erreichten Scheffler, Hagemann, Schnigge und Klumps im Einzel einen Zwischenstand von 4:2, der dann durch gleich 3 Doppelsiege zum 7:2 aufgestockt wurde. Hier waren Scheffler/Wiggelinghoff, Schnigge/Kalus sowie Becker/Hagemann die erfolgreichen Paarungen.
 |
Die erfolgreichen Damen 50 vom TC Burgsteinfurt. Es fehlt Gisela Kalus. |
15.06.2015
Neues vom TC BurgsteinfurtDie Spieler vom TC Burgsteinfurt atmeten auf - keine einzige Regenpause mehr unterbrach die Spiele am Wochenende. Bei hervorragendem Tenniswetter wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Die Hobby-Damenmannschaft der Samstagsrunde unterlag im Auswärtsspiel in Gemen den stark aufspielenden Gegnerinnen mit 2:4. Zwar konnten Carina Dreimol und Mareike Petermann im Einzel zum 2:2 punkten, aber alle Doppel mussten abgegeben werden. Die Hobby-Herrenmannschaft um Harald Mauser erreichte wieder ein 3:3 Unentschieden. Hier konnte lediglich Markus Grönefeld einen Einzelpunkt sichern. Die Doppel aber wurden in der Aufstellung Lemke/Grönefeld und Feldermann/Mauser souverän gewonnen. Die Hobby-Herren um Andreas Danel kamen mit einem 4:2 Sieg aus Dorsten zurück. Bannert und Börger in den Einzeln sowie Laumann/Börger und Bannert/Feldkamp im Doppel sorgten für die Siegerpunkte. Einen perfekten Start in die Saison legten bereits eine Woche zuvor die Herren 40 hin: mit 8:1 besiegten sie die Mannschaft vom TC Altenberge. Alle Einzel wurden geholt durch Duvos, Peitz, Helling, Elfert, Wesendrup und Tubes. Für 2 weitere Doppelpunkte sorgten dann Duvos/Peitz sowie Zumbansen/ Stücker.
 |
Sieg der Herren 40 Mannschaft:
v.l.: Franz-Josef Tubes, Hermann Stücker, Christian Duo, Bernd Wesendrup, Rolf Peitz, Dirk Zumbansen, Martin Elfert, Bernd Helling |
09.06.2015
Schnuppertraining für Kids Der letzteTermin des Schnuppertrainings für Kids im Mai fand aufgrund des unbeständigen Wetters in der Tennishalle Burgsteinfurt statt. Nach den Sommerferien haben die Kinder die Möglichkeit, das Training unter der Leitung von Trainer Manfred Neuenfeld fortzusetzen. Anmeldungen dafür sind erforderlich. Nähere Auskunft erteilt der Trainer unter : 01704166679
02.06.2015
Das Burgsteinfurter Tennis-WochenendeInsgesamt 6 Mannschaften sind am Wochenende für den TC Grün-Weiß Burgsteinfurt an den Start gegangen und gleich vorweg: es gab 5 Siege und ein Unentschieden. Die Hobbydamen der Samstagsrunde erreichten gegen die Münsteraner Damen ein überzeugendes 5:1 auf heimischer Anlage. Dreimol, Petermann und Schnittker im Einzel sowie Dreimol/Schnabel und Albers/Verdonk schafften die Punkte herbei. Beide Hobbyherren -Mannschaften erwarteten die Mannschaften vom TC GW Mesum. Während die Herren um Spielführer Harald Mauser ein Unentschieden erzielten durch Punkte von Lemke im Einzel sowie Lemke/Schnabel und Mauser/Schmidt im Doppel, schafften die Herren um Spielführer Andreas Danel ein überzeugendes 5:1. Danel, Laumann und Börger im Einzel sowie Danel/Plunze und Feldkamp/Bannert im Doppel fuhren hier die Punkte ein.
Im Leistungsbereich ging es ähnlich erfolgreich weiter:
Die Damen 50 hatten ihr erstes Spiel der Saison in Münster-Hiltrup und freuten sich am Ende eines langen Tennistages mit Regenunterbrechungen über einen klaren 7:2 Endstand. Hier sorgten im Einzel Janssen, Scheffler, Hagemann und Schnigge für die Einzelpunkte. Ein Doppelsieg hätte gereicht zum Sieg, aber alle 3 Doppel gingen nach Burgsteinfurt: Janssen/Scheffler sowie Wiggelinghoff/Hagemann und Schmedding/Schnigge freuten sich über die gewonnenen Matches.
Die Herren 50 reisten zum ESV Münster und kehrten mit einem 8:1 Sieg zurück: alle Einzel wurden eingefahren (Neuenfeldt, Fischer, Farwick, Mähönen, Rintelen, Vanheiden) ebenso wie 2 der Doppel.
Die Herren gingen am Sonntag an den Start und machten bereits in den Einzeln den Sieg perfekt: Farwick, Farwick, Vanheiden, Scheffler und Möser punkteten hier zum Endsieg von 5:4, so dass alle drei verlorenen Doppel verschmerzt werden konnten.
 |
Die erfolgreiche Hobbyherren-Mannschaft vom TC Burgsteinfurt
v.l. hinten: Jörg Laumann, Guido Börger, Helmut Feldkamp, Andreas Janssen
v.l. vorne: Jochen bannert, Andreas Danel, Christian Plunze |
|
 |
 |
Hobby Herren (Spielführer Harald Mauser) |
Damen 50 (Spielführerin Petra Janssen) |
|
 |
 |
Herren (Spielführer Frederic Schnittker) |
Herren 40 (Spielführer Dirk Zumbansen) |
02.06.2015
Schnupperkurs für KidsAuch ganz junge tennisinteressierte Kids fanden sich beim Angebot des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt auf dem Tennisplatz ein, um an einem Schnupperkurs (4 Termine) unter Leitung des Trainers Manfred Neuenfeld teilzunehmen. Jeweils Samstags im Mai trainierten sie eifrig Grundschläge und erste Spielzüge, wobei der spielerische Aspekt nicht zu kurz kam. Am kommenden Samstag findet er letztmalig statt. Vielleicht wird das ein oder andere Kind demnächst öfter auf der roten Asche zu sehen sein.
27.05.2015
Ergebnisse vom TC BurgsteinfurtDer TC ist am Wochenende in die 2. Runde der Hobbyspiele eingetreten. Die Hobbydamen der Samstagsrunde reisten nach Rhade und kehrten mit einem 3:3 zurück. Carina Dreimol und Mareike Petermann punkteten im Einzel; den 3. Punkt errangen Petermann/Schnittker im spannenden Match-Tiebreak. Die Hobbydamen der Mittwochsrunde hatten das Nachsehen im Auswärtsspiel gegen Datteln. Durch den Einzelpunkt von Doris Vanheiden sowie den Doppelpunkt von Vanheiden/Daldrop lautete das Ergebnis letztlich 2:4. Die Hobby-Herren des Teams um Spielführer Harald Mauser mussten einer weiteren Niederlage einwilligen. Im Spiel gegen Reken konnte lediglich Neuzugang Christian Plunze in seinem ersten Meisterschaftsspiel den Ehrenpunkt für die Burgsteinfurter erkämpfen.
 |
Die Hobby-Damen der Mittwochsrunde verloren knapp in Datteln |
18.05.2015
Auftakt der Sommersaison beim TC BurgsteinfurtAlle vier Hobbymannschaften vom Tennisverein Burgsteinfurt gingen am Wochenende an den Start, um ihre ersten Spiele der Saison auszutragen. Mit einem überzeugenden 6:0 starteten die Damen um Spielführerin Renate Albers ins Tennisgeschehen. Die Spielerinnen aus Mettingen hatten hier eindeutig das Nachsehen und wurden ohne Punktverlust geschlagen von Dreimol, Farwick, Petermann und Schnittker in den Einzeln sowie Schnabel/Petermann und Albers/Verdonk in den Doppeln. Bereits am Mittwoch hatte die Damenmannschaft um Spielführerin Maria Bannert ein 3:3 erzielt gegen die Mesumer Damen. Hier konnte die neue Nummer 1 Eva Knüp im Einzel besonders überzeugen mit einem klaren Ergebnis. Spannender machte es Dita Heuck, die im Match T-Break das Spiel für sich entscheiden konnte.
Die Herren Hobbymannschaft um Andreas Danel überzeugten in Everswinkel mit einem 5:1 Endstand. Danel, Laumann und Neuzugang Börger gewannen ihre Einzel. Beide Doppel (Danel/Janssen und Laumann/Feldkamp) sorgten für die restlichen Punkte. Nicht ganz so glücklich lief es für die Herrenmannschaft um Harald Mauser, die mit einer 2:4 Niederlage aus Borken-Gemen zurückkehrten. Zwar konnten Eyup Koc und Rene Lemke ihre Einzel gewinnen; alle anderen Spiele aber gingen überwiegend knapp verloren.
 |
Die erfolgreichen Hobbydamen vom TC Burgsteinfurt gewannen ihr erstes Spiel souverän |
12.05.2015
Pokal der Winterrunde geht nach BurgsteinfurtBei der Pokalverleihung in Schöppingen ging der Pokal in der Kategorie „Mixed“ wieder zum TC Grün-Weiß Burgsteinfurt. Während der Wintermonate fanden unter Federführung vom ersten Vorsitzenden des Schöppingen Vereins Ernst SasseMixed-Spiele gegen Vereine aus dem Kreis Steinfurt und Borken statt, die alle von den Steinfurtern gewonnen werden konnten.
 |
v.l. Sabine Steenweg, Andreas Danel, Petra Janssen, Manfred Neuenfeldt, Ingrid Hagemann, Vorsitzender Ernst Sasse/Schöppingen |
20.04.2015
Gelungener Start in die SommersaisonBei besten Bedingungen fand am Wochenende die Eröffnung der Außenplätze beim TC Burgsteinfurt statt. Am Samstag hatten zahlreiche Mitglieder beim Arbeitseinsatz die Anlage auf Vordermann gebracht, so dass am Sonntag die Fahne gehisst und das erste Schleifchenturnier gespielt werden konnte. Am kommenden Samstag, den 25. April, beteiligt sich der Verein an der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ und lädt dazu alle Tennisinteressierten nachmittags zwischen 14 und 17 Uhr auf die Anlage ein.

20.04.2015
Deutschland spielt Tennis!
Die Aktion „Deutschland spielt Tennis“ findet am 25.04.2015 auf der Tennisanlage des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt am Blocktor statt. In der Zeit von 14 -17 Uhr können alle Tennisinteressierten auf der Anlage diesen Sport ausprobieren, und zwar zum Nulltarif. Tennisschläger und Bälle werden gestellt. Der Verein freut sich über viele neugierige Besucher - ob jung oder alt - jeder ist willkommen!
Für die Kinder/Jugendlichen aus dem Jugendtraining wird die Saison zeitgleich mit einem Schleifchenturnier eröffnet.
20.04.2015
Arbeitseinsatz und Saisoneröffnung beim TC Grün-Weiß
Am kommenden Samstag, den 18. April wird die Außenanlage des Tennisvereins für die Sommersaison vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Gartengeräte und Putzutensilien sind bitte mitzubringen, soweit vorhanden.
Am Sonntag, den 19. April wird die Saison dann offiziell durch das Fahnenhissen eröffnet. Ab 14 Uhr findet ein Schleifchenturnier für alle Tennisfreunde statt.
18.04.2015
Saisonvorbereitung der Damen Münsterlandliga auf MallorcaZur Saisonvorbereitung flogen die Damen Münsterlandliga vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt nach Mallorca, um unter blauem Himmel auf Asche zu trainieren. Bei hervorragenden Bedingungen auf der Anlage in Cala Ratjada wurden manche Spiele ausgetragen. Nebenbei blieb immer noch genügend Zeit für andere Aktivitäten auf der Insel, so dass die Zeit wie im Flug verging. Das erste Meisterschaftsspiel findet erst Ende Mai statt, so dass das Training auf heimische Boden intensiv fortgesetzt werden kann.
 |
Die MalleDiven 2015: Saisonvorbereitung auf Mallorca, Cala Ratjada der Damen 50, Münsterlandliga
v.l. Ingrid Wiggelinghoff, Hildegard Klumps, Ingrid Hagemann, Doris Stahlhut, Ella Schmedding, Petra Janssen, Sabine Steenweg |
|





|




|
16.04.2015
Mitgliederversammlung beim Tennisverein BurgsteinfurtAuf der Mitgliederversammlung des Tennisvereins Burgsteinfurt begrüßte der erste Vorsitzende Jochen Bannert die zahlreich erschienenen Mitglieder und blickte zurück auf das Tennisjahr 2014, was ergänzt wurde durch die Jahresberichte vom Breitensportwart Andreas Danel und Sportwart Bernd Helling. Mannschaftsergebnisse, Turniere, Events und Ehrungen standen hier im Mittelpunkt. Ein Ausblick auf die kommende Saison schloss sich an. Höhepunkte dürften neben den Mannschaftsspielen die gemeinsame Fahrt am 19. Juni 2015 zum Tennisturnier „Gerry-Weber-Open“ in Halle sein. Ein weiterer wichtiger Termin ist der 4./5. Juli: hier findet das traditionelle Mixedturnier mit den befreundeten Nachbarvereinen auf eigener Anlage statt. Nach dem Bericht des Kassenwarts Andreas Janssen bestätigte Kassenprüfer Heiko Ritter eine einwandfreie Kassenführung. Der alte Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt; die zweite Vorsitzende Henriette Verdonk sowie Kassenwart Andreas Janssen wurden einstimmig wiedergewählt. Mit besonderem Dank und einem Blumenstrauß wurden Barabara Wachsmuth-Ritter und Hedi Becker verabschiedet aus der langen Vorstandsarbeit. Nachfolgend im Bereich der Mitgliederverwaltung begrüßte Jochen Bannert herzlich die Nachfolgerinnen Uta Farwick und Renate Albers. Ebenso mit Blumen bedacht für ihre Vorstandsarbeit in verschiedenen Bereichen wurden Conny Scheffler, Petra Jannnssen und Ingrid Hagemann. Jugendwart und Trainer Manfred Neuenfeldt, der für weitere 2 Jahre in seinem Amt bestätigt wurde, vermeldete Positives für das Jahr 2015. Erfreulicherweise sind 34 Kinder allein im Wintertraining gemeldet. Für die Sommerferien ist ein Tenniscamp in Planung. Eine Jugend-Clubmeisterschaft nach den Ferien steht ebenfalls auf der Agenda. Insgesamt erhielt Neuenfeldt viel Anerkennung für seine engagierte Jugendarbeit. Auch wenn das derzeitige Wetter noch nicht unbedingt zum Spiel auf roter Asche einlädt: der Arbeitseinsatz zur Eröffnung der Außenanlage findet statt am 18. April.
 |
Der erweiterte Vorstand des TC Burgsteinfurt
v.l.: Henriette Verdonk, Andreas Janssen, Ingrid Hagemann, Uta Farwick, Petra Janssen, Bernd Helling, Reante Albers, Conny Scheffler, Doris Stahlhut, Andreas Danel, Jochen Bannert |
30.03.2015
Familientag beim TC BurgsteinfurtAm Sonntag war es soweit: nach einem vierwöchigen „Tennistraining“ im Rahmen des Schulsports konnten die Erstklässler der Graf-Ludwig-Schule nun ihren Eltern zeigen, was sie im Umgang mit Ball und Schläger gelernt hatten. Vorsitzender Jochen Bannert begrüßte in der Tennishalle die zahlreichen Gäste und bedankte sich beim Trainer Manfred Neuenfeld, bei den Initiatorinnen der Kooperation Henriette Verdonk und Ingrid Hagemann sowie bei allen ehrenamtlichen Helfrern für ihren Einsatz. Den Eltern wünschte er einen interessanten Nachmittag, die dann nicht schlecht staunten, als ihre Sprösslinge ihre Geschicklichkeit bei der Tennis-Olympiade zeigten und durchaus schon beachtliche Vorhandbälle über das Netz schlugen. Bei Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken konnten die Eltern sich austauschen, sich über den Tennissport informieren oder sogar selber das Spiel auf dem Tennisfeld erproben. Diese Möglichkeit wurde von einigen Eltern gerne genutzt – neue Tennistalente wurden gesichtet. Jugendliche der Tennisabteilung trugen durch ihren Einsatz an den verschiedenen Stationen der Tennis-Olympiade zum Gelingen bei. Die Siegerehrung am Ende war krönender Abschluss des Tennistages. Strahlende Siegerin bei den Mädchen war Hanna Dalming. Bei den Jungen freute sich Constantin Koch über seinen ersten Platz. Alle Kinder nahmen stolz ihre Teilnehmerurkunde und einen Preis entgegen. Das Lob der Trainer und Organisatoren war einhellig: die Kinder waren durch die Ballschulung zu richtigen Champions an Bällen und Schlägern geworden.
24.03.2015
Termine
- Jugendversammlung: Sonntag, den 22.3.2015 um 11.30 Uhr in der Tennishalle am Blocktor
- Mitgliederversammlung: Dienstag, den 24.3.2015 um 19.30 Uhr in der Tennishalle am Blocktor
- Arbeitseinsatz: Samstag, den 18.04.2015 10.00 - 13.00 Uhr auf der Außenanlage, bitte Geräte und Putzsachen mitbringen
22.03.2015
Champions mit Schlägern und BällenIm Rahmen eines vierwöchigen Projektes werden die Erstklässler der Graf-Ludwigschule derzeit an den Tennissport herangeführt. Unter Anleitung des vereinseigenen Trainers Manfred Neuenfeldt vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt erfahren die Kinder spielerisch jede Menge über das Spiel mit der gelben Filzkugel. Als Abschluss der Kooperation von Schule und Tennisverein findet am 22. März ein Familientag in der Tennishalle statt, an dem die Kids ihren Eltern ihre neuen Fähigkeiten als „Champion mit Schläger und Ball“ zu demonstrieren.
 |
v.l. Manfred Neuenfeldt, Ingrid Hagemann, Lukas Farwick, Henriette Verdonk vom TC Burgsteinfurt. Frau Biallowons-Krefis (Klassenlehrerin der 1a) |
|
 |
Klasse 1b |
12.03.2015
Tennisdamen bereiten sich auf die Sommersaison vor Ein letztes Mal in der Wintersaison trafen sich die Damen vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt in der Tennishalle, um gemeinsam zu trainieren. Einmal pro Monat findet jeweils in den Winterhalbjahren traditionell dieser offene Damentreff statt, der immer wieder gerne genutzt wurde von den Tennisspielerinnen des Vereins.
09.03.2015
Burgsteinfurter Nikolausturnier für TenniskidsViele Kids aus den Tennisvereinen Burgsteinfurt und Horstmar hatten sich angemeldet für das Nikolausturnier in der Tennishalle vom TC Grün-Weiß. Ihre Eltern kamen gleich mit und verlebten bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag in der Tennisklause. Unter der Federführung von Trainer Manfred Neuenfeldt und der Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern aus dem Vorstand hatten die Spielerinnen und Spieler jede Menge Spaß am Spiel, in dem die gelbe Filzkugel und das Würfelglück beim Knobeln entscheidend waren. Gewonnen haben Florian Daunenspeck (Platz 1), Moritz Hoffmann (Platz 2), Eva Völker (Platz 3) und Pia Vettel (Platz 4). Alle Kinder wurden mit einem Nikolausgeschenk bedacht.
 |
Die Siegerinnen und Sieger vom Kids-Nikolausturnier 2014:
Florian Daunenspeck (Platz 1), Moritz Hoffmann (Platz 2), Eva Völker (Platz 3) und Pia Vettel (Platz 4). |
19.12.2014
Adventsturnier beim Tennisverein BurgsteinfurtViel Spaß hatten die Tennisfreunde am Wochenende bei ihrem traditionellen Adventsturnier, bei dem nicht nur Ballgefühl auf dem Platz gefragt war, sondern auch das Knobelglück entscheidenden Einfluss auf die Tabelle hatte. Mit immer neu gelösten Mixedpaarungen wurden vier Runden ausgetragen, aus denen letztlich Hildegard Klumps und Bernd Helling siegreich hervorgingen. Nach der Siegerehrung wurde in der Tennisklause der gemütliche Teil des Abends bei kulinarischen Häppchen und kühlen Getränken fortgesetzt.
 |

|
Die Sieger des Abends: Hildegard klump und Bernd Helling |

|
„Siegerin der Herzen“ wurde Marion Koc, wofür sie ein Präsent vom Sportwart überreicht bekam |
15.12.2014
Nikolausturnier für Groß und Klein in der Tennishalle BurgsteinfurtAm Samstag, den 13. Dezember 2014 findet das diesjährige Adventsturnier in der Tennishalle Burgsteinfurt statt. Start ist um 18.30 Uhr. In lockerer Atmosphäre werden Mixed-Spiele ausgetragen, wobei nicht nur das Tennisspiel auf dem Platz, sondern auch das Knobelglück in der Tennisklause über die Siegerplätze mitentscheiden wird. Alle Mitglieder sind ebenso herzlich willkommen wie kleine Leckereien für das gemeinsame Buffet.
Am Sonntag, den 14. Dezember, sind die Tennis-Kids aus den Vereinen Horstmar und Burgsteinfurt an der Reihe. Trainer Manni Neuenfeldt und seine Helfer vom TC Grün-Weiß haben sich einiges einfallen lassen für die Nikolaus-Olympiade, die von 13 – 15 Uhr in der Tennishalle am Blocktor stattfinden wird. Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen und können in der Cafeteria bei Kaffee und Kuchen entspannen und den Kids beim Spiel zuschauen. Auf alle Teilnehmer wartet eine Nikolausüberraschung. Um Anmeldungen bis einschließlich Mittwoch wird gebeten: entweder über den Listeneintrag in der Tennishalle oder aber telefonisch unter 01704166679.
08.12.2014
Mixedspiele am 1. AdventEine gute Alternative zum Weihnachtsmarkt: erstmalig fand ein offener Damen- und Herrentreff am 1. Advent statt, um lockere Mixedspiele auszutragen. Alle waren sich einig, dass eine Wiederholung noch in dieser Wintersaison stattfinden soll.
01.12.2014
Nikolausturnier 2014Vormerken, Tennisleute:
das diesjährige Nikolausturnier incl. Knobeln findet am Samstag, den 13. Dezember statt. Zwecks besserer Planbarkeit tragt euch bitte ein in die Liste in der Tennishalle.
06.11.2014
Treff der Tennis-Sportwarte SteinfurtZwecks Austausch, Rückblick und Planung der nächsten Saison hatten sich die Sportwarte der Vereine Metelen, Leer, Horstmar, Laer, Schöppingen und Burgsteinfurt in der Tennishalle am Blocktor Steinfurt getroffen. Aus den Erfahrungen des Sommers bzgl. der Terminierung einzelner Tennisveranstaltungen wurden konstruktiv Konsequenzen gezogen und bei der weiteren Planung berücksichtigt. Um Überschneidungen oder Engpässe zu vermeiden, wurden konkrete Termine für anstehende Turniere und Jubiläumsveranstaltungen gemeinsam diskutiert und festgelegt. Alle Tennisspieler der Vereine können sich schon jetzt auf ein ereignisreiches Jahr 2015 freuen!
 27.10.2014
Arbeitseinsatz beim TennisvereinDer Herbst hat unwiderruflich auch beim Tennisverein Burgsteinfurt Einzug gehalten. Viele fleißiger Helfer machten die Außenanlagen winterfest: Netze wurden abgehängt, Linien abgedeckt, Laub geharkt, Tische und Bänke ins Winterlager gebracht. Nun freuen sich alle auf die Wintersaison in der eigenen Tennishalle, in der weder Wind noch Regen die Tennisspieler abhalten kann Spiel mit der gelben Filzkugel.
18.10.2014
Brasilianische Nacht am Blocktor -
Tennisverein Burgsteinfurt feiert "Players Night"Die Mannschaft Damen 40 vom TC Burgsteinfurt hatte sich etwas besonderes einfallen lassen: die Players Night, die traditionell als Abschluss der Sommersaison stattfindet, wurde zur bunten brasilianischen Nacht. Mit entsprechendem Outfit, Samba-Rhythmen, brasilianischen Essen und Cocktails wurden die Gäste begrüßt und auf die Party eingestimmt. Vorsitzender Jochen Bannert freute sich über die gute Beteiligung und lobte die hervorragende Vorbereitung des Festes durch die Damenmannschaft. Sportwart Bernd Helling nahm die Ehrung der Mannschaft des Jahres 2014 vor: die Herren 50 mit ihrem Mannschaftsführer Manfred Neuenfeldt hatten souverän und ohne Punktverlust die gesamte Spielzeit bestritten und die Tabellenführung zu keiner Zeit anzweifeln lassen. Gefeiert wurde ausgiebig bis tief in die Nacht – trotz gutem Wetter blieb der Tennisplatz am nächsten Tag nahezu leer...
06.10.2014
Brasilianische Nachtam Blocktor 02. Oktober 2014, 19.30 Uhr
 02.10.2014
Veröffentlichung des Berichtes über die Mittwochsrundenfahrt nach KoblenzHermann Stücker und Werner Nienhaus wurden ihrer Favoritenrolle gerecht!
Pokalverleihung der Tennis-Mittwochsrunde 2014 am “Deutschen Eck”
Steinfurt-Burgsteinfurt. Für die Teilnehmer der Winterhallenrunde am Mittwoch in der Tennishalle Burgsteinfurt war es der Saisonhöhepunkt, als das Orgateam Manfred Kortehaneberg und Heinz Altehenger die Tennisrunde aus Steinfurt, Metelen und Münster zur Siegerehrung nach Koblenz bestellte, um aus ihrer Runde die Meisterschaftssieger der vergangenen Saison zu ehren. Auch in dieser Saison konnten sich die Favoriten mit Spiel, Satz und Sieg durchsetzen und die Sieger-Urkunden in Empfang nehmen. Mit Werner Nienhaus aus Metelen und Hermann Stücker aus Steinfurt-Burgsteinfurt kam es zur Titelverteidigung der Platzierungen. Für einiger Mitspieler dieser Runde war es jedoch auch Ansporn, diese Spieler in der laufenden Saison auf die Plätze zu verweisen. Für das Rahmenprogramm, nicht für das Wetter, war das gewählte Orgateam zuständig, was u.a. eine Weinbergbesichtigung mit anschl. Verköstigung und eine fachkundige Führung durch die Festung “Ehrenbreitstein” umfasste. Neu wurde für das nächste Event Heinz Dropmann aus Metelen ins Orgateam gewählt.
 |
Teilnehmer nach der Siegerehrung im Offizierskasino der Festung Ehrenbreitstein |
23.09.2014
Endspiele der Clubmeisterschaften beim TC BurgsteinfurtEndlich war es soweit: nach einer vierwöchigen Vorrundenphase der Clubmeisterschaften vom Tennisverein Burgsteinfurt standen nun am Wochenende die Finalspiele an. Aus einem beachtlichen Teilnehmerfeld von allein 20 Herren im Einzel hatten sich Vorjahressieger Jens Vanheiden und Trainer Manfred Neuenfeld ins Endspiel gekämpft, in dem Vanheiden die Nase vorn behielt. Im Herren-Doppel war es die 50 plus-Generation mit Oli Mahönen und Uli Fischer, die die Youngsters Jonas Farwick und Jan Berning im spannenden Zweisatzspiel knapp schlagen konnten. Bei den Damen setzen sich Ilse Möser und Sabine Steenweg eindeutig durch gegen Renate Albers und Newcomerin Eva Daldrup. Einer der Höhepunkte war das Mixed-Endspiel: hier standen Conny und Tim Scheffler der starken Paarung Jens Vanheiden und Carina Dreimol gegenüber. Nach einem 3:0 Vorsprung von Dreimol/Vanheiden im 3. Satz mussten diese sich letztlich doch geschlagen geben und den Mixedtitel Familie Scheffler überlassen. Die Sportwarte Andreas Dreimol und Bernd Helling übernahmen die anschließenden Siegerehrungen und bedankten sich bei den Tennisspielern für eine Vielzahl spannender Spiele, die in den letzten Wochen immer wieder für viel Publikum auf der Anlage gesorgt hatten.
18.09.2014
Endspiele beim Tennisverein BurgsteinfurtNach einer vierwöchigen Vorrundenphase der traditionellen Clubmeisterschaften beimTC stehen nun am kommenden Wochenende spannende Finalspiele an. Ein überraschend großes Teilnehmerfeld war Ende Juli an den Start gegangen: allein 20 Herren hatten sich für das Einzel gemeldet, 12 Herren-Doppelpaare tragen gegeneinander an. Aber auch die Damen spielten in den Kategorien Einzel und Doppel. In der Kategorie Mixed laufen derzeit bereits unter den 11 Paarungen die Viertelfinalspiele. Am Sonntag (14. September) starten ab 11 Uhr die ersten Finalspiele. Ab 14 Uhr gibt es für die Zuschauer der weiteren Endspiele der Herren und der Mixed-Paarungen Kaffee, Kuchen und kalte Getränke. Die Sportwarte Andreas Danel und Bernd Helling werden mit der anschließenden Siegerehrung die diesjährigen Clubmeisterschaften krönen und beenden.
 |
Die Siegerinnen und Sieger der Clubmeisterschaften 2013
v.l. Uli Fischer, Petra Janssen, Oli Mahönen, Bernd Helling, Jens Vanheiden, Ingrid Hagemann (es fehlt: Carin Dreimol) |
14.09.2014
Die Junioren U15 holten ersten SiegDie Junioren U15 des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt holten den ersten Sieg gegen Hameland Vreden 4:2. Gewonnen haben Nils Raeker (6:4 2:6 10:8) Moritz Hoffmann (4:6 6:1 10:6) und Leander Koll (6:4 6:2) Nur Janis Libau musste sich gegen einen starken Gegner geschlagen geben . Das Doppel Libau/Reacker verlor klar, jedoch das Doppel Hoffmann/Koll konnte im spannenden Match Tiebreak den Punkt nach Hause holen. Damit war der erste Sieg der jungen Mannschaft perfekt.Auch Trainer Manfred Neuenfeldt freute sich über den großartigen Erfolg.
 |
oben links Leander Koll, Janis Libau, Nils Raecker
unten links Dija Daka, Moritz Hoffmann, Alex Anyanwu |
10.09.2014
Gegenbesuch der Tennisdamen aus NordwaldeDie Tennisdamen des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt empfingen die Tennisdamen aus Nordwalde zu einem Gegenbesuch bei herrlichem Sommerwetter. Nachdem es gelungen war, so viele Spielerinnen für ein solches Freundschaftsturnier im Sommer unter einen Hut zu bringen, wurde der Start um 10.00 Uhr am Mittwoch angesetzt. Die Damen aus Nordwalde spielten sehr stark auf, so daß sie letztendlich den "Gesamtsieg" für sich in Anspruch nehmen konnten. Zwischenzeitlich war jedoch auch eine Stärkung vorbereitet worden, die auf der schönen Tennisanlage willkommen war. Dann wurden die nächsten Runden gespielt, bis Kuchen und Kaffee den Abschluss bildeten. Alle waren sich einig, daß dieses nicht das letzte Treffen sein soll und freuen sich auf das Wiedersehen in Nord-
walde.
02.09.2014
Meisterschaftsspiel gegen den TG EmsdettenDie Ü-50 4-er-Tennismannschaft des GW Burgsteinfurt hat am Wochenende ihr letzes Meisterschaftsspiel gegen den TG Emsdetten erfolgreich absolviert. Uli Fischer, Olli Mähönen, Hans-Jürgen Heuck und Andreas Rintelen gewannen ihre Einzel ebenso wie die anschließenden Doppel Fischer/Rintelen und Mähönnen/Heuck souverän. Zuvor konnten bereits die Mannschaften von TC 22 Rheine, SG Elte, Hamaland Vreden, TC Ochtrup und TV Emsdetten jeweils hoch besiegt werden. Zusammen mit den am Wochenende fehlenden Spielern Manni Neuenfeldt und Udo Farwick hat die Mannschaft somit den Aufstieg, wie schon im letzten Jahr als 6-er-Mannschaft, ohne Niederlage geschafft. Im nächsten Jahr werden diese Spieler sicherlich auf der Bezirksebene ein gewichtiges Wort mitsprechen.
01.09.2014
Burgsteinfurter Erfolge in Leer, Schöppingen und MetelenDas traditionelle Doppelturnier in Leer am letzten Ferienwochenende verlief äußerst erfolgreich für den TC Burgsteinfurt. Sieger im Herren Doppel wurden zum 3. Mal in Folge Olli Mahönen und Uli Fischer, die jetzt den Wanderpokal behalten dürfen. Bei den Damen waren es Hildegard Klumps und Ingrid Hagemann, die sich im Endspiel gegen die Horstmarer Damen erfolgreich durchsetzen konnten.
Beim Jubiläumsturnier des Schöppinger Tennisvereins konnten die Burgsteinfurter Damen Ingrid Wiggelinghoff (2.v.l.) und Ingrid Hagemann (4.v.l.) die Siegerpokale - überreicht von Ernst Sasse (1.v.r.)-mit nach Hause nehmen.
Auch in Metelen fand ein Jubiläums-Mixedturnier statt. Hier hielten Sabine Steenweg und Manfred Neuenfeld die Burgsteinfurter Fahne hoch und kämpften sich ins Endspiel. Hier hatte allerdings das Schöppinger Duo knapp die Nase vorn und verwies die Steinfurter auf den 2. Platz.
26.08.2014
Tennisluft geschnuppert Als besonderes Ferienbonbon hat der TC Grün-Weiß Burgsteinfurt einen kostenlosen Schnupperkurs für Kids angeboten. Dieses Angebot wurde bestens genutzt. Trainer Manni Neuenfeldt bildete aufgrund der vielen interessierten Tennisspieler gleich 2 Gruppen, um ein intensives Training gewährleisten zu können. Alle hatten sichtbar Spaß am Spiel mit der gelben Filzkugel - vielleicht sehen sich einige nun wieder beim Wintertraining in der Halle. (Nähere Infos: 0170/4166679)
26.08.2014
Kostenloses Tennistraining für Jugendliche Als besonderes Angebot für Jugendliche bis 18 Jahre bietet der TC Grün-Weiß Burgsteinfurt einen kostenlosen Schnupperkurs auf der Tennisanlage am Blocktor an. Unter fachkundiger Leitung des Tennistrainers Manfred Neuenfeldt werden Grundschläge, Taktiken und erste Spiele auf roter Asche erprobt.
Jeweils von 11 - 12 Uhr findet dass Training insgesamt dreimal am Dienstag, den 05.08., 12.08. und 19.08. statt. Schläger und Bälle werden gestellt.
Nähere Infos gibt es unter 0170 / 41 666 79.
14.07.2014
TC Grün-Weiß Burgsteinfurt verpasst den Klassenerhalt in der BezirksklasseDie erste Herren des TC GW Burgsteinfurt hat am Wochenende den Klassenerhalt im entscheidenden Spiel gegen TG Münster (3:6) verpasst.
Aufgrund von zahlreichen Verletzungsproblemen war von Beginn der Saison klar, dass es sehr schwer werden würde, die Klasse zu halten.
Wie erwartet, startete die Saison mit drei deutlichen Niederlagen gegen Handorf (1:8), Rinkerode (3:6) und TC Seppenrade, ehe der erste Saisonsieg eingefahren werden konnte.
Im vierten Spiel gewann die Truppe um Mannschaftsführer Frederic Schnittker deutlich mit 9:0 gegen die stark ersatzgeschwächte Mannschaft von TC Union Münster 2.
Durch die unerwartet knappe Niederlage gegen den späteren Aufsteiger TC Ahaus (3:6) ging es beim abschließenden Saisonspiel gegen TG Münster um alles.
Durch einen glattes 6:2 und 6:0 von Frederik Wolke und ein hart umkämpftes 1:6 6:4 und 7:5 durch Jonas Farwick stand es nach den sechs gespielten Einzeln 2:4. Somit mussten alle Doppel gewonnen werden, um den Klassenerhalt noch zu schaffen.
Dies gelang allerdings nur dem Brüder-Doppel Wolke/ Wolke, sodass der Abstieg in die Kreisliga besiegelt war.
Mannschaft und Mannschaftsführer Frederic Schnittker waren sich allerdings einig, dass der Abstieg definitiv kein Beinbruch ist.
„In voller Besetzung werden wir nächstes Jahr sicherlich ein Wörtchen um den Aufstieg mitzureden haben.“
Es spielten: Benedikt und Frederik Wolke, Jonas und Lukas Farwick, Frederic Schnittker, Jens Vanheiden, Jan Behrning, Tim Scheffler, Thorben Steenweg und Gerrit Stücker.
 |
v.l.: Jan Berning, Jens Vanheiden, Jonas Farwick, Frederik Wolke unten: Lukas Farwick, Frederic Schnittker, Tim Scheffler |
08.07.2014
Einzug ins Achtelfinale für die Hobby-Herren und endlich Sieg bei den Herren 40Zu einem echten Endspiel der Saison kam es bei den Hobby-Herren in der Begegnung mit dem TC Rhade. Um den Einzug ins Achtelfinale zu sichern, brauchte Rhade den Sieg – den Burgsteinfurtern reichte ein Unentschieden. Getreu dem Motto „Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss“ holten sie genau diesen Punkt – und zwar maßgeblich durch den „man oft the match“ Udo Vanheiden. Dieser wehrte in seinem Einzel im 2. Satz vier Matchbälle ab, um dann im Matchtiebreak nach 1:6 Rückstand mit 10:7 zu gewinnen. Daraus resultierte zusammen mit den Einzelsiegen von Andreas Danel und Jörg Laumann die 3:1 Führung und damit der sichere Einzug in die KO-Runde der Breitensportrunde Münsterland. Die Doppel gingen verloren – was die Steinfurter Herren aber nicht weiter betrübte.
Nach 3 knappen 4:5 Niederlagen haben es die Herren 40 bei ihrem letzten Spiel der Saison tatsächlich geschafft: dieses Mal hatten sie das entscheidende Quäntchen Glück auf ihrer Seite und besiegten ausgerechnet den Tabellenführer TC Hauenhorst – mit dem Standardergebnis der Saison 5:4. Christian Duvos, Martin Elfert, Rolf Peitz und Gerrit Schnabel holten die Punkte im Einzel – das entscheidende Doppel holten Duvos/Stücker. Im Einsatz außerdem waren Dirk Zumbansen, Bernd Helling, Franz-Josef Tubes, Eyup Koc und Uli Schnitker. Beim spannenden Fussball-WM-Spiel der Niederlande wurde der Saisonabschluss bei Gegrilltem und kühlen Getränken noch ausgiebig gefeiert.
Nicht so glücklich verlief es für die Damen Doppelrunde Breitensport. Hier konnte nur ein 1:3 gegen den TV Feldmark Dorsten erzielt werden – den punkt holte das Doppel Dita Heuck/Ilse Möser. Zum Einsatz kamen auch die Spielerinnen Doris Vanheiden, Eva Daldrop und Heike Bügener. 01.07.2014
Tenniswochenende für die HerrenAlle Damen hatten spielfrei am Wochenende – dafür mussten gleich 3 Herrenmannschaften an den Start. Nach dem überzeugenden 5:1 Sieg über Amelsbüren eine Woche zuvor gelang den Herren der Hobbyrunde A jetzt ein Unentschieden gegen die Sportfreunde Graes. Udo Vanheiden, Andreas Janssen und Jörg Laumann holten die 3 Punkte zum Endstand. Beide Doppel mussten leider abgegeben werden. Zwei Tage zuvor fuhren spielten Andreas Danel, Heinrich Schmidt, Harald Mauser und Jörg Laumann von der Doppelrunde Breitensport einen 3:1 Sieg über Ostbevern ein und sicherten ihren 2. Tabellenplatz.
Nicht glücklich lief es mal wieder für die Herren 40: zum 3. Mal in dieser Saison verloren sie knapp 4:5 – dieses Mal gegen denTuS Horstmar. Zwar stand es durch die Siege von Christian Duvos, Gerrit Schnabel und Dirk Zumbansen unentschieden nach den Einzeln, aber wieder waren es die Tiebreaks in den Spielen Helling/Zumbansen und Elfert/Stücker, die nicht zum Siegespunkt verwandelt werden konnten. Lediglich Duvos/Schnabel konnten hier punkten. Ihr letztes Spiel der Saison bestreiten die Herren am kommenden Sonntag auf heimischer Anlage gegen Hauenhorst – dem Spitzenreiter der Tabelle.
 |
Herren 40
Von links: Dirk Zumbansen, Bernd Helling, Erich Altemühle, Christian Duvos, Bernd Wesendrup, Hermann Stücker, Martin Elfert, Eyup Koc, Gerrit Schnabel |
24.06.2014
Stadtwerke Steinfurt sponsern SonnenbrillenDiese coolen Brillen für die Damenwelt vom TC Burgsteinfurt haben die Stadtwerke Steinfurt gesponsert. Vielen Dank! Jetzt hoffen alle auf heiße Sonnentage, um die Brillen zum Einsatz zu bringen!
23.06.2014
Großes Tennis bei den Gerry-Weber OpenEin ganzer Bus voll Tennis begeisterter TC-Mitglieder machte sich am Freitag auf den Weg zu den Viertelfinalspielen der Gerry-Weber-Open. Spannende Matches - vor allem das Einzel zwischen Kohlschreiber und Brown - standen im Mittelpunkt bei optimalem Tenniswetter. Aber auch das „Drumherum“ in Halle war wieder nicht zu verachten: zahlreiche Verkaufsstände namhafter Sportanbieter waren ebenso vor Ort wie kulinarische Angebote und Getränkestände. Zum krönenden Abschluss gab es noch eine musikalischen Leckerbissen: Ray Garvey rockte die Bühne, bevor sich die Steinfurter auf den Rückweg machten - motiviert für die nächsten eigenen Spiele auf roter Asche.
18.06.2014
Internationale Tennisstars live erleben!
Bericht auf VOIS.tv ansehen
17.06.2014
Ankündigung: Gerry-Weber-Open
Am Freitag, den 13. Juni fährt der TC Grün-Weiß Burgsteinfurt zu den Gerry-Weber-Open nach Halle. Abfahrt ist um 10 Uhr an der Tennisanlage am Blocktor. Die Tennisfreunde können gespannt sein auf hochkarätige Viertelfinalspiele und auf den musikalischen Topact Ray Garvey, der den Tennistag mit seinem Konzert beendet. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.
10.06.2014
Sonnige Spiele über PfingstenIhr letztes Spiel in dieser Saison bestritten die Hobbydamen des TC Grün Weiß am Pfingstsamstag gegen die benachbarte Mannschaft aus Borghorst. In diesem Lokalberby waren die Burgsteinfurterinnen wie in den vergangenen Jahren der Gastmannschaft unterlegen. Renate Albers holte in ihrem Einzel den ersten und einzigen Punkt für Burgsteinfurt. Elke Schnabel und Mechthild Dörr mussten sich ihren Gegnerinnen beugen, Ilse Möser sich leider im Tiebreak geschlagen geben. Auch die Doppelpaarungen Schnabel/Verdonk und Albers/Möser (MTB) konnten den Rückstand nicht mehr wettmachen. Mit einem Endstand von 1:5 ließen alle Steinfurterinnen die Saison 2014 bei bestem Tenniswetter in gemütlicher Runde ausklingen.
Erfolgreicher verlief es bei den Herren Hobby B:
- der zweite Sieg wurde eingefahren!
- Im Einzel siegten R.Lemke, H. Mauser (MTB), M.Grönefeld (MTB)
- Den notwendigen 4 Punkt holte das Doppel Lemke / Mauser in zwei Sätzen.
- V. Becker und H.Schmidt passen im Doppel , H.Schmidt leider auch im Einzel.
- Somit steht die Mannschaft nach diesem 4:2 Sieg auf dem zweiten Tabellenplatz.
Letztes und entscheidendes Spiel findet am 14.6. am Blocktor statt.
07.06.2014
Glückwünsche für die "Mitgliederverwaltung"Im Rahmen der letzten Vorstandssitzung des TC Burgsteinfurt gratulierte Jochenn Bannert sowohl Hedi Becker zu ihrem 75. Geburtstag als auch Barbara Wachsmuth-Ritter zu ihrem 70. Geburtstag. Beide Frauen engagieren sich seit vielen Jahren unermüdlich in Sachen „Mitgliederverwaltung“ und sind für den Vorstand unverzichtbar. Weiter so!
04.06.2014
Verbandsliga adéDas letzte von 6 Spielen der Damen 40 für diese Saison fand auf heimischer Anlage statt, und zwar gegen die Damen vom TG Westhofen. Auch wenn schon im Vorfeld der Abstieg in die Münsterlandliga klar war, spielten die Burgsteinfurter Damen motiviert wie immer – und dieses Mal waren auch zumindest 4 Spiele von Erfolg gekrönt. So konnten Conny Scheffler, Sabine Steenweg und Mechthild Schnigge ihre Einzel nach Hause holen. Den vierten Punkt machten Hildegard Klumps und Sabine Steenweg in ihrem souveränen Doppel klar. Zum Abschluss der Saison waren sich alle einig: „Auf in die Münsterlandliga 2015!“ Neuzugang Ingrid Wiggelinghoff sicherte ebenso wie Ingrid Hagemann, die aufgrund einer Verletzung eine Zwangspause einlegen musste, ihre volle Unterstützung dafür zu.
 |
Die Spielerinnen des letzen Tages liessen sich trotz der knappen Niederlage von 4:5 gegen Westhofen den Spaß nicht nehmen. Der Abstieg in die Münsterlandliga stand schon im Vorfeld fest, so dass die Damen unbeschwert aufschlagen konnten.
|
 |
oben v.l.: Elsbieta Schmedding, Mechthild Schnigge, Edith Oberste Berghaus, Doris Stahlhut, Hildegard Klumps, Ingrid Hagemann, Ingrid Wiggelinghoff
unten v.l.: Petra Janssen, Conny Scheffler, Sabine Steenweg |
03.06.2014
Herren 50 vom TC Burgsteinfurt auf ErfolgskursDen dritten klaren Sieg in Folge melden die Herren 50 Kreisliga vom Tennisverein Burgsteinfurt. Auf eigener Anlage wurde die Mannschaft vom TC Rheine erwartet, die sich mit 5:1 geschlagen geben musste. Uli Fischer, Udo Farwick und Andreas Rintelen konnten ihre Einzel deutlich in jeweils 2 Sätzen gewinnen. Lediglich Manfred Neuenfeldt musste in eine Niederlage gegen einen stark aufspielenden Gegner einwilligen. Beide Doppel (Neuenfeldt/Mahönen und Fischer/ Rintelen) gingen dann wieder klar nach Burgsteinfurt. Die vierte Niederlage in Folge mussten hingegen die Damen 40 Verbandsliga in Schmallenberg einstecken. Sabine Steenweg siegte im Einzel und Petra Janssen/Silke Haarhuis konnten im Doppel zum 2:7 Endstand punkten. Ähnlich verlief es bei den Herren 40 gegen den TC Legden: hier konnte Mannschaftsführer Dirk Zumbansen zumindest den Ehrenpunkt für die Steinfurter im Einzel holen (Endstand 1:8).
Die Hobbyherren B erreichten gegen den TC Dülmen ein Unentschieden und bleiben damit auf dem 2. Tabellenplatz. Rene Lemke und Markus Grönefeld holten sowohl die Einzelpunkte als auch zusammen das Doppel.
Die 3. Begegnung der Hobbydamen hingegen war nicht von Erfolg gekrönt. Sie mussten bei ihrem Auswärtsspiel gegen den SV Sprakel eine 1:5 Niederlage einstecken. Alle Einzelspiele von Andrea Schnittker, Henriëtte Verdonk, Mechthild Dörr und Marion Koç gingen verloren. Auch die Doppelpaarung Renate Albers/Eva Daldrup mussten leider im Tie-Break einen Punkt an die Gastmannschaft abgeben. Lediglich die Doppelpaarung Uta Farwick/Henriette Verdonk holte dann den Ehrenpunkt für Burgsteinfurt.
 |
Herren 50 Kreisliga
v.l. oben: Udo Farwick, Hans-Jürgen Heuck, Oli Mahönen, Andreas Rintelen
v.l. unten: Manfred Neuenfeldt, Uli Fischer |
|
 |
Trotz der erneuten Niederlage ist die Stimmung der Verbandsliga-Damen nicht getrübt. Zu den Auswärtsspielen nach Detmold, Schellenberg und Bochum fahren die Damen gemeinsam im Bulli. Auf den langen Fahrten wird sicher nicht nur über Tennis gefachsimpelt… |
26.05.2014
Sonnige Spiele auf dem Tennisplatz SteinfurtOptimale Tennisbedingungen gab es am Wochenende für die Steinfurter Tennisspieler. Die Hobbydamen der Doppelrunde schien die Sonne zu beflügeln, denn ihnen gelang gegen die Doppelpaare aus Drensteinfurt ein glatter 4:0 Sieg. Über die Siegpunkte freuten sich die Spielerinnen Uta Farwick, Andrea Schnittker, Dita Heuck, Petra Dömer und Ilse Möser. Die Hobbyherren der Doppelrunde schafften immerhin auswärts ein Unentschieden gegen Vorwärts Gronau mit den Spielern Jochen Bannert, Jörg Laumann, Markus Grönefeld und Harald Mauser. Die Herren 50 schlugen Hamaland Vreden mit 5:1. Hier konnten Manni Neuenfeldt, Uli Fischer, Hans-Jürgen Heuck und Andreas Rintelen im Einzel punkten. Den 5. Punkt holten Fischer/Rintelen im Match Tiebreak. Nicht so glücklich lief es für die Herren 40 gegen TC Heek. Das 3:3 nach den Einzelsiegen von Christian Duvos, Bernd Helling und Rolf Peitz machte Hoffnung auf Sieg. Jedoch konnte nur das Doppel Duvos/Peitz punkten, so dass es am Ende 4:5 gegen Burgsteinfurt stand. Wesendrup/Helling und Schnittker/Zumbansen verloren nur knapp ihre Spiele. Enttäuschend verlief es auch für die Damen 40 Verbandsliga. Eine dritte Niederlage in Folge mussten sie einstecken und sich mit einem 1:8 gegen Dortmund geschlagen geben. Wiederum war es Petra Janssen, die den Ehrenpunkt beim Einzel souverän holte.
20.05.2014
TC Grün-Weiss Burgsteinfurt Herren 40 geben die Tabellenführung ab
Die Burgsteinfurter Ü40 Herrenmannschaft ist am vorletzten Wochenende mit einem fulminanten 9:0 Sieg über den TC 1928 Ochtrup in die Tennis-Saison gestartet. Auch am Wochenende gegen TV Jahn Rheine lief anfangs, trotz Regen, alles rund. Rolf Peitz, Bernd Wesendrup, Dirk Zumbansen und Erich Altemühle gewannen ihre Einzel klar in zwei Sätzen. Die zwischenzeitliche 4:0 Führung konnte jedoch nicht weiter ausgebaut werden, da die Einzel von Martin Elfert und Eyup Koc jeweils im dritten Satz abgegeben wurden. Die anschließenden Doppel wurden in die Halle verlegt, da die Ascheplätze durch den Dauerregen völlig aufgeweicht waren. In der Halle hat die Burgsteinfurter dann das Glück verlassen, die ersten zwei Doppel wurden verloren und das finale Doppel konnte Rheine im Match-Tiebreak mit 11:9 für sich entscheiden und sich dadurch den knappen 5:4 Gesamtsieg sichern. Mannschaftsführer Dirk Zumbansen wünscht sich am kommenden Samstag etwas besseres Wetter, dann wird der Heeker TC in Burgsteinfurt erwartet.
13.05.2014
2 Siege, 2 Niederlagen und viele nasse Tennisbälle bei TC BurgsteinfurtViele Stoßseufzer dürften am vergangenen Wochenende Richtung Himmel geschickt worden sein – auf jeden Fall bei allen Tennisspielern, die dem Regen trotzten, so gut und so lange es eben ging.
Früh begonnen hatten die Herren 50 am Samstag, so dass sie ihre Spiele noch einigermaßen trocken beenden konnten – und zwar mit einem eindeutigen 6:0 gegen den TV Emsdetten. Im Einsatz waren Manni Neuenfeldt, Uli Fischer, Udo Farwick und Andreas Rintelen, die im Einzel und Doppel nichts anbrennen ließen.
Anders erging es den Hobbydamen, die eine junge, neu gegründete Mannschaft
vom SVG 91 Münster empfingen. Bedingt durch den einsetzenden Dauerregen mussten die Spielerinnen nach begonnenen Einzeln in die vereinseigene Halle ausweichen. Hier konnten Doris Vanheiden, Mechthild Dörr und Henriette Verdonk im Einzelspiel punkten. Souverän holte die Doppelpaarung Ilse Möser/Ditta Heuck den letzten Punkt für Burgsteinfurt. Wie beim Eröffnungsspiel in dieser Saison hieß auch hier das Ergebnis 4:2.
Das Nachsehen hatten die Hobbyherren B: sie spielten nicht nur nahezu ununterbrochen im Regen, sondern verloren zu null gegen die Herren vom TC Legden.
Einen 4:2 Sieg vermeldeten hingegen die Hobbyherren A, die zum SV Herbern gereist waren. Andreas Danel und Udo Vanheiden punkteten in ihren Einzeln. Beide Doppel (Danel/Janssen und Vanheiden/Feldkamp) konnten geholt werden, wobei der entscheidende Siegespunkt erst in letzter Sekunde beim Tiebreak verwandelt wurde.
Eine zweite Niederlage mussten die Verbandsligadamen einstecken. Auch in Detmold regnete es ab mittags ununterbrochen, so dass alle Spiele in eine Halle verlegt werden mussten. Wieder waren es einige sehr knappe Spiele, die erst im Tiebreak verloren gingen. Nur Petra Janssen konnte letztlich den Ehrenpunkt für die Burgsteinfurter Damen holen, die mit einem 1:8 den Heimweg antraten. Am kommenden Samstag reisen die Verbandsliga-Damen vom TC Dortmund nach Burgsteinfurt zum zeitlich vorgezogenen Spiel an : pünktlich zum Pokal Finale „ihrer Fußballer“ wollen sie nämlich mit dem Tennis fertig sein.
 |
Die Herren der Hobbymannschaft A
v.l.: Jörg Laumann, Andreas Danel, Udo Vanheiden, Roman Bügener, Willehad Hülsmann, Andreas Janssen, Helmut Feldkamp, Jochen Bannert
|
13.05.2014
Vielversprechender Auftakt beim TC BurgsteinfurtMit insgesamt 3 Siegen und einer Niederlage startete der TC Burgsteinfurt am Wochenende in die Sommersaison 2014.
Spitzenreiter war dabei die Herren 40 Mannschaft, die den TC Ochtrup mit 9 : 0 in die Schranken wies. Nichts anbrennen ließen die Spieler Christian Duvos, Martin Elfert, Roplf Peitz, Bernd Wesendrup, Franz-Josef Tubes und Erich Altemühle in allen Einzeln und Doppeln.
Ähnlich erfolgreich verlief es bei den Hobby Herren B beim Auswärtsspiel in Laer: Rene Lemke, Harald Mauser und Jochen Bannert als Gast punkteten im Einzel. Beide gewonnenen Doppel (Lemke/Bannert und Feldermann/Mauser) führten zum überzeugenden Endstand von 5:1.
Die Damenhobbymannschaft (Samstag)konnte ebenfalls bereits bei ihrem ersten Auswärtsspiel in Ostbevern einen 4:2 Sieg nach Hause tragen. Renate Albers und Elke Schnabel holten im Einzel die ersten Punkte für Grün-Weiß Burgsteinfurt. Die Debütantin Eva Daldrup schlug sich wacker, musste aber leider im Tie-Break einen Punkt an die Gastmannschaft abgeben. Auch Henriette Verdonk hatte nach einem fast zweistündigem Match im Tie-Break das Nachsehen. Doch beide Doppelpaarungen Albers/Farwick und Schnabel/Verdonk konnten jeweils ihren Punkt zum Endstand von 4:2 holen.
Das Nachsehen hatten die Damen 40 Verbandsliga um die Spielführerin Petra Janssen. Eine sehr starke Mannschaft vom TC Ahlen war angereist, um einen Endstand von 6:3 mit nach Hause zu nehmen. Viele Spiele verliefen dabei knapp und gingen erst im T-Break verloren. Siegerinnen der Burgsteinfurter auf ganzer Linie waren Mechthild Schnigge und Silke Haarhuis, die sowohl ihre Einzel als auch das gemeinsam gespielte Doppel gewinnen konnten.
Am nächsten Samstag finden gleich 3 Spiele auf heimischer Anlage statt. Hier wird die Herren 50 um den Spielführer Manni Neuenfeldt erstmalig aufschlagen. Ein erstes Auswärtsspiel in Herbern erwarten die Hobby Herren A, die sich mit einem Trainingswochenende in Holland intensiv auf die Saison vorbereitet haben.
 |
Die Damenhobbymannschaft vom TC Burgsteinfurt |
03.05.2014
Saisonstart verregnet beim TC Grün-Weiß BurgsteinfurtEs sollte ein erstes Turnier werden bei der Eröffnung der Tennissaison am Sonntag, jedoch machte Petrus einen Strich durch die Rechnung. Nach dem Hissen der grün-weißen Fahne durch den Vorsitzenden Jochen Bannert und der 2. Vorsitzenden Henriette Verdonk wurde in gemütlicher Runde Kaffee im Clubhaus getrunken nach der Devise: Besser jetzt Regen als im Mai, wenn die Mannschaftsspiele starten!

27.04.2014
Start in die TennissaisonIn Kürze startet die Tennissaison für die Damen 40 vom TC Burgsteinfurt. Um sich auf die Verbandsliga vorzubereiten, flogen die Spielerinnen nach Mallorca, um dort unter blauem Himmel und strahlender Sonne die ersten Spiele auf roter Asche auszutragen. Daneben blieb natürlich auch noch Zeit für andere Urlaubsaktivitäten. Schon jetzt steht fest: nächstes Jahr geht es wieder Richtung Süden! Das erste Spiel findet am 3. Mai auf heimischer Anlage statt.
22.04.2014
Achtung: Saisoneröffnung
Die Saisoneröffnung findet statt am Sonntag, den 27. April ab 14 Uhr. Im Rahmen eines lockeren Tennisnachmittages wird die Fahne gehißt, die ersten Doppel ausgetragen und Kaffee getrunken. Alle Mitglieder und Freunde des Tennis sind herzlich eingeladen. Kuchenspenden sind erwünscht!
10.04.2014
Kostenloses Schnuppertraining für NichtmitgliederAls besonderes Bonbon bietet der TC Grün-Weiß Burgsteinfurt in diesem Jahr auf der Außenanlage ein kostenloses Schnuppertraining für Nichtmitglieder an. Manch einer der Steinfurter Tennisspieler ist auf diesem Wege in den vergangenen Jahren zum Tennis gekommen und mit Begeisterung dabei geblieben. Unter professioneller Leitung des Trainers Manfred Neuenfeldt findet das Training im Mai für Erwachsene an jedem Mai-Samstag von 9.00 bis 10.00 Uhr statt. Interessierte Kinder haben die Möglichkeit, den weißen Sport auf roter Asche im Anschluss von 10.00 bis 11.00 zu erproben, natürlich ebenfalls mit Trainerbegleitung. Die genauen Termine sind der 3. Mai, 10. Mai, 17. Mai, 24. Mai und als Ersatztermin (falls ein Termin dem Regen zum Opfer fällt) der 31. Mai. Schläger und Bälle werden gestellt. Bei Rückfragen bitte melden unter: 0170 / 4166679
 |
Manfred Neuenfeld, Trainer vom TC Burgsteinfurt |
10.04.2014
Arbeitseinsatz beim TC BurgsteinfurtViele Tennisfreunde hatten sich am Samstag auf den Tennisanlage in Burgsteinfurt eingefunden, um die Grünanlagen und das Clubhaus auf den Saisonstart vorzubereiten. Noch müssen jedoch die Plätze bearbeitet und die Asche gewalzt werden, aber es kann sich nur noch um Tage handeln, bis die Außenanlage des TC Grün-Weiß für das Tennisspiel freigegeben wird. Nun hoffen alle natürlich auf ein sonniges Osterwetter, um die ersten Matches austragen zu können.
 06.04.2014
Mitgliederversammlung beim Tennisverein BurgsteinfurtAuf der Mitgliederversammlung des Tennisvereins Burgsteinfurt begrüßte der erste Vorsitzende Jochen Bannert die zahlreich erschienenen Mitglieder und blickte zurück auf das Tennisjahr 2013, was ergänzt wurde durch die Jahresberichte vom Breitensportwart Andreas Danel und Sportwart Bernd Helling. Mannschaftsergebnisse, Turniere, Events und Ehrungen standen hier im Mittelpunkt. Das 60-jährige Jubiläum des Vereins und das damit verbundene Mixed-Turnier mit einem gelungenen Rahmenprogramm gehörte zu den Glanzlichtern des vergangenen Jahres. Aber auch der Aufstieg der Damen 40 Mannschaft in die Verbandsliga kann sich sehen lassen. Ein Ausblick auf die kommende Saison schloss sich an. Höhepunkte dürften neben den Mannschaftsspielen die gemeinsame Fahrt am 13. Juni 2014 zum Tennisturnier „Gerry-Weber-Open“ in Halle sein. Nach dem Bericht des neuen Kassenwarts Andreas Janssen bestätigten die Kassenprüfer Renate Albers und Helmut Feldkamp eine einwandfreie Kassenführung. Der alte Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt; der erste Vorsitzende Jochen Bannert sowie Sportwart Bernd Helling wurden einstimmig wiedergewählt. Als Nachfolgerin von Klaus Eismann wird Doris Stahlhut das Amt der Schriftführerin übernehmen. Am Tag zuvor fand bereits die Jugendversammlung statt. Jugendwart und Trainer Manfred Neuenfeld vermeldete den Erfolg der U18 Mädchen, die den 2. Platz beim Vechtepokal belegten. Zwei Tennis-Nachwuchstalente werden für die diesjährige Jugendkreismeisterschaft angemeldet: Alex Anjanwu und Nils Raeker. Ins Trennen geschickt wird außerdem ein Jugendmannschaft Junioren U15. Der Arbeitseinsatz zur Eröffnung der Außenanlage ist am 05. April; das derzeitige Wetter lädt zum Spiel auf roter Asche ein.
 |
Der erweiterte Vorstand des TC Burgsteinfurt v.l.: Jochen Bannert, Andreas Danel, Hedi Becker, Doris Stahlhut, Barbara Wachsmuth-Ritter, Andreas Janssen, Petra Janssen, Bernd Helling , Conny Scheffler, Henriette Verdonk, Ingrid Hagemann |
02.04.2014
Arbeitseinsatz beim TC Grün-Weiß
Am kommenden Samstag, den 05. April wird die Außenanlage des Tennisvereins für die Sommersaison vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Gartengeräte und Putzutensilien sind bitte mitzubringen, soweit vorhanden.
02.04.2014
Versammlung beim Tennisverein Burgsteinfurt
Die Mitgliederversammlung findet am Montag, den 24.03.2014 um 19.30 Uhr in der Tennishalle am Blocktor statt. An gleicher Stelle trifft sich bereits am Sonntag, den 23.04. die Jugendversammlung (12.30 Uhr). Neben einem Rückblick 2013 geht es um die kommende Saison 2014. Der Vorstand hofft auf eine rege Teilnahme. Neumitglieder sind herzlich willkommen.
24.03.2014
Fahrt vom Tennisverein Burgsteinfurt zu den Gerry-Weber-Open 2014
Am Freitag, den 13. Juni 2014 fährt der Tennisverein Burgsteinfurt wieder zu den Viertelfinal-Spielen der Gerry-Weber-Open in Halle/Westfalen. Karten und Bus werden organisiert. Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte spätestens bis zum 23. Januar 2014 unter 0171 9567116. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
20.01.2014
Nikolausturnier bei den Tenniskids BurgsteinfurtDie Tenniskids von den Tennisvereinen Burgsteinfurt und Horstmar hatten ein besonderes Turnier am Wochenende zu bestreiten. Unter der Leitung des Trainers Manfred Neuenfeldt ging es darum, nicht nur im Tennisdoppel Punkte auf dem Court zu erringen. Diese wurden nämlich noch multipliziert mit der erknobelten Würfelzahl, so dass es immer spannend blieb, wer gerade die Tabelle anführte. Nikolaustüten bekamen selbstverständlich alle Kinder. Die Eltern nutzen die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen in der Tennisklause einen netten Nachmittag zu verbringen und ihren Sprösslingen beim Tennisspiel zuzuschauen.
 17.12.2013
Nikolausturnier in der Tennishalle BurgsteinfurtDie Regeln für das traditionelle Adventsturnier waren vom Sportwart Bernd Helling schnell geklärt: nicht nur die erfolgreiche Punktejagd auf dem Tennisplatz entschied über die ersten Plätze, sondern ganz besonders das Knobelglück war wichtig, um als Sieger hervorzugehen. So wurde die in den Tennisdoppeln jeweils erreichte Punktzahl mit der erknobelten Zahl multipliziert, was für eine neue Art von sportlicher Spannung und Ehrgeiz sorgte. Am späten Abend standen die Sieger fest: Platz 1 belegten Ilse Möser und Heinrich Schmidt. „Sieger der Herzen“ hingegen wurden Dita Heuck und Hermann Stücker. Nach der Siegerehrung wurde das Abend in der Tennisklause beim verdienten Bier in netter Runde fortgesetzt.
 07.12.2013
Nikolausturnier beim TC Grün-Weiß BurgsteinfurtAm Samstag, den 07.12.13 findet das traditionelle Nikolausturnier in der Tennishalle Burgsteinfurt statt. In lockerer Atmosphäre sollen zahlreiche Mixed-Paarungen ausgetragen werden, deren Punkte auf dem Platz jedoch nicht allein entscheidend sind: das Knobelglück hat einen großen Anteil am Turnierverlauf. Start ist um 18.30 Uhr. In der Tennishalle können sich Tennisfreunde gerne noch in die Anmeldeliste eintragen oder sich telefonisch melden (0171 9407668). Um kleine kulinarische Beiträge zum Buffet wird gebeten. Am Sonntag, den 08.12. stehen dann die Kids im Mittelpunkt. Ab 14 Uhr wird für die Tenniskids aus Steinfurt und Horstmar unter der Leitung von Trainer Manni Neuenfeldt ihr Nikolausturnier ausgetragen. Für kleine Nikolausüberraschungen sowie für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Anmeldungen zum Turnier werden noch bis Mittwoch entgegen genommen (Neuenfeldt: 01704166679)
 01.12.2013
Winterwanderung der Tennisrunde In der Tennishalle Burgsteinfurt haben sich seit vielen Jahren feste Tennisgemeinschaften gebildet, die jeweils im Winter außerhalb der Freiluftsaison den Tennissport dort betreiben. So auch die Mittwochsrunde, die sich seit über 35 Jahren aus verschiedenen Tennisvereinen zusammengeschlossen hat. Selbst aus Münster reisen wöchentlich die Tennisspieler an, um in dieser Gemeinschaft Tennis zu spielen. An diesem Wochenende wurden im Rahmen einer kleinen Feier wieder die Wanderpokale verliehen. So konnten die Spieler Werner Nienhaus (bester Einzelspieler), Hermann Stücker (bester Doppelspieler) und Dirk Zumbansen (besonderer Pokal) die Pokale in Empfang nehmen. Nach einem Winterspaziergang und einem Armbrustschießen wurden an diesem Abend noch Theo Stücker und Ulrike Nienhaus (Metelen) als beste Schützen geehrt.

30.11.2013
Saisonende auf dem TennisplatzUnter reger Beteiligung der Vereinsmitglieder vom TC Burgsteinfurt wurden am Wochenende die Tennisplätze auf den Winter vorbereitet. Entgegen erster Planung wurden aufgrund der angekündigten Witterungsverhältnisse nun doch alle Plätze geschlossen. Ab sofort steht die Tennishalle interessierten Spielern zur Verfügung (Terminabsprache: 02551-9968967).
13.10.2013
Zweiter Platz für die Tennisdamen Burgsteinfurt
Bevor alle Tennisplätze winterfest gemacht werden, fand noch ein wichtiges Ereignis am Ende der Saison statt: die Endspiele der Breitensport-Vergleichsspiele 2013 in Selm. Die Burgsteinfurter Hobby-Damen hatten es bis hierher geschafft - im Finale standen sie nun den Damen vom HeekerTennisverein gegenüber. Auch wenn viele Spiele knapp entschieden wurden - die Heeker behielten immer die Nase vorn und konnten das Match mit 5:1 für sich entscheiden. Den Ehrenpunkt holte Doris Vanheiden im Einzel. Mit ihr waren es Maria Bannert, Dita Heuck und ersatzweise Uta Farwick, die sich zu Recht über einen 2. Platz freuten. Herzlichen Glückwunsch!
07.10.2013
Arbeitseinsatz beim TC Burgsteinfurt
Am Samstag, den 12. Oktober findet ein Arbeitseinsatz auf der Außenanlage des Tennisvereins statt, um die Plätze winterfest zu machen. Alle Mitglieder, die ihren Arbeitseinsatz noch ableisten möchten, haben dazu ab 10 Uhr Gelegenheit. Gartengeräte etc. sind bitte mitzubringen.
07.10.2013
Auf ins Endspiel!Die Damen Hobbymannschaft vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt der Mittwochsrunde hat es tatsächlich geschafft: mit ihrem Sieg über die die Sportfreunde Graes (Ahaus) sicherten sie sich den Einzug ins Finale. Der Spieltag war an Spannung kaum zu überbieten. Die Einzel gingen unentschieden mit jeweils 2 Siegen und 2 Niederlagen an beide Mannschaften (2:2). Hier konnten Ilse Möser und Doris Vanheiden in jeweils 2 Sätze punkten. Nun mussten die Doppel die Entscheidung bringen: beide Doppel liefen auf einen Match Tiebreak hinaus, wobei Petra Dömer und Dita Heuck siegten, Maria Bannert und Doris Vanheiden jedoch knapp verloren. Das Endergebnis lautete nun 3:3, jedoch bei einem Stand von 8:7 Sätzen für Burgsteinfurt war nach Spielende schnell klar, wer am 21. September nach Selm zum Endspiel fahren wird.
 |
v.l.: Ilse Möser, Sabine Rüther, Maria Bannert, Petra Dömer, Doris Vanheiden, Dita Heuck |
11.09.2013
Endspiele und "Players Night" beim TC BurgsteinfurtAm Samstag Abend fand die alljährliche "Players night" beim Tennisverein Burgsteinfurt statt. Das ausgerufene Motto der mexikanischen Nacht "arriba andale" wurde in die Tat umgesetzt und die Herren der Hobbymannschaft A hatten sich dazu so einiges einfallen lassen. Sportwart Bernd Helling und Breitensportwart Andreas Danel nahmen die Ehrungen der Mannschaften des Jahres vor und dankten stellvertretend allen Mannschaftsführern für ihren großartigen Einsatz beim diesjährigen 60. Jubiläumsturnier im Juli . Gleich 2 "Spielerinnen des Jahres" wurden für ihre hervorragenden sportlichen Erfolge geehrt: Conny Scheffler und Doris Vanheiden siegten auf ganzer Linie in der gesamten Sommersaison. Karin und Willehad Hülsmann erhielten eine besondere Würdigung vom Vorsitzenden Jochen Bannert für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz für den Verein.
Trotz des eher wechselhaften Wetters konnten am Sonntag dann die Halbfinal- und Endspiele der diesjährigen Clubmeisterschaften unter freiem Himmel ausgespielt werde. In den letzten zwei Wochen war es manchmal richtig eng geworden auf der Burgsteinfurter Anlage: in den Kategorien Einzel, Doppel und Mixed wurden auf allen Plätzen mit sportlichem Ehrgeiz die Vorrundenspiele ausgetragen - und zwar unter reger Beteiligung vieler Clubmitglieder. Bei den Herren-Einzel waren es Andreas Rintelen und Jens Vanheiden, die sich in einem starken Teilnehmerfeld ins Finale kämpften. Hier hielt Jens Vanheiden die Nase vorn und gewann in 2 Sätzen die Clubmeisterschaft. Uli Fischer und Oli Mahönen - ein eingespieltes Doppelpaar - entschieden das Endspiel gegen Gerrit Schnabel und Andreas Rintelen für sich. Das Damendoppel ging an Carina Dreimal und Petra Janssen, die damit Sabine Steenweg und Ingrid Hagemann auf den 2. Platz verwiesen. Gleich 8 Paare hatten sich in der Kategorie "Mixed" angemeldet. Hier konnten Bernd Helling und Ingrid Hagemann den ersten Platz belegen durch ihren Sieg im Endspiel über Petra und Andreas Janssen. Die Sportwarte Bernd Helling und Andreas Danel nahmen die Siegerehrungen vor und dankten allen Beteiligten für faire, spannende und sehenswerte Spiele.
 |
Die Siegerinnen und Sieger der Clubmeisterschaften 2013
v.l. Uli Fischer, Petra Janssen, Oli Mahönen, Bernd Helling, Jens Vanheiden, Ingrid Hagemann (es fehlt: Carin Dreimol) |
|

 |

 |
|
|
Arriba Andale lautete das Motto der diesjährigen Players Night , und das wurde stilecht in die Tat umgesetzt |

|

|
|
|
 |
08.09.2013
Letztes Tenniswochenende auf Burgsteinfurter AnlageAm Sonntag geht es für die Hobby-Tennisdamen um den Einzug ins Finale der Sommerrunde: auf eigener Anlage wird die gegnerische Mannschaft aus Ahaus-Graes zum Halbfinale erwartet. Hierfür war der Viertelfinalsieg gegen Freckenhorst entscheidend. Trotz verletzungsbedingter Ausfälle behielten die Damen die Nerven und schafften mit Doris Vanheiden, Maria Bannert, Ilse Möser und Dita Heuck ein beachtliches 4:2 Endergebnis. Ebenfalls am Sonntag finden die Endspiele der diesjährigen Clubmeisterschaften statt. Nach den Halbfinalen starten die Matches in den verschiedenen Kategorien Mixed, Einzel und Doppel. Am Samstag Abend vorher aber wird bereits die traditionelle "Players night" stattfinden: die Hobby-Herren A haben sich einiges einfallen lassen, um beim "mexikanischen Abend" das Ende der Sommersaison mit allen Tennisfreunden, die dazu herzlich eingeladen sind, zu feiern. Na dann: arriba andale...
 |
Doris Vanheiden, Maria Bannert, Ilse Möser und Dita Heuck (v.l.) |
04.09.2013
Gelungenes Mixed-Turnier beim Tennisverein BurgsteinfurtDas Wetter hätte nicht besser sein können: bei strahlendem Sonnenschein feierte der TC Grün-Weiß Burgsteinfurt am Wochenende sein 60-jähriges Jubiläum im Rahmen eines Mixed-Turnieres. Hochkarätige Teams aus umliegenden Vereinen traten gegeneinander an und boten den zahlreichen Zuschauern spannende Spiele. Die Steinfurter Teams hatten ihren letzten Auftritt im Halbfinale: hier verloren Conny Scheffler und Bernd Helling gegen Heidi Möllers und Rainer Brüggemann aus Laer, die ihrerseits dann im Endspiel gegen die überragend aufspielenden Altenberger Yvonne Bielefeld-Lippen und Georg Valkyser das nachsehen hatten (6:1, 6:2). Aber nicht nur Tennis stand im Fokus: am Samstag Abend heizte die band "Black velvet" den Tennisfreunden ordentlich ein. Am Sonntag war es dann das SBO, das zwischen den Finalspielen für das musikalische Rahmenprogramm sorgte. Vorsitzender Jochen Bannert ließ in seiner kurzweiligen Festrede die Anfänge des Vereins Revue passieren, begrüßte die Ehrengäste und bedankte sich bei den vielen engagierten Clubmitgliedern, die durch ihren Einsatz das Jubiläum zu einem tollen fest haben werden lassen.
 |
v.l. Jochen Bannert (1. Vorsitzender), Henriette Verdonk (2. Vorsitzende), Rainer Brüggemann/Heidi Möllers (Laer), Bernd Helling (Sportwart), Yvonne Bielefeld-Lippen/Georg Valkyser (Altenberge) |
22.07.2013
21.07.2013
Stimmungsvolle Feier zum 60-jährigen Bestehen BURGSTEINFURT Der ganz großen Wurf war den Tenniscracks des TC GW Burgsteinfurt beim Mixed-Turnier am Sonntag nicht vergönnt. Dennoch waren die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Vereins rundum gelungen.
 |
Gründungsmitglied Elisabeth Epping war sichtlich gerührt. (Foto: Christian Lehmann) |
Im Halbfinale war für die Burgsteinfurter Bernd Helling und Conny Scheffer gegen Rainer Brüggemann und Heidi Möllers aus Laer Endstation, auch die Lokalmatadore Silke Haarhuis und Jörg Thenty hatten gegen das Duo Yvonne Bielefeld-Lippen und Georg Vaekyser das Nachsehen. Letztere sicherten sich dann mit einem deutlichen 6:1, 6:2-Sieg im Finale den begehrten Mixed-Titel.
Starke Konkurrenz
„Das war schon ein sehr starkes Teilnehmerfeld“, begründete Pressesprecherin Ingrid Hagemann, warum die Burgsteinfurter trotz großer Unterstützung das Finale haarscharf verpasst hatten. Der guten Stimmung tat das aber keinen Abbruch.
Bereits im Vorfeld des Finales dankte der 1. Vorsitzende Joachim Bannert den vielen Gästen und richtete ein Lob an das Orgateam. „Wir haben uns tolles Wetter gewünscht. Das haben wir bekommen. Es ist ja fast schon zu toll“, sagte Bannert zudem im Hinblick auf die 33 Grad, die den Akteuren auf dem Platz etwas zu schaffen machten.
Bannert warf einen Blick in die Geschichte des Vereins und freute sich vor allem, dass die Mitgliederzahlen nach Jahren des Rückgangs wieder im Kommen sind, im letzten Jahr wurde seit langer Zeit wieder ein Mitgliederzuwachs verbucht.
Dies sei nicht zuletzt auf die „hervorragende Arbeit“ von Jugendtrainer Manfred Neuenfeld zurückzuführen.
Ehrengast
Über einen Ehrengast freuten sich die Mitglieder des TC GW ganz besonders: Gründungsmitglied Elisabeth Epping bekam einen Blumenstrauß und ein in ihrer aktiven Zeit typisches Trainingsdress überreicht.
„Der TC GW Burgsteinfurt ist sportlich, lebendig und verfügt über ein vielfältiges Angebot“, führte Bannert weiter aus und berichtete stolz von den großen Erfolgen der Damen 40 (Verbandsliga-Aufstieg), der 1. Herren (Kreisliga-Aufstieg) und der Hobbydamen (Viertelfinale im Bezirk Münsterland).
„Es ist gerade die Geselligkeit, die unseren Club besonders zusammenhält“, stellte Bannert heraus und wünschte den Anwesenden eine schöne Jubiläumsfeier.
Von Christian Lehmann
Quelle: Münstersche Zeitung
Mehr Bilder:
20.07.2013
60 Jahre Tennisclub BurgsteinfurtLiebe Clubmitglieder,
liebe Tennisfreunde,
am Samstag, 20. Juli 2013 ab 11:00 Uhr und Sonntag, 21. Juli 2013 ab 12:00 Uhr tragen wir unser 4. Burgsteinfurter Mixed-Turnier aus und feiern gleichzeitig unser 60-jähriges Jubiläum.
An diesem Wochenende wollen wir mit vielen Teilnehmer/innen und Fans schöne Tennisstunden mit spannenden Spielen und toller Live-Musik erleben. Bringt dazu gerne Freunde und Bekannte mit! Wir erwarten Tennisspieler und Fans aus 12 benachbarten Vereinen.
Programmablauf:
Samstag, 20. Juli 2013
- 11:00 Uhr: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Sportwarte
- 11:15 Uhr: Start der Vorrundenspielen
- ab 14:00 Uhr: Eröffnung der Cafeteria
- ab 16:00 Uhr: Angebote vom Grill
- ab 20:30 Uhr: Live-Musik mit der Band "Black Velvet"
Sonntag, 21. Juli 2013
- 12:00 Uhr: Start der Viertelfinalspiele
- ab 13:00 Uhr: Eröffnung der Cafeteria und Grillstand
- musikalische Unterhaltung durch das SBO Burgsteinfurt
- ca. 14:00 Uhr: Austragung der Halbfinalspiele
- ca. 15:00 Uhr: Ansprache vom 1. Vorsitzender
- musikalische Unterhaltung durch das SBO Burgsteinfurt
- anschl.: Finalspiel und Siegerehrung
Wir sehen uns bei schönem Wetter auf unserer Anlage!
Mit sportlichen Grüßen,
der Vorstand
17.07.2013
16.07.2013
Viertelfinale erreichtDie Damen Hobby A Mannschaft vom TC Burgsteinfurt blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Nun konnte sie auch noch im Achtelfinale durch einen klaren 5:1 Sieg über den TV Rhode den Einzug ins Viertelfinale sichern. Erfolgreich für den TC waren Doris Vanheiden, Petra Dömer und Ersatzfrau Carina Dreimol in ihren Einzeln sowie Bannert/Heuck und Vanheiden/Rüther in den Doppeln. Am 31. Juli findet das nächste Spiel gegen Freckenhorst statt. Die Damen Hobby B Mannschaft verpasste nur knapp das Viertelfinale. Aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses ging die Partie trotz des 3:3 verloren - die Damen waren dennoch zufrieden mit ihrem guten Tabellenplatz.
 |
vl.: Ilse Möser, Doris Vanheiden, Carina Dreimol, Dita Heuck, Maria Bannert, Sabine Rüther |
16.07.2013
TC-Damen Burgsteinfurt steigen in die Verbandsliga aufDie Damen 40 vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt haben mit ihrem letzten Spiel der Saison den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft. Die Mannschaft aus Reken wurde entscheidenden Aufstiegsspiel mit gleich 5 Einzelsiegen von Petra Janssen, Conny Scheffler, Ingrid Hagemann, Hildegard Klumps und Mechthild Schnigge in die Schranken gewiesen. Die Doppelsiege von Janssen/Steenweg und Scheffler/Hagemann erhöhten dann das Endergebnis auf 7:2.
 |
v.l. Renate Becker, Ingrid Hagemann, Mechthild Schnigge, Hildegard Klumps, Conny Scheffler, Sabine Steenweg, Petra Janssen, Silke Haarhuis |
15.07.2013
Mixedturnier zum Jubiläumsfest des TC BurgsteinfurtAm ersten Ferienwochenende ( 20. / 21. Juli) findet auf der Tennisanlage Burgsteinfurt ab 11 Uhr "ganz großes Tennis" statt. Zum einen geht es um das mittlerweile etablierte Mixedturnier, das seit einigen Jahren immer zu Beginn der Sommerferien ausgespielt wird. Hierzu haben sich etliche Teams aus den Nachbarvereinen bereits angemeldet: Metelen, Leer, Laer, Altenberge, Horstmar und Schöppingen sind nur einige Namen, die hier zu nennen sind. Weitere Anmeldungen werden noch erwartet. Ein weiteres Highlight ist das 60-jährige Jubiläum des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt, das gebührend gefeiert werden soll. Das Orga-Team hat sich dafür einiges einfallen lassen. Neben einem Kuchenbüffet und einem Grillstand gibt es natürlich kühle Getränke, wobei der obligatorische Sekt mit Erdbeeren nicht fehlen darf. Ein Höhepunkt dürfte der Auftritt der Live-Band am Samstag Abend sein, die mit garantiert guter Musik für Stimmung sorgen wird. Aber auch am Sonntag gibt es zwischen den Halbfinal- und Endspielen etwas "auf die Ohren": eine Abordnung des SBO vom Gymnasium Arnoldinum unter der Leitung von Marie Bollmann wird für das musikalische Rahmenprogramm sorgen. Freunde des Tennissports sind herzlich zu beiden Tagen eingeladen - nicht nur als Zuschauer bei spannenden Mixed-Spielen auf roter Asche, sondern auch als Gast beim Apres-Tennis zur Livemusik. Der Eintritt ist natürlich frei. Die langfristige Wettervorhersage verspricht Gutes!
 |
viele Mixedpaare haben sich bereits angemeldet zum Burgsteinfurter Tennisturnier |
11.07.2013
Erfolge bei den Herren 40
Die Spieler der Herren 40/1 des GW Burgsteinfurt Uli Fischer, Manfred Neuenfeld, Udo Farwick, Olli Mähönnen, Hans-Jürgen Heuck und Andres Rintelen gaben am Samstag in ihrem Heimspiel gegen den TC Altenberge keinen Satz ab und gewannen alle Einzel ganz souverän. Auch die Doppel wurden in der Besetzung Neuenfeld/Farwick, Rintelen/Mähönnen und Heuck/Schnabel eindeutig ohne Satzverlust gewonnen. Somit endete das Spiel für den Tabellenführer mit 9:0 Punkten. Die Spieler der Herren 40/2 waren ebenfalls erfolgreich gegen den TC Ochtrup. Bernd Helling, Franz-Josef Tubes und Dirk Zubansen punkteten in den Einzeln. Alle 3 Doppel in den Konstellationen Dreimol/Zumbansen sowie Helling/Wesendrup und Tubes/Stücker verliefen eindeutig zugunsten der Burgsteinfurter und führten zum Endergebnis 6:3. AM folgenden Samstag findet der letzte Spieltag der Mannschaften dieser Saison statt. Hier kämpfen die Damen 40 gegen Reken um den Aufstieg in die Verbandsliga. Die Hobbydamen haben das Achtelfinale vor sich gegen Rhade und die Herren 40/2 erwarten den Tabellenzweiten vom Skiclub Rheine. Danach starten die Vorbereitungen des TC zum großen Mixedturnier, das am 20./21. Juli auf der heimischen Anlage ausgetragen wird.
09.07.2013
Arbeitseinsatz beim Tennisverein
Am Freitag, den 12. Juli haben alle Mitglieder noch einmal die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr sollen die Außenanlagen für das anstehende Mixedturnier auf Vordermann gebracht werden. Gartengeräte und Putzutensilien sind bitte mitzubringen. Am Samstag finden ab 9.30 Uhr auf allen Plätzen die letzten 3 Mannschaftsspiele statt, so dass kein normaler Spielbetrieb möglich sein wird.
09.07.2013
Aufstieg möglich!Am Wochenende konnten durch zwei Siege entscheidende Weichen für die kommende Saison gestellt werden. Zum einen steht die 1. Tennis-Mannschaft, Herren 40, steht kurz vor dem Aufstieg. Im entscheidenden Spiel gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Mannschaft von Eintracht Rheine gelang der 1. Herren 40 ein souveräner 7:2 Erfolg. Schon die Einzel von Uli Fischer, Manni Neuenfeld, Olli Mähönnen, Andreas Rintelen und Gerrit Schnabel gingen ganz deutlich an die Burgsteinfurter. Lediglich Hans-Jürgen Heuck ergab sich im 3. Satz seinem Gegner trotz Kampf In den Doppeln ließen dann Fischer/Mähönnen und Rintelen/Schnabel nichts mehr anbrennen und gewannen wiederum deutlich. Ganz vorsichtig wagen die Damen 40 Münsterlandliga einen Blick in Richtung Aufstieg in die Verbandsliga - dafür muss allerdings noch ein letztes Spiel gewonnen werden in zwei Wochen gegen Reken. Ein wenig überraschend gewann die Burgsteinfurter Mannschaft jetzt gegen die starken Damen vom TuS Altenberge, die vom 2. Tabellenplatz auf eine bisher erfolgreiche Saison zurückblicken können. Durch die Einzelsiege von Conny Scheffler, Ingrid Hagemann, Sylke Haarhuis und Hildegard Klumps stand es vor den Doppeln bereits 4:2. Mit einem Zweisatzsieg im Doppel durch Hildegard Klumps / Renate Becker konnte der entscheidende 5. Punkt eingefahren werden - den 6. Punkt schafften Petra Janssen und Conny Scheffler mit großem Einsatz ein wenig später im spannenden Match-Tiebreak. Weniger erfolgreich verlief es für die 2. Tennis-Mannschaft Herren 40, die den TuS Germania Horstmar vor sich hatten und sich mit 3:6 geschlagen geben mussten. Neben einem Punkt im Einzel durch Christian Duvos konnten die Doppel Duos/Zumbansen und Elfert/Tubes ihre Spiele gewinnen. In zwei noch ausstehenden Spielen können die Herren es noch schaffen, einen Platz im Mittelfeld der Tabelle zu sichern.
 |
Erleichterung und Freude über den Sieg der Damen vom TC Burgsteinfurt
v.l. Renate Becker, Ingrid Hagemann, Mechthild Schnigge, Hildegard Klumps, Conny Scheffler, Sabine Steenweg, Petra Janssen und Sylke Haarhuis |
02.07.2013
Spielankündigung gegen RheineAuf der Tennisanlage des GW Burgsteinfurt findet am Sonntag das Spitzenspiel der Herren 40/1 gegen Eintracht Rheine statt. Da beide Mannschaften in der Liga absolut dominierend sind, kommt es zu dem direkten Duell um den Aufstieg. Leider fehlt bei den Burgsteinfurtern Udo Farwick. Der Mannschaftskapitän Hans-Jürgen Heuck rechnet sich trotzdem gute Chancen aus, zumal mit Gerrit Schnabel ein guter Ersatz zur Verfügung steht.
25.06.2013
Großer Andrang bei den Gerry Weber Open in HalleWie jedes Jahr fuhren auch jetzt etliche Tennisfreunde vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt mit dem gecharterten Bus zu den Viertelfinalspielen der Gerry Weber Open in Halle. Großer Andrang herrschte natürlich bei den Spielen von Tommy Haas und Roger Federer. Nicht nur Tennis vom feinsten, sondern auch Shopping und Live-Musik von der Band "The BossHoss" standen auf dem Programm und rundeten den Tag perfekt ab.
18.06.2013
Montagstreff auf dem TennisplatzBereits zum 3. Mal fand an diesem Montag das Tennistraining für Neu- und Wiedereinsteiger auf dem Tennisplatz Burgsteinfurt statt. Erfahrene Spieler wie Christoph Zielinsky, HJ Heuck (siehe Foto) und einige andere Vereinsmitglieder vermitteln soweit Grundkenntnisse des "weißen Sports", so dass am Ende der jeweiligen Trainingseinheit schon die ersten Matches stattfinden können. Balljunge "Henri" auf 4 Pfoten sorgte dieses Mal für zusätzlichen Spaß. Ein letztes Mal findet das kostenlose Training für Erwachsene am kommenden Montag, den 24. Juni von 18 - 19.30 Uhr statt. Interessierte sind dazu herzlich willkommen.
18.06.2013
Neue Tennisergebnisse vom TC BurgsteinfurtAlle Mannschaften vom TC Burgsteinfurt hatten am Wochenende bei optimalem Tenniswetter ihre Spiele zu absolvieren. Die Egebnisse im Einzelnen: Im Hobbybereich konnte die Damenmannschaft Samstag ein tiebreakreiches und dennoch erfolgreiches 4:2 Ergebnis gegen den TSC Mettingen abliefern, wodurch sie den Einzug ins Achtelfinale sichern konnten. Ein überzeugendes 5:1 erzielten die Hobby- Damen der Mittwochsrunde bereits 3 Tage zuvor gegen den TC Handorf trotz verletzungsbedingter Ausfälle. Auch sie stehen als Gruppenerste derzeit in der Tabelle. Beide Hobby Herrenmannschaften reichten identische Ergebnisse ein, allerdings mit negativen Vorzeichen: die Hobbymannschaft 1 verlor mit 2:4 in Everswinkel und die Hobbymannschaft 2 tat Gleiches auf heimischer Anlage gegen TSV Westerkappeln.
Die Herren 40 (2) hatten im Spiel gegen den TC Hauenhorst das Nachsehen: knapp verloren sie im letzten Match-Tiebreak mit 4:5. Umgekehrt lief es bei den Damen 40: hier freuten sich alle über den 5:4 Sieg gegen den TC Reckenfeld und hoffen damit auf den Klassenerhalt in der Münsterlandliga. Am deutlichsten aber schlugen die Herren 40 (1) den TC Hamaland Vreden im Auswärtsspiel mit einem souveränen 9:0. Hier zeichnet sich der Aufstieg mehr als deutlich ab.
 |
Die erfolgreichen Damen der Hobbymannschaft vom TC Burgsteinfurt: v.l. Ilse Möser, Dita Heuck, Doris Vanheiden, Petra Dömer, Maria Bannert, Sabine Rüther |
17.06.2013
Sonniges Tennis-Wochenende mit guten ErgebnissenVier Begegnungen fanden am Wochenende für die Burgsteinfurter Tennisspielerinnen und Spieler statt – und die Bilanz ist durchaus positiv: gleich 3 Siege und ein Unentschieden sind zu vermelden. Die Hobbydamen traten am Samstag gegen den SV Westfalia Leer an und konnten durch die Einzelsiege von Carina Dreimol, Uta Farwick, Andrea Schnittker und Henriette Verdonk sowie durch das Doppel Dreimol/Schnabel ein erfreuliches 5:1 melden. Das gleiche Ergebnis brachten die Hobbyherren 1 von ihrem Auswärtsspiel in Amelsbüren mit. Hier waren Udo Vanheiden, Andreas Danel und Jörg Laumann die Punktebringer im Einzel. Beide Doppel mit Danel/Bügener und Laumann/Feldkamp wurden gewonnen. Ein Unentschieden erzielten die Hobbyherren 2 auf heimischer Anlage gegen den SC Laggenbeck. In den Einzeln und auch im Doppel waren es Jochen Bannert und Rene Lemke, die punkten konnten und ein 3:3 Endergebnis sicherten.
Am Sonntag siegten die erste Herren 40 mit 8:1 über den TuS Altenberge. Eindeutige Siege erzielten Udo Farwick, HJ Heuck und Gerrit Schnabel. Etwas knapper gewannen Andreas Rintelen und Rolf Peitz. Ein besonderes Match lieferte sich Uli Fischer, der im 3. Satz 4 Matchbälle abwehrte,um dann noch knapp zu gewinnen. Die Doppel gingen mit 2:1 nach Burgsteinfurt: Rintelen/ Schnabel gewonnen hoch, Neuenfeld/Farwick im 3. Satz den Match-Tiebreak.
 |
Die Spieler der 2. Hobbyherren Burgsteinfurt von links:
Rene Lemke, Harald Mauser, Volker Becker, Jochen Bannert (Ersatz aus der 1. Hobbyherren) |
10.06.2013
Viel Tennis für die Burgsteinfurter Hobby-HerrenAufgrund eines Nachholspiels mussten die Herren der ersten Hobbymannschaft vom TC Burgsteinfurt gleich zweimal am vergangenen Wochenende den Schläger schwingen. Das taten sie mit unterschiedlichem Erfolg. Konnten sie am Donnerstag den TC Graes mit 4: 2 schlagen, hatten sie am Samstag darauf mit einem eindeutigen 1:5 gegen eine starke Mannschaft aus Sprakel das Nachsehen. Im Einzel gegen Graes waren Andreas Danel und Jörg Laumann die Punktelieferanten ebenso wie die erfolgreichen Doppel Jochen Bannert/Andreas Daniel und Helmut Feldkamp/Jörg Laumann. Lediglich ein Burgsteinfurter Spieler (Andreas Daniel) konnte den Ehrenpunkt gegen Sprakel erkämpfen. Zwei Spiele stehen noch an in dieser Saison - werden sie gewonnen, ist das Achtelfinale erreicht.
 |
v.l. unten : Helmut Feldkamp, Andreas Janssen, Andreas Daniel
v.l. oben: Willehad Hülsmann, Udo Vanheiden, Jörg Laumann, Jochen Bannert, Roman Bügener |
03.06.2013
Kids schnuppern TennisluftDas kostenlose Tennistraining des TC Burgsteinfurt für Kids musste aufgrund des Wetters in den letzten Wochen zwar häufiger in der Halle stattfinden, was aber der Spielfreude der jungen Tennisfreunde keinen Abbruch tat. Unter professioneller Leitung des Trainers Manfred Neuenfeld konnten die Kinder grundlegende Erfahrungen im Umgang mit Schläger und Filzkugel erwerben. Zwei Termine gibt es noch, zu dem interessierte Kids herzlich eingeladen sind: Donnerstag, den 6. Juni und den 13. Juni - jeweils 16 - 17 Uhr. Schläger und Bälle werden selbstverständlich gestellt. Nähere Infos: 01704166679
28.05.2013
Siege und Niederlagen beim TC BurgsteinfurtAm vergangenen Wochenende herrschte Hochbetrieb am Blocktor: gleich 3 Mannschaften erwarteten ihre Gegner auf der heimischen Anlage. Die Hobbydamen (Samstag) spielten gegen die Damen vom TC Epe und schafften ein souveränes Ergebnis über 5:1 durch die Einzelsiege von Uta Farwick, Andrea Schnittker und Carina Dreimol und durch die Doppelsiege von Henriette Verdonk/Mechthild Dörr sowie Elke Schnabel/Carina Dreimol. Die Hobbyherren (1) traten gegen den SuS Hochmoor an und erreichten ein insgesamt ausgeglichenes 3:3 Endergebnis. Andreas Danel und Andreas Janssen im Einzel sowie Jochen Bannert/Andreas Danel punkteten für Burgsteinfurt.
Die Herren 40 (2) hatten den TC Legden vor sich. Im Einzel punkteten Udo Frühoff, Bernd Helling, Rolf Peitz und Bernd Wesendrup. Den fehlenden Punkt zum 5:4 Sieg steuerten Bernd Wesendrup und Bernd Helling durch ihr gewonnenes Doppel bei.
Nicht so erfolgreich verlief es für die Hobbyherren (2) , die auswärts gegen den VFL Ahaus 2:4 verloren. Rene Lemke im Einzel und Harald Mauser/Dieter Feldermann gewannen ihre Spiele. Last but not least mussten sich die Damen 40 in Münster Mecklenbeck mit 3:6 geschlagen geben. Durch die gewonnenen Einzel von Petra Janssen, Conny Scheffler und Mechthild Schnigge waren beim Stand von 3:3 noch alle Chancen offen. Jedoch konnte keines der Doppel gewonnen werden, so dass es am Ende 3:6 für Mecklenbeck hieß.
 |
Ihr Spiel souverän gewonnen haben die Hobbydamen vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt vl: Uta Farwick, Andrea Schnittker, Carina Dreimol, Mechthild Dörr, Elke Schnabel, Renate Albers, Henriette Verdonk |
27.05.2013
Tennis-Training zum Nulltarif beim TC Grün-WeißWie jedes Jahr findet auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt am Blocktor wieder der traditionelle Montagstreff für Erwachsene statt. An jedem Montag im Juni (18.00 – 19.30 Uhr) haben interessierte Erwachsene die Möglichkeit, den Tennissport unter fachkundiger Anleitung erfahrener Tennisspieler kostenlos anzutesten. Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt, Sportschuhe sind mitzubringen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte folgender Tabelle:
Tennisclub Grün-Weiß Burgsteinfurt
Montagstreff im Jahr 2013
Termin |
Uhrzeit |
Trainer / Betreuer |
03.06.2013 |
18:00 - 19:30 Uhr |
Frederik Wolke
Tim Scheffler |
10.06.2013 |
18:00 - 19:30 Uhr |
Frederik Schnittker
Lukas Farwick |
17.06.2013 |
18:00 - 19:30 Uhr |
Christoph Zielinski
Hans-Jürgen Heuck |
24.06.2013 |
18:00 - 19:30 Uhr |
Jens Vanheiden
Gerrit Stücker |
Beginn ist jeweils um 18:00 Uhr.
Gespielt wird voraussichtlich auf den Plätzen 1 und 2.
Treffen ist jeweils 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
Vom Vorstand wird an allen Terminen eine Person als Ansprechpartner anwesend sein.
Rückfragen bitte an Gerrit Stücker - 02551 / 996 88 88 (privat) oder 05971 / 97 230 (dienstl.)
27.05.2013
Erfolgreiches Wochenende für den TC BurgsteinfurtGleich 2 Erfolge hat der TC Burgsteinfurt vom ersten Spielwochenende der Saison zu vermelden. Die Herren 40/1 fuhren ein 9:0 gegen die Mannschaft des Heeker TC ein. Nicht nur die Einzel von Uli Fischer, Manfred Neuenfeld, Udo Farwick, Oli Mahönen, H-J Heuck und Andreas Rintelen endeten deutlich zugunsten des TC Burgsteinfurt. Auch die Doppel Neuenfeld/Farwick, Fischer/Rintelen und Heuck/Duvos verliefen dementsprechend einseitig.
Die Damen 40 der Münsterlandliga erwarteten auf eigener Anlage die Mannschaft von Grün-Gold Gronau, die in der Liga als eine der Favoriten gehandelt wird. Umso größer war die Freude über den eindeutigen Sieg. Bereits nach den Einzeln durch die Siege von Mechthild Schnigge, Ingrid Hagemann, Conny Scheffler, Petra Janssen und letztlich auch durch einen Kraftakt von Sabine Steenweg nach einem 3-stündigen Tenniskrimi stand der Sieg fest, der durch die gewonnenen Doppel Janssen/Steenweg und Scheffler/Hagemann das Endergebnis von 7:2 sicherte.
 |
|
 |
v.l. hinten: Andreas Rintelen, H-J Heuck, Udo Farwick, Oli Mahönen, Uli Fischer
v.l. vorne : Manfred Neuenfeld, Peter Dreimol
|
|
v.l. Mechthild Schnigge, Sabine Steenweg, Silke Haarhuis, Petra Janssen, Ella Schmedding, Conny Scheffler, Hildegard Klumps, Ingrid Hagemann |
06.05.2013
Tennis-Kurse mit TrainerDer TC Burgsteinfurt bietet auch in diesem Jahr wieder Gruppenkurse für erwachsene Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger an, in denen Grundkenntnisse und erweiterte Techniken durch einen Trainer vermittelt werden. Ein Kurs umfasst dabei 4 Einzelstunden, beginnt am Samstag, 11. Mai und endet am Samstag, 1.6.2013. Auf Wunsch und nach Absprache mit dem Trainer können noch weitere Samstage angehängt werden.
Um 10.30 Uhr treffen sich die Anfänger und um 11.30 Uhr die Fortgeschrittenen und Wiedereinsteiger auf der Platzanlage des TC am Blocktor. Schläger und Bälle werden gestellt, nur Sportschuhe sind mitzubringen. Bei schlechtem Wetter kann das Training in der vereinseigenen Tennishalle stattfinden (Hallenschuhe mit glatten Sohlen oder Socken erforderlich).
Die Kosten für den Kurs betragen pro Teilnehmer 45,00 Euro bei einer Mindest-Teilnehmerzahl von vier Personen pro Gruppe.
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen vom Vereins-Trainer Manfred Neuenfeld unter der Nummer 0170-4166679.
03.05.2013
Sieg für die Hobby-TennisdamenDie Mannschaft der Tennisdamen Hobby vom TC Grün-Weiß startete am Samstag mit einem 5:1 Sieg in die Sommersaison 2013.
Um nicht schon beim ersten Spiel des Jahres kalte Füße zu bekommen, luden die Hobby-Damen ihre Gegnerinnen FC Vorwärts Wettringen 2 in die vereinseigene Tennishalle ein.
In den Einzeln gewannen Renate Albers, Mechthild Dörr und Carina Dreimol souverän ihre ersten Spiele in diesem Jahr. Henriëtte Verdonk mußte ihr Spiel leider im Tiebreak des dritten Satzes abgeben.
Eine relativ schnelle Partie lieferten sich Dörr/Verdonk und Albers/Dreimol in den Doppeln und konnten sich somit zum Ende des Spieltages über ihren ersten Sieg des Jahres freuen.
Die Damen des TC Grün-Weiß hoffen auf eine ebenso erfolgreiche Saison wie im letzten Jahr.
 |
v.l. Uta Farwick, Andrea Schnittker, Carina Dreimol, Mechthild Dörr, Elke Schnabel, Renate Albers, Henriette Veronk |
30.04.2013
Vechtecup geholtDie Mixed-Mannschaft Burgsteinfurt konnte ungeschlagen den Vechtepokal der Wintersaison 2012/13 nach Hause holen. Ausgespielt wurde er in der Schöppinger Winterrunde, an dem insgesamt 4 Mannschaften aus Ahaus und Schöppingen beteiligt waren. Neben Sabine Steenweg, Petra Janssen und Ingrid Hagemann waren es Manni Neuenfeld und Bernd Helling, die zu Einzeln und Doppeln angetreten waren. Auf dem Foto fehlt Andreas Danel, der seine bestechende Form auch in der Winterrunde fortsetzte.
30.04.2013
Tennis für Kids zum NulltarifFür Grundschulkinder und Jugendliche gibt es ein besonderes Angebot auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt: an vier Donnerstagen findet jeweils von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr einen kostenfreien Schnupperkurs auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt statt. Die genauen Termine sind der 02. Mai, 16. Mai, 23. Mai und der 6. Juni. Der Kurs wird von dem Trainer Manfred Neuenfeld geleitet.
In diesem Schnupperkurs haben Kids die Möglichkeit, den weißen Sport zu erproben und für sich zu entdecken. Schläger und Bälle werden gestellt. Bei schlechtem Wetter findet das Training in der Tennishalle statt.
Weitere Infos bekommen Sie telefonisch unter 0170 / 4166679
29.04.2013
Sommersaison eröffnetAm Sonntag war es soweit: die Sommersaison wurde auf der Steinfurter Anlage mit einem ersten Schleifchenturnier offiziell eröffnet. Das endlich sonnige Wetter lockte etliche Tennisfreunde auf den Platz. Traditionell wurde zu Beginn die Vereinsfahne des TC Grün-Weiß von den Sportwarten Bernd Helling und Andreas Janssen gehisst; Vorsitzender Jochen Bannert wünschte allen eine erfolgreiche Saison.
28.04.2013
Intensivtraining der DamenKurz vor der Platzeröffnung der Außenanlagen trafen sich die Damen 40 noch einmal zum Intensivtraining in der Halle, um sich auf die kommenden Mannschaftsspiele vorzubereiten. Das erste Spiel gegen Gronau findet bereits am 5. Mai statt. Mannschaftsführern Petra Janssen und ihr Team freuen sich die Matches in der Münsterlandliga und hoffen auf einen sonnigen und erfolgreichen Tennissommer.

24.04.2013
Deutschland spielt Tennis – auch in BurgsteinfurtSchnuppertag beim TC Grün-Weiß
Nach einer langen Winterpause konnten die Tennisplätze auf dem Vereinsgelände nun endlich für die Sommersaison freigegeben werden. Daher lädt der TC Grün-Weiß Burgsteinfurt im Rahmen der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ am Sonntag, den 28. April von 14 bis 17 Uhr zur offiziellen Saisoneröffnung auf seine Tennisanlage am Blocktor ein. Eingeladen sind alle Kinder und Erwachsene, die den Tennissport bei einer Schnuppertrainerstunde entdecken und sich über Spiel- und Trainingsmöglichkeiten informieren wollen. Auch wird ein kleines Eröffnungsturnier stattfinden, bei dem der Spaßfaktor im Vordergrund steht. Neben Sport und Spiel gibt es ein großes Kuchenbuffet zur Stärkung.

22.04.2013
Start in die TennissaisonViele Tennisfreunde hatten sich am vergangenen Samstag auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt zum Arbeitseinsatz eingefunden. Ausgestattet mit Gartengeräten und Putzeimern wurden Beete, Wege, Terrassen und das Clubhaus auf Vordermann gebracht. Jedoch müssen sich alle Tennisspieler mindestens noch bis zum 21. April gedulden, bevor die Plätze zum Spiel freigegeben werden. Aufgrund des langen Winters konnten die Plätze erst spät mit roter Asche fertig gestellt werden, die nach entsprechend langer Liegezeit vor Spieleröffnung noch einmal abgewalzt werden müssen. Die Tennishalle steht jedoch weiterhin zur Verfügung, die unter 02551-9968967 gebucht werden kann.
15.04.2013
Arbeitseinsatz und Versammlung beim TC Grün-Weiß
Am kommenden Samstag, den 13. April wird die Außenanlage des Tennisvereins für die Sommersaison vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Gartengeräte und Putzutensilien sind bitte mitzubringen, soweit vorhanden.
Am Dienstag, den 16. April findet um 19 Uhr eine erweiterte Vorstandsversammlung mit allen Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführern sowohl aus dem Hobby- als aus dem Leistungsbereich statt. Da wichtige Dinge der Saison zu besprechen sind, ist die Teilnahme aller erforderlich.
09.04.2013
Mitgliederversammlung beim Tennisverein BurgsteinfurtIn dieser Woche fand eine gut besuchte Mitgliederversammlung vom Tennisverein Burgsteinfurt in der Tennisklause statt. Nach der Begrüßung der Tennisfreunde blickte der erste Vorsitzende Jochen Bannert auf das Tennisjahr 2012 zurück, was ergänzt wurde durch die Jahresberichte des Sportwarts Bernd Helling und des Breitensportwarts Andreas Janssen. Mannschaftsergebnisse, Turniere, Events und Ehrungen standen hier im Mittelpunkt. Ein Ausblick auf die kommende Saison schloss sich an. Höhepunkte dürften neben den Mannschaftsspielen die gemeinsame Fahrt am 14. Juni 2013 zum Tennisturnier „Gerry-Weber-Open“ in Halle sein. Ein weiteres Highlight ist das diesjährige 60. Jubiläum des Tennisvereins, das im Rahmen des mittlerweile etablierten Mixed-Turnier am ersten Ferienwochenende am 20./21. Juli gebührend gefeiert werden soll. Nach dem Bericht des Kassenprüfers Heiko Ritter bestätigten die Kassenprüfer Conny Scheffler und Helmut Feldkamp eine einwandfreie Kassenführung. Der alte Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt; die zweite Vorsitzende Henriette Verdonk wurde einstimmig wiedergewählt. Neuer Jugendwart wird der Trainer Manfred Neuenfeld. Besonders gedankt für ihren Einsatz in der Mitgliederverwaltung wurde Barbara Wachsmuth-Ritter und Hedi Becker, für die Clubhaus-Versorgung Petra Janssen und für ihre engagierte Kassenwartarbeit Heiko Ritter und Willehad Hülsmann. Der Arbeitseinsatz zur Eröffnung der Außenanlage ist am 13. April, wenn – so hoffen alle Tennisfreunde – das Wetter endlich zum Spiel auf roter Asche einlädt.
 |
Der erweiterte Vorstand des TC Burgsteinfurt
v.l.oben: Ingrid Hagemann, Andreas Janssen, Doris Stahlhut, Klaus Eismann, Heiko Ritter, Conny Scheffler, Jochen Bannert
v.l. unten:
Bernd Helling, Henriette Verdonk, Petra Janssen, Barbara Wachsmuth-Ritter, Hedi Becker,
|
21.03.2013
Mitgliederversammlung des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt
Am Samstag, den 16. März 2013 findet um 12.30 Uhr die Jugendversammlung des Tennisvereins in der Tennishalle am Blocktor statt. Eingeladen dazu sind alle Jugendlichen des Tennisclubs sowie deren Eltern sowie interessierte Tennisfreunde.
Die Mitgliederversammlung wird am Montag, den 18.03.2013 am gleichen Ort um 19.30 Uhr durchgeführt. Hier geht es neben den Wahlen des Vorstands und der Kassenprüfer um einen Rückblick auf das vergangene Tennisjahr 2012 sowie um Neuigkeiten für die kommende Saison. Neumitglieder sowie Tennisinteressierte sind herzlich willkommen.
11.03.2013
Aktuelle Termine1. Jugendversammlung
Samstag, den 16.3.2013 um 12.30 Uhr
in der Tennishalle am Blocktor statt.
Eingeladen sind natürlich alle Jugendlichen unseres Tennisclubs. Aber auch die Eltern der Jugendlichen und interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen.
2. Mitgliederversammlung
Montag, den 18.3.2013 um 19.30 Uhr
in der Tennishalle am Blocktor statt.
In der Mitgliederversammlung wird es neben einem Rückblick 2012 und um die kommende Saison 2013 gehen.
3. Arbeitseinsatz Außenplatzanlage
Samstag, den 13.4.2013 ab 10.00 Uhr
4. Bitte vormerken: Unser Tennisclub feiert am 20./21.7.2013 den 60. Geburtstag.
07.03.2013
Arbeitseinsatz bei Burgsteinfurter TennisclubEinen Arbeitseinsatz der besonderen Art fand im 60. Jahr der Vereinsgeschichte des Tennisclubs Grün-Weiß 1953 e.V. Burgsteinfurt im häuslichen Keller des langjährigen Clubchronisten Wilhelm Alff, An der Landwehr statt. Unter seiner Leitung hatten sich Vorstand und Ehrenmitglieder zusammengefunden, um über 200 Ordner, die sich im Laufe der Vereinsgeschichte angesammelt hatten, zu sichten und zu archivieren. Der Vorsitzende Jochen Bannert hatte für die Endlagerung des Archivmaterials bereits im Clubhaus entsprechenden Platz schaffen lassen. Gut gelaunt verlief diese Aktion, in der auch die Beteiligten ihr Erinnerungsvermögen für den Club und seine Geschichte einbringen konnten. Während des Aktenstudiums wurden auch Erinnerungen wachgerufen, die aus den Gründerzeiten und Hochzeiten des Clubs in Bild und Schrift dokumentiert sind. Neben den Bau- und Vertragsakten waren Ereignisse vom ehemals beliebten Holzschuhball bis zu den sportlichen Highlights wie das über 27 Mal ausgetragene internationale Herren-Doppel-Turnier oder die in der Oberliga spielende Herren-Mannschaft in den Akten zu sehen. Der Vorsitzende zog das Resümee, dass auch bei einem Traditionsclub die Archivierung der Altakten nicht zu kurz kommen darf. Für das leibliche Wohl sorgte der Hausherr, der nach dieser Aktion erleichtert auf leere Regale in seinem Keller blicken kann.
22.02.2013
Neujahrskucheneisen statt TennisschlägerEinmal im Jahr treffen sich die Herren der Mittwochsrunde außerhalb des Tennisplatzes, um ohne Ball und Schläger, dafür aber mit ihren Frauen nette Stunden miteinander zu verbringen. Seit 35 Jahren existiert diese Gruppe, die sich aus Burgsteinfurter und Metelener Tennisspielern zusammensetzt, wobei Heinz Altehenger und Hermann Stücker zu den langjährigsten Mitgliedern gehören. Das diesjährige Treffen fand am Wochenende auf dem Hof Lünnemann beim Neujahrskuchenbacken statt. Für viele Metelener Männer war das Backen mit den nicht ganz leichten Eisen eine Premiere – einige könnten sicher durch ihre Vorhand auf dem Platz eher überzeugen als durch das Backen am Herdfeuer. Nach getaner Arbeit vergingen die Stunden in netter Runde im Flug, in der auch die besonderen Spieler (die besten und diejenigen mit „Trainingsbedarf“) der letzten Wintersaison mit Pokalen geehrt wurden.
04.02.2013
Nikolaus„The same procedure as every year“ – getreu dem Motto wurde am Wochenende das Nikolausturnier vom Tennisverein Burgsteinfurt ausgetragen. Die gelungene Mixtur aus Punktejagd auf dem Tenniscourt und Knobelglück in der Tennisklause macht die Beliebtheit dieses alljährlichen Events aus. Viele hatten sich angemeldet – alle Plätze waren bis spät am Abend besetzt, bevor bei der Siegerehrung Renate Albers und Udo Farwick für den 2. Platz sowie Petra Janssen und Hans-Jürgen Heuck für den 1. Platz geehrt wurden.
10.12.2012
Nikolausturnier beim TC Grün-Weiß Burgsteinfurt
Am Samstag, den 08.12.012 findet ein Nikolausturnier um 18.30 Uhr in der Tennishalle Burgsteinfurt statt. In lockerer Atmosphäre werden zahlreiche Mixed-Spiele sowohl mit dem Tennisschläger als auch mit dem Knobelbecher ausgetragen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Am Sonntag den 09.12.2012 sind die Tennis-Kids an der Reihe: um 14 Uhr startet das Nikolausturnier für sie in der Tennishalle, zu dem die Eltern ebenfalls herzlich eingeladen sind. Eine Nikolausüberraschung für alle Kids liegt bereit.
03.12.2012
Gerry Weber openGerry Weber open
in Halle Westfalen
am 14. Juni 2013
Am 14. Juni 2013 finden die Viertelfinal-Spiele der Gerry Weber open in Halle Westfalen statt. Wenn sich wie in den Jahren zuvor genügend interessierte Tennisfreunde melden, werden Tickets sowie ein Bus organisiert (Abfahrt ca. 10 Uhr, Rückfahrt ca. 20 Uhr). Wer mitfahren möchte, trägt sich bitte mit seiner email-Adresse in die Liste (Tennishalle) ein oder meldet sich telefonisch unter 02551 / 82152.
Der Preis für das Ticket liegt bei 43 €, der Preis für die Busfahrt errechnet sich wie immer aus der Zahl der Teilnehmer. Näheres über den genauen Preis erfolgt Mitte Januar per mail nach Anmeldung!
Anmeldeschluss:
11. Januar 2013
19.11.2012
Junge Champions auf dem Tennisplatz - Kooperation mit der OGS Eine neue Idee des TC Burgsteinfurt konnte nun endlich in die Tat umgesetzt werden: die Kooperation mit dem Offenen Ganztag (OGS) der Willibrord- und Graf-Ludwigschule ist beschlossene Sache und wird bereits seit Oktober aktiv praktiziert. Einer Gruppe von interessierten Kindern aus dem 3. Jahrgang wird nun einmal wöchentlich für das gesamte Schuljahr ein intensives Tennistraining zuteil – und zwar unter der Leitung des erfahrenen vereinseigenen Trainers Manfred Neuenfeld. Zustande kam diese Kooperation nicht zuletzt nach intensiven Vorgespräche bzgl. Organisation und Finanzierung seitens des Vorstandes mit Frau Joostberens (Leiterin der OGS). Die ersten Reaktionen der Kids sind überaus positiv: mit Feuereifer sind sie dabei, die Grundlagen des Tennisspieles zu erlernen und erste Matches zu bestreiten.
 |
Trainer Manfred Neuenfeld mit den Tenniskids der OGS |
18.11.2012
Winterschlaf für TennisplätzeAm vergangenen Wochenende wurden die Außenplätze beim Tennisverein Burgsteinfurt winterfest gemacht. Bei nahezu sommerlichen Temperaturen packten fleißige Helfer mit an, um Netze abzubauen, Linien zu befestigen und Bänke zu verstauen. Bis zu diesem Tag wurden die Plätze noch immer von einigen unermüdlichen Spielern des Vereins genutzt. Tennisstunden in der Halle können unter 02551/9968967 gebucht werden.
23.10.2012
Tennistraining der Burgsteinfurter DamenLaub liegt auf der roten Asche, ein untrügliches Zeichen für das nahende Ende der Sommersaison – deswegen trafen sich die Damen vom TC Burgsteinfurt erstmalig in der Wintersaison 2012 am vergangenen Samstag zum Tennisspiel in der Halle. Seit einigen Jahren hat sich der offene Spielerinnentreff jeweils am ersten Samstag im Monat in der Tennishalle etabliert. Der nächste Treff findet demnach am 3. November um 15 Uhr statt. Alle Spielerinnen vom TC sind herzlich willkommen.
 |
Die Wintersaison ist eröffnet – der erste Samstagstreff fand statt |
11.10.2012
Arbeitseinsatz am 20. Oktober
Wir bitten zum
Arbeitseinsatz auf den Aussentennisplätzen
am 20.10.2012 ab 10.00 Uhr
04.10.2012
Erfolgreiche Endspiele beim TC BurgsteinfurtBei strahlendem Sommerwetter fanden am vergangenen Wochenende als Abschluss der diesjährigen Tennis-Clubmeisterschaften die Endspiele statt. Eröffnet wurden sie mit dem Halbfinalspiel der Herren-Einzel. Hier kämpften Rolf Peitz - Christian Duvos sowie Andreas Rintelen - Andreas Danel um den Einzug ins Finale. Letztlich hatte Andreas Rintelen im Spiel gegen Christian Duvos die Nase vorn und errang den Clubmeistertitel. Im Damen-Doppel waren es Carina Dreimol/ Petra Janssen, die Renate Becker/ Ingrid Hagemann auf den zweiten Platz verwiesen. Sieger in der Kategorie Herren-Doppel wurden Harald Mauser/Manfred Neuenfeldt vor Jochen Bannert/Andreas Danel in einem dramatischen Endspiel. Besonders spannend wurde es in den Begegnungen der Mixed-Paarungen. Nur knapp verpassten Bernd Helling/Ingrid Hagemann gegen Henriette Verdonk/Manfred Neuenfeldt den Einzug ins Finale. Das zweite Halbfinale entschieden Petra Janssen/Andreas Danel für sich im Spiel gegen Carina Dreimol/Andreas Janssen. Viele Zuschauer hatten sich eingefunden, um nun das entscheidende Endspiel zu verfolgen. Leider musste Henriette Verdonk bereits im ersten Satz verletzungsbedingt aufgeben, womit Petra Janssen und Andreas Danel als Clubmeister feststanden.
Im Anschluss an die Spiele fand die Siegerehrung der Erst- und Zweitplatzierten durch den Sportwart Bernd Helling statt. Bereits am Samstagabend wurden in der „players night“ ausgewählte Tennisspielerinnen und Spieler geehrt, die im vergangenen Jahr durch besondere Erfolge auf sich aufmerksam machen konnten. Geehrt als Einzelspieler wurde Andreas Danel, der eine überaus erfolgreiche Saison in der Hobby-Herrenmannschaft vorzuweisen hat. Geehrt wurde des weiteren die Hobby-Damenmannschaft der Samstagsrunde mit den Spielerinnen Uta Farwick, Andrea Schnittker, Elke Schnabel, Renate Albers, Carina Dreimol, Henriette Verdonk und Mechthild Dörr. Die Damen hatten es im Laufe der Saison durch ihre Mannschaftssiege bis zum Halbfinale geschafft, in dem sie dann knapp geschlagen geben mussten. Unter dem von den Hobbydamen ausgerichteten „Italienischen Abend“ wurde das Saison – Ende bei mediterranen Köstlichkeiten, kühlem Bier und fetziger Tanzmusik noch lange gefeiert.
 |
Sportwart Bernd Helling übereicht die Preise in der Kategorie Mixed an Petra Janssen, Andreas Danel, Manfred Neuenfeldt und Henriette Verdonk (v.l.) |
 |
Sieger im Herren-Einzel wurde Andreas Rintelen (rechts), Zweitplatzierter wurde Christian Duvos. |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
Italienischer Abend im Tennisverein
 |
Zum italienischen Abend luden die Damen der geehrten Hobbymannschaft stilecht ein (Henriette Verdonk, Uta Farwick, Carina Dreimol, Andrea Schnittker, Renate Albers, Elke Schnabel (v.l.) Es fehlen Mechthild Dörr und Lisa Altemühle. |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
11.09.2012
Endspiele beim TC Grün-WeißAm Sonntag, den 9. September wird es spannend auf der Tennisanlage vom TC Grün-Weiß: hier finden die Endspiele der diesjährigen Clubmeisterschaften statt. Ein breites Teilnehmerfeld ging vor zwei Wochen an den Start, um sich nach vorne zu kämpfen. Die letzten Entscheidungen fallen in dieser Woche, damit am Sonntag die Sieger der Halbfinale in den Kategorien Herren-Einzel sowie die Halbfinal- und Finalgegner der Mixed-Paarungen gegeneinander antreten können. Die Sieger der Damen- und Herrendoppel stehen bereits fest. Packende Spiele sind jetzt schon garantiert; Zuschauer sind herzlich willkommen. Unter dem Motto „Italienische Nacht“ findet am Samstagabend die traditionelle „Players night“ ab 19 Uhr statt. Anmeldungen dazu sind erforderlich (Liste auf der Anlage oder 02551/80126).
06.09.2012
Klassenerhalt geschafftDie Herren 40 vom TC Burgsteinfurt haben nach dem Aufstieg im letzten Jahr
in die Kreisliga den Klassenerhalt geschafft. Mit dem Neuzugang Manfred Neuenfeld
als neue Nummer eins war eine deutliche Verstärkung der Mannschaft um Spielführer
Martin Elfert gelungen. Mit insgesamt 3 Niederlagen und 3 Siegen konnte sich
die Mannschaft einen Platz im Mittelfeld sichern.
10.07.2012
Fortsetzung des Montagstreffs auf der TennisanlageViele Tennisinteressierte hatten die Chance genutzt, über den kostenlosen
"Montagstreff" den Tennissport in den vergangenen Wochen zu erproben.
Erfahrene Spieler des TC standen bereit, um Grundschläge zu vermitteln
und erste Spielzüge zu trainieren. Da etliche aus dem Kreis der Neulinge
Interesse bekundeten, das Training fortzusetzen, gibt es die Möglichkeit,
Donnerstags um 18 Uhr in Kleingruppen bei dem Trainer Manfred Neuenfeld Trainerstunden
zu nehmen. Bei Interesse bitte beim Trainer melden unter 01704166679 oder direkt
am Platz um 18 Uhr erscheinen.
 |
Der Vorsitzende Jochen Bannert sowie die Trainer
Christoph Zielinsky und Jonas Farwick mit den Teilnehmern des Montagstreffs |
09.07.2012
Erfolg für die Tennisdamen BurgsteinfurtSpannende Spiele fanden am Mittwoch auf der Burgsteinfurter Tennisanlage statt:
die Hobbydamen empfingen die Gastmannschaft aus Ibbenbüren, die sich als
starke Gegnerinnen herausstellten. Maria Bannert, Sabine Rüther und Doris
Vanheiden konnten jedoch bereits in den Einzeln punkten. Beide Doppel wurden
zum Krimi und konnten erst im Tiebreak entschieden werden. Dabei war es das
Doppel Möser/Heuck, die das Spiel für sich entschieden und damit zum
4:2 Endstand beitrugen. Das letzte Spiel der Hobbydamen der Mittwochsrunde findet
am 27.6. in Altenberge statt.
22.06.2012
Niederlagen für den TC BurgsteinfurtGleich zwei Niederlagen musste der TC Grün-Weiß Burgsteinfurt am
Wochenende einstecken. Kaum anders erwartet hatten es die Verbandsliga-Damen,
die zum Auswärtsspiel zum unangefochtenen Tabellen-Spitzenreiter TC Hennen
ins Sauerland reisten. Hier war es der Ehrenpunkt des Neuzugangs Silke Haarhuis,
der die Mannschaft um Spielführerin Petra Janssen zumindest ein 1:8 einbrachte.
Etwas anders hatten es sich die Herren 40 um Mannschaftsführer Martin Elfert
im Spiel gegen den SV Union Wessum vorgestellt. Aber bereits nach den Einzeln
stand es 2:4 gegen die Burgsteinfurter. Da nur noch ein Doppel (Neuenfeld/Heuck)
nach Hause gebracht werden konnte, lautete der Endstand 3:6.
 |
Neuzugang Silke Haarhuis lieferte den Ehrenpunkt |
19.06.2012
Fußball-EM 2012Nicht die gelbe Filzkugel, sondern der Fußball stand am Mittwochabend
im Mittelpunkt auf der Tennisanlage des TC Burgsteinfurt. Viele Tennisfreunde
hatten sich zum EM-Spiel Niederlande-Deutschland in der Tennisklause eingefunden.
Zwar wurde überwiegend die deutsche Mannschaft angefeuert, jedoch auch
holländische Fans waren lautstark und farbenfroh vertreten. Das Ergebnis
ist bekannt: am Ende hatten die Deutschen dann doch die Nase vorn.
14.06.2012
Zwei unglückliche Niederlagen für den TC Grün-WeissFür die 1. Herrenmannschaft des TC GW Burgsteinfurt standen am vergangenen
Wochenende gleich zwei wichtige Spiele an.
Gleich ohne zwei Stammspieler musste das Team um Mannschaftsführer Benedikt
Wolke das Nachholspiel in Ochtrup bestreiten. Mit der Aufstellung Frederik Wolke,
Benedikt Wolke, Lukas Farwick, Jonas Farwick, Gerrit Stücker und Jens Vanheiden
sollte dennoch ein Sieg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten eingefahren
werden. Von Anfang zeigte sich, dass es eine sehr ausgeglichene Begegnung werden
sollte. Beide Farwicks und Vanheiden konnten ihre Einzel gewinnen, beide Wolkes
und Stücker verloren, sodass die Doppel die Entscheidung bringen mussten.
Diese war dann äußerst unglücklich für die Grün-Weissen.
Während B. Wolke/ Stücker ihre Partei für sich entscheiden konnten,
mussten F. Wolke und Büning sich knapp geschlagen geben. Im letzten Doppel
mussten sich die Farwicks dann im Tie-Break des dritten Satzes geschlagen geben,
sodass Ochtrup mit 5:4 die Oberhand behielt.
Am Sonntag war dann das Union Münster zu Gast in Burgsteinfurt. Ohne Jens
Vanheiden, dafür aber wieder mit der etatmäßigen Nummer eins
Philipp Büning sollte der Nichtabstieg heraus gespielt werden. Durch die
Siege von Frederik und Benedikt Wolke sowie Jonas Farwick und die Niederlagen
von Büning, Lukas Farwick und Gerrit Stücker stand es nach den Einzeln
wiederum 3:3. Nach reiflicher Überlegung entschieden sich die Grün-Weissen
erneut für die Doppelpaarungen Büning/ F. Wolke, Farwick/ Farwick
und B. Wolke/ Stücker. Doch auch dieses Mal sollte am Ende eine knappe
4:5 Niederlage herausspringen, da lediglich Wolke/ Büning gewinnen konnten.
Durch diese Niederlagen kommt es nun am kommenden Sonntag zum Abstiegsendspiel
gegen Blau-Weiss Rheine. Nur ein klarer Sieg sichert den Burgsteinfurtern den
Klassenerhalt. "Da wir vergangenes Wochenendeleider beide Spiele verloren
haben, müssen wir uns an diesen Strohhalm klammern", so Frederik Wolke,
der an den Kampfgeist seiner Mannschaftskollegen appelliert.
12.06.2012
Großer Andrang beim Tennis-MontagstreffDer erste Montagstreff des Jahres 2012 war bereits ein voller Erfolg. Viele
Erwachsene fanden am Montag den Weg zur Tennisanlage Burgsteinfurt, um unter
fachkundiger Anleitung erfahrener Spieler den weißen Sport für sich
zu entdecken. Auf gleich 3 Plätzen wurde in Kleingruppen eifrig Vorhand,
Rückhand und Aufschlag trainiert. Das kostenlose Angebot findet noch 3
weitere Male statt (18. / 25. Juni, 2. Juli jeweils 18.00 - 19.30 Uhr). Neueinsteiger
sind ebenso willkommen wie Wiedereinsteiger. Schläger und Bälle werden
gestellt. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
 |
Die Teilnehmer vom Tennistreff des TC Burgsteinfurt
mit Henriette Verdonk (links, 2. Vorsitzende) und Jochen Bannert (rechts,
1. Vorsitzender) |
12.06.2012
Erfolge für den TC BurgsteinfurtAm Freitag waren es die Juniorinnen U 18 Kreisklasse, die mit einem
klaren 6:0 Sieg ein erfolgreiches Tenniswochenende für den TC Burgsteinfurt
einläuteten. Marika und Maren Zielinsky, Mareike Petermann und Ayse Kolk
gewannen alle Spiele im Einzel und Doppel jeweils deutlich in 2 Sätzen
gegen die Mannschaft vom Altstätter TC.
Samstag waren es die Hobby Herren, die alle Spiele glatt in 2 Sätzen
gewinnen konnten. Hier waren es Udo Vanheiden, Andreas Danel, Jörg Laumann
und Andreas Janssen in den Einzeln sowie Vanheiden / Feldkamp und Danel / Bannert
in den Doppeln, die mit ihren Spielen den 6:0 Sieg gegen Tecklenburg 1 klarmachten.
Einen erneuten Erfolg konnten die Hobby Damen der Samstagsrunde verbuchen
und damit - bisher ungeschlagen in der Saison - den Einzug ins Achtelfinale
sichern. Carina Dreimol, Uta Farwick und Mechthild Dörr holten die Einzelpunkte
gegen die Damen vom SC Sprakel. Durch die verletzungsbedingte Aufgabe eines
Doppels seitens der Sprakeler konnte das Doppel Dreimol / Schnabel einen weiteren
Punkt zum Endstand von 4:2 beitragen.
Am Sonntag trat die Herren 40 Kreisliga gegen den TCT Rheine und erzielte
durch die gewonnenen Einzel von Manni Neuenfeld, HJ Heuck, Oli Mahönen
und Udo Frühoff eine 4:2 Führung, die durch die erfolgreichen Doppel
Neuenfeld / Mahönen und Rintelen / Heuck auf den Endstand von 6:3 ausgebaut
werden konnte.
 |
Die erfolgreiche Hobby Herren Mannschaft vom TC
Grün-Weiß Burgsteinfurt |
11.06.2012
Tennis-Training zum Nulltarif beim TC Grün-WeißWie jedes Jahr in der Sommersaison findet auf der Außenanlage des Tennisvereins
Burgsteinfurt am Blocktor auch jetzt der traditionelle Montagstreff für
Erwachsene statt. An vier Montagen im Juni und Juli (18.00 - 19.30 Uhr) haben
interessierte Erwachsene die einmalige Möglichkeit, den Tennissport unter
fachkundiger Anleitung eines professionellen Trainers sowie erfahrener Tennisspieler
kostenlos anzutesten. Manch einer ist in den letzten Jahren über diesen
Weg zum begeisterten Tennisspieler geworden. Schläger und Bälle werden
zur Verfügung gestellt, Sportschuhe sind mitzubringen. Der erste Termin
ist am 11. Juni 2012.
04.06.2012
Aktuelles vom TC BurgsteinfurtNur zwei Mannschaften mussten am Pfingstwochenende ihre Spiele bestreiten:
Die Hobby Herren Mannschaft konnte gegen Arminia Ibbenbüren ein Unentschieden
erzielen, was den erfolgreichen Doppeln Bannert/Danel sowie Janssen/Laumann
und dem gewonnenen Einzelpunkt von Andreas Danel zu verdanken ist. Auf einem
glatten Durchmarsch befindet sich derzeit die Hobby Damenmannschaft der Samstagsrunde:
sie erzielten ihren dritten klaren Sieg der Saison mit einem 5:1 gegen Nordwalde.
Alle Einzel (Dreimol, Farwick, Schnittker, Dörr) sowie ein Doppel (Farwick,
Albers) gingen auf das Burgsteinfurter Konto. Nicht so erfolgreich verlief das
vorausgegangene Wochenende für die Verbandsliga-Damen 40 gegen Geithe.
Hier konnten lediglich der Einzelpunkt von Sabine Steenweg sowie das gewonnene
Doppel Janssen/Steenweg den Endstand von 2:7 beeinflussen. Auch die Herren 40
hatten das Glück nicht auf ihrer Seite: sie verloren knapp mit 4:5 gegen
Hauenhorst.
Zur Erholung von den Meisterschaftsspielen fuhren etliche Tennisfreunde vom
TC zum Tennis-WM im Rochusclub Düsseldorf, wo man Philipp Kohlschreiber
und Co. hautnah erleben konnte. Bei strahlendem Wetter genossen die Steinfurter
die Einzel und Doppel der Weltklasse auf dem Centercourt.
 |
Fahrt zum Rochusclub zur Tennis WM vom TC Burgsteinfurt |
30.05.2012
Schnuppertraining Tennis für KidsDas vom Tennisverein Burgsteinfurt angebotene kostenlose Schnuppertraining
für Kids stößt derzeit auf gute Resonanz. Unter fachkundiger
Anleitung des Trainers Manfred Neuenfeld und seiner Unterstützung durch
die Spieler Tim Scheffler und Jens Vanheiden erproben die Kinder und Jugendlichen
den Tennissport mit Begeisterung. Ein letztes Mal findet das Training zum Nulltarif
am kommenden Donnerstag, den 31.Mai von 16 bis 17 Uhr auf der heimischen Anlage
statt.
25.05.2012
Heimsieg für Burgsteinfurts TennisherrenNach ihrem Auftakterfolg in Wolbeck konnte die Herrenmannschaft des TC Grün-Weiss
auch das Heimspiel gegen Mettingen mit 6:3 für sich entscheiden.
Mit der selben Aufstellung wie beim Sieg eine Woche zuvor begannen die Stemmerter
Ihr zweites Saisonspiel. Frederik Wolke, Jonas Farwick und Gerrit Stücker
wollten ihr Team in Führung bringen. Während Farwick sein Match souverän
gewinnen konnte und seinen Gegner mit der Höchststrafe (6:0, 6:0) vom Platz
schickte, musste Stücker die Überlegenheit seines Kontrahenten anerkennen
und verlor sein Spiel. Auch bei Wolke sah es zu Beginn der Partie nicht nach
einem Erfolg für die Heimmannschaft aus. Viele individuelle Fehler im ersten
Satz brachten den Satzverlust für Steinfurts Nummer zwei. Nach 1:4 Rückstand
konnte Wolke mit einer starken kämpferischen Leistung und vielen tollen
Gewinnschlägen Satz zwei für sich entscheiden. Der entscheidende Satz
war dann eine klare Angelegenheit für den Stemmerter und brachte die erhoffte
2:1 Führung.
Für Philipp Büning, Lukas Farwick und Frédéric Schnittker
galt es nun, die Führung zu verteidigen und eine gute Ausgangslage für
die abschließenden Doppel herauszuspielen. Lukas Farwick brachte die Grün-Weißen
schnell mit 3:1 in Front, da sein Gegner dem druckvollen und sicheren Spiel
nichts entgegen zu setzen hatte. Philipp Büning musste sich in seinem Match
trotz starken Spiels äußerst knapp geschlagen geben. Zwar konnte
er den ersten Satz noch für sich entscheiden, hatte dann aber der Leistungssteigerung
seiner favorisierten Kontrahenten nichts entgegen setzen. Im letzten Einzel
des Tages sollte es Schnittker dann sehr spannend machen. Er verlor Satz eins,
konnte aber mit seinen nun platzierteren Grundlinienschlägen Satz zwei
gewinnen. Dann allerdings sah es nicht nach der erhofften 4:2 Führung aus.
Denn schnell lag Schnittker mit 2:5 zurück und musste sogar einen Matchball
abwehren, bevor er nochmal sein gesamtes Können abrief und das Match für
sich entscheiden konnte.
Nun brauchte es lediglich noch einen Sieg aus den verbleibenden drei Doppeln.
Dieser sollte nun durch die Paarungen Büning/Wiegelmann (rückte für
Stücker ins Team), Farwick/Farwick und Wolke/Schnittker eingefahren werden.
Die beiden letztgenAnnten konnten ihre Spiele jeweils in 2 Sätzen gewinnen
und sicherten den 6:3 Sieg. Das Saisonziel Klassenerhalt ist durch den Erfolg
ein großes Stück näher gerückt.
 |
Frederic Schnittker steuerte zwei Siege zum Heimerfolg bei.
|
24.05.2012
Fahrt zum Rochusclub nach Düsseldorf am 23. Mai 2012
23.05.2012
Siege und Niederlagen für den Tennisverein BurgsteinfurtViele Spiele standen am Wochenende im Terminkalender des TC Burgsteinfurt.
Die Verbandsliga Damen 40 mussten eine 2:7 Niederlage gegen eine stark aufspielende
Tennismannschaft in Heek einstecken. Für die beiden Punkte für Steinfurt
sorgten Petra Janssen und Sabine Steenweg in den Einzeln. Die Herren 40 traten
auf heimischen Platz an gegen den TV Emsdetten und erspielten einen eindeutigen
7:2 Sieg. Nach bereits 5 gewonnenen Einzeln konnten die Doppel Neuenfeld/Duvos
und Helling/Wesendrup noch 2 weitere Punkte einfahren. Nicht so viel Glück
hatten die Hobby Herren 1 - gegen den Vorjahresfinalisten Teuto Riesenbeck konnte
lediglich Andreas Danel den Ehrenpunkt holen zum 5:1. Genau umgekehrt schafften
es die zurzeit erfolgreichen Hobbydamen der Samstagsrunde: 5:1 lautete das Endergebnis
gegen den TC Metelen, womit der zweite eindeutige Sieg in Folge gelang.
 |
Die erfolgreichen Spielerinnen der Hobbymannschaft
Burgsteinfurt:
von links: Henriette Verdonk, Renate Albers, Carina Dreimol, Andrea Schnittker,
Elke Schnabel, Uta Farwick |
14.05.2012
Grün-Weiss Jugend mit ausgelichener Bilanz
Sowohl die weibliche als auch die männliche U18 des TC GW Burgsteinfurt starteten
Anfang Mai in die Sommersaison 2012.
Die Juniorinnen mussten bei ihrem 1. Spiel nach Hauenhorst reisen. Gegen ihre
favorisierten Gegnerinnen erwischten die Stemmerter Mädels einen Traumstart.
Marika Zielinsky und Mareike Petermann konnten ihre Spiele souverän gewinnen
und sorgten für eine 2:0 Führung. Da Ayse Kolk und Maren Zielinsky ihre
Spiele trotz einer guten Leistung abgeben mussten, sollten die Doppel für
die Entscheidung sorgen. Es entwickelten sich zwei sehr knappe Matches. Da aber
beide Burgsteinfurter Paarungen nach hartem Kampf verloren, stand es am Ende des
Tages 4:2 für Hauenhorst.
Am vergangenen Samstag bestritt das Team um Mannschaftsführerin Marika Zielinsky
ihr zweites Saisonspiel. Zu Gast war der SC Nordwalde. Durch die Einzelerfolge
von Marika und Maren Zielinsky, Mareike Petermann und die Sehr knappe Niederlage
von Ayse Kolk konnten die TC-Mädels den Grundstein für ihren 1. Saisonsieg
legen. Das Geschwisterdoppel Zielinsky/Zielinsky war es, welches den entscheidenden
Punkt für den 4:2 Sieg einfahren konnte. Entsprechend zufrieden mit der Leistung
ihrer Mannschaft war dann auch Marika Zielinsky, die "tolle kämpferische
Einstellung" ihrer Teamkameradinnen lobte.
Auch die männlichen U18 Junioren waren an den letzten beiden Wochenenden
im Einsatz. Das erste Spiel mussten sie beim TC 22 Rheine bestreiten.
Jan Behrning und Julius Wessing mussten ihre Einzel denkbar knapp im Tie-Break
des dritten Satzes verloren geben. Da aber Marvin Zielinsky und Tim Scheffler
ihre Matches durch eine sehr gute Leistung gewannen, ging es mit einem 2:2 in
die letzten beiden Spiele. Hier wurden Zielinsky/Behrning und Scheffler/Wessing
für ihren tollen Einsatz belohnt und konnten so den 4:2 Auswärtssieg
sichern.
Mit diesem Sieg im Rücken wollten die Grün-Weißen auch ihr 2.
Spiel gewinnen. Zu Gast waren die Jungs vom TCT Rheine. Von Anfang an entwickelte
sich eine sehr spannende und hochklassige Partie. Jan Behrning und Tim Scheffler
spielten auf ausgesprochen hohem Niveau und konnten ihre Gegner schlagen. Marvin
Zielinsky und Julius Wessing konnten leider trotz einer ebenso engagierten Leistung
ihre Begegnungen nicht gewinnen. Somit mussten wiederum die Doppel für die
Entscheidung sorgen. War das Glück im 1. Saisonspiel noch auf Seiten der
Stemmerter, zogen sie nun leider den Kürzeren und müssten beide Doppel
in drei äußerst hart umkämpfte. Sätzen abgeben. Jan Behrning
war dann auch trotz einer guten Leistung sehr enttäuscht und hofft, dass
"das Team im nächsten Spiel wieder für die guten Leistungen belohnt
wird!"
14.05.2012
Grün-Weiss-Herren mit Pflichtsieg in WolbeckDie 1. Herrenmannschaft des TC GW Burgsteinfurt startete mit einem 6:3 Sieg
gegen den TC Wolbeck in die Sommersaison 2012.
Das Team um Spitzenspieler Philipp Büning musste bei ihrem Auswärtsspiel
ersatzgeschwächt antreten. Dennoch lief von Anfang an alles nach Plan.
Rückkehrer Frederik Wolke konnte sein Einzel ebenso souverän gewinnen
wie Lukas Farwick. Durch die knappe Niederlage von Gerrit Stücker stand
es nach der ersten Runde 2:1 für die Grün-Weißen.
Jonas Farwick war der nächste, der sein Spiel glatt in 2 Sätzen gewinnen
konnte. Nun war es an Philipp Büning, der schon für eine Vorentscheidung
sorgen konnte. Nach nervösem Beginn und Verlust von Satz 1 fand er nach
und nach zu seinem Spiel und konnte das Match für sich entscheiden. Mit
einer engen 3-Satz-Niederlage von Frédéric Schnittker endete das
letzte Einzel.
In den abschließenden Doppeln konnten die Paarungen Wolke/Büning
und Farwick/Farwick den Sieg für die Stemmerter sichern. Die Niederlage
von Schnittker/Stücker fiel nicht mehr ins Gewicht.
Frederik Wolke sprach nach dem gelungenen Saisonstart von einem Pflichtsieg
gegen den vermutlich schwächsten Gegner in der Liga. Bereits am nächsten
Sonntag geht es gegen Mettingen weiter. Nach diesem Heimspiel, in dem Mannschaftsführer
Benedikt Wolke verletzungsbedingt wohl noch nicht einsatzbereit sein wird, wird
sich zeigen, in welche Richtung in dieser Spielzeit geschaut werden darf.
 |
von links: Frederik Wolke, Lukas Farwick, Philipp
Büning, Frederic Schnittker, Benedikt Wolke, Jonas Farwick, Gerrit
Stücker |
14.05.2012
Erstes Tennis-Match der Damen Burgsteinfurt Die Tennis-Damenmannschaft vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt startete
am Samstag zum ersten Spiel der Saison in der Verbandsliga nach Recklinghausen.
Hier erwartete sie eine Mannschaft, die nach vielen Jahren in der vergangenen
Saison aus der Westfalenliga in die Verbandsliga abgestiegen war. Den Steinfurter
Damen war damit klar, dass sie einen sehr schweren Gegner vor sich hatten. Das
Endergebnis lautete letztlich 8:1 für Recklinghausen. Dennoch konnten diverse
Punkte in den Spielen erzielt werden, die aufgrund des Regens nicht im schönen
Stadtpark Recklinghausens, sondern in einer Tennishalle in Marl ausgetragen
werden mussten. Den Ehrenpunkt holte Hildegard Klumps in einem fast dreistündigen
Einzel mit 3 T-Breaks. Im Einsatz waren außerdem Petra Janssen, Renate
Becker, Ingrid Hagemann, Sabine Steenweg und Elzbieta Schmedding. Am kommenden
Samstag schlägt die Mannschaft bei hoffentlich besserem Wetter in Heek
auf.
 |
Hintere Reihe v.l.: Mechthild Schnigge, Edith
Oberste Berghaus, Petra Janssen, Sabine Steenweg, Silke Haarhuis, Renate
Becker
Vordere Reihe v-l.: Ingrid Hagmann, Elzbieta Schmedding, Conny Scheffler,
Hildegard Klumps |
06.05.2012
Erste Ergebnisse vom TC Grün Weiß BurgsteinfurtAm vergangenen Wochenende fanden die ersten Spiele der Tennismannschaften vom
TC Grün-Weiß Burgsteinfurt statt. Bei Sonnenschein und sommerlichen
Temperaturen gewannen die Hobby-Damen der Mittwochsrunde eindeutig mit 5:1 in
Handorf. Lediglich Maria Bannert musste verletzungsbedingt ihr Einzel abgeben.
Petra Dömer, Ilse Möser und Ersatzspielerin Uta Farwick sorgen für
gleich 3 Einzelpunkte. Die erfolgreichen Doppel Möser/Heuck und Farwick/Dömer
rundeten das Endergebnis ab. Noch erfolgreicher gingen die Hobbydamen der Samsatagsrunde
aus ihrem Spiel hervor: hier lautete das Endergebnis der erfolgreichen Spielerinnen
Andrea Schnittker, Elke Schnabel, Uta Farwick, Renate Albers und Mechthild Dörr
gleich 6:0. Auch die Hobby-Herren B hatten ihren ersten Einsatz auf heimischen
Boden gegen BW Laer. Es spielten Volker Becker, Heinrich Schmidt, Harald Mauser
und Ersatzspieler Andreas Janssen, der letztlich auch für den ersten Punkt
im Einzel sorgte. Ein weiterer Punkt wurde eingefahren durch den Erfolg im Doppel
von Harald Mauser und Andreas Janssen, wodurch jedoch die Gesamtniederlage mit
2:4 nicht verhindert werden konnte.
 |
Die Herren Hobbymannschaft vom TC Burgsteinfurt
startete zwar mit einer Niederlage in die Saison, sieht aber optimistisch
den nächsten Spielen entgegen. |
04.05.2012
Eröffnungsturnier beim Tennisverein BurgsteinfurtAm vergangenen Sonntag war es auf der Außenanlage des TC soweit: im Rahmen
der Aktion "Deutschland spielt Tennis" wurden die Tore geöffnet
für alle Tennisinteressierte jeden Alters. Das das Hissen der Vereinsfahne
durch den Vorsitzenden Jochen Bannert war die Saison damit auch symbolisch eröffnet.
Viele Tennisfreunde kamen zum ersten Turnier der Saison zur Anlage: in lockerer
Atmosphäre wurden auf allen Plätzen Doppel ausgetragen, wobei junge
und jung gebliebene Spielerinnen und Spieler sowie auch interessierte Neuanfänger
voll auf ihre Kosten kamen.
02.05.2012
29.04.2012
Deutschland spielt Tennis – auch in Burgsteinfurt!Die erfolgreiche Aktion "Deutschland spielt Tennis" startet in eine
neue Runde: Deutschland eröffnet am Sonntag, den 29. April flächendeckend
in die Tennissaison 2012. Auch der TC Burgsteinfurt ist in diesem Jahr dabei
und öffnet seine Tore ab 11 Uhr, um viele Tennisinteressierte auf die Anlage
am Blocktor zu locken. Der Aktionstag ist eine perfekte Gelegenheit, einmal
selbst hineinzuschnuppern in die spannende Tenniswelt vor der eigenen Haustür.
Auch Kinder sind herzlich willkommen, um sie zu begeistern für das nie
langweilige Spiel mit der gelben Filzkugel. "Tennis spielen kann man mit
7 oder 70. Das ist das Großartige", sagt Roger Federer, der erfolgreichste
Profi der Neuzeit. In diesem Sinne hofft der Tennisverein Burgsteinfurt auf
viele Tennisinteressierte aller Altersgruppen, die den Tennissport einmal am
eigenen Leib erleben wollen. Erste Schläge auf der roten Asche mit erfahrenen
Spielern stehen ebenso auf dem Programm wie ein kleines Schleifchenturnier.
Schläger und Bälle werden natürlich gestellt. Eine Cafeteria
sorgt für das leibliche Wohl. Wenn nun noch das Wetter mitspielt, deutet
alles auf einen tollen Saisonstart hin.
24.04.2012
Start in die Freiluftsaison beim Tennisclub BurgsteinfurtViele Tennisfreunde hatten sich am vergangenen Samstag auf der Außenanlage
des Tennisvereins Burgsteinfurt zum Arbeitseinsatz eingefunden. Ausgestattet
mit Gartengeräten und Putzeimern säuberten die Vereinsmitglieder Beete,
Wege, Terrassen und das Clubhaus. Zur Freude des Vorstands waren auch etliche
Jugendliche gekommen, um tatkräftig zu helfen. Die Plätze selbst waren
bereits durch die Platzwarte hervorragend vorbereitet - hier mussten nur noch
die Netze angebracht werden. Jetzt dürfte es etwas wärmer werden,
damit es endlich losgehen kann. Die ersten Meisterschaftsspiele stehen bereits
Anfang Mai auf dem Turnierkalender.
16.04.2012
Arbeitseinsatz beim TC Grün-Weiß
Am kommenden Samstag, den 14. April wird die Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt für die Sommersaison vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Gartengeräte sind bitte mitzubringen, soweit vorhanden. Der Verein bittet um eine rege Teilnahme.
14.04.2012
Tennis für Kids zum NulltarifFür Grundschulkinder und Jugendliche gibt es im Mai ein besonderes Angebot
auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt: An vier Donnerstagen
(03. Mai, 10. Mai, 24. Mai und 31. Mai) findet jeweils von 16.00 Uhr bis 17.00
Uhr ein kostenfreier Schnupperkurs auf der Außenanlage des Tennisvereins
Burgsteinfurt statt. Der Kurs wird vom Trainer Manfred Neuenfeldt geleitet.
In diesem Schnupperkurs haben Kids die Möglichkeit, den weißen Sport
zu erproben und für sich zu entdecken. Schläger und Bälle werden
gestellt. Bei schlechtem Wetter findet das Training in der Tennishalle statt.
Weitere Infos finden sich telefonisch unter 0170/4166679
10.04.2012
Tennistraining der Burgsteinfurter Damen – Ende der WintersaisonEin letztes Mal in der Wintersaison trafen sich die Damen vom TC Burgsteinfurt
zum Tennisspiel in der Halle. Seit einigen Jahren hat sich der offene Spielerinnentreff
am Samstag in der Tennishalle etabliert. Einzel und Doppel stehen auf dem Programm,
die als Saisonvorbereitung gerne genutzt werden. Ab dem 14. April sind die Außenplätze
geöffnet - freudig sehen alle Tennisfreunde der Sommersaison auf roter
Asche entgegen."
 |
Die Tennisspielerinnen trafen sich ein letztes
Mal der Wintersaison in der Halle zum Training |
02.04.2012
Jochen Bannert bleibt Vorsitzender vom TC Grün-WeißIn dieser Woche fand die Mitgliederversammlung in der Klause der vereinseigenen
Tennishalle am Blocktor statt. Nach der Begrüßung der Tennisfreunde
blickte der erste Vorsitzende Jochen Bannert auf das Tennisjahr 2011 zurück,
das viele Highlights und sportliche Erfolge aufweisen konnte.
Die U 18 wurde Bezirksmeister, die Damen 40 schafften den Klassenerhalt in der
Verbandsliga, die Hobby-Damen der Mittwochsrunde schafften es bis zum Halbfinale
und die Herren 40 stiegen auf in die erste Kreisliga. Ergänzt wurde der
Rückblick durch die Jahresberichte des Sportwarts Bernd Helling und des
Breitensportwarts Andreas Janssen. Ein Ausblick auf die kommende Saison schloss
sich an.
Höhepunkte dürften neben den Mannschaftsspielen sicher die gemeinsame
Fahrt am 23. Mai 2012 zum Rochus-Tennisturnier in Düsseldorf sein. Das
mittlerweile etablierte Mixed-Turnier der Vereine Metelen und Steinfurt findet
in diesem Jahr am ersten Ferienwochenende (7./8. Juli) in Metelen statt.
Nach dem Bericht des Kassenprüfers Heiko Ritter bestätigten die Kassenprüfer
Conny Scheffler und Helmut Feldkamp eine einwandfreie Kassenführung. Der
alte Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt: Jochen Bannert als
Vorsitzender sowie Sportwart Helling, Breitensportwart Janssen und Schriftführer
Klaus Eismann wurden einstimmig wiedergewählt. Ein besonderer Dank ging
an Petra Janssen, die für eine gut funktionierende Clubhausbewirtung in
der Sommersaison gesorgt hatte.
Der Arbeitseinsatz auf der Außenanlage findet statt am 14. April (10
- 13 Uhr). Offizieller Saisonstart ist geplant für den 29. April ab 11
Uhr im Rahmen der Aktion "Deutschland spielt Tennis" - alle Tennisfreunde
und die es werden wollen sind dazu herzlich willkommen.
 |
Heinz Altehenger gratuliert Jochen Bannert zur
Wiederwahl |
21.03.2012
Einladung zur Mitgliederversammlung 2012
Einladung zur Mitgliederversammlung 2012
1. Jugendversammlung am Sonntag, den 18.03.2012 um 13.30 Uhr in der Tennishalle
2. Mitgliederversammlung am Montag, den 19.03.2012 um 19.00 Uhr in der Tennishalle
07.03.2012
Fahrt vom TC zum Rochusclub Düsseldorf
Am Mittwoch, den 23. Mai 2012 bietet der TC Burgsteinfurt eine Fahrt an zur Tennis-Mannschafts-WM im Düsseldorfer Rochusclub. Auch Nichtmitglieder sind dazu herzlich willkommen. Die Karten der Kategorie 2 auf dem Center Court kosten ca. 35 €. Je nach Anmeldezahl wird ein Bus gechartert. Abfahrt ist um 10 Uhr; gegen 20 Uhr ist die Ankunft in Steinfurt geplant. Verbindliche Anmeldungen zu diesem Weltklasse-Tennis-Turnier erfolgen bis spätestens zum 14. Januar 2012 über den Eintrag in die Liste in der Tennishalle oder unter 0171-9567116.
15.12.2011
Adventsturnier in der Tennishalle BurgsteinfurtTraditionell stand beim Tennisverein beim diesjährigen Tennisturnier ein
besonderer Spielmodus auf dem Programm: nicht nur die erfolgreiche Punktejagd
auf dem Tennisplatz entschied über die ersten Plätze, sondern ganz
besonders das Knobelglück war wichtig, um als Sieger hervorzugehen. So
wurde die in den Tennisdoppeln jeweils erreichte Punktzahl mit der erknobelten
Zahl multipliziert, was für eine neue Art von sportlicher Spannung und
Ehrgeiz sorgte. Am späten Abend standen die Sieger fest: Platz 1 belegten
Uta Farwick und Hans-Jürgen Heuck. Nach der Siegerehrung und den Dankesworten
des Vorsitzenden Jochen Bannert an die Organisatoren des Turniers wurde der
Abend in der Tennisklause in netter Runde fortgesetzt.
12.12.2011
Adventsturnier beim TC Burgsteinfurt
Am Samstag, den 10. Dezember findet das diesjährige Adventsturnier in der Tennishalle Burgsteinfurt statt. Start ist um 18.30 Uhr. In lockerer Atmosphäre werden Mixed-Spiele ausgetragen, wobei nicht nur das Tennisspiel auf dem Platz, sondern auch das Knobelglück in der Tennisklause über die Siegerplätze mitentscheiden wird. Alle Mitglieder sind ebenso herzlich willkommen wie kleine Leckereien für das gemeinsame Buffet. (Rückfragen dazu unter (02551/996650).
28.11.2011
Arbeitseinsatz beim TC Burgsteinfurt
Am Samstag, den 22. Oktober findet der Arbeitseinsatz auf der Außenanlage des Tennisvereins statt, um die Plätze winterfest zu machen. Alle Mitglieder, die ihren Arbeitseinsatz noch ableisten möchten, haben dazu ab 10 Uhr Gelegenheit. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
19.10.2011
Großer Tag für Elisabeth EppingVorsitzender Jochen Bannert und zweite Vorsitzende Henriette Verdonk vom Tennisclub
Burgsteinfurt gratulierten dem ältesten Ehrenmitglied Elisabeth Epping
zum 85. Geburtstag. Das Geburtstagskind hatte den TC Grün-Weiß im
Jahre 1953 mitbegründet und gehört somit seit 58 Jahren dem Verein
an. In den Glückwünschen wurde ihr versichert, dass sie weiterhin
gern gesehener Gast bei Veranstaltungen des TC bleibt, denn gerade die Kontinuität
der älteren Mitglieder und der frische Wind der Jüngeren tragen zum
Fortbestehen und zur Lebendigkeit des Vereins bei.
26.09.2011
Sie haben es geschafft: U18 holt den Bezirksmeistertitel Als man am Sonntagnachmittag auf die Anlage des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt
schaute, sah man nur glückliche Gesichter. Die U18 holte sich im Finale
mit einem souveränen 4:2 Sieg über TG Selm den Bezirksmeistertitel.
Zuvor hatte man bereits mit einer sehr guten kämpferischen Leistung den
Favoriten aus Handorf geschlagen. In diesem Halbfinale zeigten die Jungs um
Mannschaftsführer Frederic Schnittker, zu welchen guten Leistungen sie
in der Lage waren.
Lukas Farwick setzte sich mit einer herausragenden Leistung mit 6:4 und 6:4
gegen seinen starken Gegner durch.
Jonas Farwick und Frederic Schnittker hatten weniger Probleme. Jonas gewann
sehr deutlich 6:0 und 6:1 und auch Frederic Schnittker gewann klar mit 6:0 6:3.
Einzig Thorben Steenweg musste sich geschlagen geben. Im Doppel jedoch brachte
Thorben eine sehr gute Leistung und gewann an der Seite von Schnittker mit 6:4
und 6:4. Auch das zweite Doppel Farwick/Farwick wurde sehr deutlich gewonnen
und somit hieß der Entstand 5:1 für die Grün-Weißen.
Als am Sonntag das langersehnte Finale auf der Anlage stattfand, merkte jeder,
wie hochmotiviert die Jungs um die Jugendwärte Wolke und Buss waren.
Jonas Farwick brachte wieder einmal eine sehr gute Leistung und fegte seinen
Gegner regelrecht mit 6:1 6:1 vom Platz. Auch Lukas Farwick war auf den Punkt
topfit und schlug seinen Gegner mit demselben Ergebnis. Frederic Schnittker
gewann sein Einzel deutlich mit 6:2 und 6:2. Da Thorben verlor, stand es nach
den Einzeln, wie schon im Halbfinale, 3:1. Nun brauchten die Stemmerter nur
noch einen Satz, um den großen Triumph einzufahren. Weil das überzeugende
Doppel Farwick/Farwick gewann, war die knappe Niederlage im zweiten Doppel nicht
von Bedeutung.
Nicht nur die Mannschaft war glücklich, sondern der ganze Verein ist stolz,
die beste U18 Mannschaft im Bezirk zu haben. Die Jugendwärte Benedikt Wolke
und Christoph Buss waren sich einig: " Die Jungs haben über die gesamte
Saison hochklassige Leistungen gebracht und werden nun sicher eine Verstärkung
für die 1. Herren Mannschaft sein."
 |
Von links: Torben Steenweg, Lukas Farwick, Christoph
Buss, Frederik Schnittker, Jonas Farwick |
21.09.2011
Clubmeisterschaften auf der TennisanlageAn diesem Wochenende hatte der Wettergott ein Einsehen mit den Tennisspielern:
unter idealen Bedingungen konnten die Mixed-Paare zur Austragung der Clubmeisterschaften
an den Start gehen. Bereits am Freitag wurden die ersten Vorrundenspiele ausgetragen.
Am Samstagabend feierten viele Tennisfreunde bis spät in die laue Nacht
hinein den "Spanischen Abend", den die Frauen der Hobby-Damenmannschaft
fantastisch vorbereitet hatten. Sonntag waren es dann die Paarungen Sabine Steenweg/Niclas
Farwick und Petra Janssen/Bernd Helling, die sich im Endspiel gegenüberstanden
und den Zuschauern ein spannendes Endspiel in drei Sätzen boten. Letztlich
waren es dann Steenweg/Farwick, die siegten.
Sportwart Bernd Helling überreichte dem Siegerpaar ihren Preis und ehrte
als "Spieler des Jahres" Jonas Farwick, der mit seinen Siegen in dieser
Saison die meisten Punkte in der WTV-Liga aller Steinfurter Spieler erreicht
hat. Die zweite Vorsitzende Henriette Verdonk dankte allen Teilnehmern und Helfern
des Tenniswochenendes für ihren Einsatz.
 |
Von links: Petra Janssen, Bernd Helling, Niclas
Farwick, Sabine Steenweg |
12.09.2011
Clubmeisterschaften des TC GW BurgsteinfurtAm vergangenen Wochenende wurden auf der Außenanlage des Tennisclubs
Grün-Weiß Burgsteinfurt die ersten Clubmeistertitel vergeben.
Am Freitag starteten die Kategorien Damen- und Herrendoppel. Unter Anleitung
von Breitensportwart Andreas Janssen konnten rund 20 Teilnehmer bei strahlendem
Sonnenschein ihre Begegnungen auf der roten Asche austragen. Am Ende war es
dann das Herrendoppel Gerrit Stücker/Ansgar Cordes, dass über die
Paarung Oli Mahönen/Andreas Rintelen mit einem 2:6, 6:4 und im Tiebreak
mit 10:5 siegte. Bei den Damen behielt das Mutter-Tochter-Duo Petra Janssen/Carina
Dreimol gegen das Doppel Sabine Steenweg/Dita Heuck die Oberhand und konnte
im spannenden Endspiel mit 6:2 und 7:6 für sich den Titel Clubmeisterinnen
2011 in Anspruch nehmen. Am kommenden Wochenende folgt die Fortsetzung der Clubmeisterschaften
2011. Gespielt wird dann in der Kategorie Mixed, zu der noch Anmeldungen möglich
sind (bitte melden unter 02551/82152).
Höhepunkt dieses Wochenendes wird der "Spanische Abend" auf der
Clubanlage sein, zu dem alle Tennisfreunde herzlich eingeladen sind.
 |
Von links: Henriette Verdonk, Renate Albers, Dita
Heuck, Sabine Steenweg, Petra Janssen, Carina Dreimol, Uta Farwick |
 |
Von links: Oli Mahönen,
Andreas Rintelen, Gerrit Stücker, Ansgar Cordes |
|




|



 |
05.09.2011
Tennishobbydamen des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt ausgeschiedenMit dem denkbar knappsten Ergebnis von 3:3 bei Satzgleichstand kehrten die
Hobbydamen des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt vom Halbfinalspiel des
Münsterlandpokals aus Borken-Gemen zurück.Bei diesem Ergebnis mussten
schon die einzelnen Spiele ausgezählt werden, um den Sieger zu ermitteln.
Mit nur wenigen Spielpunkten Rückstand verpassten die Burgsteinfurterinnen
den Einzug ins Finale. Aber für die Sportlerinnen war das Erreichen des
Halbfinales schon ein großer Erfolg.
 |
Die Burgsteinfurter Tennisdamen mit den Gegnerinnen
aus dem Halbfinalspiel |
02.09.2011
„Spanischer Abend“ beim Tennisverein Burgsteinfurt
Als Abschluss der diesjährigen Sommersaison plant die Damen-Hobbymannschaft einen spanischen Abend für alle Mitglieder des TC Grün-Weiß. Er findet statt am Samstag, den 10. September auf der Tennisanlage am Blocktor. Zwecks besserer Planung wird um Anmeldung gebeten: entweder telefonisch (02551/2606 Dita Heuck) oder durch Eintrag in die Liste am schwarzen Brett auf der Anlage.
Die Clubmeisterschaften im Damen- und Herrendoppel werden vom 2. – 4. September durchgeführt. Die Mixed-Clubmeisterschaften finden statt vom 9. – 11. September. Auch hierfür sind entsprechende Anmeldelisten vorbereitet. Über eine rege Teilnahme freuen sich die Sportwarte des Vereins.
16.08.2011
Pokal geht an die Burgsteinfurter Becker/WolkeAm Wochenende fand auf der Tennisanlage des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt
das mittlerweile traditionelle Mixed-Turnier statt. Zu diesem Einladungsturnier
kamen insgesamt 16 Paare aus Metelen, Borghorst, Horstmar, Leer, Heek und Burgsteinfurt.
Am Samstag spielte das Wetter noch mit: unter besten Bedingungen konnten alle
Vorrundenspiele auf roter Asche unter freiem Himmel ausgetragen werden. Nicht
so am Sonntag: aufgrund des Dauerregens fanden die Finalspiele in der Tennishalle
statt. Auf hohem Niveau wurden hier spannende Spiele ausgefochten. Letztlich
waren es die Heeker Gisela Kalus und Martin Schmid, die im Finalspiel den Burgsteinfurtern
Renate Becker und Benedikt Wolke gegenüberstanden. Nach knapp gewonnenem
ersten Satz und einem Rückstand von 5:2 im zweiten Satz konnten die Steinfurter
das Blatt noch wenden und den Matchpunkt holen.
Zweite Vorsitzende Henriette Verdonk und Sportwart Bernd Helling überreichten
den Siegerpokal an die Ersten und Preise an die Zweitplatzierten. Sie bedankten
sich bei allen für die fairen interessanten Spiele. Nadine Beckmann, Sportwartin
aus Metelen, nutzte die Gelegenheit zur Einladung aller Spieler zum nächsten
Mixed-Turnier in Metelen 2012.
24.07.2011
Sieg der Tennisdamen im ViertelfinaleWeit gekommen sind die Tennisdamen (Hobby) aus Burgsteinfurt: nach einer erfolgreichen
Saison stand nun das Viertelfinale an und erwartet wurde eine starke Mannschaft
aus Bevergen. Nach spannenden Einzelspielen stand es 2 : 2. Nun mussten die
Doppel entscheiden. Nach einem 0:4 Rückstand im Doppel konnten Maria Bannert
und Petra Dömer das Spiel mit 6:4 und 6:1 nach Haus holen. Das zweite Doppel
(Karin Hülsmann, Sabine Rüther) ging knapp verloren (4:6, 5:7). Aufgrund
des Punktevorsprungs insgesamt ging der Sieg trotz des 3:3-Endstandes an die
Burgsteinfurter Damen, die sich nun auf das Halbfinale vorbereiten.
 |
Freude über das gewonneneViertelfinale bei:
Von links: Sabine Rüther, Petra Dömer, Ilse Möser, Maria
Bannert, Doris Vanheiden, Dita Heuck, Karin Hülsmann |
22.07.2011
Die U18 des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt ist Kreismeister!Als die Gruppenauslosung bekannt gegeben wurde, staunten die Steinfurter schon
nicht schlecht, weil sie mit dem TV Grün- Gold Gronau 1 ein Hammerlos erwischt
hatten. Dort spielte ein Spieler, der bereits in der Verbandsliga ausgeholfen
hat, der andere war im Finale von den Kreismeisterschaften und auch die übrigen
zwei Spieler gehörten nicht zu den schlechtesten im Kreis. Somit war die
Favoritenrolle klar verteilt. Das erste Spiel war das vermeintlich einfache
in Emsdetten, welches die grün-weißen Jungs klar mit 6:0 gewannen.
Am zweiten Spieltag stellte sich aber schon der Topfavorit aus Gronau vor. In
diesem Spiel zeigten die Steinfurter, zu was sie in der Lage waren. Frederic
Schnittker und Lukas Farwick gewannen ihre Spieler relativ klar. Jonas hatte
mit dem noch ungeschlagenen Verbandsliga Spieler das deutliche stärkste
Los erwischt. Nach einem verkorksten ersten Satz mit 0:6 und der Gronauer beim
4:5 drei Matchbälle hatte, dachte wohl niemand mehr an einen Sieg. Doch
Jonas Farwick wuchs über sich hinaus und kämpfte sich in den Satz
zurück gewann diesen und spielte sich im zweiten Satz in einen Rausch und
gewann diesen klar mit 6:2. Da Thorben Steenweg leider verlor, stand es 3:1
für den TC. Nun mussten die Doppel entscheiden. Das Doppel Farwick/Farwick
holte den entscheidenen Punkt und sicherte somit den unerwarteten Sieg.
Die restlichen Spiele gegen Altenberge und Rheine konnten beide klar mit 6:0
gewonnen werden.
Nun folgte das Finale um die Kreismeisterschaft gegen die Zweitvertretung aus
Gronau, die sich ebenfalls ungeschlagen in ihrer Gruppe durchsetzen konnten.
Am Ende war es gegen die vermeintlich leichte Mannschaft aus Gronau denkbar
knapp. Nach 4 Einzeln und zwei Doppeln stand es unentschieden 3:3. Auch bei
den Sätzen stand es Gleichstand mit 7:7 und die sechs mehr gewonnen Spiele
machten den entscheidenden Unterschied.
Nach den Siegen von den Farwick Brüdern stand es bereits nach den Einzeln
2:2. Den entscheidenden Punkt holten das Doppel Jonas Farwick und Frederic Schnittker
im dritten Satz.
Besonders hervorzuheben ist jedoch die Leistung vom Doppel Steenweg/L.Farwick
, die sich mit dem stärksten Doppel auseinander zu setzen hatten. Sie holten
den wichtigen und entscheidenen Satz, der zum Triumph verhalf.
Nach den Sommerferien trifft die U18 bei den Bezirksmeisterschaften auf Handorf.
Wollen wir mal sehen, was von den Jungs dort noch zu erwarten ist.

21.07.2011
Burgsteinfurter Tennis-Mixed-TurnierDie Planungen für das dritte Steinfurter Mixed-Turnier sind bereits in
vollem Gange. Am Wochenende des 23./24. Juli findet auf heimischer Tennisanlage
eine Neuauflage des mittlerweile etablierten Turniers statt. Die eingeladenen
Vereine aus Metelen, Borghorst, Horstmar, Leer und Heek sowie natürlich
der Gastgeber Burgsteinfurt selber gehen mit Mixed-Paaren an den Start, die
auf spannende Spiele auf der roten Asche hoffen lassen. Zuschauer sind herzlich
willkommen; für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Start ist am Samstag
um 12 Uhr. Die Finalspiele starten am Sonntag ab 10 Uhr.
 |
 |
Der Wanderpokal des Turniers -
um ihn wird am Wochenende gekämpft |
Das Plakat zum Turnier |
20.07.2011
Tennis-Training zum Nulltarif beim TC Grün-Weiß
Wie jedes Jahr findet auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt am Blocktor auch in diesen Sommerferien der traditionelle Montagstreff für Erwachsene statt. An jedem Montag der Ferien (18.00 – 19.30 Uhr) haben interessierte Erwachsene die Möglichkeit, den Tennissport unter fachkundiger Anleitung eines professionellen Trainers sowie erfahrener Tennisspieler kostenlos anzutesten. Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt, Sportschuhe sind mitzubringen. Der erste Termin ist am 25. Juli 2011.
18.07.2011
Aufstieg in die KreisligaAm letzten Spieltag erst fielen die Würfel im Aufstiegskampf in die höhere
Klasse: mit einem souveränen Sieg von 8:1 gegen Heek wurden die entscheidenden
Weichen gestellt für den Aufstieg in die Kreisliga. Die Spieler der Herren
40 Burgsteinfurt um den Mannschaftsführer Martin Elfert sind mehr als zufrieden
mit der Saison und dem erreichten 2. Platz hinter der ungeschlagenen Mannschaft
vom TC Hauenhorst auf Platz 1.
 |
Bernd Wesendrup, Martin Elfert, Hans-Jürgen
Heuck, Hermann Stücker, Christian Duvos, Bernd Helling, Polf Peitz
Es fehlen: Andreas Rintelen, Peter Dreimol und Oli Mähönen |
14.07.2011
Klassenerhalt für die TennisdamenSeit dem Wochenende ist es klar: der Klassenerhalt der Tennisdamen Burgsteinfurt
in der Verbandsliga ist gesichert. Nach ihrem Debut in der Liga in dieser Saison
sicherte sich die Mannschaft um Spielführerin Petra Janssen einen fünften
Platz im unteren Mittelfeld ihrer Gruppe. Mit diesem Ergebnis sind die Spielerinnen
mehr als zufrieden. Der Erhalt wurde erleichtert aufgenommen und gefeiert.
 |
Freude über den Klassenerhalt bei: Mechthild
Schnigge, Renate Becker, Conny Scheffler, Ingrid Hagemann, Sabine Steenweg,
Elsbieta Schmedding, Petra Janssen, Edith Oberste Berghaus (von links).
Es fehlen: Doris Stahlhut und Hildegard Klumps |
12.07.2011
Neue Termine!Clubmeisterschaften Erwachsene
Herren und Damen doppel:
Freitag, 2. September - Sonntag, 5. September 2011
Mixed:
Freitag, 9. September - Sonntag, 11. September 2011
Samstag, 10. September 2011
PLAYERSNIGHT
08.07.2011
Hobby-Damen I erreichen das ViertelfinaleDie Tennisdamen der 1. Hobbymannschaft des GW Burgsteinfurt hat die Vorrundenspiele
erfolgreich abgeschlossen.
Nach klaren Siegen über TC Handorf (5:1), Lengericher TC (6:0), TC Hauenhorst
(4:2) und TUS St. Arnold (6:0) hatte das letzte Spiel gegen DJK Arminia Ibbenbüren
Endspielcharakter. Auch hier behielten die Spielerinnen die Nerven und siegten
4:2.
So erreichten sie ganz souverän die Runde der letzten 8 Mannschaften bei
den Breitensportmeisterschaften des Münsterlandes.
 |
Jetzt freuen sich die Spielerinnen
(v.l.) Sabine Rüther, Dita Heuck, Petra Dömer, Ilse Möser,
Maria Bannert, Doris Vanheiden und Karin Hülsmann und auf das nächste
Spiel in der Viertelfinalrunde gegen Stella Bevergen. |
07.07.2011
Burgsteinfurter Herren schaffen Klassenerhalt Die 1. Herrenmannschaft des TC GW Burgsteinfurt hat das Endspiel um den Klassenerhalt
mit 6:3 gegen Nottuln gewonnen. Somit spielt der Aufsteiger aus der letzten
Saison auch im kommenden Sommer in der Bezirksklasse.
Das von vielen Zuschauern gesehene Heimspiel wurde von Beginn an von den Grün
Weißen dominiert. Benedikt Wolke besiegte seinen Gegner nach einer starken
Leistung und in nur 50 Minuten mit 6:0 und 6:2. Auch Philipp Büning dominierte
Spiel und Gegner und konnte durch ein 6:2,6:2 auf 2:0 erhöhen. Da Jonas
Farwick nach hart umkämpften drei Sätzen unterlag, stand es nach Runde
eins 2:1.
Auch die 2. Staffel sollten die Stemmerter mit 2:1 für sich entscheiden.
Christoph Zielinsky fuhr einen souveränen 6:0 und 6:2 Sieg ein und ließ
seinem Gegner keine Chance. Ebenso wie sein Bruder musste auch Lukas Farwick
den Platz als Verlierer verlassen, da er dem druckvollen Spiel seines Gegners
verletzungsbedingt nicht viel entgegen zu setzen hatte. Kapitän Christoph
Buss war es dann vorbehalten, die vorentscheidende 4:2 Führung zu erspielen.
Dies gelang ihm durch ein zu keiner Zeit gefährdetes 6:0 und 7:5.
Die Doppel Buss/Zielinsky und Wolke/Büning hatten in den alles entscheidende
letzten Saisonspielen jeweils nur im 1.Satz leichte Probleme, konnten aber ihre
Matches dennoch in zwei Sätzen für sich entscheiden. Die Niederlage
von J. Farwick und Gerrit Stücker fiel nicht mehr ins Gewicht und führte
zu einem 6:3 Sieg der Burgsteinfurter.
"Der Klassenerhalt ist für unsere mit vielen Jugendspielern gespickte
Herrenmannschaft ein großer Erfolg", zeigten sich die erfahrenen
Wolke und Zielinsky sehr zufrieden mit dem Saisonergebnis. Nun soll in der kommenden
Saison das tolle Ergebnis bestätigt werden und vielleicht geht ja noch
etwas mehr für Buss, Büning und Co.
07.07.2011
Großes Kino bei den Gerry-Weber-open in Halle
 |
Einen erlebnisreichen Tag erlebten
die Tennisfreunde Burgsteinfurt in Halle |
|



|


 |
 |
15.06.2011
Niederlage bedeutet Endspiel um den Klassenerhalt
Ihre zweite Niederlage musste die 1. Herrenmannschaft des TC GW Burgsteinfurt am vergangenen Wochenende hinnehmen.
Mit 2:7 unterlagen die Mannen um Kapitän Christoph Buss dem TC Handorf. Bereits nach den Einzeln lagen die Stemmerter mit 1:5 zurück. Lediglich Jonas Farwick konnte sein Match in zwei Sätzen für sich entscheiden. Christoph Buss, Lukas Farwick und Gerrit Stücker waren in ihren Spielen chancenlos und verloren jeweils glatt. Niklas Farwick und Philipp Büning hingegen hatten in ihren Partien viel Pech und mussten sich nur knapp geschlagen geben.
In den abschließenden Doppeln konnten Jonas und Lukas Farwick noch den zweiten Punkt erkämpfen.
Somit kommt es am 19.06. auf der Anlage der Grün-Weißen zum Endspiel um den Klassenerhalt. Gegner ist das Team aus Nottuln.
„Obwohl unsere Nr. 4, Philipp Büning, leider urlaubsbedingt ausfallen wird, wollen wir auf jeden Fall die Bezirksklasse halten und Nottuln schlagen“, gibt sich Kapitän Christoph Buss kämpferisch.
07.06.2011
Drei Siege und eine Niederlage
für Burgsteinfurter Tennismannschaften
Am vergangenen Wochenende hatten gleich 4 Mannschaften des TC ein Spiel zu
bestreiten. Während sich die Herren 40 über ihren knappen 5:4 Sieg
über den TuS Altenberge freute, hatte die 1. Herrenmannschaft 2:7 das Nachsehen
gegen den TC Handorf. Die 1. Hobby-Damenmannschaft der Mannschaftsführerin
Dita Heuck beweis mit ihrem 4:2 gegen Hauenhorst ihre Topform. Ein erfolgreiches
Spiel lieferten ebenfalls die Verbandsliga-Damen um Spielführerin Petra
Janssen ab: das Spiel gegen den TC Ende gewannen sie deutlich mit 7:2. Somit
sind die Damen dem Ziel Klassenerhalt ein deutliches Stück näher gekommen.
 |
Die erfolgreichen Spieler der Herrenmannschaft
40:
Von links: Bernd Wesendrup, Martin Elfert, Hans-Jürgen Heuck, Hermann
Stücker, Christian Duvos, Bernd Helling, Rolf Peitz |
06.06.2011
TC Grün-Weiß zum Tennisturnier nach Halle
Am Freitag, den 10. Juni fährt der Tennisverein Burgsteinfurt zu den Gerry-Weber-open nach Halle. Die angemeldeten Tennisfreunde treffen sich zur pünktlichen Busabfahrt um 10 Uhr auf dem Parkplatz vor der Tennishalle. Abfahrt in Halle ist gegen 20 Uhr. Es sind noch einige Busplätze frei. Interessierte melden sich bitte unter 02551/82152.
06.06.2011
Wichtiger Erfolg im Kampf gegen den Abstieg1. Mannschaft des TC Grün Weiß siegt 6:3 in Billerbeck
Die Burgsteinfurter Tennisherren konnten am vergangenen Wochenende ihren zweiten
Saisonsieg einfahren und haben somit sehr gute Chancen, als Aufstieger die Bezirksklasse
zu halten.
Zu Beginn der Partei mussten das Team um Kapitän Christoph Buss zunächst
einmal verdauen, dass der Gegner sich mit zwei Spielern aus der Münsterlandliga
verstärkt hatte, um ihren ersten Sieg zu verbuchen.
Mit der ersten der beiden Verstärkungen musste sich Niklas Farwick auseinandersetzen.
Trotz starker Leistung und nach vielen schönen Ballwechseln musste er sich
mit 3:6 und 4:6 geschlagen geben. Da Lukas Farwick sein Match mit 6:3/6:3 gewinnen
konnte, stand es nach den ersten Partien 1:1.
In einer ausgeglichenen Partei musste sich Max Niederau, der erstmals in dieser
Saison zum Einsatz kam, seinem Gegner mit 3:6/4:6 beugen. Vor allem die mangelnde
Matchpraxis machte hier den kleinen Unterschied aus. Benedikt Wolke hatte es
nun mit der etatmäßigen Nummer eins der Billerbecker zu tun. Da Wolke
einen außerordentlich guten Tag erwischte und mit seinem gewohnt sicheren
Grundlinienschlägen seinen Gegner immer wieder zu Fehlern zwingen konnte,
stand es nach vier Spielen 2:2 unentschieden (Endstand Wolke 6:3/6:2).
Nun war es Philipp Büning, der sein Team erstmals in Führung bringen
konnte. Schnell konnte er sich den ersten Satz mit 6:3 sichern. Im zweiten Durchgang
wurde der Billerbecker stärker. Doch trotz einiger brenzliger Situation
setze sich Büning vor allem dank seiner vielen Vorhandwinner auch in diesem
Satz durch (7:6). Nun kam es zur Begegnung der beiden Topgesetzten. Christoph
Buss musste den ersten Satz schnell mit 2:6 abgeben und lag auch zu Beginn des
zweiten Satzes zurück. Nachdem er aber sein Spiel auf Anraten seines Teamkollegen
N. Farwick umstellte und auf die Fehler seines Gegners wartete, drehte sich
das Spiel. Buss konnte den zweiten Satz mit 6:3 für sich entscheiden und
brachte schließlich auch den Satz drei mit dem 11. Matchball auf seine
Seite.
Somit ging es mit einem 4:2 in die Doppel. Schnell war klar, dass sich die
Grün-Weißen die Führung aus den Einzeln nicht mehr nehmen lassen
würden. Wolke/Büning und Buss/L. Farwick gewannen ihre Spiele souverän
in jeweils zwei Sätzen. Da N. Farwick/ Niederau Ihre Partei nach drei hart
umkämpften Sätzen (7:5, 6:7 und 6:7) verloren lautete das Endergebnis
6:3.
"Uns war klar, dass mit einem Sieg gegen Billerbeck das ausgegebene Saisonziel
Klassenerhalt einen sehr großen Schritt näher rücken würde.
Deshalb sind wir natürlich extrem zufrieden, diesen Sieg mit einer guten
Teamleistung eingefahren zu haben" so N. Farwick nach dem erfolgreichen
Spieltag.
30.05.2011
28.05.2011
Verdiente Niederlage in Mesumm zweiten Spiel der Saison kassierten die Herren des TC GW Burgsteinfurt ihre
erste Niederlage.
Beim Auswärtsspiel in Mesum trat das Team um Kapitän Christoph Buss
in Bestbesetzung an. Niklas Farwick, Benedikt Wolke, Christoph Zielinsky, Philipp
Büning und Lukas Farwick wollten nach dem überraschenden Sieg aus
der Vorwoche nun auch bei den Aufstiegsfavoriten aus Mesum punkten.
In der ersten Runde mussten sich Niklas und Lukas Farwick ihren Gegnern geschlagen
geben, während Christoph Zielinsky sein Spiel in drei Sätzen für
sich entscheiden konnte. Somit lag der Druck bereits früh auf Seiten der
Burgsteinfurter. Da jedoch in der zweiten Runde auch nur ein Sieg durch Benedikt
Wolke gelang (Christoph Buss und Philipp Büning unterlagen jeweils in zwei
Sätzen), stand es vor den abschließenden Doppeln 2:4.
Nun mussten die Grün-Weißen alle drei Doppel gewinnen, um den Platz
doch noch als Sieger zu verlassen. Mit entsprechend viel Risiko stellten sie
auch ihre Paare auf. Wie schon die beiden Runden zuvor, gingen zwei der drei
Spiele an die Mesumer. Lediglich Christoph Z. und Niklas konnten ihre Partei
für sich entscheiden.
Lt. Philipp Büning wäre die Niederlage aber durchaus vermeidbar
gewesen, wenn wir unsere Normalform aus der letzten Woche auch in Mesum hätten
zeigen können.
Mit der 3:6 Niederlage verändert sich die Situation für die B´furter
Herren aber im Grunde genommen nicht. Um das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen,
müssen nach wie vor die Spiele gegen Nottuln und Billerbeck erfolgreich
gestaltet werden. 24.05.2011
Unerwarteter Sieg für Burgsteinfurter HerrenMit einem unerwarteten 5:4 Sieg gegen Blau-Weiß Rheine startete die 1.
Herrenmannschaft des TC GW Burgsteinfurt in die Sommersaison. Somit ist das
Ziel Klassenerhalt für den Aufsteiger einen kleinen Schritt näher
gerückt.
Aufgrund vieler Ausfälle lag die Favoritenrolle am vergangen Sonntag eindeutig
beim Gast aus Rheine. Zu Beginn der ersten Runde schien sich dies auch zu bestätigen.
Jonas Farwick und Gerrit Stücker lagen schnell mit einem Satz hinten und
auch Frederic Schnittker hatte bis zum 1:4 noch einige Schwierigkeiten. Doch
dieses Bild sollte sich bei Jonas und Frederic ändern. Beide hatten ihre
Nervosität und den Gegner von nun an im Griff. Frederic gab kein einziges
Spiel mehr ab und gewann 6:4, 6:0. Jonas bezwang seinen Gegner in drei Sätzen.
Da Gerrit sein Spiel leider verlor, stand es 2:1 für den TC.
In der zweiten Runde konnten die Nr. 1, Benedikt Wolke, und die Nr. 3, Henrik
Bauer, nicht viel gegen ihre Gegner ausrichten und mussten die Spiele erwartungsgemäß
verloren geben. Da aber Lukas Farwick einen Traumtag erwischte und er seinen
deutlich besser eingeschätzten Gegner mit 6:4 und 6:2 bezwang, stand es
vor den entscheidenden Doppeln 3:3.
Bei den abschließenden drei Spielen konnten die Grün-Weißen
auf Christoph Zielinsky und Philipp Büning zurückgreifen. Mit den
Aufstellungen Benedikt/ Philipp, Christoph/ Lukas und Gerrit/ Jonas sollten
die fehlenden zwei Punkte eingefahren werden.
Während sich Gerrit und Jonas ihren Gegnern schnell geschlagen geben mussten,
zeichneten sich bei den anderen Paarungen sehr knappe Ergebnisse ab. Christoph
und Lukas konnten das stärkste Doppel der Rheinenser in zwei Sätzen
mit 7:5 und 7:5 besiegen und zum 4:4 ausgleichen. Somit hing alles von Benedikt
und Philipp ab, die ihr Doppel gewinnen mussten, um die Partei auch insgesamt
als Sieger beenden zu können. Nach gewonnenem ersten Satz lagen beide allerdings
schnell mit 2:5 zurück und alles schien auf einen dritten Satz hinauszulaufen.
Allerdings zeigten Benedikt und Philipp von jetzt an ihr ganzes Können
und sicherten konnten den Satz doch noch mit 7:6 gewinnen.
Natürlich war die Freude über den gelungen Start riesengroß.
"Da mit Lukas, Jonas und Frederic drei U18-Spieler aushalfen, konnte mit
diesem Sieg eigentlich nicht gerechnet werden", zeigte sich Mannschaftsführer
Benedikt Wolke sichtlich zufrieden mit dem Verlauf der Begegnung.
Weitere Ergebnisse vom Wochenende:
Die Damen-Mannschaft Verbandsliga empfing die Mannschaft aus Menden auf heimischer
Anlage. Immerhin konnten 3 Punkte eingefahren werden durch den Einzelsieg von
Petra Janssen und durch beide Doppel von Janssen/Steenweg und Becker/Hagmann,
so dass der Endstand 3:6 lautete. Eine Niederlage einstecken mussten auch die
Hobby-Damen in Handorf, wo das Spiel 2:4 endete. Uta Farwick im Einzel sowie
das Doppel Schnittker/Farwick erzielten die beiden Punkte für Burgsteinfurt.
Zwei Siege für Burgsteinfurt sind aus dem Herrenbereich zu melden. Die
Hobby-Herren konnten Saxonia Münster überzeugend mit 5:1 schlagen.
Etwas knapper aber dennoch siegreich mit 5:4 schlugen die Herren Ü 40 um
Mannschaftsführer Martin Elfert die gegnerische Mannschaft vom Skiclub
Rheine. Hier waren es Hans-Jügen Heuck und Hermann Stücker, die letztlich
mit ihrem knappen Doppelsieg den Gesamtsieg perfekt machen konnten.
 |
Philip Büning und Benedikt Wolke beim Seitenwechsel
im taktischen Gespräch mit den Mannschaftskollegen |
16.05.2011
Schnuppertraining auf dem TennisplatzDas Schnuppertraining "Tennis" vom TC Burgsteinfurt ist erfolgreich
gestartet. Sowohl Erstklässler der Willibrordschule als auch weitere interessierte
Kids waren gekommen, um Erfahrungen im Tennissport zu sammeln oder weiter auszubauen.
Das kostenlose Schnuppertraining findet noch drei weitere Male statt: 19. Mai
/ 26. Mai und 9. Juni jeweils von 15 - 16 Uhr auf der Tennisanlage. Anmeldungen
sind nicht erforderlich. (Infos auch unter 0151 / 24187846)
 |
Schnuppertennis beim TC Burgsteinfurt unter der Leitung
des Tennistrainers Frank Sieger. Vorne rechts Vorsitzender Jochen Bannert |
13.05.2011
Erstes Spiel der Tennisdamen BurgsteinfurtNach einem sonnigen Trainingslager auf Mallorca kurz vor Ostern startete die
Tennis-Damenmannschaft vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt am Samstag
zum ersten Spiel der Saison in der Verbandsliga nach Plettenberg ins Sauerland.
Hier erwartete sie eine Mannschaft, die in der vergangenen Saison aus der Westfalenliga
in die Verbandsliga abgestiegen war. Den Steinfurter Damen als Newcomer in der
Verbandsliga war damit klar, dass sie einen sehr schweren Gegner vor sich hatten.
Das Endergebnis lautete letztlich 8:1 für Plettenberg. Dennoch wurden 2
Spiele erst im T-Break entschieden. Diverse Punkte in den anderen Spielen konnten
ebenfalls erzielt werden. Den Ehrenpunkt holten das Doppel Conny Scheffler und
Doris Stahlhut. Im Einsatz waren außerdem Petra Janssen, Renate Becker,
Ingrid Hagemann, Sabine Steenweg und Elzbieta Schmedding. Besonders Petra Janssen
leistete ein großartiges Spiel gegen die Nummer eins der Plettenberger
Mannschaft. Nach 3 ½ Stunden musste sie sich im T-Break leider geschlagen
geben. Am kommenden Samstag findet auf heimischer Anlage das Spiel gegen die
Tennisdamen aus Menden statt.

09.05.2011
Tennis für Kids zum NulltarifFür Grundschulkinder und Jugendliche gibt es ein besonderes Angebot auf
der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt: An vier Donnerstagen
vom 12. Mai bis 09. Juni 2011 findet jeweils von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr einen
kostenfreien Schnupperkurs auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt
statt. Der Kurs wird von dem Trainer Frank Sieger geleitet.
In diesem Schnupperkurs haben Kids die Möglichkeit, den weißen Sport
zu erproben und für sich zu entdecken. Schläger und Bälle werden
gestellt. Bei schlechtem Wetter findet das Training in der Tennishalle statt.
Für die Erstklässler der Willibrordschule, die bereits erste
Erfahrungen im Umgang mit Ball und Schläger gemacht haben, gilt dieses
Angebot ebenso wie für Kids ohne jegliche Vorerfahrung.
Weitere Infos finden sich telefonisch unter 0151 / 24187846.
04.05.2011
Erstes Tennisspiel der Damen auf heimischer AnlageAm Samstag fand das erste Spiel der Sommersaison 2011 auf der Burgsteinfurter
Tennisanlage statt. Die Hobby-Damen empfingen die Gäste aus Borghorst,
die sich mit Monika Höveler, Anne ten Voerde, Mechthild Bäumer und
Roswitha Farwick als gut aufgestelltes Team präsentierten. Nach den Einzeln
stand es unentschieden: den Burgsteinfurterinnen Mechthild Dörr und Renate
Albers war der Sieg gelungen. Andrea Schnittker und Uta Farwick mussten sich
geschlagen geben. Beide Doppel gingen jedoch aus Burgsteinfurter Sicht verloren,
die gespielt wurden von Henriette Verdonk/Elke Schnabel und Uta Farwick/ Renate
Albers. Der Endstand lautete 2:4 - optimistisch aber blickt die Mannschaft in
die weitere Saison.
 |
Die Burgsteinfurter und Borghorster Tennisdamen beim ersten
Spiel der Saison. |
02.05.2011
Tenniskurse in Burgsteinfurt: noch wenige Restplätze frei
Der TC Burgsteinfurt bietet wieder Gruppenkurse für erwachsene Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger an, in denen Grundkenntnisse und erweiterte Techniken durch einen professionellen Trainer vermittelt werden. Ein Kurs umfasst dabei acht Einzelstunden und beginnt am Samstag, 7. Mai, 9.00 Uhr (Anfänger) und um 10.00 Uhr (Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger) auf der Platzanlage des TC am Blocktor.
Schläger und Bälle werden gestellt, Sportschuhe sind mitzubringen.
Die Kosten für den Kurs betragen pro Teilnehmer 75,00 Euro bei einer Mindest-Teilnehmerzahl von vier Personen pro Gruppe.
Anmeldungen für die noch vorhandenen Restplätze werden ab sofort entgegengenommen von Hedi Becker 02551-5661 (AB).
28.04.2011
Sommersaison eröffnet Am ersten Ferienwochenende wurden die Tennisplätze auf der Burgsteinfurter
Anlage freigegeben. Ein erstes Schleifchenturnier lockte bei sonnigem Wetter
etliche Tennisfreunde auf den Platz. Traditionell wurde zu Beginn die Vereinsfahne
des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt von den Sportwarten Bernd Helling
und Andreas Janssen gehisst . Für die ab Mai stattfindenden Anfänger-
und Fortgeschrittenenkurse mit ausgebildeten Trainern sind noch wenige Restplätze
frei.
20.04.2011
Saisonvorbereitung auf Mallorca
Die Damenmannschaft Ü40 verbrachte ein verlängertes Wochenende auf
Mallorca. Die Insel zeigte sich kurz vor Ostern von ihrer besten Seite: Sonne
pur und damit ideale Bedingungen für das Tennisspielen, das jeden Tag auf
dem Programm stand. Daneben blieb natürlich noch ausreichend Zeit zum Baden
und Bummeln durch Cala Ratjada. Eine Wiederholung der Reise im nächsten
Jahr ist bereits in Planung.
18.04.2011
Tennisplätze startklar für die SaisonViele Tennisfreunde hatten sich am vergangenen Samstag auf der Außenanlage
des Tennisvereins Burgsteinfurt zum Arbeitseinsatz eingefunden. Ausgestattet
mit Gartengeräten und Putzeimern säuberten die Vereinsmitglieder Beete,
Wege, Terrassen und das Clubhaus. Die Plätze selbst waren bereits durch
die Platzwarte hervorragend vorbereitet - hier mussten nur noch die Netze angebracht
werden. Vorsitzender Jochen Bannert wünschte allen Mannschaften des Vereins
eine erfolgreiche Sommersaison.
16.04.2011
Arbeitseinsatz beim TC Grün-Weiß
Am kommenden Samstag, den 16. April wird die Außenanlage des Tennisvereins für die Sommersaison vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Gartengeräte sind bitte mitzubringen, soweit vorhanden. Am Sonntag, den 17. April wird ab 14 Uhr ein Eröffnungsturnier auf der Außenanlage veranstaltet. Der Verein hofft auf gutes Wetter und rege Teilnahme.
12.04.2011
Familientag beim TC BurgsteinfurtAm Sonntag war es soweit: nach einem vierwöchigen "Tennistraining"
im Rahmen des Schulsports konnten die Erstklässler der Willibrordschule
nun ihren Eltern zeigen, was sie im Umgang mit Ball und Schläger gelernt
hatten. Vorsitzender Jochen Bannert begrüßte die Gäste und bedankte
sich bei den Trainern Harald Tenhagen und Frank Sieger sowie bei den Initiatorinnen
der Kooperation Henriette Verdonk und Ingrid Hagemann für ihren Einsatz.
Den Eltern wünschte er einen interessanten Nachmittag, die dann nicht schlecht
staunten, als ihre Sprösslinge ihre Geschicklichkeit bei der Tennis-Olympiade
zeigten und durchaus schon beachtliche Vorhandbälle über das Netz
schlugen. Bei Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken konnten die Eltern
sich austauschen, sich über den Tennissport informieren oder sogar selber
das Spiel auf dem Tennisfeld erproben. Diese Möglichkeit wurde von einigen
Eltern gerne genutzt - neue Tennistalente wurden gesichtet. Einige Jugendliche
der Tennisabteilung trugen durch ihren Einsatz an den verschiedenen Stationen
der Tennis-Olympiade zum Gelingen bei. Die Siegerehrung am Ende war krönender
Abschluss des Tennistages. Strahlende Siegerin bei den Mädchen war Lisa
Merker. Bei den Jungen freute sich Julien Fehmer über seinen ersten Platz.
Alle Kinder nahmen stolz ihre Teilnehmerurkunde und einen Preis entgegen. Das
Lob der Trainer und Organisatoren war einhellig: die Kinder waren durch die
Ballschulung zu richtigen Champions an Bällen und Schlägern geworden.
Im Mai findet für die Willibrord-Erstklässler jeweils donnerstags
von 15 bis 16 Uhr auf der Außenanlage eine Fortsetzung des kostenlosen
Trainings statt. Den Erwachsenen wurde der Kurs für Neuanfänger und
Wiedereinsteiger vorgestellt
 |
Trainer Harald Tenhagen mit den Siegerkindern Lisa Merker
und Julien Fehmer |
|
 |
Die Champions der Willibrordschule mit ihren Urkunden
|
|
|
03.04.2011
Familientag am Sonntag in der Tennishalle BurgsteinfurtZum Abschluss der vierwöchigen Aktion "Champions mit Ball und Schläger"
des Tennisvereins Burgsteinfurt findet am kommenden Sonntag (3. April) ein Familientag
ab 13 Uhr in der Tennishalle statt. Hierzu sind alle Kinder der beiden ersten
Klassen der Willibrordschule eingeladen, die dann ihren Eltern ihre neuen Fähigkeiten
mit dem Tennisschläger demonstrieren können. Auch die Eltern haben
die Möglichkeit, einmal selber den Schläger zu schwingen und das Tennisspiel
zu erproben. Unter fachkundiger Anleitung der Tennisschule Tenhagen mit den
Trainern Harald Tenhagen und Frank Sieger sowie unter Beteiligung von aktiven
Mitgliedern aus dem Verein ist ein umfangreiches Programm geplant. Für
Kaffee und Kuchen ist ebenso gesorgt wie für Preise und Teilnahmeurkunden
für alle teilnehmenden Kinder.
 |
Die Kinder der 1. Klasse mit ihren Trainern und Lehrerinnen
in der Tennishalle Steinfurt |
|
|
01.04.2011
30.03.2011
TC Grün-Weiß Burgsteinfurt: Tennis-Kurse mit TrainerDer TC Burgsteinfurt bietet wieder Gruppenkurse für erwachsene Anfänger,
Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger an, in denen Grundkenntnisse und erweiterte
Techniken durch einen Trainer vermittelt werden. Ein Kurs umfasst dabei acht
Einzelstunden und beginnt am Samstag, 7. Mai, 9.00 Uhr (Anfänger) und um
10.00 Uhr (Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger) auf der Platzanlage des TC
am Blocktor. Da der Pfingst-Samstag ausfällt, endet der Kurs am Samstag,
2. Juli.
Schläger und Bälle werden gestellt, doch Sportschuhe sind mitzubringen.
Bei schlechtem Wetter kann das Training in der vereinseigenen Tennishalle stattfinden
(Hallenschuhe mit glatten Sohlen oder Socken erforderlich).
Die Kosten für den Kurs betragen pro Teilnehmer 75,00 Euro bei einer Mindest-Teilnehmerzahl
von vier Personen pro Gruppe.
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen von Barbara Wachsmuth-Ritter,
Tel. 02551-6235 (AB) oder Hedi Becker 02551-5661 (AB).
30.03.2011
Champions mit Schlägern und BällenNach einem erfolgreich durchgeführten Tennisprojekt an der Bismarckschule
Steinfurt im vergangenen Jahr hat der Tennisverein Burgsteinfurt eine Neuauflage
beschlossen und organisiert. In diesem Jahr ist es die Willibrordschule, die
in den Genuss des für die Schule kostenlosen Tennistrainings kommt. Unterstützt
wird die Kooperation des Tennisclubs mit der Grundschule durch den Kreissportbund
sowie durch die AOK Steinfurt.
Vielversprechend ist das Projekt "Champions mit Schlägern und Bällen"
für beide ersten Klassen bereits vor zwei Wochen gestartet. Möglich
wird diese Aktion nicht zuletzt durch den Einsatz zweier professioneller Tennistrainer.
Jugendtrainer Frank Sieger und Harald ten Hagen von der Tennischule ten Hagen
aus Nordwalde vermitteln den Erstklässern an vier Vormittagen im Rahmen
der Sportstunden auf spielerische Weise erste Grundlagen für den Ballsport
mit dem Schläger.
Die bei Kindern beliebten Rückschlagspiele (Tischtennis, Badminton und
Tennis) sorgen nicht nur für einen abwechslungsreichen, lehrplangemäßen
Sportunterricht, sondern bilden einen wichtigen Baustein im Rahmen der sportmotorischen
Grundausbildung, insbesondere durch die Förderung der koordinativen Fähigkeiten
und der Auge-Hand Koordination. Die Kinder der beiden Klassen der Willibrordschule
haben hier die einmalige Gelegenheit, von Profi-Trainern eine fundierte Einführung
in den Tennissport zu bekommen, die weit über eine "Schnupperstunde"
hinausführt. Die Begeisterung der Kinder an dem etwas anderen Sportunterricht
war schnell zu spüren - besonders, als zum ersten Mal mit richtigen Schlägern
und Bällen "trainiert" wurde. Von den insgesamt 4 Terminen wird
der letzte sogar in der Tennishalle am Blocktor durchgeführt, um den Kinder
die Möglichkeit zu geben, als echte Champions mit Schläger und Ball
auf einem richtigen Tennisfeld zu spielen.
Ein abschließender Familientag, an dem die Kids ihren Eltern ihre neuen
Fähigkeiten zeigen können, findet statt am 3. April in der Tennishalle
des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt. Hier haben auch Eltern einmal die
Möglichkeit, zum Tennisschläger zu greifen und einige Schläge
über das Netz zu wagen. Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
 |
Klasse 1 b mit Kathrin Neuert (Lehrerin), Frank Sieger
(Trainer), Harald ten Hagen (Trainer) und Ingrid Hagemann vom TC Burgsteinfurt
(v.l.) |
21.03.2011
Wintertraining der TennisdamenIn der Wintersaison 2010/2011hat der TC Burgsteinfurt erstmalig ein offenes
Spielerinnen-Treffen an jedem ersten Samstag im Monat angeboten. Dieses Angebot
wurde durchgängig gut genutzt: viele Damen des Vereins sowohl aus dem Hobby-
als auch aus dem Leistungsbereich nutzten gerne die Möglichkeit, in verschiedenen
Paarungen und Einzelspielen das Tennisspiel zu verbessern. Noch zweimal wird
gespielt: am 5. März und am 2. April jeweils von 15 - 18 Uhr. Willkommen
sind wie immer alle Spielerinnen des Vereins.
 |
Die Spielerinnen vom TC Burgsteinfurt treffen sich regelmäßig
zum Wintertraining in der Halle. |
08.03.2011
Kegel und Kugel statt Schläger und Ball:
Tennisvorstand trifft sich zur außergewöhnlichen VersammlungDie Vorstandsversammlung vom Tennisverein Burgsteinfurt fand dieses Mal in
besonderer Umgebung und netter Atmosphäre statt: nach zügiger Klärung
der wichtigsten organisatorischen Punkte wurde nicht mit der gelben Filzkugel,
sondern mit der Kegelkugel um Siege gerungen. Ein gemeinsames Essen bei Althoff
in Langenhorst und das Bundesliga-Derby Schalke gegen Dortmund auf großer
Leinwand rundeten den Abend ab. Für alle Mitglieder des TC findet am Montag
den 28. März die Mitgliederversammlung um 19 Uhr statt.
 |
Vorsitzender Jochen Bannert und 2. Vorsitzende Henriette
Verdonk (Mitte vorne) mit dem jetzigen Vorstand des Tennisvereins
|
07.02.2011
Gerry Weber open in Halle Westfalen am 10. Juni 2011Liebe Tennisfreunde!
Am 10. Juni 2011 finden die Viertelfinal-Spiele der Gerry Weber open in Halle Westfalen statt. Wenn sich wie in den Jahren zuvor genügend interessierte Tennisfreunde melden, organisieren Bernd und Ingrid Tickets und Busfahrt (Abfahrt ca. 10 Uhr, Rückfahrt ca. 20 Uhr). Wer mitfahren möchte, trägt sich bitte mit seiner email-Adresse auf dem Anmmeldeplakat in der Tennishalle ein oder schreibt eine mail an
ingridhagemann@t-online.de
mit der Anzahl der Karten, die gewünscht werden.
Der Preis für das Ticket samt Busfahrt wird wie in diesem Jahr bei ca. 45 € liegen. Nach Eingang der Zahlung bis spätestens dem 31. Januar 2011 werden die Tickets verbindlich gebucht (Näheres über den genauen Preis erfolgen Mitte Januar per mail nach Anmeldung!)
Dieser Freitag direkt vor dem Pfingstwochenende ist kein Brückentag!
Anmeldeschluss:
23. Januar 2011
16.12.2010
Adventsturnier in der Tennishalle BurgsteinfurtDie Regeln für das traditionelle Adventsturnier waren vom Sportwart Bernd
Helling schnell geklärt: nicht nur die erfolgreiche Punktejagd auf dem
Tennisplatz entschied über die ersten Plätze, sondern ganz besonders
das Knobelglück war wichtig, um als Sieger hervorzugehen. So wurde die
in den Tennisdoppeln jeweils erreichte Punktzahl mit der erknobelten Zahl multipliziert,
was für eine neue Art von sportlicher Spannung und Ehrgeiz sorgte. Am späten
Abend standen die Sieger fest: Platz 1 belegten Willehad Hülsmann und Ingrid
Hagemann. Nach der Siegerehrung und den Dankesworten des Vorsitzenden Jochen
Bannert an die Organisatoren des Turniers wurde das Abend in der Tennisklause
beim verdienten Bier in netter Runde fortgesetzt.
13.12.2010
Nikolausturnier am 11. Dezember 2010
Am Samstag, den 11. Dezember 2010 findet ab 18.30 Uhr das diesjährige Nikolausturnier in der Tennishalle Burgsteinfurt statt. In lockerer Atmosphäre werden Mixed-Spiele ausgetragen, wobei nicht nur das Tennisspiel auf dem Platz, sondern auch das Knobelglück in der Tennisklause über die Siegerplätze mitentscheiden wird. Alle Mitglieder sind ebenso herzlich willkommen wie kleine Leckereien für das gemeinsame Buffet. (Rückfragen dazu unter (02551/996650).
05.11.2010
Tennisplätze auf den Winter vorbereitetAm vergangenen Wochenende wurden die Außenplätze beim Tennisverein
Burgsteinfurt winterfest gemacht. Fleißige Helfer packten mit an, um Netze
abzubauen, Linien zu befestigen und Bänke zu verstauen. In der Hoffnung
auf gutes Wetter bleiben zwei Plätze weiterhin geöffnet, so dass in
den Herbstferien noch gespielt werden kann.
03.10.2010
Endspiele beim Tennisverein BurgsteinfurtNach vielen Regentagen und geplatzten Tennisterminen aufgrund der nassen Plätze
konnten die Endspiele der diesjährigen Tennis-Clubmeisterschaften bei strahlendem
Sonnenschein stattfinden. Eröffnet wurden sie mit dem Finale der Einzel-Matches
Herren. Sieger der Herren B wurde Jens Vanheiden, der sich gegen Andreas Danel
durchsetzen konnte. Bei den Herren A kämpften Rudi Hagmann und Niklas Farwick
bereits am Freitag um den Pokal - hier war es Hagmann, der das Spiel für
sich entscheiden konnte. Bei den Mixed-Paarungen konnten die Vorjahressieger
Uta und Jonas Farwick sich in einem spannenden Spiel in 3 Sätzen gegen
Petra und Andreas Janssen behaupten und den Mixed-Titel erringen. Im Herren-Doppel
hatten wiederum gleich 2 Farwicks die Nase vorn: Niklas und Jonas Farwick gewannen
in dieser Kategorie. Das Damen-Doppel ging an Carina Dreimol und Petra Janssen.
Einen tollen Showkampf lieferten sich zur Krönung des Tages Kevin Behn
aus Horstmar und - wie sollte es anders sein- wieder ein Farwick- nämlich
Niklas.
Im Anschluss an die Spiele fand nicht nur die Siegerehrung der Erst- und Zweitplatzierten
durch den Sportwart Bernd Helling und der zweiten Vorsitzenden Henriette Verdonk
statt, sondern auch die Ehrung ausgewählter Tennisspielerinnen und Spieler,
die im vergangenen Jahr durch besondere Erfolge auf sich aufmerksam machen konnten.
Geehrt wurde als "Spieler des Jahres" Philipp Büning, der eine
überaus erfolgreiche Saison ohne Niederlage in der Herrenmannschaft Burgsteinfurt
vorzuweisen hat. Geehrt als "Mannschaft des Jahres" wurde des weiteren
die Damenmannschaft Ü 40, die den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft
hat. Mannschaftsführerin Petra Janssen nahm die Urkunde stellvertretend
für ihre Spielerinnen entgegen. Durch Gutscheine vom Restaurant Akropolis,
Sporthaus Vorgerd und dem Frisörsalon Jacques konnten begehrte Preise überreicht
werden, die durch weitere Fitness- und Massage-Gutscheine von der Physiotherapie
Peters und durch Schnupperkurs-Angebote von "Fitlife" komplettiert
wurden. Abschließend bedankte sich Vorsitzender Jochen Bannert bei allen
Spielern für ihren sportlichen Einsatz und bei allen Helfern für ihre
Dienste bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Tages.
 |
Gruppenbild aller Gewinner der Endspiele
v.l. Jonas Farwick, Philipp Büning, Uta Farwick, Niklas Farwick, Jens
Vanheiden
unten links : Petra Janssen, Carina Dreimol
Es fehlt: Rudi Hagmann |
|
|
07.09.2010
Finale der TC-Clubmeisterschaften BurgsteinfurtAm Samstag, den 4. September, wird es spannend auf der Tennisanlage vom TC
Grün-Weiß: ab 14 Uhr finden hier die Endspiele der diesjährigen
Clubmeisterschaften statt. Ein breites Teilnehmerfeld ging vor 4 Wochen an den
Start, um über Vorrunden- und Halbfinalspiele sich nach vorne zu kämpfen.
Die letzten Entscheidungen fallen in dieser Woche, damit am Samstag die Sieger
der Halbfinale in den Kategorien Einzel und Mixed gegeneinander antreten können.
Packende Spiele sind jetzt schon garantiert; Zuschauer sind herzlich willkommen.
01.09.2010
Halbzeit beim Tennistraining zum NulltarifWie immer in den Sommerferien bietet der TC Burgsteinfurt den kostenlosen "Montagstreff"
für Erwachsene an. An bisher vier Montagen haben bereits interessierte
Erwachsene intensiv die Möglichkeit genutzt, den Tennissport unter fachkundiger
Anleitung des Trainers Manni Neuenfeld sowie erfahrener Tennisspieler aus dem
Verein selbst kostenlos anzutesten. Die Spielerinnen und Spieler trainierten
fleißig Grund- und Aufschläge, erste Spiele im Einzel und Doppel
wurden ausgetragen. An den letzten beiden Montage der Ferien haben alle noch
die Möglichkeit, ihr Spiel weiter zu verbessern. Auch neue Interessierte
sind für diese Termine willkommen. Schläger und Bälle werden
zur Verfügung gestellt, Sportschuhe sind mitzubringen.
 |
Zweite Vorsitzende Henriette Verdonk mit den Spielerinnen und Spielern vom "Montagstreff"
|
10.08.2010
Tennis-Training zum Nulltarif beim TC Grün-WeißWie jedes Jahr findet auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt
am Blocktor auch in diesen Sommerferien der traditionelle Montagstreff für
Erwachsene statt. An jedem Montag der Ferien (18.00 - 19.30 Uhr) haben interessierte
Erwachsene die Möglichkeit, den Tennissport unter fachkundiger Anleitung
eines professionellen Trainers sowie erfahrener Tennisspieler kostenlos anzutesten.
Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt, Sportschuhe
sind mitzubringen. Der erste Termin ist am 19. Juli 2010.

16.07.2010
Herren steigen auf - U18 wird KreismeisterBurgsteinfurt Rudi Hachmann stand nach dem Spiel gegen Jahn Rheine am Spielfeldrand
und ließ die letzten Wochen noch einmal Revue passieren. Was dabei herauskam,
ist aus Burgsteinfurter Sicht doch sehr erfreulich: Die erste Herrenmannschaft
hat mit dem Sieg in Rheine den Aufstieg perfekt gemacht. Dazu sind die U18-Junioren
Kreismeister geworden. "Was für eine Saison!", freute sich der
Kapitän vom TC GW Burgsteinfurt.
Knapp war es allerdings. Sogar sehr knapp. 5:4 konnte sich Grün-Weiß
hauchdünn beim TV Jahn Rheine durchsetzen. Niklas Farwick, Benedikt Wolke
und Philipp Büning konnten ihre Einzel erfolgreich gestalten. Die Entscheidung
musste in den Doppeln fallen, zu Gunsten der Burgsteinfurter. Die Duos Buss/Wolke
sowie Hachmann/Büning sorgten mit ihren Erfolgen für den Gesamtsieg,
und damit auch gleichzeitig für den Aufstieg. Der ungeliebten Kreisliga
wird somit nach einem Jahr der Rücken gekehrt, der Fehltritt ist behoben.
Somit ist das letzte Saisonspiel in Ochtrup ein angenehmes Auslaufen. Mit fünf
Siegen aus der gleichen Anzahl von Spielen ist die Konkurrenz so weit distanziert
worden, dass nichts mehr passieren kann.
Ebenfalls sehr beachtliche Nachrichten kommen aus dem Lager der U18-Junioren.
Durch den 4:2-Sieg im Kreisfinale gegen den TC 22 Rheine können sich Max
Niederau, Maximilian Wessing, Henrik Bauer und Lukas Farwick von nun an mit
dem Titel "Kreismeister" schmücken.Bauer und Farwick gewannen
ihre Einzel souverän, außerdem siegten die beide Doppel Wessing/Bauer
und Niederau/Farwick.
13.07.2010
Aufstieg der Burgsteinfurter Tennisdamen Erst nach dem letzten Spiel der Meisterschaft in der Münsterlandliga stand
es fest: die Damenmannschaft Ü 40 vom TC Burgsteinfurt hat den Aufstieg
in die Verbandsliga geschafft. Mussten die Damen im zweitletzten Spiel noch
eine herbe Niederlage einstecken gegen Altenberge (3 : 6), gewannen sie souverän
im letzten Spiel der Saison gegen Haltern bei hochsommerlichen Temperaturen
auf heimischer Anlage.. Hier waren es Petra Janssen, Renate Becker, Ingrid Hagemann
und Sabine Steenweg, die ihre Einzel nach Hause bringen konnten. Die Doppel
Renate Becker /Edith Oberste Berghaus und Petra Janssen/Sabine Steenweg sowie
ein "geschenktes" Doppel aufgrund der Verletzung einer Halterner Spielerin
machten den 7 : 2-Sieg perfekt. Die erfolgreiche Saison mit einem Abschluss
auf dem zweiten Tabellenplatz wurde gebührend gefeiert.
 |
Von links:
Sabine Steenweg , Ingrid Hagemann, Elzbieta Schmedding, Petra Janssen, Edith
Oberste Berghaus, Hildegard Klumps, Renate Becker, Conny Scheffler.
Es fehlen: Doris Stahlhut, Gerda Haupt
|
12.07.2010
Ungeschlagen in der SommersaisonDie Hobby-Tennisdamen Burgsteinfurt erzielen ihren letzten Vorrunden-Sieg
Auf eine durchgängig erfolgreiche Vorrunde in der Sommersaison kann die
Hobby- Damenmannschaft schon jetzt zurückblicken. Nach den Siegen in den
Gruppenspielen über TC Hauenhorst, TC Handorf, Eintracht Erle und TUS St.
Arnold
haben die Spielerinnen vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt
auch ihr letztes Gruppenspiel erfolgreich gegen Arminia Ibbenbüren mit
4:2 gewonnen. Nach klar gewonnenen Einzel von Karin Hülsmann (6:3, 6:2)
und Maria Bannert (6:2, 6:0) verloren Petra Dömer (3:6, 4:6) und Ilse Möser
(6:7, 2:6) ihre Spiele. Somit mussten die Doppelbegegnungen die Entscheidung
bringen. Hier gewannen Sabine Rüther und Karin Hülsmann in zwei Sätzen.
Das andere Doppel wurde von Dita Heuck und Maria Bannert im dritten
Satz im entscheidenden spannenden Tie-Break mit 10:8 gewonnen.
Es wurden alle 5 Spiele in der Vorrunde gewonnen, somit ist die Damenmannschaft
ungeschlagen Gruppensieger und qualifizieren sich für das Achtelfinale.
Gefeiert wurde der Erfolg beim "public viewing" auf der heimischen
Tennisanlage - der Sieg der deutschen Fussballmannschaft machte den sportlichen
Tag perfekt.
 |
Von links: Sabine Rüther, Dita Heuck,
Maria Bannert, Karin Hülsmann, Ilse Möser.
Es fehlen Petra Dömer und Doris Vanheiden |
28.06.2010
WM-Fußball beim TC BurgsteinfurtDie Tennisfreunde feierten den Sieg der deutschen Mannschaft über Ghana
und damit den Einzug ins Achtelfinale. Bei kühlen Getränken und Leckereien
vom Grill genossen alle den Fussballabend unter freiem Himmel auf der Tennisanlage.
25.06.2010
Ziel erreicht – Klassenerhalt gesichertTC-Damen Burgsteinfurt gewinnen Spiel gegen Ahaus
Am Sonntag konnte die Damenmannschaft Ü 40 vom TC Burgsteinfurt durch ihren eindeutigen Sieg über Ahaus vorzeitig den Klassenerhalt in der Münsterlandliga sichern. Es war das 4. Spiel dieser Saison, das die Damen zu bestreiten hatten. Nach 2 knappen Siegen über Werne und Ostbevern und einer klaren Niederlage gegen den Topfavoriten Münster erwartete der TC nun die Ahauser Spielerinnen auf heimischer Anlage. Ein gutes Polster für die Doppel ergab sich bereits durch vier Einzelsiege von Petra Janssen, Renate Becker, Conny Scheffler und Ingrid Hagemann. Durch alle gewonnenen Doppel in den Konstellationen Becker / Hagemann , Janssen / Steenweg und Klumps / Scheffler konnte ein eindeutiger 7:2 Sieg eingefahren werden.. Zwei weitere Spiele gegen Altenberge und Haltern stehen noch aus – je nach Ausgang ist ein vorsichtiger Blick in Richtung Aufstieg in die Verbandsliga zu riskieren.
 |
Die Damen Ü 40 freuen sich über Sieg und Klassenerhalt in der Münsterlandliga |
21.06.2010
Drei Spiele, drei Siege bei den Herren
Burgsteinfurt Die Stimmung ist hervorragend in diesen Tagen im Lager des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt. Drei Spiele, drei Siege, Platz eins. So lautet die bisher makellose Bilanz. Viel besser hätte der Start in die Sommersaison nicht sein können.
Die ersten beiden Spiele gegen Blau-Weiß Laer und bei Grün-Gold Gronau konnten souverän mit 8:1 gewonnen werden. Rudi Hachmann, Christoph Buss, Udo und Niklas Farwick, Benedikt Wolke, Philipp Büning, Manfred Fobker und Maximilian Wessing sorgten für einen Auftakt nach Maß.
Im dritten Spiel am vergangenen Sonntag ging es deutlich enger zu, was einfach der höheren Qualität des Gegners geschuldet war. Gegen Blau-Weiß Rheine fiel die Entscheidung erst im allerletzten Spiel. Hachmann, Farwick, Wolke und Büning sorgten mit ihren Siegen im Einzel eigentlich für ein beruhigendes Polster, welches aber nach den zwei schnell verlorenen Doppeln verpufft war. Rudi Hachmann und Niklas Farwick gelang es dann aus Burgsteinfurter Sicht zum Glück, den dritten und entscheidenden Satz mit 7:5 hauchdünn für sich zu entscheiden. Und somit gleichzeitig das ganze Spiel: 5:4. Durchatmen, abhaken.
Drei Spiele stehen jetzt noch aus. Zwei Siege würden wohl reichen, um die ungeliebten Kreisliga nach einem Jahr wieder verlassen zu dürfen.
Ebenso erfreulich verläuft die Saison der U18-Mannschaft. Alle fünf Spiele in der Gruppenphase konnten erfolgreich gestaltet werden. Max Niederau, Maximilian Wessing, Henrik Bauer und Lukas Farwick schlugen TUS Altenberge, Grün-Gold Gronau, Blau-Weiß Rheine und Rot-Weiß Vreden sowie Union Wessum meist souverän und qualifizierten sich somit für das Kreisfinale. Der Gegner steht noch nicht fest.
17.06.2010
Ganz großes Kino bei den Gerry-Weber-open in HalleViele Tennisfreunde vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt starteten am letzten Freitag gemeinsam per Bus zu den Viertelfinals der Gerry-Weber-Open nach Halle. Spannende Spiele auf dem Center-court waren zu sehen. Höhepunkt war sicher das Einzel von Roger Federer und Philipp Kohlschreiber. Das Rahmenprogramm inklusive Shopping und Live-Musik rundeten den Tag ab und begeisterten die mitgereisten jungen und jung gebliebenen Tennisfans gleichermaßen.
 |
Einen erlebnisreichen Tag erlebten die Tennisfreunde Burgsteinfurt in Halle |
15.06.2010
Siege, Niederlagen und Unentschieden für Burgsteinfurter TennismannschaftenAm vergangenen Wochenende hatten mit Ausnahme der Damenmannschaft Münsterlandliga alle Mannschaften des TC ein Spiel zu bestreiten. Während sich die 1. Herrenmannschaft Ü 40 über ihren eindeutigen 8:1–Sieg gegen Vorwärts Gronau freute, hatte die 2. Herrenmannschaft Ü 40 mit dem umgekehrten Ergebnis gegen Horstmar das Nachsehen (1:8). Beide Herren-Hobbymannschaften gelang gegen Amelsbüren bzw. gegen Epe mit 3:3 jeweils ein Unentschieden. Die 1. Hobby-Damenmannschaft beweis mit ihrem 6:0 gegen Sankt Arnold ihre Topform. Nur einen Ehrenpunkt jedoch konnte die 2. Hobby-Damenmannschaft beim Auswärtsspiel in Ostbevern erzielen (1:5). Ein spannendes Spiel bestritt die erste Herrenmannschaft am Sonntag auf heimischer Anlage gegen Blau-Weiß Rheine, das mit 5.4 zugunsten der Steinfurter Spieler endete.
 |
Die erfolgreichen Spieler der ersten Herrenmannschaft ü 40: Von links hinten: Peter Dreimol, Hans-Jürgen Heuck, Christian Duvos, Rolf Peitz Vorne: Martin Elfert, Bernd Helling |
15.06.2010
Schnuppertraining Tennis findet großes Anklang Der Tennisverein Burgsteinfurt ist durch sein kostenloses Schnuppertraining
für Kids auf großes Interesse gestoßen. Unter professioneller Leitung der
Tennisschule Tenhagen konnten viele Kinder und Jugendliche kostenlos für
einen Monat den Tennissporet auf der Außenanalge des Tennisclubs erproben.
Den neuen Tennisfreunden wurden vom Vorsitzenden Jochen Bannert attraktive
Angebote zum Vereinsbeitritt eröffnet.
 01.06.2010
Tennisjugend mit ausgeglichener BilanzWährend die Erwachsenenmannschaften des TC allesamt spielfrei hatten,
waren die Jugendteams komplett im Einsatz. Dabei konnten sich die beiden U18m-Mannschaften
durchsetzen, die männliche und weibliche U15 mussten sich leider geschlagen
geben.
Nach einem souveränen 6:0 Erfolg im ersten Saisonspiel gegen Union Wessum,
konnte sich die U18 I auch im zweiten Spiel mit 4:2 bei Blau-Weiss Rheine durchsetzen.
Max Niederau, Henrik Bauer und Lukas Farwick konnten sich in ihren Einzeln jeweils
in zwei Sätzen gegen ihre Gegner durchsetzen. Max Wessing musste sich nach
hartem Kampf im dritten Satz mit 6:7 geschlagen geben. Somit fehlte in den beiden
Doppeln lediglich ein weiterer Sieg, um als Sieger die Heimreise anzutreten.
Henrik und Lukas ließen ihren Gegnern dann auch keine Chance und fegten
sie mit 6:1 und 6:1 vom Platz. Da die Doppelpaarung Niederau/ Wessing eine Niederlage
einstecken musste hieß es zum Schluß 4:2 für die Tcler.
Die U18 II kam in ihrem zweiten Spiel dieser Saison zu ihrem ersten Sieg und
platziert sich mit diesem im Mittelfeld seiner 6er-Gruppe.
Gegen die Namensbrüder aus Mesum konnten Jonas Farwick, Frederic Schnittker,
Michael Elfers und Thorben Steenweg einen ungefährdeten 5:1 Sieg einfahren.
Bereits nach den Einzeln lagen die Grün-Weißen mit 4:0 in front.
Jonas, Frederic und Thorben konnten ihre Spiele nach starken Leistungen jeweils
in zwei Sätzen für sich entscheiden. Lediglich Michael musste seine
konditionelle Stärke unter Beweis stellen und bezwang seinen Kontrahenten
in drei umkämpften Sätzen. In den bedeutungslosen Doppeln konnten
die Jungs aus Mesum dann einen Ehrenpumkt holen und mussten somit nicht mit
vollkommen leeren Händen nach Hause fahren. (Frederic und Thorben gewannen
ihr Doppel sicher)
Die in diesem Jahr neu zusammengestellte männliche U15 des TC musste sich
in den ersten beiden Saisonspielen starken Gegnern geschlagen geben.
In der Aufstellung Tim Scheffler, Noah Willermann, Julius Wessing und Matthias
Hartmann unterlag das Team den favorisierten Mannschaften aus Mesum und vom
TC 22 Rheine. Allerdings ist hervorzuheben, dass trotz der beiden Niederlagen
sehr ansprechende Leistungen gezeigt wurden, auf denen aufgebaut werden kann.
Mannschaftsführer Tim Scheffler ist auf alle Fälle zuversichtlich,
"dass die nächsten Saisonspiele positiv gestaltet werden."
Die in diesem Jahr ebenfalls mit erfahrenen und unerfahrenen Spielerinnen neu
zusammengesetzte weibliche U15 des TC Grün-Weiß hat ihre ersten beiden
Saisonspiele leider ebenfalls beide verloren.
Marika und Maren Zielinsky, Mareike Petermann, Ayse Kolk und Sophie van der
Helm hatten gegen ihre Gegnerinnen aus Gronau und Rheine keine Chance und mussten
beide Spiele mit einer Niederlage beenden. Aber auch für die Tennismädels
aus Burgsteinfurt gilt dasselbe wie für die männliche U15 - mit vollem
Einsatz in die nächsten Saisonspiele.
 |
Bisher noch ohne Niederlage: Henrik Bauer |
26.05.2010
Burgsteinfurter Tennismannschaften auf ErfolgskursAm Wochenende fanden zahlreiche Spiele der Steinfurter Tennismannschaften statt.
Sowohl die Hobby-Damenmannschaft (Mittwoch) gegen Hauenhorst als auch die Hobby-Damenmannschaft
(Samstag) gingen mit 4:2 bzw. 5:1 siegreich aus den Begegnungen hervor. Auch
die 1. Herrenmannschaft Ü 40 schloss die Begegnung gegen den TC Altenberge
mit einem eindeutigen 7:2 ab. Die 2. Herren Ü 40 gegen den TC Ottenstein
hatte allerdings das Nachsehen mit einer knappen 4:5 Niederlage. Ein wichtiger
Sieg in Richtung Klassenerhalt in der Münsterlandliga gelang den Damen
Ü 40 in Werne. Nach 3 gewonnenen Einzeln (Janssen, Scheffler, Klumps) konnte
der 5:4 Sieg durch die Doppel Becker/Hagemann und Janssen/Scheffler errungen
werden.
 |
Freude über den knappen Sieg in Werne:
Von links: Renate Becker, Conny Scheffler, Sabine Steenweg, Hildegard Klumps,
Petra Janssen, Ingrid Hagemann |
17.05.2010
Glücklicher Start in der MünsterlandligaKnapper hätte es kaum laufen können - so war die einhellige Meinung
der der Damen 40 Mannschaft des TC Burgsteinfurt als Newcomer in der Münsterlandliga.
Das Team um die Mannschaftsführerin Petra Janssen startete am vergangenen
Samstag mit einem 5:4 gegen den TC Ostbevern erfolgreich in die Sommersaison.
Vier von sechs Einzelspielen konnten durch die beachtlichen Siege gegen starke
Gegnerinnen von Petra Janssen, Renate Becker, Conny Scheffler und Sabine Steenweg
eingefahren werden. Nun ging es darum, durch eine geschickte Doppelaufstellung
mindestens einen Doppelsieg zu erzielen. Dieses gelang nach einem gewonnenen
ersten Satz und einer Aufholjagd von 2:5 auf 7:5 im zweiten Satz durch Renate
Becker und Ingrid Hagemann. In der zweiten Begegnung der Saison am 15. Mai werden
die Steinfurterinnen beim TC Werne zu Gast sein.
Von links: Elzbieta Schmedding, Doris Stahlhut, Petra Janssen, Sabine Steenweg,
Conny Scheffler, Ingrid Hagemann
Es fehlen: Hildegard Klumps, Renate Becker, Edith Oberste- Berghaus, Gerda
Haupt

Link
zur Mannschaft
10.05.2010
Schnuppertraining auf dem TennisplatzDas Schnuppertraining "Tennis" vom TC Burgsteinfurt ist erfolgreich
gestartet. Zwar mussten die Kids mit ihrem Trainer gleich beim ersten Mal aufgrund
des schlechten Wetters in die Tennishalle ausweichen, was aber dem Spaß
am Tennisspiel keinen Abbruch tat. Zunächst waren es die Erstklässler
der Bismarckschule, die ihre Erfahrungen im Tennissport in einer einstündigen
Trainingseinheit ausbauen konnten. Die zweite Trainingsstunde gehörte dann
allen interessierten Kindern und Jugendlichen. Das kostenlose Schnuppertraining
findet noch zwei weitere Male statt: 20. Mai und 27. Mai auf der Tennisanlage
(14 Uhr: Bismarckschüler, 15 Uhr : offen für alle interessierten Kids).
Anmeldungen sind nicht erforderlich.
 |
Viel Spaß beim Schnuppertennis beim TC Burgsteinfurt
unter der Leitung des Tennistrainers Frank Sieger |
10.05.2010
Eröffnungsturnier beim Tennisverein BurgsteinfurtAm vergangenen Sonntag war es auf der Außenanlage des TC endlich soweit: die Vereinsfahne wurde vom Sportwart Bernd Helling gehisst – die Saison war damit auch symbolisch eröffnet. Viele Tennisfreunde kamen zum ersten Turnier der Saison zur Anlage: in lockerer Atmosphäre wurden auf allen Plätzen Doppel ausgetragen, wobei junge und jung gebliebene Spielerinnen und Spieler bei strahlendem Sonnenschein voll auf ihre Kosten kamen.
 |
Bernd Helling hisst die Vereinsfahne zur Saisoneröffnung
(links Ingrid Hagemann, Rechts: Hildegard Klumps) |
20.04.2010
Saisonstart beim Tennisverein Burgsteinfurt vom 17.04.2010Am vergangenen Samstag fand unter Beteiligung vieler Tennisfreunde ein Arbeitseinsatz auf heimischer Anlage am Blocktor statt. Überall auf den Grünflächen und im Clubhaus wurde gefegt, geputzt und Unkraut gezupft. Die Tennisplätze selbst waren bereits in hervorragendem Zustand dank des Einsatzes der Platzwarte Klaus Schiwek und Rudi Fehrmann. Nun kann die Saison beginnen. Das erste Spiel der Hobbydamen findet bereits am 1. Mai auf eigener Anlage statt. Bis dahin steht dem Training auf roter Asche nichts mehr im Wege.
19.04.2010
Erster Montagstreff beim Tennisclub Burgsteinfurt am 19.Juli 2010

Viel Spaß und erste Erfolge durch fachkundiges Training hatten die
Tennisanfänger auf der Burgsteinfurter Tennisanlage beim kostenlosen
Montagstreff. |
Wie jedes Jahr fand auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt
auch in den Sommerferien 2009 der traditionelle Montagstreff zum Nulltarif für
Erwachsene statt. Viele interessierte Erwachsene fanden sich Montag für
Montag auf der Anlage ein, um den Tennissport unter fachkundiger Anleitung des
Trainers Manni Neuenfeld sowie erfahrener Tennisspieler anzutesten. Weitere
Neuzugänge waren jederzeit willkommen. Das Montags-Training (18 - 19.30
Uhr) ist wie immer kostenlos; Schläger und Bälle werden zur Verfügung
gestellt.
Wie immer heißt der Slogan: Kein Zwang zum Eintritt.
15.04.2010
Tennis für Kids zum Nulltarif am 06. Mai, 20. Mai und 27. Mai.Für Grundschulkinder und Jugendliche gibt es ein besonderes Angebot auf
der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt: an drei Donnerstagen
im Mai bietet die Tennisschule Tenhagen Gratistraining auf der roten Asche an.
In diesem Schnupperkurs haben Kids die Möglichkeit, den weißen Sport
zu erproben und für sich zu entdecken. Schläger und Bälle werden
gestellt. Bei schlechtem Wetter findet das Training in der Tennishalle statt.
Die genauen Termine sind der 6. Mai, 20. Mai und 27. Mai jeweils von 15 - 16
Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für die Erstklässler der Bismarckschule, die bereits alle erste Erfahrungen
im Umgang mit Ball und Schläger gemacht haben, findet die Fortsetzung des
kostenlosen Trainings an den gleichen Terminen statt - und zwar jeweils von
14 - 15 Uhr. Geleitet wird das Training von den Kindern bekannten Trainer Frank
Sieger.
Weitere Infos finden sich telefonisch unter 0151 / 24187846
01.04.2010
Winterrunde 2010 beim TC GW BurgsteinfurtAuch die zweite Auflage der Damenwinterrunde beim TC GW Burgsteinfurt war erneut
ein voller Erfolg. Neben den Teilnehmern aus dem Vorjahr, BW Borghorst, BW Laer
und natürlich der Heimmannschaft, hat in diesem Jahr auch der TuS Altenberge
eine Mannschaft ins Rennen geschickt. Im Modus Jeder gegen Jeden
setzte sich der TuS Altenberge souverän mit drei Siegen vor den anderen
Mannschaften durch. Zweiter wurde Borghorst vor Burgsteinfurt und Laer. Bei
einem lockeren Zusammensein am letzten Spieltag wurde schnell klar, dass auch
in der nächsten Wintersaison wieder gespielt werden soll.

Die Spielerinnen der Damenwinterrunde am letzten Spieltag |
25.03.2010
Erfolgreicher Familientag beim TC BurgsteinfurtAm Sonntag war es soweit: nach einem vierwöchigen "Tennistraining"
im Rahmen des Schulsports konnten die Erstklässler der Bismarckschule nun
ihren Eltern zeigen, was sie im Umgang mit Ball und Schläger gelernt hatten.
Vorsitzender Jochen Bannert begrüßte die Gäste und bedankte
sich bei den Trainern Harald Tenhagen und Frank Sieger der Tennisschule Tenhagen
sowie bei den Initiatorinnen der Kooperation Henriette Verdonk und Ingrid Hagemann
für ihren Einsatz. Den Eltern wünschte er einen interessanten Nachmittag,
die dann nicht schlecht staunten, als ihre Sprösslinge ihre Geschicklichkeit
bei der Tennis-Olympiade zeigten und durchaus schon beachtliche Vorhandbälle
über das Netz schlugen. Bei Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken
konnten die Eltern sich austauschen, sich über den Tennissport informieren
oder sogar selber das Spiel auf dem Tennisfeld erproben. Spannend für die
Kids war es, den "Großen" einmal beim richtigen Spiel zuzuschauen.
Frederik Schnittker, Max Wessing, Hendrik Bauer und Jugendwart Benedikt Wolke
trugen engagiert zum Gelingen des Familientages bei. Die Siegerehrung am Ende
war krönender Abschluss des Tennistages. Alle Kinder nahmen stolz ihre
Teilnehmerurkunde und einen Preis entgegen. Das Lob der Trainer und Organisatoren
war einhellig: alle waren durch die Ballschulung zu richtigen Champions an Bällen
und Schlägern geworden. Im Mai haben die Kids die Möglichkeit, das
Training donnerstags kostenlos auf der Außenanlage fortzuführen.
Unterstützt wurde die Kooperation Grundschule-Tennisverein durch die AOK
Steinfurt, die Sparkasse, die Volksbank Nordmünsterland und durch den Kreissportbund.

Die Initiatorinnen der "Kooperation Grundschule-Tennis"
Henriette Verdonk und Ingrid Hagemann mit den Trainern
und den Helfern der Veranstaltung |

Volles Haus in der Tennishalle - viele Eltern
verfolgten die Tennisolympiade ihrer Kinder |
|
|

Die Trainer Harald Tenhagen und Frank Sieger
gratulieren Maike und Kaya zu ihren tollen Leistungen |

Videobeitrag von VOIS |
|
|


 |



 |
22.03.2010
Familientag am Sonntag in der Tennishalle Burgsteinfurt am 21.03.2010Zum Abschluss der vierwöchigen Aktion "Champions mit Ball und Schläger"
des Tennisvereins Burgsteinfurt findet am kommenden Sonntag ein Familientag
ab 13 Uhr in der Tennishalle statt. Hierzu sind alle Kinder der beiden ersten
Klassen der Bismarckschule eingeladen, die dann ihren Eltern ihre neuen Fähigkeiten
mit dem Tennisschläger demonstrieren können. Auch die Eltern haben
die Möglichkeit, einmal selber den Schläger zu schwingen und das Tennisspiel
zu erproben. Unter fachkundiger Anleitung der Tennisschule Tenhagen mit den
Trainern Harald Tenhagen und Frank Sieger sowie unter Beteiligung von aktiven
Mitgliedern aus dem Verein ist ein umfangreiches Programm geplant. Für
Kaffee und Kuchen ist ebenso gesorgt wie für Preise und Teilnahmeurkunden
für alle teilnehmenden Kinder. Unterstützt wird die Aktion "Schulsport-Tennis"
von der Sparkasse Steinfurt, der Volksbank Nordmünsterland und der AOK
Steinfurt. Hier sind weitere Fotos vom Tennistraining mit den Erstklässlern
zu finden.

Die Klasse 1 b mit den beiden Trainern der Tennisschule Tenhagen sowie Henriette
Verdonk und Ingrid Hagemann vom TC Burgsteinfurt |
21.03.2010
Mitgliederversammlung des TC Grün-Weiß BurgsteinfurtAm vergangenen Samstag (14. März 10) fand die Mitgliederversammlung in
der Klause der vereinseigenen Tennishalle am Blocktor statt. Nach der Begrüßung
der Tennisfreunde blickte der erste Vorsitzende Jochen Bannert auf das Tennisjahr
2009 zurück, das viele highlights und sportliche Erfolge aufweisen konnte.
Ergänzt wurde der Rückblick durch die Jahresberichte des Sportwarts
Bernd Helling, des Breitensportwarts Andreas Janssen und des Jugendwarts Benedikt
Wolke. Erfolgreiche Mannschaften, gelungene Turniere und die Ehrung von Henriette
Verdonk auf der Sportgala für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement
für den Tennisverein standen hier im Mittelpunkt. Gedankt wurde auch Kerstin
Zielinsky, die jeden Sonntagvormittag ein anspruchsvolles Konditionstraining
in der Sporthalle am Gymnasium anbietet, was gerade von den jugendlichen Tennisspielern
gerne angenommen wird. Von besonderem Interesse war auch der Bericht über
die erstmalig durchgeführte Kooperation des Vereins mit der Bismarck-Grundschule.
Als Abschluss der vierwöchigen Aktion findet unter Federführung der
Tennisschule ten Hagen sowie durch den Einsatz einiger Mitglieder ein Familientag
für die Schüler und deren Eltern in der Tennishalle am kommenden Sonntag
statt (21. März). Ein Ausblick auf die kommende Saison schloss sich an.
Höhepunkte dürften neben den Mannschaftsspielen die gemeinsame Fahrt
am 11. Juni 2010 zum Tennisturnier „Gerry-Weber-Open“ in Halle sein.
Das mittlerweile etablierte Mixed-Turnier der Vereine Metelen und Steinfurt
findet in diesem Jahr statt am ersten Ferienwochenende im Juli auf der Anlage
in Metelen. Nach dem Bericht des Kassenprüfers Heiko Ritter bestätigten
die Kassenprüfer Conny Scheffler und Reinhard Schöning eine einwandfreie
Kassenführung. Der alte Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt:
sowohl Jochen Bannert als erster Vorsitzender als auch Andreas Janssen als Breitensportwart
und Klaus Eismann als Schriftführer wurden einstimmig wiedergewählt.
Abgerundet wurde die Mitgliederversammlung auf sportliche Art: bei einem lockeren
Mixed-Turnier wurde noch manches Spiel ausgetragen.

Der Vorstand des TC Burgsteinfurt
v.l.: Bernd Helling, Heinz Altehenger, Ingrid Hagemann, Benedikt Wolke,
Conny Scheffler, Hedi Becker, Barbara Wachsmuth-Ritter, Henriette Verdonk,
Klaus Eismann, Jochen Bannert, Doris Stahlhut, Heiko Ritter, Andreas Janssen |
14.03.2010
Champions mit Schlägern und BällenVielversprechend ist das Projekt "Champions mit Schlägern und Bällen"
für beide ersten Klassen der Bismarckschule Steinfurt gestartet. Angeboten
wird diese Aktion vom Tennisclub Grün-Weiß Burgsteinfurt. Jugendtrainer
Frank Sieger und Harald ten Hagen von der Tennischule ten Hagen aus Nordwalde
vermitteln den Erstklässern an vier Vormittagen im Rahmen der Sportstunden
auf spielerische Weise erste Grundlagen für den Ballsport mit dem Schläger.
Die bei Kindern beliebten Rückschlagspiele (Tischtennis, Badminton und
Tennis) sorgen nicht nur für einen abwechslungsreichen, lehrplangemäßen
Sportunterricht, sondern bilden einen wichtigen Baustein im Rahmen der sportmotorischen
Grundausbildung, insbesondere durch die Förderung der koordinativen Fähigkeiten
und der Auge-Hand Koordination. Die Kinder der beiden Klassen der Bismarckschule
haben hier die einmalige Gelegenheit, von professionellen Trainern eine fundierte
Einführung in den Tennissport zu bekommen, die weit über eine "Schnupperstunde"
hinausführt. Die Begeisterung der Kinder an dem etwas anderen Sportunterricht
war schnell zu spüren - besonders, als zum ersten Mal mit richtigen Schlägern
und Bällen "trainiert" wurde. Von den insgesamt 4 Terminen wird
der letzte sogar in der Tennishalle am Blocktor durchgeführt, um den Kinder
die Möglichkeit zu geben, als echte Champions mit Schläger und Ball
auf einem richtigen Tennisfeld zu spielen.
Ein abschließender Familientag, an dem die Kids ihren Eltern ihre neuen
Fähigkeiten zeigen können, findet statt am 21. März in der Tennishalle
des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt. Unterstützt wird die Kooperation
des Tennisclubs mit der Grundschule durch die Volksbank Nordmünsterland
sowie durch die AOK Steinfurt.

Klasse 1 a mit den Trainern Frank Sieger (hinten links) und Harald ten Hagen
(hinten rechts), der Lehramtsanwärterin, der Klassenlehrerin Frau König
und der zweiten Vorsitzenden vom TC Burgsteinfurt Henriette Verdonk. |
04.03.2010
Adventsturnier mit Tennisball und KnobelbecherAm vergangenen Samstag fand unter reger Beteiligung der Tennisfreunde das traditionelle
Adventsturnier statt. Sportwart Bernd Helling erklärte die Spielregeln:
nicht nur das Tennisspiel der ausgelosten Mixed-Paare war entscheidend, sondern
auch das Knobelglück. In vier Tennisspielen sollte die jeweils erreichte
Punktzahl mit der erknobelten Zahl multipliziert werden, wodurch Spannung und
Überraschung natürlich vorprogrammiert waren. Den ersten Platz sicherten
sich mit Können auf dem Platz und gleichzeitigem Glück im Knobeln
Hildegard Klumps und Willehad Hülsmann. Nach der Siegerehrung und den Dankesworten
des Vorsitzenden Jochen Bannert an die Organisatoren des Turniers wurde der
Abend in netter Runde fortgesetzt.

14.12.2009
Adventsturnier beim TC BurgsteinfurtAm kommenden Samstag (12.12.09) findet ab 18.30 Uhr das diesjährige
Adventsturnier in der Tennishalle Burgsteinfurt statt. In lockerer Atmosphäre
werden Mixed-Spiele ausgetragen, wobei nicht nur das Tennisspiel auf dem Platz,
sondern auch das Knobelglück in der Tennisklause über die Siegerplätze
mitentscheiden wird. Alle Mitglieder sind ebenso herzlich willkommen wie kleine
Leckereien für das gemeinsame Buffet. (Rückfragen dazu unter (02551/996650).
 |
Henriette Verdonk (2. Vorsitzende) und Bernd Helling (Sportwart)
laden ein zum Adventsturnier |
12.12.2009
Achtung Terminänderung!!! Unser Nikolausturnier ist um eine Woche verschoben worden - und zwar auf Samstag,
den 12. Dezember. Ab 18.30 Uhr treffen wir uns in der Halle zum lockeren
Tennisspiel und nettem Plausch. Eine Liste zum Eintragen hängt in der Tennishalle
aus. Wie in den anderen Jahren wäre es toll, wenn viele bitte eine Kleinigkeit
mitbringen für das Büffet, so dass für das leibliche Wohl wie
immer bestens gesorgt ist.
01.12.2009
Arbeitseinsatz beim TC BurgsteinfurtAm Samstag, den 24. Oktober findet der Arbeitseinsatz auf der Außenanlage des Tennisvereins statt, um die Plätze winterfest zu machen. Alle Mitglieder, die ihren Arbeitseinsatz noch ableisten möchten, haben dazu ab 10 Uhr Gelegenheit. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
24.10.2009
Gerry Weber open in Halle Westfalen am 11. Juni 2010Am 11. Juni 2010 werden wir gemeinsam mit dem Tennisverein Metelen wieder eine
Busfahrt (Start: 10 Uhr) organisieren zu den Gerry Weber open in Halle Westfalen.
Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte unter: ingridhagemann@t-online.de
Der Preis für das Ticket samt Busfahrt wird wie in diesem Jahr bei ca.
38 - 40 € liegen. Nach Eingang der Zahlung bis spätestens dem 12.
Dezember 09 werden die Tickets verbindlich gebucht. Nähere Informationen
werden euch noch mitgeteilt.
UPDATE: Viele haben sich bereits angemeldet für
die gemeinsame Fahrt nach Halle zum Gerry Weber open am 11. Juni 2010. Es
können sich gerne noch weitere Interessenten anmelden. Zwischen Weihnachten
und Neujahr werden Werner Nienhaus (Sportwart Metelen) und ich die Karten
bestellen.
Bitte überweist bis zum 24.12.2009 den Betrag von 40 € pro Karte
incl. Busfahrt auf folgendes Konto - die Überweisung ist damit auch
die verbindliche Anmeldung:
Kto: 0658711030
BLZ: 50010517
Diba Frankfurt
Ingrid Hagemann
Stichwort: Gerry Weber |
10.10.2009
Jugendversammlung beim TC Burgsteinfurt unter Leitung des neuen Jugendwartes Christoph BussAm vergangenen Dienstag abend war es soweit: Christoph Buss (23) stellte sich
bei der Jugendversammlung erstmals den Jugendlichen offiziell vor. Zusammen
mit seinem Stellvertreter Benedikt Wolke (27) übernimmt er die Position
als Jugendwart beim Tennisclub Grün-Weiß Burgsteinfurt. Sie lösen
damit Christoph Zielinsky ab, der über viele Jahre sehr engagiert die Jugendarbeit
geleitet hat.
Natürlich warteten die zahlreich erschienenen Jugendlichen gespannt auf
Pläne, Ideen und Konzepte der beiden neuen Sportwarte - und sie wurden
nicht enttäuscht. Neben dem Vereinstraining gibt es samstags die Möglichkeit
für die Jugendlichen, in einer zusätzlichen Trainingsstunde in der
Tennishalle ihr Spiel weiter auszubauen.
Sonntags werden sich die Steinfurter in der Turnhalle vom Gymnasium Arnoldinum
treffen, um ihre Fitness zu verbessern..
Im November wird es ein Nikolausturnier mit großer Verlosung geben. Highlight
bei der Jugend dürfte jedoch der geplante Videoabend am ersten November
mit anschließender Übernachtung samt Frühstück in der Tennishalle
sein.
Mit diesen Plänen konnten die beiden Sportwarte die Jugendlichen begeistern
- die Premiere von Christoph Buss und Benedikt Wolke war nach einstimmigem Urteil
der Jugendlichen überaus gelungen.
15.09.2009
Hobby-Damen erreichen das FinaleIn einem an Spannung und Dramatik nicht zu überbietenden Halbfinale setzten
sich die Breitensportdamen des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt gegen den
TC GW Mesum durch.
Nach Niederlagen von Maria Bannert mit 3:6, 2:6 und Sabine Rüther mit jeweils
3:6, lag es an Ilse Möser und Karin Hülsmann, den Rückstand wettzumachen.
Karin Hülsmann mit einem 6:4 und 6:2 sowie Ilse Möser mit einem 6:3
und 6:2 schafften dies souverän und bewahrten das Team vor einem frühzeitigem
KO.
Die Ausgangslage vor den Doppeln war also vollkommen ausgeglichen und selbst
nach den beiden ersten Sätzen stand es in der Gesamtrechnung noch Remis.
Als das Doppel Bannert/Hülsmann nach dem 6:3 im ersten Satz den zweiten
mit 6:1 für sich entscheiden konnten und zeitgleich auf dem anderen Platz
Dita Heuck und Ilse Möser nach einem 3:6 im ersten, im zweiten Satz Punkt
für Punkt holten, war die Freude riesig, dass der 6:7 Satzverlust keine
Rolle mehr spielte. Denn mit insgesamt nur 4 gewonnenen Spielen mehr reichte
es zum denkbar knappen aber verdienten Sieg.
Am Finaltag, den 19. September in Werne, geht es nun weiter. In der derzeitigen
Verfassung der Mannschaft ist dort alles möglich, aber auch so ist der
Finaleinzug schon der größte Erfolg einer Burgsteinfurter Damenmannschaft
seit vielen Jahren.

|
10.09.2009
Spannende Endspiele beim Tennisverein BurgsteinfurtKräftige Regenschauer verhinderten zwar am vergangenen Samstag das Tennisspielen
auf der Außenanlage, aber die Spielfreude der Tennisspieler in der Tennishalle
und die Spannung bei den Zuschauern ließen sich dadurch nicht trüben.
In den vorausgegangenen 3 Wochen hatten die Vorrunden- und Finalspiele der Clubmeisterschaften
unter reger Beteiligung stattgefunden. Allein im Einzelwettbewerb der Herren
nahmen 24 Spieler teil und kämpften um den Einzug ins Endpiel. Eröffnet
wurde das Turnier mit dem Finale der Damen-Doppel. Renate Becker und Ingrid
Hagemann konnten sich in einem spannenden Spiel gegen Carina Dreimol und Petra
Janssen in 2 Sätzen behaupten und den Doppel-Titel erringen. Im Herren-Doppel
hatten die erfahrenen Spieler Uli Fischer und Oli Mahönen im dritten Satz
die Nase vorn und siegten gegen Rudi Hagmann und Max Wessing. In den Einzel-Matches
gab es jeweils 2 Kategorien. Sieger der Herren B wurde Andreas Rintelen nach
einem packenden Finale in 2 Sätzen gegen Markus Tasche. Bei den Herren
A kämpften Rudi Hagmann und Niklas Farwick um den Pokal - hier war es Hagmann,
der das Spiel nach 3 umkämpften Sätzen für sich entscheiden konnte.
Das Mixed-Finale gewannen Uta und Jonas Farwick in zwei Sätzen gegen Petra
Janssen und Jochen Bannert.
Zahlreiche langjährige Mitglieder fanden sich in der Tennisklause ein,
um in gemütlicher Kaffeerunde spannende Spiele zu erleben. Im Anschluss
an die Spiele fand nicht nur die Siegerehrung der Erst- und Zweitplatzierten
durch den Sportwart Bernd Helling statt, sondern auch die Ehrung ausgewählter
TennisspielerInnen und Mannschaften, die im vergangenen Jahr durch besondere
Erfolge auf sich aufmerksam machen konnten. Durch Gutscheine vom Café
Schwan, Litfaß, Vorgerd, Restaurant Akropolis und Friseur Jacques konnten
begehrte Preise überreicht werden. Geehrt wurde als beste Jugendmannschaft
die U 18 mit den Spielern Henrik Bauer, Niklas Farwick, Max Niederau und Max
Wessing. Die Hobby-Damenmannschaft des TC Grün-Weiß wurde aufgrund
des Einzugs in das Finale der diesjährigen Meisterschaft geehrt. Schließlich
wurde als beste Einzelspielerin Sabine Steenweg geehrt, die in diesem Jahr erstmalig
in der Bezirksliga der Damenmannschaft mitspielte und alle Einzel gewinnen konnte.
Abschließend bedankte sich Jochen Bannert bei allen Helfern für ihre
Dienste bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Tages. In der anschließenden
players night wurde das Saison - Ende noch lange gefeiert.

Die Siegerinnen und Síeger der Endspiele beim Tennisverein: v.l.
Uli Fischer, Rudi Hagmann, Uta Farwick, Jonas Farwick, Ingrid Hagmann, Oli
Mahönen (es fehlt Renate Becker) |
08.09.2009
Bilder der Endspiele Clubmeisterschaft 05.09.2009
05.09.2009
Clubmeisterschaften 2009
Finalspiel am
Samstag, 05. September
13:00
Uhr Mixed
15:00 Uhr Herren Doppel
16:00 Uhr Herren Finale B
16:00 Uhr Damen Doppel
17:00 Uhr Herren Finale A |
Ab 14:30 Uhr Kaffeetreff mit langjährigen Mitgliedern.
Ehrungen Saison 2009:
Beste Mannschaft
Beste Jugendmannschaft
Beste/r Spieler/in
Anschließend:
Playersnight mit BBQ
Für die Organisation bitten wir um Anmeldung in die Teilnehmerliste hier am grünen Info-Brett.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Sportwarte: Bernd Helling, Andreas Janssen und Conny Scheffler
05.09.2009
Erfolgreiches Mixed-Turnier des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt
01.08.2009
Erster Montagstreff beim Tennisclub BurgsteinfurtWie jedes Jahr findet auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt
auch in diesen Sommerferien der traditionelle Montagstreff zum Nulltarif für
Erwachsene statt. Am vergangenen Montag fanden sich interessierte Erwachsene
auf der Anlage ein, um den Tennissport unter fachkundiger Anleitung des Trainers
Manni Neuenfeld sowie erfahrener Tennisspieler anzutesten. Weitere Neuzugänge
sind jederzeit willkommen. Das Training (18 - 19.30 Uhr) ist kostenlos; Schläger
und Bälle werden zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß und erste Erfolge durch fachkundiges Training hatten die
Tennisanfänger auf der Burgsteinfurter Tennisanlage beim kostenlosen
Montagstreff. |
09.07.2009
Erfolgreiches Mixed-Turnier des TC Grün-Weiß BurgsteinfurtStrahlende Sonne, blauer Himmel, rote Asche und spannende Spiele waren die Zutaten
für ein gelungenes Mixed-Tennisturnier am vergangenen Wochenende in Burgsteinfurt.
Zur Turniereröffnung am Samstagmorgen begrüßten Heinz Altehenger
und Henriette Verdonk die angereisten Mannschaften aus Metelen, Leer, Horstmar
und Borghorst auf der bestens vorbereiteten Anlage. Sportwart Bernd Helling
übernahm die Klärung des Spielmodus, übergab den Mannschaften
die von Sport Linke gesponsorten Bälle - und schon konnten die Vorrundenspiele
der insgesamt 12 Mannschaften auf vier Plätzen starten. Bei kühlen
Getränken, leckerem Gegrillten und vielen Fachsimpeleien erlebten die Tennisfreunde
noch einen langen Abend auf der Tennisanlage. Am Sonntag morgen starteten zeitig
die Viertelfinalspiele, deren jeweilige Sieger sich im anschließenden
Halbfinale gegenüber standen. In einem an Spannung kaum zu überbietenden
Spiel konnten Petra Janssen und Manni Neuenfeld, die für Horstmar antraten,
die gegnerische Paarung Kemper/Lambert aus Metelen in 3 Sätzen besiegen
und letztlich verdient ins Endspiel einziehen. Aus dem zweiten Halbfinale gingen
Uli Fischer und Ingrid Hagemann siegreich hervor, die die Metelener Paarung
Nienhaus/Nienhaus in zwei Sätzen schlagen konnten. Im Finale waren es dann
Janssen / Neuenfeld, die das Spiel in 2 Sätzen (6:2, 7:6) für sich
entschieden und damit den Pokal holten. Dieser wurde bei der anschließenden
Siegerehrung vom Vorsitzenden Jochen Bannert überreicht, der sich bei dieser
Gelegenheit noch einmal bedankte beim Orga-Team Conny Scheffler, Henriette Verdonk
und Bernd Helling, die durch ihren Einsatz maßgeblich zum Gelingen des
Turniers beigetragen hatten.

Von links: Conny Scheffler (Organisation),
Jochen Bannert (1. Vorsitzender ) , Henriette Verdonk (2. Vorsitzende) ,
Uli Fischer/Ingrid Hagemann (Zweites Siegerpaar), Heinz Altehenger (Schirmherr)
, Petra Janssen/ Manni Neuenfeld (Siegerpaar), Bernd Helling (Sportwart) |

Zuschauer verfolgen spannende Finalspiele
- möglichst im Schatten! |
08.07.2009
Tennis-Training zum Nulltarif beim TC Grün-WeißWie jedes Jahr findet auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt
am Blocktor auch in diesen Sommerferien der traditionelle Montagstreff für
Erwachsene statt. An jedem Montag der Ferien (18.00 - 19.30 Uhr) haben interessierte
Erwachsene die Möglichkeit, den Tennissport unter fachkundiger Anleitung
eines professionellen Trainers sowie erfahrener Tennisspieler kostenlos anzutesten.
Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt, Sportschuhe
sind mitzubringen. Der erste Termin ist am 6. Juli.
06.07.2009
Burgsteinfurter Tennis-Mixed-TurnierDie Planungen für das zweite Steinfurter Mixed-Turnier sind bereits in
vollem Gange. Nach einem gelungenen Debüt des Turniers vor zwei Jahren
soll am Wochenende des 4. / 5. Juli 09 auf heimischer Tennisanlage eine Neuauflage
stattfinden. Die eingeladenen Vereine aus Metelen, Borghorst, Horstmar, Leer
und Schöppingen sowie natürlich der Gastgeber Burgsteinfurt selber
gehen mit Mixed-Paaren an den Start, die auf spannende Spiele auf der roten
Asche hoffen lassen. Zuschauer sind herzlich willkommen; für das leibliche
Wohl ist bestens gesorgt. Start ist am Samstag um 12 Uhr; die Finalspiele starten
am Sonntag um 10 Uhr.

Das Orga-Team des Steinfurter Mixed-Turniers:
v.l: Henriette Verdonk, Bernd Helling, Conny Scheffler, Ingrid Hagemann |
04.07.2009
2. Burgsteinfurter Tennis-Mixed-Turnier
Tennisanlage Burgsteinfurt
am Blocktor 42
Samstag, 4. Juli 2009 ab 12:00
Uhr
Sonntag, 5. Juli 2009 ab 10:00 Uhr
Spielberechtigungen zu einem Sondertarif für Studenten und Einsteiger sind
an diesem Wochenende auf der Tennisanlage erhältlich.
Veranstalter: TC Grün-Weiß 1953 e.V. Burgsteinfurt
in Kooperation mit dem TC Metelen 1964 e.V.
Turnierleitung: Bernd Helling 02551 - 82152
04.07.2009
Aufstieg der Burgsteinfurter Tennis-Damen in die MünsterlandligaAm vergangenen Wochenende fiel eine erste Vorentscheidung für die Tabellenführung
in der Bezirksliga. Die Damenmannschaft Burgsteinfurt hatte gegen Ende der Saison
trotz erheblicher personeller Einschränkungen mit nur einer 4:5 Niederlage
gegen die Mannschaft aus Werne berechtigte Hoffnung auf den Aufstieg in die
Münsterlandliga. Eine stark aufspielende Gastmannschaft aus Laer konnte
am vorangegangenen Spieltag mit 5:4 knapp geschlagen werden. Nun war es die
Damenmannschaft vom TG Münster, die am letzten Samstag in Steinfurt aufschlug.
Nach spannenden Spielen im Einzel und Doppel waren es die Steinfurter Damen,
die mit 5:4 wiederum die Nase vorn hatten. Ein wegen Regen unterbrochenes Auswärtsspiel
gegen den SV Westbevern galt es am Dienstag noch zu Ende zu bringen. Die Einzelsiege
von Petra Janssen, Ingrid Hagemann, Sabine Steenweg und Gerda Haupt sowie der
Doppelsieg von Renate Becker und Hildegard Klumps machten den 5:4 Sieg und damit
den Aufstieg in die Münsterlandliga perfekt.

v.l. Petra Janssen, Hildegard Klumps, Renate Becker, Conny Scheffler, Sabine
Steenweg, Gerda Haupt, Ingrid Hagemann |
26.06.2009
Großes Tennis beim Gerry-Weber-open in HalleMit großer Besatzung startete am letzten Freitag der Tennisverein Burgsteinfurt
und Metelen zu den Viertelfinals der Gerry-Weber-Open nach Halle. Die Sportwarte
Werner Nienhaus (Metelen) und Bernd Helling (Burgsteinfurt) hatten diese Fahrt
für die Tennisfreunde organisiert - den dafür organisierten Bus fuhr
der Metelener Sportwart persönlich. Spannende Spiele auf dem Center-court
und das Rahmenprogramm inklusive Shopping und Live-Musik machten den Tag zum
Erlebnis und begeisterten die mitgereisten jungen und jung gebliebenen Tennisfans
gleichermaßen. Eine Wiederholung der Aktion für das nächste
Jahr wurde einhellig gewünscht.
15.06.2009
Sieg der Hobby-Damen vom TC BurgsteinfurtAm Mittwoch (27.05.09) hat die Damen-Hobbymannschaft des TC Burgsteinfurt auf
heimischer Anlage souverän mit 6:0 gegen den TV Emsdetten gewonnen. Maria
Bannert, die aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Petra Dömer
an Nummer 1 spielen musste, gewann ihr Spiel in 3 Sätzen (6:4, 3:6, 7:6).
Sabine Rüther an Position 2 gewann souverän in zwei Sätzen mit
6:2, 6:2. Karin Hülsmann, die als erfahrene Spielerin die Mannschaft verstärkte,
holte ihren Sieg mit 6:1, 6:2. Ilse Möser an 4 musste 2 1/4 Std. spielen,
um ihr Spiel nach Hause zu bringen, sie gewann 7:6, 6:0.
Somit hatte die Mannschaft nach den Einzeln den Sieg bereits in der Tasche.
Das erste Doppel spielten Dita Heuck / Sabine Rüther, sie gewannen deutlich
6:0, 6:0. Das 2. Doppel mit Ulla Knüp und Karin Hülsmann im zweiten
Doppel gewannen in drei Sätzen, 6:7, 6:4 und 7:6. Insgesamt gab es trotz
des eindeutigen Ergebnisses immer wieder spannende und teils auch knappe Spiele
mit fairen Gegnerinnen.

27.05.2009
1. Herren des TC Burgsteinfurt verlieren gegen DülmenBei strahlender Sonne auf heimischem Platz hatte sich die erste Herrenmannschaft
des TC Burgsteinfurt am Sonntag einem starken Gegner aus Dülmen zu stellen.
Philipp Büning, Rudolf Hachmann und Manfred Fobker mussten ihre Einzel
nach teils hartem Kampf abgeben. Christoph Buss, Niklas Farwick und Benedikt
Wolke aber konnten ihre Einzel gewinnen und sorgten damit für eine 3:3
Stand vor den Doppeln. Leider gingen alle drei Doppel auf das Konto der Gegner
- die Doppel-Ergebnisse zeigen jedoch, wie knapp letztendlich alle Spiele ausgetragen
wurden.
Der Aufstiegskampf ist wieder offen für die Mannschaften aus Greven, Münster,
Dülmen und Steinfurt. Jede hat nun neben zwei Siegen eine Niederlage -
zwei Begegnungen der Sommersaison stehen noch aus. Es bleibt also spannend beim
TC Burgsteinfurt.

Christoph Buss, Philipp Büning |

Philipp Büning, Christoph
Buss |
26.05.2009
Erneuter Sieg der Damenmannschaft vom TC BurgsteinfurtAm Samstag hatten die Damen Ü 40 des TC Burgsteinfurt ihr drittes Spiel
zu bestreiten. Nach einem Sieg über Datteln und einer knappen 4:5 Niederlage
gegen Werne stand nun ein Auswärtsspiel in Ahaus auf dem Spielplan. Aufgrund
verletzungsbedingter personeller Engpässe konnten die Damen nur zu viert
statt zu sechs anreisen, so dass 3 Punkte im Vorfeld der gegnerischen Mannschaft
gutgeschrieben werden mussten. Trotzdem gelang der Mannschaft ein beachtlicher
5:4 Sieg durch die gewonnenen Einzel von Petra Janssen, Ingrid Hagemann und
Sabine Steenweg. Diese wurden komplettiert durch ein souverän gewonnenes
Doppel von Janssen/Steenweg und durch den hart erkämpften Doppelsieg in
drei Sätzen von Becker/ Hagemann. Am 11. Juni wird auf heimischer Anlage
das nächste Spiel gegen die Laerer Damenmannschaft ausgetragen.

Freude pur über den Sieg in Ahaus:
v.l.: Sabine Steenweg, Petra Janssen, Ingrid Hagemann, Renate Becker |
25.05.2009
Erfolg der Tennisdamen des TC Grün-Weiß Beim ersten Spiel der Sommersaison 2009 konnten die Damen Ü 40 Bezirksliga
beim Auswärtsspiel in Datteln einen Erfolg verbuchen. In den Einzeln waren
es Petra Janssen, Renate Becker, Conny Scheffler, Ingrid Hagemann und Sabine
Steenweg, die die ersten 5 Punkte einfahren konnten. Hildegard Klumps musste
verletzungsbedingt ihr Spiel leider aufgeben, wodurch ein Doppel kampflos abgegeben
wurde. Der Sieg war jedoch durch die Einzel bereits gesichert - komplettiert
wurde der Endstand von 7:2 durch die erfolgreichen Doppel Becker/Hagemann und
Scheffler/Steenweg. Das nächste Spiel der Damen gegen den TC Werne findet
am 16. Mai auf heimischer Anlage statt.


Von links:
Ingrid Hagemann, Renate Becker, Hildegard Klumps, Sabine Steenweg, Petra
Janssen, Conny Scheffler |
06.05.2009
Kostenloses Tennistraining für KidsIm Mai 2009 hatte der TC Burgsteinfurt einen kostenlosen Schnupperkurs für
Anfänger über die Tennisschule Tenhagen auf eigener Platzanlage angeboten.
Auf Grund der großen Teilnehmerschaft hat sich der Vorstand entschlossen,
den Schnupperkurs noch 4 x bis zu den Sommerferien kostenlos fortzuführen
und zwar jeweils am Montag ( 08.06., 15.06., 22.06. und 29.06.) Auch neue interessierte
Kinder und Jugendliche sind dazu herzlich willkommen.
Sollten die Kids am Tennissport weiterhin Spaß haben, wird vom Verein
für dieses Jahr eine besonders günstige Mitgliedschaft angeboten.
Auch besteht die Möglichkeit, nach den Sommerferien das Training bei der
Tennisschule Tenhagen fortzuführen.
Weitere Informationen sind telefonisch zu erfahren unter 02551/6235 (B. Wachsmuth-Ritter)

Tennis zum Schnuppern für Kids:
Links: Jochen Bannert (Vorsitzender des TC)
Mitte. Trainer der Tennisschule Tenhagen
Rechts: Henrik Bauer (erste Herrenmannschaft) |
01.05.2009
Die Farwick-Brüder im Tennis-Endspiel der KreismeisterschaftenBei den diesjährigen Jugendkreismeisterschaften konnten sich gleich zwei
Jugendliche des TC GW Burgsteinfurt für die Endspiele qualifizieren.
Bei den U16-Junioren, die ihre Spiele teilweise auf der Tennisanlage in Burgsteinfurt
ausgetragen haben, wurde Lukas Farwick hervorragender Zweiter. Als ungesetzter
Spieler musste er sich zuerst durch drei Qualifikationsrunden spielen, die er
alle klar für sich entscheiden könnte. Im Achtel-, Viertel- und Halbfinale
schaltete er dann jeweils gesetzte Spieler aus. Dabei hatte er überraschenderweise
ebenso wenig Probleme wie in der Oualifikation. Erst im Endspiel musste sich
Lukas dann dem hohen Favoriten aus Gronau geschlagen geben, der sich durch zahlreiche
Siege in den letzten Jahren sogar schon in die Westfalenrangliste gespielt hat.
Dennoch konnte Lukas das hochklassige Finale ausgeglichen gestalten und verlor
nur knapp mit 4:6 und 4:6. Dabei machte sich auch bemerkbar, dass er durch die
Qualifikation bereits drei Spiele mehr absolvieren musste als sein Gegner aus
Gronau.
Erstmals in Finale spielen konnte sich auch Lukas´ älterer Bruder
Niklas. Aufgrund der guten Ergebnisse im letzten Jahr musste sich Niklas nicht
durch die Qualifikation spielen, sondern durfte als gesetzter Spieler direkt
im Achtelfinale starten. Dieses gewann er dann auch klar und deutlich gegen
einen Qualifikanten in zwei Sätzen. Im Viertelfinale hatte Niklas mehr
Schwierigkeiten, sodass er sich nach hartem Kampf erst im dritten Satz durchsetzen
konnte.
Sein bestes Spiel zeigte Niklas dann im Halbfinale. Gegen den Topgesetzten gewann
er nach einem tollen Spiel mit 6:1 und 6:1. Im Finale musste er sich dann leider,
trotz sehr guter Leistung mit 1:6 und 4:6 geschlagen geben.
Sowohl Lukas als auch Niklas Farwick haben sich mit ihren zweiten Plätzen
für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren können.
Neben den beiden Farwicks konnten sich noch folgende Jugendliche des TC mit
tollen Leistungen für die Viertelfinals qualifizieren: Jonas Farwick, Frederic
Schnittker, Maximilian Wessing und Maximilian Niederau.

Lukas Farwick |

Niklas Farwick |
29.04.2009
Saisonbeginn beim TC Grün-Weiß BurgsteinfurtAm vergangenen Samstag war es auf der Außenanlage des TC endlich soweit:
die von Hanne Holms gestiftete Fahne wurde vom Vorsitzenden Jochen Bannert feierlich
gehisst - die Saison war damit auch symbolisch eröffnet. Vorher fand unter
reger Beteiligung vieler Tennismitglieder der Arbeitseinsatz statt: Netze wurden
aufgehängt, Gartenanlagen gepflegt und das Clubheim auf Vordermann gebracht.
Viele Tennisfreunde kamen dann am Sonntag zum ersten Turnier der Saison: in
lockerer Atmosphäre wurden auf allen Plätzen Doppel ausgetragen, wobei
junge und jung gebliebene Spielerinnen und Spieler bei strahlendem Sonnenschein
voll auf ihre Kosten kamen.

Vorsitzender Jochen Bannert hisst die von
Hanne Holms
gestiftete Fahne |

Die fleißigen Mitglieder vom Arbeitseinsatz
auf der Außenanlage des Tennisvereins |
21.04.2009
Arbeitseinsatz beim TC Grün-WeißAm kommenden Samstag, den 18. April wird die Außenanlage des Tennisvereins
für die Sommersaison vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder
die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten. Gartengeräte sind
bitte mitzubringen, soweit vorhanden. Um 12.30 Uhr findet im Anschluss an den
Arbeitseinsatz eine außerordentliche Mitgliederversammlung auf der Tennisanlage
statt.
Am Sonntag wird ab 14 Uhr ein Eröffnungsturnier auf der Außenanlage
veranstaltet. Der Verein hofft auf gutes Wetter und rege Teilnahme.
18.04.2009
Schnuppertennis für Kids zum Nulltarif
Für Grundschulkinder und Jugendliche gibt es ein besonderes Angebot auf der Außenanlage des Tennisvereins Burgsteinfurt: an 4 Montagen bietet die Tennisschule Tenhagen Gratistraining auf der roten Asche an. In diesem Schnupperkurs haben Kids die Möglichkeit, den weißen Sport zu erproben und für sich zu entdecken. Schläger und Bälle werden gestellt. Bei schlechtem Wetter findet das Training in der Tennishalle statt. Die genauen Termine sind der 4. Mai, 11. Mai, der 18. Mai und 25. Mai jeweils von 15 - 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
01.04.2009
Wenige Restplätze beim Tennis-Kurs noch frei Der Tennisclub Burgsteinfurt bietet Gruppenkurse für erwachsene Anfänger
und Wiedereinsteiger an, in denen Grundkenntnisse des Tennissports durch einen
professionellen Trainer vermittelt werden. Einige wenige Restplätze sind
noch frei. Ein Kursus (60 Euro bei einer Mindest-Teilnehmerzahl von 4 Personen)
umfasst achtmal 1 Stunde und beginnt am Samstag, den 02.Mai um 9.00 (Anfänger)
bzw. 10.00 Uhr (Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger) auf der Platzanlage des
TC am Blocktor. Schläger und Bälle können gestellt werden, Sportschuhe
sind mitzubringen.
Anmeldungen werden noch entgegengenommen von Barbara Wachsmuth-Ritter, Tel.
02551- 6235 oder Hedi Becker, Tel. 02551- 5661.
01.04.2009
Winterrunde beim TC GW BurgsteinfurtEin voller Erfolg war die in diesem Jahr erstmals stattfindende Winterhallenrunde
der Hobbydamen des TC GW Burgsteinfurt.
Teilnehmer dieser Runde waren die Damen von BW Laer, BW Borghorst und die Heimmannschaft
vom TC GW.
Nach spannenden und knappen Spielen setzten sich dabei die Damen aus Borghorst
durch.
Borghorst bezwang die Gastgeberinnen mit 4:2 und die Laerer Damen mit 6:0, im
Spiel um den zweiten Platz gewann die Heimmannschaft gegen Laer ebenfalls mit
4:2.
Nach Beendigung aller Spiele waren sich alle Spielerinnen sofort einig, dass
auch im nächsten Jahr wieder gespielt wird. Allerdings wird versucht noch
ein bis zwei Mannschaften für dieses Winterevent zu begeistern.
31.03.2009
21.03.2009
Samstag, 21. März
2009
in der Tennishalle am Blocktor
17:00 Uhr Jugendversammlung
18:00 Uhr Mitgliederversammlung für Erwachsene
anschließend findet
ein Jux-Turnier mit Imbiss statt
weitere Termine:
Samstag, 18. April um 10:00 Uhr: Frühjahrsüberholung
Sonntag, 19. April um 14:00 Uhr: Eröffnungsturnier für alle
21.03.2009
Sieg der Steinfurter TennisdamenAm Samstag (31.01.09) fand für die Steinfurter Damenmannschaft Ü
40 das dritte Spiel der Winterrunde statt. Nach zwei bereits errungenen Siegen
gegen
Ahaus und Epe kam die gegnerische Mannschaft nun aus Heek, die im letzten Sommer
in die Westfalenliga aufgestiegen war. Dennoch gelang es den Steinfurter Bezirksliga-Damen,
durch 5 gewonnene Einzel den Sieg vorzeitig zu sichern. In teils eindeutigen,
teils aber auch sehr knappen und spannenden Spielen trugen Petra Janssen, Renate
Becker, Conny Scheffler, Ingrid Hagemann und Gerda Haupt ihre Punkte zum Sieg
bei. Gegen die sehr erfahrenen Doppelspielerinnen der Heeker Mannschaft hatten
die Steinfurter Damen in den Paarungen Renate Becker/Ingrid Hagemann, Petra
Janssen/Sabine Steenweg und Hildegard Klumps/Gerda Haupt dann allerdings das
Nachsehen. Dieses konnte jedoch die Freude über den 5:4 Sieg nicht mehr
trüben.
31.01.2009
Advents-Turnier
Auch in diesem Jahr organisieren unsere "Zimtsternchen":
Bernd, Conny und Henriëtte das:
Advents-Turnier
am:
Samstag,
13. Dezember
ab 18:30 Uhr
So wie im letzten Jahr wollen wir ein schönes buntes Buffet aufbauen
Damit wir planen können, tragt bitte in die Liste ein, was ihr mitbringt.
geringe Startgebühr
fürs leiblige Wohl sorgen wir selber!
Einfach eintagen in die Liste in derTennishalle, Tennisspielen und Spaß
haben.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
|
13.12.2008
Erfolg für die Steinfurter Damen-TennismannschaftDie Damenmannschaft Ü 40 des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt hat
erfolgreich das zweite Spiel der Winter-Hallenrunde bestritten. Nach einem eindeutigen
9:0-Sieg über die Mannschaft aus Epe im November stand nun am Sonntag in
der Schöppingener Halle das Spiel gegen den VFL Ahaus e.V. an. Spielführerin
Petra Janssen musste verletzungsbedingt aussetzen, jedoch durch die Horstmarer
Verstärkung ( Karin Lenz, Doris Kösters) und durch den Neuzugang von
Sabine Steenweg, die auch in der kommenden Sommersaison für die Ü
40 spielen wird, konnte die Mannschaft komplettiert werden. Spannender hätte
sich der Spielverlauf kaum gestalten können. Gleich 4 T-breaks mussten
in den Einzeln gespielt werden, bevor das Zwischenergebnis durch die Siege von
Conny Scheffler, Ingrid Hagemann, Gerda Haupt und Doris Kösters 4:2 für
Burgsteinfurt lautete. Den wichtigen Punkt zum 5:4 -Sieg vermochten das Doppel
Renate Becker / Ingrid Hagemann wiederum im T-break einfahren. Die anderen Doppel
wurden gespielt von Karin Lenz/Doris Kösters sowie Sabine Steenweg/Dita
Heuck. Bis April nächsten Jahres werden noch drei weitere Spiele um den
Pokal dieser Hallenrunde ausgetragen.
 |
 |
Erfolgreiches Damendoppel:
Renate Becker (links) und Ingrid Hagemann |
Verstärkender Neuzugang: Sabine Steenweg |
08.12.2008
Nikolausturnier beim TC Grün-Weiß Burgsteinfurt Am vergangenen Samstag fand unter reger Beteiligung der Tennisfreunde das mittlerweile
traditionelle Nikolausturnier in der Tennishalle statt. Die Spielregeln dafür
erklärte Sportwart Bernd Helling; schnell wurde allen klar, dass man nicht
nur durch ein gutes Doppelspiel auf dem Platz, sondern auch mit Glück beim
Knobeln einen Rang unter den ersten Plätzen erreichen konnte. So wurde
die in den Tennisspielen jeweils erreichte Punktzahl mit der erknobelten Zahl
multipliziert, was für eine neue Art von sportlicher Spannung und Ehrgeiz
sorgte. Am späten Abend standen die Siegerpaarungen fest: Platz 2 belegten
Lisa Altemühle und Ulli Schnittker . Den ersten Platz sicherten sich mit
Können auf dem Platz und gleichzeitigem Glück im Knobeln Hanne Holms
und Manfred Neuenfeld, die sich über ihre Siegerprämie freuen konnten.
Nach der Siegerehrung und den Dankesworten des Vorsitzenden an die Organisatoren
des Turniers Henriette Verdonk, Conny Scheffler und Bernd Helling wurde das
Abend in der Tennisklause beim verdienten Bier in netter Runde fortgesetzt.
06.12.2008
Samstag, 25. Oktober um 10:00 Uhr: Arbeitseinsatz (Aussensaisonabschluss)
Anschließend um 13:00 Uhr: Spielertreff für alle Mannschaftsspieler/innen
Viel Laub wurde bewegt
.
25.10.2008
Arbeitseinsatz beim TC Grün-WeißAm Samstag, den 25. Oktober 2008 haben alle Mitglieder des TC Burgsteinfurt
ab 10 Uhr noch einmal die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz abzuleisten.
Die Plätze werden winterfest gemacht. Gartengeräte sind bitte mitzubringen.
Um 13 Uhr findet eine Spielerversammlung der Mannschaftsspielerinnen und Spieler
im Hobbybereich statt. Hier geht es um die Anmeldung der Mannschaften für
die kommende Saison.
20.10.2008
Erfolgreiche Endspiele beim TC BurgsteinfurtBei strahlendem Sommerwetter fanden am vergangenen Samstag als Abschluss der
diesjährigen Tennis-Clubmeisterschaften die Endspiele statt. Eröffnet
wurden sie mit dem Finale der Mixed-Paarungen. Uta und Niklas Farwick konnten
sich in einem spannenden Spiel gegen die Vorjahressieger Bernd Helling und Ingrid
Hagemann in 2 Sätzen behaupten und den Mixed-Titel erringen. Im Herren-Doppel
hatten wiederum gleich 2 Farwicks die Nase vorn: Niklas und Udo Farwick gewannen
eindeutig gegen Olli Mahönen und Hauke Rosenow. Das Damen-Doppel ging an
Petra Janssen und Ingrid Hagemann, die sich in 2 Sätzen gegen Sabine Steenweg
und Dita Heuck durchsetzen konnten. In den Einzel-Matches gab es jeweils 2 Kategorien.
Sieger der Herren B wurde Max Wessling nach einem packenden Finale in 3 Sätzen
gegen Martin Elfert. Bei den Herren A kämpften Christoph Buss und Uli Fischer
um den Pokal hier war es Buss, der das Spiel für sich entscheiden
konnte. Die Damen-Einzel fanden bereits am Freitag statt. Andrea Schnittker
verlor das Damen-Einzel B gegen Elzbieta Schmedding. Siegerin im Damen-Einzel
A gegen Ingrid Hagemann wurde Petra Janssen.
Zahlreiche langjährige Mitglieder fanden sich auf der Anlage ein, um in
gemütlicher Kaffeerunde nicht nur spannende Spiele zu erleben, sondern
auch über alte Tenniszeiten zu plaudern. Hier trugen Elisabeth Epping und
Margret Fikurat ihren Teil dazu bei, als sie in weißer Tennistracht aus
den Gründerzeiten des Vereins auftraten und sogar einige Bälle auf
roter Asche damit spielten. Herbert Fischer bedankte sich im Namen der Gäste
für die Einladung des Vorstandes zu diesem gelungenen Tennistag.
Im Anschluss an die Spiele fand nicht nur die Siegerehrung der Erst- und Zweitplatzierten
durch den Sportwart Bernd Helling und der zweiten Vorsitzenden Henriette Verdonk
statt, sondern auch die Ehrung ausgewählter Tennisspielerinnen und Spieler,
die im vergangenen Jahr durch besondere Erfolge auf sich aufmerksam machen konnten.
Durch Gutscheine vom Cafe Schwan, Cafe Mo, Eisdiele Gino, Restaurant Akropolis
und Steakhaus Sarajewo konnten begehrte Preise überreicht werden, die durch
weitere Gutscheine vom Frisörsalon Jacques sowie von Sport Vorgerd und
Sport Linke komplettiert wurden. Geehrt vom neuen Jugendwart Christoph Buss
wurde der erst 17-jährige Einzelspieler Niklas Farwick, der eine überaus
erfolgreiche Saison ohne Niederlage in der Herrenmannschaft Burgsteinfurt vorzuweisen
hat. Geehrt wurde des weiteren die Jugendmannschaft U 15 mit den Spielern Frederick
Schnittker, Michaels Elfers, Lukas und Jonas Farwick, die kein Spiel in der
Saison verloren haben. Die neu gegründete Damenmannschaft Ü 40 erhielten
ebenfalls eine Ehrung aufgrund ihrer Erfolge in der Bezirksliga, in der sie
den 2. Platz belegen konnten. Mannschaftsführerin Petra Janssen nahm die
Urkunde stellvertretend für ihre Spielerinnen entgegen. Abschließend
bedankte sich Jochen Bannert bei allen Spielern für ihren sportlichen Einsatz
und bei allen Helfern für ihre Dienste bei der Vorbereitung und Durchführung
dieses Tages. In der anschließenden players night wurde das Saison
Ende bei Köstlichkeiten vom Grill und kühlem Bier noch lange gefeiert.

Gruppenbild aller Finalisten der Endspiele |

Jugendwart Christoph Buss ehrt die erfolgreiche Júgendmannschaft |

Elisabeth Epping (l) und Margret Fikuart präsentieren Tennismode der
Gründerzeit |

Jugendwart Christoph Buss ehrt den erfolgreichen Spieler Niklas Farwick |
02.09.2008
01.09.2008
Endspiele der Clubmeisterschaften beim TC Grün-Weiß BurgsteinfurtAm Samstag, den 30. August 2008 finden die Finalspiele der diesjährigen
Clubmeisterschaften vom Tennisverein Burgsteinfurt statt. Ein starkes Teilnehmerfeld
hat in den vergangenen zwei Wochen zahlreiche Spiele ausgetragen, deren Finalisten
sich nun gegenüberstehen werden. Gestartet wird um 13 Uhr mit dem Mixed-Finale.
Die Herren- und Damendoppel schließen sich an. Höhepunkt dürfte
das Herren-Einzel um 17 Uhr werden, das auf ein spannendes Spiel werden dürfte.
Sportwart Bernd Helling und das Organisationsteam hoffen nicht nur auf gutes
Tenniswetter, sondern auch auf viele tennisinteressierte Zuschauer .Ein gemütliches
Kaffeetrinken langjähriger Mitglieder bildet das Begleitprogramm. Bei der
Siegerehrung und der "players night" finden die Clubmeisterschaften
ihren krönenden Abschluss. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt
wie für kühle Getränke.
30.08.2008
Erfolgreicher Spieltag für den TC Grün-Weiß BurgsteinfurtAm Wochenende gingen 4 Mannschaften des TC Burgsteinfurt an den Start, um ihre
Spiele gegen Ende der Sommersaison 2008 zu bestreiten. Die Damenmannschaft Ü
40 hatte sich zu Beginn der Saison den Klassenerhalt in der Bezirksliga als
oberstes Ziel gesetzt. Dieses Ziel wurde deutlich erreicht bzw. übertroffen,
denn mit einem eindeutigen Sieg über Werne konnte sogar ein zweiter Tabellenplatz
als Endergebnis einer erfolgreichen Sommersaison erreicht werden. Es waren die
Einzelsiege von Petra Janssen, Renate Becker, Conny Scheffler und Doris Stahlhut,
die die Burgsteinfurter Damen mit 4:2 in Führung brachten. Das Doppel Gerda
Haupt/Hildegard Klumps holten souverän den entscheidenden Siegerpunkt.
Die Doppel Renate Becker/Ingrid Hagemann sowie Conny Scheffler/Petra Janssen
konnten mit ihren Siegen zum beachtlichen 7:2 Endstand beitragen.
Die erste Herrenmannschaft konnte einen eindeutigen Sieg über den TC Deuten
auf eigener Anlage verbuchen. Hier waren es Rudolf Hagmann, Frederik und Benedikt
Wolke, Philipp Büning und Niklas Farwick, die ihre Einzel gewannen. Alle
Doppel (Buss/Büning, Wolke B. /Fobker, Farwick/Wessing) waren siegreich,
so dass am Ende ein eindeutiger 8:1 Sieg gemeldet werden konnte.
Die erste Herrenmannschaft Ü 40 hatte ein Auswärtsspiel in Altenberge
zu bestreiten. Die Spieler Heuck, Elfert, Duvos und Peitz holten im Einzel die
ersten 4 Punkte. Zum Endstand von 6: 3 trugen die erfolgreichen Doppel Heuck/Duvos
und Elfert/Helling bei. Alle Möglichkeiten des Aufstiegs in die erste Kreisliga
sind damit eröffnet.
Die zweite Herren Ü 40 empfing auf heimischem Boden den TC Ochtrup. Siegreich
aus den Einzeln gingen die Steinfurter Spieler Tubes, Van der Helm, Varwick
und Petersen hervor. Komplettiert wurde der 6.3 Sieg durch die Erfolge der Doppel
Gierke / Tubes sowie Van der Helm / Varwick.

Letzter Spieltag der erfolgreichen Sommersaison der Damen. Über den
Sieg in Werne freuen sich v.l..
Gerda Haupt, Doris Stahlhut, Petra Janssen, Conny Scheffler, Renate Becker,
Hildegard Klumps und Ingrid Hagemann |
13.08.2008
Damen-Mottwochsgruppe erfolgreich gegen TuS St. Arnold Die Hobby - Damen Mittwochsgruppe hat auch ihr letztes Gruppenspiel gegen TuS
ST.Arnold erfolgreich gewonnen.
Somit sind sie Gruppenzweiter und spielen im Achtelfinale.
Nach klar gewonnenen Einzeln von Sabine Steenweg (6:0,6:3), Petra Dömer
(6:4,6:1), Ilse Möser (6:0,6:1) holte Sabine Rüther beim Stand von
6:4 und 4:6 durch einen Tie-Break (7:6) den 4.Punkt nach Hause. Die Doppel Rüther/Heuck
und Dömer/Knüp brachten die letzen beiden Punkte zum verdienten 6:0
Sieg.
11.08.2008
Letzter Spieltag vor der Sommerpause beim TC Grün-Weiß Burgsteinfurt Am Samstag herrschte reges Treiben auf der Außenanlage des TC Burgsteinfurt.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen gleich vier Gastmannschaften ein, um ihre
Spiele auszutragen. Den Beginn machten morgens die Hobby-Damen, die mit 3:3 ein
Unentschieden erzielten gegen die Damen vom TV Jahn Rheine 1. Diese waren nur
zu dritt angereist, so dass 2 Punkte gleich dem TC Burgsteinfurt zufielen. Uta
Farwick konnte durch ihr gewonnenes Einzel einen wesentlichen Beitrag zum Endergebnis
leisten. Die Hobby-Herren 1 hatten ein Nachsehen gegen den TC Tecklenburg. In
zumeist knappen Spielen wurden alle Einzel abgegeben, die Doppel aber mit den
Paarungen Hülsmann/Bannert sowie Laumann/Danel gewonnen, so dass es am Ende
2:4 stand.
Ab 13 Uhr waren es die beiden Herrenmannschaften Ü 40 vom TC Burgsteinfurt
, die die Plätze belegten. Die Herrenmannschaft 1 erreichte einen souveränen
7:2 Sieg über den TCV Hauenhorst. Nach gewonnenen Einzeln von Dreimol, Elfert,
Duvos, Helling und Frühoff konnten die Doppel Heuck/Stücker sowie Duvos/Helling
für den TC weitere Punkte einfahren.
Die Herrenmannschaft 2 hatte das Nachsehen gegenüber einer stark aufspielenden
Mannschaft vom TUS Horstmar. Hier konnte lediglich das Doppel Varwick/Schmedding
den Ehrenpunkt beim Endstand von 1:8 für den TC erkämpfen.
Während es für die Hobbymannschaften die letzten Spiele dieser Saison
waren, geht es für die Herrenmannschaften nach den Sommerferien weiter. Klassenerhalt
oder Aufstieg? Diese Fragen werden dann geklärt...

Das siegreiche Doppel Dirk Schmedding und
Martin Varwick
holten den Ehrenpunkt für die Herren-Mannsschaft 2. |

Die Damen stärken sich nach ihrem Spiel. |
11.08.2008
Damen B Gruppe 2 zweiter Gruppensieger Am Mittwoch, dem 30.7.08 hat die erste Hobby-Damen-Mannschaft ihr erstes Qualifikationsspiel
um die Qualifikation der Endspiele um den Westfalenmeistertitel gegen den TC
GW Mesum gespielt. Nicht einfach haben die Mesumer Damen den Steinfurtern das
Spiel gemacht. Sabine Steenweg (6:0 + 3:6) und Ilse Möser (6:2 + 7:5) konnten
ihre Einzelspiele gewinnnen, dagegen hat Sabine R. (3:6, 6:3 u. 6:7) u. Petra
Dömer (4:6 u. 0:6) verloren. Nach den Einzeln stand es jetzt 2:2 und die
Doppel mussten das Spiel entscheiden. Hier setzten sich die Spielerinnen, Dömer/Bannert
(6:2, 6:2) und Steenweg/Heuck (6:0, 6:2) souverän durch. Die Spiele fanden
in Mesum bei netten Gastgebern und unter hervorragenden Wetterbedingungen statt
(28° C). Das nächste Spiel findet am 17.08. beim TV Jahn Rheine statt
mit hoffentlich wieder gutem Erfolg für ein Weiterkommen.
Bericht Münstersche
Zeitung, Breitensportergebnisse
30.07.2008
Erfolgreiche Damen-Hobbymannschaft Im Spiel gegen die Damenmannschaft aus Hauenhorst hatten die Spielerinnen der
Hobbymannschaft des TC Burgsteinfurt klar die Nase vorn. Nach den gewonnenen
Einzeln von Sabine Steenweg, Petra Dömer und Ilse Möser konnten auch
beide Doppel eingefahren werden. Hier waren es die Paarungen Dömer/ Möser
sowie Heuck/Steenweg, die für das Endergebnis 5:1 ihren Teil beitragen
konnten.

Hobby-Damenmannschaften aus Burgsteinfurt und
Hauenhorst beim Spiel auf der Anlage des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt
23.06.2008
Hobby- Damen- Samstags vom TC Grün-Weiß Burgsteinfurt 3. Spieltag:
Am Sonntag, den 08.06.2008 erspielte die Damen-Hobby-Mannschaft des TC Grün-Weiß
Burgsteinfurt, auswärts gegen den TC Grün-Weiß Neuenkirchen
ihren 2. Sieg in Folge. Bei tropischen Temperaturen konnte Elzbieta Schmedding
im ersten Spiel gegen Frauke Pusch mit 6: 0 und 6:1 für Burgsteinfurt den
ersten Punkt "einfahren". Mannschaftsführerin Uta Farwick siegte
über die Neuenkirchenerin Bettina Bleibo mit 6:1 und 6:3. Die dritte Begegnung
ging, hart umkämpft, mit 6:3 - 3:6 und 7:6 an Burgsteinfurt. Henriëtte
Verdonk behielt die stärkeren Nerven gegen Monika Hagemeyer. Das vierte
Einzel war auch für Andrea Schnittker einen Siegespunkt wert. Sie gewann
gegen Conny Leinich mit 6:2 und 6:0. Mit der 4:0 Führung im Rücken
konnten die beiden Burgsteinfurter Doppelpaarungen beruhigt auf den Sandplatz.
Schmedding/Verdonk gewannen mit 6:1 und 6:1 gegen das Doppel Pusch/Bleibo vom
TC GW Neunenkirchen. Auch die Burgsteinfurter Doppelpaarung Farwick/Schnittker
konnte über Leinich/Göken mit 6:1 und 6:0 siegen. Mit dem Endergebnis
von 6:0 rücken die Burgsteinfurter Damen einen Schritt näher in Richtung
Tabellenführung.
Die kommenden Heimspiele auf Stemmerter Boden gegen Blau-Weiß Laer am
Freitag, den 13. Juni und dem TV Jahn Rheine am Samstag, den 21. Juni werden
mit Spannung erwartet.
08.06.2008
Klassenerhalt in der Bezirksliga gesichertbr>
Damen vom TC Grün-Weiß erfolgreich
Am Samstag stand das vierte von insgesamt fünf Spielen der Damenmannschaft
vom TC Burgsteinfurt an. Erwartet wurde die Mannschaft aus Westerkappeln auf
heimischem Boden. Trotz schlechter Wettervorhersage konnten alle Spiele mit
nur einer kurzen Regenpause durchgeführt werden. Nach den Einzeln stand
es durch die Siege von Conny Scheffler, Ingrid Hagemann und Edith Oberste Berghaus
3:3. So mussten 2 Doppel gewonnen werden , um den Klassenerhalt frühzeitig
sichern zu können. Für Westerkappeln war der Punktgewinn zweier Doppel
entscheidend, um den Abstieg in die Bezirksklasse zu vermeiden. An Spannung
kaum zu überbietende Spiele fanden zeitgleich auf 3 Plätzen statt
- und am Ende waren es die Burgsteinfurter Damen, die die Nase vorn hatten.
Das Doppel Klumps/Haupt hatte zwar keine Chance gegen das generische Doppel,
dafür aber konnten Petra Janssen und Conny Scheffler souverän ihr
Match gewinnen. Knapp im Tie-break gelang es letztlich Renate Becker und Ingrid
Hagemann, den entscheidenden Punkt für Burgsteinfurt einzufahren, so dass
am Ende ein 5:4 -Sieg und damit der Klassenerhalt in der Bezirksliga gefeiert
werden konnte. Nun können die Damen entspannt dem letzten Spiel gegen Werne
entgegen blicken, bei dem es um den 2. Platz in der Tabelle gehen wird. 27.05.2008
Erfolgreiches Tenniswochenende für den TC Grün-Weiß BurgsteinfurtBei optimalem Tenniswetter bestritten die Damen ü 40 am Samstag ihr drittes
Bezirksliga-Spiel. Nach einem Sieg im ersten Spiel gegen Emsdetten und einer
Niederlage gegen Gronau am vergangenen Wochenende konnte die Mannschaft an diesem
Samstag einen weiteren Sieg auf eigenem Platz gegen Selm erringen. Ihre Einzel
gewannen Petra Janssen, Conny Scheffler, Ingrid Hagemann und Edith Oberste Berghaus.
Durch den Doppelsieg von Scheffler/Hagemann endete das Turnier mit einem 5:4-Sieg
für den TC Burgsteinfurt.

von links: Petra Janssen, Petra Lehmkuhl, Edith
Oberste-Berghaus, Conny Scheffler, Renate Becker, Ingrid Hagemann
es fehlen: Doris Stahlhut, Hildegard Klumps, Gerda Haupt, Uschi Köster
Einen souveränen Auftaktsieg errangen die Herren der ersten ü-40
Mannschaft auf heimischem Boden bereits am Donnerstag gegen Grün-Gold Gronau.
Durch die Einzelsiege von Hans-Jürgen Heuck, Peter Dreimol, Martin Elfert,
Christian Duvos und Bernd Wesendrup sowie durch die Doppelsiege von Heuck/Helling,
Stücker/Elfert und Duvo/Wesendrup konnte ein beachtlicher 8:1 -Sieg eingefahren
werden.

von links stehend:Martin Elfert, Christian Duvos,
Herrmann, Stücker, Heino Behrends, Hans-Dieter Heuck
vorne von links: Bernd Wesendrup, Peter Dreimol, Bernd Helling
26.05.2008
Gelungener Start für die Damen vom TC BurgsteinfurtAm letzten Samstag hatte die neu gegründete Damenmannschaft des TC Grün-Weiß
Burgsteinfurt in der Bezirksliga ihr erstes Spiel zu bestreiten. Beim TC Emsdetten
gelang den Tennisspielerinnen ein erster Erfolg. Gleich vier Einzel gingen durch
die Siege von Petra Janssen, Renate Becker, Conny Scheffler und Ingrid Hagemann
auf das Konto der Steinfurter. Zwei Doppel konnten durch die Paarungen Janssen/Becker
sowie Stahlhut/Scheffler ebenfalls nach Hause gebracht werden. So freuten sich
die Spielerinnen am Ende über einen 6:3 Sieg zum Debut der Sommersaison.
Damenmannschaft TC GW Burgsteinfurt.

v.l.: Edith Oberste Berghaus, Conny Scheffler,
Ingrid Hagemann, Renate Becker, Petra Lehmkuhl. Doris Stahlhut , Petra Janssen
05.05.2008
Auftaktspiel der SaisonAm letzten Samstag empfing die Hobby Damenmannschaft des TC Grün Weiß
Burgsteinfurt die Metelener Damen. Allerdings konnte die Mannschaft ihren Heimvorteil
leider nicht nutzen. Im ersten Einzel setzte Nina Katerkamp (Metelen) sich mit
6:4 - 6:4 gegen Elzbieta Schmedding (Burgsteinfurt) durch. Im zweiten Spiel
standen sich die beiden Mannschaftsführerinnen der Teams gegenüber.
Uta Farwick holte gegen Inga Katerkamp mit 6:1 - 6:3 für Burgsteinfurt
den ersten Punkt. Im dritten Einzel gewann Annika Merker (Metelen) mit 6:3 -
6:2 gegen Henriëtte Verdonk. Der zweite Punkt für Burgsteinfurt schaffte
Dorothe Hoyink-Tubes mit 6: 4 7:5 gegen Antonia Südhoff. Mit einem Stand
von 2:2 nach den Einzeln mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Die Burgsteinfurter
Paarung Schnittker/Altemühle verlor unglücklich im Tie-Break mit 3:6
- 6:4 - 6:7 gegen Merker/Wehritz. Dann musste die zweite Burgsteinfurter Doppelpaarung
Farwick/Albers bedingt durch eine Verletzung von Renate Albers ihr Spiel als
verloren an die Schwestern Katerkamp abgeben.
Das Auftaktspiel in dieser Saison ging zwar mit 4:2 an die Metelener Damen,
es sind aber noch weitere vier Spiele zu bestreiten. Die Burgsteinfurter Mannschaft
ist guter Hoffnung auf einen Tabellenplatz in den oberen Reihen.

05.05.2008
Maispiel U15-Mannschaft des TC BurgsteinfurtAm Freitag (2. Mai 08) empfing die U 15 (2) auf heimischem Platz den TC Grün-Weiß
Mesum. Leider konnte die Burgsteinfurter Mannschaft nur zu dritt antreten: Thorben
Steenweg und Tim Scheffler konnten ihre Einzel gewinnen. Trotz einem guten Spiel
im einzigen Doppel ( Steenweg/Scheffler) musste sich die Mannschaft mit einem
2: 4 Ergebnis insgesamt geschlagen geben.

Von vorne: Tim Scheffler, Thorben Steenweg, Moritz
Ruß, Marvin Zielinsky
02.05.2008
Tennis
zum StudententarifFreiluftsaison von April - Oktober 2008 auf 6 Asche-Plätzen
Tennisspielen ohne Limit
jährlicher Beitrag 85,00 € (mit Studentenausweis)
Auf der Außenanlage des Tennisclubs TC Grün-Weiß Burgsteinfurt,
Blocktor 42, Burgsteinfurt
Infos / Anmeldung:
Barbara Wachsmuth-Ritter
Tel: 02551 / 6235
E-Mail: BWachsmuthRitter@yahoo.de
20.04.2008
SaisoneröffnungEine Woche später
am: Samstag, 19.April 2008 um 14.00 Uhr
Eröffnungsturnier beim TC Grün-Weiß Burgsteinfurt
Am vergangenen Samstag fand das Eröffnungsturnier auf gut bestellten Tennisplätzen
beim TC Grün-Weiß Burgsteinfurt statt. Vorsitzender Jochen Bannert
begrüßte die Clubmitglieder und hisste die Fahne des TC als optisches
Zeichen der Saisoneröffnung. Zwar hätten sich die Tennisfreunde etwas
wärmeres Wetter gewünscht, aber das Spiel unter freiem Himmel machte
trotz der Temperaturen allen wieder großen Spaß. In zahlreichen
Mixed-Paarungen wurden die ersten spannende Spiele ausgetragen. Der Ehrgeiz
der Spieler war unverkennbar - schließlich beginnen in Kürze die
Turniere der Hobby- und Leistungsmannschaften. Bereits am kommenden Samstag
wird das erste Turnier der Hobby-Damen gegen Metelen auf heimischem Boden ausgetragen.

19.04.2008
Fotos Viertelfinalspiel Deutschland - Portugal
15.04.2008
Frühjahrsputz (Arbeitseinsatz)am: Samstag, 12. April 2008 um 10.00 Uhr
wird die Außenanlage des Tennisvereins für die Sommersaison
vorbereitet. Ab 10 Uhr haben alle Mitglieder die Möglichkeit, ihren Arbeitseinsatz
abzuleisten. Gartengeräte sind bitte mitzubringen, soweit vorhanden.
Unter der Beteiligung vieler fleißiger Clubmitglieder wurde am vergangenen
Samstag die Außenanlage für die kommenden Sommersaison fit gemacht.
Netze wurden gespannt, Beete gepflegt, Wege gereinigt und Fenster geputzt- es
gab viel zu tun und es wurde viel geschafft. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen
für die ersten Tennisspiele unter freiem Himmel. Am kommenden Samstag (19.
April) findet ab 14 Uhr das Eröffnungsturnier statt, zu dem alle Clubmitglieder
und Neueinsteiger willkommen sind. Am gleichen Tag startet um 9 Uhr der Anfängerkurs
unter Leitung des Trainers Manfred Neuenfeld. Einige wenige Restplätze
sind noch frei.

12.04.2008
Mitgliederversammlung des TC Grün-Weiß Burgsteinfurt Am vergangenen Dienstag (1. März 08) fand unter reger Beteiligung der
Clubmitglieder die Mitgliederversammlung im Kötterhaus statt. Nach der
Begrüßung der Tennisfreunde blickte der erste Vorsitzende Jochen
Bannert auf das Tennisjahr 2007 zurück, das viele highlights und sportliche
Erfolge aufweisen konnte. Ergänzt wurde der Rückblick durch die Jahresberichte
des Sportwarts Bernd Helling und des Breitensportwart Andreas Janssen. Auch
der noch amtierende Jugendwart Christoph Zielinsky konnte mit Erfolgen der Jugendabteilung
aufwarten. Mit insgesamt 12 Mannschaften wird der TC Grün-Weiß in
der kommenden Saison 2008 an den Start gehen: durch die neu gegründete
Damen Ü 40-Mannschaft sind es immerhin 4 Leistungsmannschaften, die gemeldet
sind. Im Hobbybereich und im Jugendbereich sind es ebenfalls jeweils 4 Mannschaften,
die sich auf die Sommersaison vorbereiten. Nach dem Bericht des Kassenprüfer
Heiko Ritter bestätigten die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung.
Die Kassenprüfung des neuen Tennisjahres übernehmen Conny Scheffler
und Reinhard Schöning. Der alte Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt;
eine Entscheidung für einen neuen Jugendportwart konnte noch nicht getroffen
werden. Einen Höhepunkt des Abends bildete die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft
an Heinz Altehenger. In einer kurzweiligen und persönlichen Laudatio machte
Adolf Harenbrock deutlich, dass Heinz Altehenger sich als "Motor des Vereins"
in ganz besonderer Weise um den TC Grün-Weiß verdient gemacht hat.
Nicht nur als Sportwart und als Pressesprecher lenkte Altehenger die Geschicke
des Vereins mit, sondern maßgeblich auch in 14 Jahren als erster Vorsitzender.
Seit 5 Jahren ist er der Geschäftsführer der Tennishalle Burgsteinfurt,
die unter seiner Regie erfolgreich geführt wird.
Am Ende der Versammlung dankte Jochen Bannert allen Elternvertretern und Vorstandsmitgliedern
für ihre geleistete Arbeit. Einen Blumenstrauss für besondere Verdienste
erhielten neben Wilhelm Schmedding noch das Ehepaar Holms für ihren unermüdlichen
Einsatz in der Tennishalle.
Überreichung der Ehrenmitgliedschaft

v.l.: Henriette Verdonk (2. Vorsitzende), Heinz
Altehenger, Jochen Bannert (1. Vorsitzender), Adolf Harenbrock (Laudator)
Der neue alte Vorstand des TC

v.l. hinten: Heiko Ritter, Andreas Janssen, Henriette
Verdonk, Willehad Hülsmann, Klaus Eismann, Bernd Helling, Jochen Bannert,
Doris Stahlhut, Ingrid Hagemann
Vorne sitzend v.l.: Conny Scheffler, Barbara Wachsmuth-Ritter
01.03.2008
Neuer Vorstand beim TC Grün-Weiß BurgsteinfurtDer Tennisclub Burgsteinfurt hat einen neuen Vorsitzenden. Nach dreijähriger
Amtszeit von Dirk Schmedding, der berufsbedingt auf eine neue Kandidatur verzichtete,
wird Jochen Bannert das Ruder des Vereins übernehmen. An seiner Seite steht
Henriette Verdonk als Stellvertreterin, die ebenfalls am Samstag während
der Generalversammlung in der vereinseigenen Tennishalle gewählt wurde
und damit Uli Schnittker beerbt, der ebenso wie Franz-Josef Tubes als Kassierer
nicht mehr zur Verfügung stand. Neben dem wiedergewählten Schriftführer
Klaus Eismann komplettiert nun Heiko Ritter als neu gewählter Kassierer
die Vorstandsspitze.
Entlastet wurde der alte Vorstand durch die Bescheinigung einer vorbildlichen
Kassenführung, die im kommenden Jahr von Udo Farwick und Reinhard Schöning
geprüft wird.
Weitere personelle Veränderungen ergaben sich durch die Neubesetzung des
Platzwartes durch Rudi Fehrmann, des Breitensportwartes durch Andreas Janssen,
der Pressewartin durch Ingrid Hagemann, der Mitgliederverwaltung durch Barbara
Wachsmuth-Ritter und der Club-Koordinatorin durch Doris Stahlhut. Bestätigt
im Amt wurden Bernd Helling als Sportwart und Martin Varwick als Beisitzer für
Platzangelegenheiten. Besonderen Dank gebührte Wilhelm Schmedding, der
in vielen Jahren den Verein in seiner Arbeit unermüdlich unterstützte
und nun seinen Abschied ankündigte.
Im Rahmen des Vereinstages fand jedoch nicht nur die Versammlung statt. Viele
nutzten ein gemütliches Kaffeetrinken zum Klönen in lockerer Atmosphäre.
Dirk Schmedding sowie die beiden Sportwarte Bernd Helling und Christof Zielinsky
erwähnten in ihren Rückblicken Höhepunkte des zurückliegenden
Tennisjahres. Hier wurden vor allem die erfolgreich durchgeführten Clubmeisterschaften
unter großer Beteiligung vieler Clubmitglieder erwähnt sowie auch.
die Jugend-Stadtmeisterschaft mit dem Ortsnachbarclub TC Blau-Weiß Borghorst
. Bis Mitternacht wurden beim Tennis-Jux-Turnier noch spannende Mixed-Spiele
ausgetragen.

Amtsübergabe von
Dirk Schmedding (rechts) an Joachim Bannert (links)
|
11.12.2007
Finalspiele beim TC-Grün-Weiß Burgsteinfurt Am Wochenende vom 1. September 2007 fanden auf der Tennisanlage am Blocktor
die Endspiele der Clubmeisterschaften statt. Über 45 aktive Spielerinnen
und Spieler hatten sich dafür gemeldet. In den vergangenen drei Wochen
wurden zahlreiche Spiele im Einzel, Doppel und Mixed ausgetragen, die oft an
Spannung nicht zu überbieten waren.
Am Freitag bereits lieferten sich Maria Bannert und Sabine Steenweg ein in großen
Teilen ausgeglichenes Einzel im Bereich Hobby Damen, aus dem Maria Bannert als
Clubmeisterin hervorging. Bei den Herren der B-Gruppe hatte Martin Elfert am
Samstag bei optimalem Tenniswetter die Nase vorn: in zwei Sätzen konnte
er Christian Duvos schlagen. Im Mixed waren es Ingrid Hagemann und Bernd Helling,
die sich nach einem packenden Endspiel gegen Petra Janssen und Willehad Hülsmann
nach drei Sätzen über ihren ersten Platz freuten .
Um den Sieg im Herren-Einzel kämpften Rudi Hagmann und Uli Fischer. Wie
im Vorjahr gelang es Hagmann, in zwei Sätzen das Spiel für sich zu
entscheiden. Bei den Herren-Doppel waren es die Paarungen Philipp Büning
/ Niklas Farwick und Rudi Hachmann / Henrik Bauer, die im Endspiel dem Publikum
ein beeindruckendes Spiel boten. Hier konnten Büning / Farwick in drei
Sätzen den Sieg einfahren.
Sportwart Bernd Helling dankte allen Spielerinnen und Spieler für ihre
Teilnahme an den gelungenen Clubmeisterschaften und den Platzwarten für
ihren unermüdlichen Einsatz auf der Anlage. Preise und Gutscheine vom Cafe
Mo, vom griechischen Restaurant Akropolis und von Vorgerd wurden den Gewinnern
und Zweitplatzierten überreicht. Bei der anschließenden Player`s
night fanden die Clubmeisterschaften ihren krönenden Abschluss.

Hinten von links: Martin Elfert (Herren B), Bernd Helling / Ingrid Hagemann
(Mixed),
vorne Mitte : Niklas Farwick (Doppel) , Rudi Hagmann (Einzel Herren es fehlt:
Philipp Büning)
01.09.2007
|