Aktuelles / Termine:


Sieg der Damen 2

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, zeigten die Damen 2 des TC Grün-Weiss Burgsteinfurt eine starke Leistung und setzten sich auf heimischer Anlage deutlich mit 5:1 gegen den TC Hauenhorst 3 durch.
Bereits in den Einzeln legten die Gastgeberinnen den Grundstein für den Erfolg. Mit konzentriertem Spiel und großem Einsatz konnten drei der vier Einzelpartien gewonnen werden.
In den anschließenden Doppeln ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen. Beide Doppel wurden souverän gewonnen, was den Gesamtsieg perfekt machte. Lediglich ein Einzelpunkt ging an die Gäste aus Hauenhorst.
Mit diesem 5:1-Erfolg bauen die Damen 2 ihre positive Bilanz in der laufenden Saison weiter aus und blicken optimistisch auf die kommenden Begegnungen.

Sieg der Damen 2 des TC GW Burgsteinfurt
Die Damen 2 feiert ihren 5:1 Sieg über TC Hauenhorst 3


30.06.2025

Sport im Bagno-Park 2025

Auch dieses Jahr freut sich der TC Grün-Weiss Burgsteinfurt beim "Sport im Bagno-Park 2025" dabei sein zu dürfen. Vom 14. Juli bis zum 24. August heisst es Tennis satt für alle Interessierten im Alter von 3 Jahren bis hin zu Senior:innen. Und das Beste ist, unser Angebot is kostenfrei und ohne Anmeldung nutzbar.

Freitags 15:00 bis 16:00 Schnuppertennis für Kinder
Freitags 16:00 bis 17:00 Schnuppertennis für Erwachsene

Einfach zur Tennisanlage am Blocktor 42 kommen und mitmachen.



28.06.2025

Tennisjugend Burgsteinfurt: Auftakt mit Sieg und Niederlage

Mit gemischten Ergebnissen ist die Tennisjugend des TC Burgsteinfurt in die neue Saison gestartet.

Die Junioren U15 konnten ihr erstes Spiel am 3. Mai 2025 gegen den FC Vreden souverän mit 3:0 für sich entscheiden.
In den Einzeln setzten sich Conrad Schwering und Baris Tersar jeweils überzeugend durch. Auch das anschließende Doppel Schwering/Haucke ließ nichts anbrennen und gewann in zwei Sätzen – damit war der perfekte Saisonauftakt besiegelt.

Weniger erfolgreich verlief der Spieltag für die U18-Junioren, die beim TC Haltern mit 0:3 unterlagen.
Für Burgsteinfurt standen Dominik Gaag und Moritz Schwering auf dem Platz.



11.05.2025

Gelungener Auftakt in der Saison 2025 für die Hobby Damen Doppel

Die Hobby-Damen Doppel starteten am Sonntag, den 4. Mai in die Saison 2025 mit einem 4-0 Sieg gegen den TC Ostbevern 1.

Die Paarung Charlotte Brockhoff / Henriëtte Verdonk konnte mit einen 6-4 und 6-1 den ersten Punkt für die Mannschaft holen. Bärbel Köster und Uta Farwick stellten mit dem gleichen Ergebnis den 2. Punkt sicher. Als dann die Paarung Charlotte Brockhoff / Eva Daldrop souverän zum 3. Mal mit 6:1 und 6:2 punkteten, war die Mannschaft des TC GW Burgsteinfurt guter Laune. Zum Schluss rundete das letzte Doppel Uta Farwick und Henriëtte Verdonk den Nachmittag mit einem 4. Sieg mit 6:3 und 6:2 ab.

Die Hobby-Damen Doppel Mannschaft spielt in dieser Saison eine Hin- und Rückrunde. Die nächste Begegnung mit dem TC Ostbevern 1 wird am 25.05. 2025 ausgetragen.



08.05.2025

Start der Sommersaison und Schleifchenturnier am 27. April 2025

Am Sonntag, den 27. April 2025, war es endlich so weit: Die Sommersaison wurde auf der Tennisanlage des TC Grün-Weiß Steinfurt mit einem Schleifchenturnier feierlich eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich zahlreiche tennisbegeisterte Mitglieder auf der Anlage ein, um gemeinsam in die neue Saison zu starten.

Traditionell wurde die Veranstaltung mit dem Hissen der Vereinsfahne durch den Vorsitzenden Eyup Koc eröffnet – ein symbolischer Akt, der den Auftakt zu einem gelungenen Tennistag markierte.

Nach spannenden Doppelrunden standen die Spielerinnen und Spieler mit den meisten Schleifchen als Sieger fest. Florian Moor erspielte sich souverän vier Schleifchen und sicherte sich damit den ersten Platz. Charlotte Grote und Volker Lennertz überzeugten ebenfalls mit jeweils drei Schleifchen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner!




01.05.2025

Mitgliederversammlung beim Tennisverein Burgsteinfurt

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßte Vorsitzender Eyup Koc die Tennismitglieder in der vereinseigenen Tennisklause, ganz besonders die Ehrenmitglieder Jochen Bannert und Herbert Fischer, und startete mit einer erfreulichen Info zur positiven Entwicklung der Mitgliederzahlen, die aktuell 282 Mitglieder beträgt. Dass ohne den Einsatz vieler helfender Hände ein reibungsloser Ablauf im Verein nicht zu gewährleisten ist, betonte er besonders und dankte den Platzwarten Gert Drzisga und Heinrich Schmidt ebenso wie Sabine Steenweg für die Hallenorganisation, Thomas Meyer für die Clubhausbewirtung und Gerrit Daldrop für die Arbeit in steuerrechtlichen Fragen.

Nach einem Jahresrückblick schlossen sich die Sportwarte Andreas Danel und Jens Vanheiden mit ihren Berichten an über die sportlichen Highlights des vergangenen und des kommenden Tennisjahres. Immerhin 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Kategorien hatten bei den beliebten Clubmeisterschaften teilgenommen. An den Meisterschaftsspielen nahmen 13 Seniorenmannschaften und 3 Jugendmannschaften teil. Im aktuellen Jahr gehen 11 Seniorenmannschaften und 3 Jugendmannschaften an den Start, wenn im Mai die Außenplätze und damit die Sommersaison eröffnet werden. Insgesamt 58 Kinder und Jugendliche befinden sich erfreulicherweise derzeit im Jugendtraining bei Manni Neuenfeldt.
Auf der Jugendversammlung einige Tage vorher wurden neue Ideen vorgestellt – u.a. ein Eltern-Kind-Turnier, das am 04.07.2025 auf der Außenanlage stattfinden wird.
Nach dem Bericht des wiedergewählten Kassenwartes Jens Prießnitz bestätigten die Kassenprüfer Simon Möser und Frederik Wolke eine einwandfreie Kassenführung. Wolke wird gemeinsam mit Ulf Brockhoff die Prüfung 2025 übernehmen.
Geehrt wurden folgende Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit: Herbert Fischer (50 Jahre), Hildegard Klumps (40 Jahre), Heinrich Schmidt (25 Jahre) und Frederik Schnittker (25 Jahre).
Der nächste Tagesordnungspunkt lautete Verabschiedung und Neuwahlen von Vorstandsmitgliedern. Mit Präsenten und warmen Worten bedankte sich Koc herzlich bei Henriëtte Verdonk für ihre unermüdliche Vorstandsarbeit als langjährige 2. Vorsitzende des Vereins, bei Ingrid Hagemann für 18 Jahre Pressearbeit und bei Conny Scheffler als ebenso langjährige Ansprechpartnerin für Clubveranstaltungen. In Zukunft wird Yetunde Babaeko die Pressearbeit übernehmen und Anna Poschmann den Bereich Clubveranstaltungen. Beide nahmen die Wahl dankend an. Last but not least stand die Wahl des neuen zweiten Vorsitzenden an: auch hier lautete das Votum "einstimmig" für Andreas Rintelen, der in Zukunft das TC-Vorstandsteam sicher bereichern wird.

Mit dem Hinweis auf den Arbeitseinsatz am 12.04. und auf die Eröffnung der Tennissaison mit einem Schleifchenturnier am 27.04. , zu der explizit auch die Jugend eingeladen wird, wurde die Versammlung geschlossen.

Verabschiedung der Vorstandsmitglieder durch den Vorsitzenden Eyup Koc
v.l. Henriëtte Verdonk, Ingrid Hagemann, Conny Scheffler

Der erweiterte Vorstand mit den neuen Vorstandsmitgliedern Anna Poschmann (untere Reihe 2. v.l.), Yetunde Babaeko (untere Reihe 2. v.r.) und Andreas Rintelen (obere Reihe 1. v.r)


19.03.2025

 

Mehr Beiträge finden Sie in unserem Archiv

 

Tennisclub Grün-Weiß 1953 e.V. Burgsteinfurt Suchbegriffe: Tennis, Tennisclub, Steinufurt, Burgsteinfurt Beschreibung: Der Tennisclub Grün-Weiß 1953 e.V. Burgsteinfurt ist ein lebendiger Ort der Begegnung und ein Sportclub, - der satzungsgemäß den Tennissport pflegt und Jugendarbeit leistet, - einen Mitgliederbestand von ca. 260 Mitgliedern hat, - über eine clubeigene Tennisanlage verfügt, - 6 Außen- und 3 Hallenplätze betreibt