Die Kombination Tennisball - Würfelbecher hat mittlerweile Tradition beim Tennisverein: zum alljährlichen Nikolausturnier hatten sich viele Tennisfreunde angemeldet, die nicht nur ihr Können auf dem Platz unter Beweis stellen wollten, sondern sich auch ein glückliches Händchen beim Knobeln erhofften. Die auf dem Court erreichte Punktzahl in den immer wechselnden Paarungen wurde nämlich multipliziert mit der gewürfelten Zahl. Sportwart Jens Vanheiden führte souverän durch das Turnier und nahm am Ende die Siegerehrung vor: Platz 1 belegte Bernd Helling, dicht gefolgt von Ingrid Hagemann (Platz 2), Andreas Janssen (Platz 3) und Renate Alberts (Platz 4).
Die Gewinnerinnen und Gewinner der Nikolausturniers:
Von rechts: Bernd Helling (1), Ingrid Hagemann (2), Andreas Janssen (3), Renate Albers (4), Jens Vanheiden (Sportwart)
"Sieger der Herzen" mit der geringsten Punktzahl wurde Jens Prießnitz, der sich trotzdem über die kleinen Präsente freute
Der Vorstand vom Tennisverein hatte sich ausnahmsweise nicht auf dem Tennisplatz bzw. in der Vereinsklause zur Sitzung getroffen, sondern diesmal ging es "in die Vollen" beim gemeinsamen Kegeln mit anschließendem Essen bei "Jerry" in Burgsteinfurt. Hier wurde in lockerer Runde geplauscht, geplant und viel gelacht...
Dank vieler fleißiger Hände von Vereinsmitgliedern konnten die Tennisplätze auf der Außenanlage in Burgsteinfurt auf den Winter vorbereitet werden. Unter der Regie der Platzwarte Heinrich Schmidt und Gerd Drzisga wurden beim Arbeitseinsatz Netze und Banner abgehängt, Seitenlinien gesichert und das Mobiliar ins Winterquartier gebracht. Die Wintersaison ist bereits in der angrenzenden Tennishalle in vollem Gange und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Tennisfreunden. Buchungen von Einzelstunden sind möglich.
→ zur Hallenbuchung
Jugend-Vereinsmeisterschaften beim TC Burgsteinfurt
An den diesjährigen Jugend- Vereinsmeisterschaften des TC Burgsteinfurt hat die stolze Zahl von 20 ambitionierten Kindern teilgenommen. Aufgeteilt 3 Jahrgangsgruppen wurde Tim Dauwe Sieger der Jahrgangsstufe 2007/2008 gefolgt vom 2. Sieger Willi Nickel. Den 3. Platz holte sich Lamar Babaeko. Sieger der Jahrgangsstufe 2009/2010 wurde Maxmilian Doleschal, gefolgt von Dominik Gaag (2. Platz) und Ilhan Redzovic (3. Platz). Sieger der Jahrgangsstufe 2011/2012 wurde Leonard Richter vor Maximilian Keppler und Mio Hüweler. Zur Freude vieler Eltern, die ihre Sprösslinge vor Ort unterstützten, wurde über weite Strecken sehr gutes Tennis geboten. Eine besonderes Attraktion war wieder einmal die große Tombola am Ende der Veranstaltung, die Jugendwart Manfred Neuenfeld organisiert hatte.
Bei spätsommerlichen Temperaturen konnte das Endspiel der Herren A im Rahmen der Clubmeisterschaften unter blauem Himmel ausgetragen werden. Rudi Hagmann und Jonas Farwick lieferten sich ein hochklassiges Endspiel, aus dem letztlich Rudi Hagmann als Sieger hervorging. Nicht so viel Glück mit dem Wetter hatten die Endspieler Antonio Bilotti und Markus Grönefeld (Herren B). Ihr Endspiel fand aufgrund von Regen in der Halle statt. Hier konnte sich Antonio Bilotti in 2 Sätzen durchsetzen und verwies damit Grönefeld auf den 2. Platz dieser Kategorie.
v.l. Antonio Bilotti , Markus GrönefeldSieger der Herren A: Rudi Hagmann. Platz 2: Jonas Farwick
Traditionell wurde zum Anschluss der Sommersaison beim Tennisverein Burgsteinfurt die Players Night gefeiert. Waren es in den anderen Jahren jeweils einzelne Mannschaften, die sich um die Organisation kümmerten, hatte sich diesmal der Vorstand dazu bereit erklärt. Den Vereinsfarben gemäß trug der Abend grün-weiße Vorzeichen nicht nur bei der Raumgestaltung, sondern auch beim Outfit der Tennisfreunde und bei der Cocktailauswahl. Die Sportwarte Andreas Danel und Jens Vanheiden ließen die Saison nochmal Revue passieren und erklärten die Herren 55 als einzige Aufsteigermannschaft des TC in die nächsthöhere Spielklasse zur "Mannschaft des Jahres 2022". Die Tennishalle hat bereits den Spielbetrieb aufgenommen und viele Tennisspielerinnen und Tennisspieler werden hier den Winter über weiter ihrem Hobby frönen können.
Alle Spielerinnen der Clubmeisterschaften bekamen von den Sportwarten eine Rose überreicht.
Der Herbst macht sich breit- auch auf dem Tennisplatz! Die Clubmeisterschaften im Doppel am Wochenende waren von wechselhaftem Wetter geprägt. Fanden noch einige Spiele am Samstag auf der Außenanlage statt, mussten die Halbfinale und Endspiele aufgrund von Regenschauern in der Tennishalle ausgetragen. Bei den Damen siegten Petra Janssen und Sabine Steenweg über das Team Carina Janssen / Yetunde Babaeko in einem packenden und zu großen Teilen ausgewogenen Spiel. Etwas eindeutiger gewannen bei den Herren das Doppel Manfred Neuenfeld/Guido Börger gegen Leen De Niet und Silas Okwor. Bereits im Verlauf der Woche wurden die Herren Einzel ausgetragen: bei den Herren 60 gewann Christian Duvos gegen Thomas Meyer.
Spiel um Platz 3 der Herren Clubmeisterschaften: Siegerteam Bernd Helling/Roman Bügener (links) gegen Antonio Bilotti /Holger LeggedörClubmeisterschaften Herren 60: Sportwart Andreas Danel gratuliert dem Erstplatzierten Christian Duvos und dem Zweitplatzierten Thomas Meyer
Im letzten Spiel der Sommersaison fiel die Entscheidung: die Herren 55 vom TC Burgsteinfurt steigen auf in die Bezirksliga. Mit nur einem Verlustsatz weniger als Freckenhorst (2. Tabellenplatz) landeten die Burgsteinfurter Herren auf Platz 1 der Tabelle und besiegelten damit als einzige Mannschaft des TC Burgsteinfurt einen Aufstieg in eine nächsthöhere Klasse. Zum Abschluss der Saison findet die Players Night statt (24.09.2022) für alle TC-Mitglieder auf der Tennisanlage am Blocktor. Hier werden die Erfolge alle Spielerinnen und Spieler nochmals gewürdigt werden.
v.l. Christian Duvos, Hermann Stücker, Bernd Helling, Christian Steppart, Leon de Niet, Dirk Zumbansen, Silas Okwor Es fehlen: Rolf Peitz, Roman Bügener, Franz-Josef Tubes
Die letzen Meisterschaftsspiele dieser Saison sind endgültig gelaufen: nun hat die Zeit der Clubmeisterschaften beim TC Burgsteinfurt begonnen. Den Start machten die Mixed-Meisterschaften, zu dem sich 14 Paarungen gemeldet hatten. Nach 2 Tagen voller spannender Spiele standen die Halbfinale am Sonntag nachmittag fest: Mia Kösters und Jens Vanheiden trafen auf Mechthild Schnigge und Thomas Meyer. Das andere Halbfinale bestritten Sabine Steenweg und Guido Börger gegen Petra Janssen und Jens Prießnitz. Nach identischem Ergebnis beider Matches von 9:4 (Modus: langer Satz) standen im Endspiel Kösters/Vanheiden dem Team Steenweg/Börger gegenüber. Hier hatten die Youngsters die Nase vorn und freuten sich am Ende mit 7:6, 6:0 über ihren Clubmeistertitel, der vom Sportwart Andreas Danel samt Präsent verliehen wurde. Weitere Spiele um die Titel in den Kategorien Einzel und Doppel folgen in den nächsten Wochen.
v.l.: Guido Börger, Sabine Steenweg, Sportwart Andreas Danel, Mia Kösters, Jens Vanheiden
Halbfinale der Clubmeisterschaften
Die späteren Sieger gegen Schnigge/Meyer sowie die Zweitplatzierten gegen Janssen/Prießnitz.
Erfolge bei vielen Mannschaften im Endspurt der Sommersaison
Am Wochenende verliefen die Meisterschaftsspiele überwiegend ganz im Sinne der Burgsteinfurter Mannschaften. Die Herren 50 um Mannschaftsführer Manfred Neuenfeld fuhren ein eindeutiges Ergebnis ein: 6:0 hieß es am Ende gegen den Sportverein Greven. Der Klassenerhalt in der Bezirksliga ist garantiert. Gleiches gilt für die Herren 40 Kreisklasse um Mannschaftsführer Andreas Danel. Auch ihnen gelang ein 6:0 Sieg über den TCT Rheine und damit der Klassenerhalt. Den Damen (MF Mia Kösters) gelang letztlich u.a. durch die erfolgreichen Doppel ein 4:2 Sieg über ETuS Rheine und damit ein solider Platz im Mittelfeld der Kreisklasse. Die Herren 60 Bezirksklasse (MF Dieter Feldermann) erkämpften auswärts ein Unentschieden gegen Dülmen. Lediglich die Herren Bezirksliga um MF Jens Vanheiden hatten das Nachsehen: sie mussten sich mit 3:6 geschlagen geben gegen den TV Jahn Rheine, wodurch der Klassenerhalt kaum noch möglich ist.
Herren 50
v.l. Andreas Rintelen, Georg Brockschmidt, Manfed Neuenfeldt, Olli Mähönen, Gerrit Schnabel, Guido Börger, Karlheinz Unangst, Manfed Fobker
Es fehlen: Udo Farwick und Udo Vanheiden
Am Samstag, den 06.08.2022 gab Henriëtte Verdonk (2. Vorsitzende) ihrem Bernd das Ja-Wort. Viele Tennisfreunde standen Spalier am Standesamt in Burgsteinfurt und freuten sich mit dem Brautpaar über das fantastische Hochzeitswetter. Die Frischvermählten fuhren nach der Trauung mit der Vespa von dannen…..
Rudi Hagemann und Jens Vanheiden erfolgreich bei den Stadtmeisterschaften Rheine
An den offenen Stadtmeisterschaften in Rheine (29.07. - 07.08.) haben zwei Tennisspieler vom TC Burgsteinfurt überaus erfolgreich teilgenommen. Rudi Hagemann gewann den Wettbewerb bei den Herren 40. Nicht nur die Siege im Viertel- und Halbfinale waren eindeutig; auch im Finale am Samstag ließ Hagmann dem Gegner mit 6:3/6:0 keine Chance.
Einen fast ähnlichen Erfolgsweg ging Jens Vanheiden im Herren 30 Wettbewerb. Nach Zweisatzsiegen im Achtel- und Viertelfinale und einem hart umkämpften Halbfinale hatte Vanheiden lediglich im Endspiel das Nachsehen, das er knapp verlor mit 6:7, 6:2, 9:11 gegen den an 1 gesetzten Turnierfavoriten.
Tennisclub Grün-Weiß 1953 e.V. Burgsteinfurt
Suchbegriffe: Tennis, Tennisclub, Steinufurt, Burgsteinfurt
Beschreibung: Der Tennisclub Grün-Weiß 1953 e.V. Burgsteinfurt ist ein lebendiger Ort der Begegnung und ein Sportclub, - der satzungsgemäß den Tennissport pflegt und Jugendarbeit leistet, - einen Mitgliederbestand von ca. 260 Mitgliedern hat, - über eine clubeigene Tennisanlage verfügt, - 6 Außen- und 3 Hallenplätze betreibt